LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Aber viel wichtiger: wo schaut ihr denn bei den Bildern hin?
Das LED leuchtet den Rand meiner Fahrbahnseite um 1-2 Markierungen weiter aus, was z.B. dem Erkennen eines Fußgängers dienlich ist.
... Überland vielleicht!
Wie gesagt, in der Ferne passt es ja, aber gerade in dem Bereich Gehsteig rechts und am schlechtesten Gehsteig links in den Bereichen wo man bei Gefahr noch reagieren kann sind die LED schlechter.
Und wenn ich nachts durch eine schlecht beleuchtete Ortschaft fahre, interessiert mich das bei 50km/h mindestens genauso, wenn nicht fast mehr, als das, was irgendwo in der Ferne passiert.
Dass mich Nachts bei Überland der Straßengraben nicht interessier ist klar!
Wenn du überzeugt davon bist, ok. Mich hat dieser Minuspunkt, wie ich in meinem Vergleichstest geschrieben hab, nicht überzeugt als ich in ländlichen Ortschaften und Städten unterwegs war!
Ja aber wie oft hüpft einem denn grad von schlecht beleuchteten Gehsteigen einer auf die Fahrbahn?
Das ist für mich kein praxisrelevantes Szenario - schon eher dass ich beim Abbiegen einen übersehe und der wird vom LED-Allwetterlicht perfekt ausgeleuchtet.
Oder eben Fußgänger, Objekte oder schlecht beleuchtete Radfahrer auf meiner Spur.
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
So, nun sind beide Seiten oben.
Danke. Ich habe etwas Zweifel, ob die Bilder wirklich alle mit gleichen Belichtungsdaten aufgenommen wurden und nicht mit einer Automatik, die die Helligkeit ausgleicht. Zwischen den LEDs und dem Halogen beim Leon ist ja praktisch kein Unterschied. Ich habe beim Wechsel von Halogen (Golf 6) und Xenon (Golf 7) Fotos mit exakt gleichen Belichtungswerten gemacht. Da war der Unterschied schon sehr deutlich zu sehen. Zwei Situationen habe ich jeweils fotografiert. Man findet die Bilder in der Serie unter
http://www.motor-talk.de/.../...-1-4-tsi-140-ps-ohne-act-t4736469.html.
Nach meinem Eindruck schneiden die Halogens in Autobild zu gut ab. Das erscheint mir unwahrscheinlich.
Mal abgesehen von der Helligkeit... Wie sieht der übrige Vergleich zwischen LED und Xenon aus, also Lebensdauer und Reparaturpreise?
j.
Wenn eine LED futsch geht kannst du entweder damit Leben oder einen neuen Scheinwerfer kaufen, andere Möglichkeit gibt es nicht....Bei den Xenons kannst ne neue Lampe kaufen für 2-300€...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Wenn eine LED futsch geht kannst du entweder damit Leben oder einen neuen Scheinwerfer kaufen, andere Möglichkeit gibt es nicht....Bei den Xenons kannst ne neue Lampe kaufen für 2-300€...
Was kostet der neue Scheinwerfer in LED-Technik?
Wie leicht passiert sowas, dass eine LED kaputt geht?
j.
Was der neue Scheinwerfer kostet kann ich dir nicht sagen. Aber eine LED ist sehr langlebig. Wenn es Probleme gibt dann eher an der Platine.
Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
... Überland vielleicht!Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Aber viel wichtiger: wo schaut ihr denn bei den Bildern hin?
Das LED leuchtet den Rand meiner Fahrbahnseite um 1-2 Markierungen weiter aus, was z.B. dem Erkennen eines Fußgängers dienlich ist.Wie gesagt, in der Ferne passt es ja, aber gerade in dem Bereich Gehsteig rechts und am schlechtesten Gehsteig links in den Bereichen wo man bei Gefahr noch reagieren kann sind die LED schlechter.
Und wenn ich nachts durch eine schlecht beleuchtete Ortschaft fahre, interessiert mich das bei 50km/h mindestens genauso, wenn nicht fast mehr, als das, was irgendwo in der Ferne passiert.
Dass mich Nachts bei Überland der Straßengraben nicht interessier ist klar!Wenn du überzeugt davon bist, ok. Mich hat dieser Minuspunkt, wie ich in meinem Vergleichstest geschrieben hab, nicht überzeugt als ich in ländlichen Ortschaften und Städten unterwegs war!
Für die Stadt gibt es ja bei den LEDs das Stadtlicht, damit werden die Seiten dann nochmal deutlich hervorgehoben.
Allerdings muss jeder für sich wissen, ob der Aufpreis es Wert ist - mir ist es das
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ich kann nur wiederholen: in der Praxis wirkt die Ausleuchtung mindestens genauso gut
Da ich meinen 8V mit LED jetzt auch gut eine Woche habe, kann ich einen kurzen Vergleich zu meinem 8P mit Xenon schreiben:
Die Seitenauslauchtung beim 8P war tatsächlich etwas besser, der Fahrbahnrand wurde etwas besser ausgeleuchtet.
Wer rein auf die Ausleuchtung Wert legt, ist m.E. mit Xenon besser bedient oder zumindest nicht schlechter (Preis/Leistung auf jeden Fall besser).
Lichtfarbe, Design und der Blinkeffekt sind beim LED besser bzw. ansprechender.
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Wenn eine LED futsch geht kannst du entweder damit Leben oder ...
Die Frage wird sich wohl eher nicht stellen, der TÜV wird damit wohl nicht Leben können. 😉
Zitat:
Original geschrieben von bender78
Für die Stadt gibt es ja bei den LEDs das Stadtlicht, damit werden die Seiten dann nochmal deutlich hervorgehoben.Zitat:
Original geschrieben von VAGCruiser
... Überland vielleicht!
Wie gesagt, in der Ferne passt es ja, aber gerade in dem Bereich Gehsteig rechts und am schlechtesten Gehsteig links in den Bereichen wo man bei Gefahr noch reagieren kann sind die LED schlechter.
Und wenn ich nachts durch eine schlecht beleuchtete Ortschaft fahre, interessiert mich das bei 50km/h mindestens genauso, wenn nicht fast mehr, als das, was irgendwo in der Ferne passiert.
Dass mich Nachts bei Überland der Straßengraben nicht interessier ist klar!Wenn du überzeugt davon bist, ok. Mich hat dieser Minuspunkt, wie ich in meinem Vergleichstest geschrieben hab, nicht überzeugt als ich in ländlichen Ortschaften und Städten unterwegs war!
Allerdings muss jeder für sich wissen, ob der Aufpreis es Wert ist - mir ist es das
Haben die LED nicht, die Haben nur Autobahn und Kreuzungslicht
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Ja aber wie oft hüpft einem denn grad von schlecht beleuchteten Gehsteigen einer auf die Fahrbahn?
Das ist für mich kein praxisrelevantes Szenario - schon eher dass ich beim Abbiegen einen übersehe und der wird vom LED-Allwetterlicht perfekt ausgeleuchtet.
Oder eben Fußgänger, Objekte oder schlecht beleuchtete Radfahrer auf meiner Spur.
Gerade jetzt in den Zeiten zur früheren Dämmerung hat man hier gerade auf ländlichen Regionen viel viel öfters solche Situation als nachts außerorts mal nen Wild oder Fußgänger am Rande.
Denke da z.B. an Kinder die da zur Abenddämmerung unterwegs sind.
Wie gesagt, mit den LED ist es nicht so dass man in diesen bereichen nichts sieht, aber beim Xenon ist es besser!
Und die Aussage der Autobild dass die A3 LED zeigen was heutzutage technisch möglich ist ist auch falsch, brauch ich nur zum A6 schauen wo schon länger mehr möglich ist.
War anscheinend eh nur ein Spaßtest wo man einfach paar Bilder wollte, denn von einem Test hätte ich zumindest auch mal paar Messergebnisse verschiedener Messpunkte erwartet, so wie man es z.B. von Lampentests her kennt.
Du weißt schon, dass der "Test" von Auto Bild ist. Als ob die Bildzeitung schon jemals einen professionellen Bericht abgegeben hätte...
Also bei den A6 LED hat man auch nicht gerade eine tolle Seitenausleuchtung zur Info 😉 Da bin ich immer sehr gerne mit Allwetterlicht gefahren, da wars dann an der Seite super, jedoch wurde es dann in der Reichweite weniger
Zitat:
Original geschrieben von FloV2010
Also bei den A6 LED hat man auch nicht gerade eine tolle Seitenausleuchtung zur Info 😉 Da bin ich immer sehr gerne mit Allwetterlicht gefahren, da wars dann an der Seite super, jedoch wurde es dann in der Reichweite weniger
Richtig, das stört mich auch. Deswegen wäre es schön, man könnte die Allwetterlichtlampe permanent dazu codieren und nur wenn man den Schalter für AWL drückt wird auch der Lichtkegel kürzer ...
Zitat:
Gerade jetzt in den Zeiten zur früheren Dämmerung hat man hier gerade auf ländlichen Regionen viel viel öfters solche Situation als nachts außerorts mal nen Wild oder Fußgänger am Rande.
Denke da z.B. an Kinder die da zur Abenddämmerung unterwegs sind.
Und was hat jetzt die Dämmerung mit deinen Bildern und denen der Autobild zu tun ?
Das ist doch wieder ein ganz anderes Szenario.
Ich habe nie behauptet dass das LED in jeder Hinsicht überlegen ist, aber in der Praxis ist es das meines Erachtens in jedem Fall.
Dein Beispiel hab ich glaub ich in meinem ganzen Autofahrerleben noch nicht gehabt.
Sehr wohl aber beim Abbiegen und eben direkt auf der Fahrbahn laufend/fahrend, wo in beiden Fällen das LED im Vorteil ist.