LED-Scheinwerfer
Hallo,
lt. Audi Katalog gibt es die LED Scheinwerfer nur für den Audi S3.
Das kann doch nicht wirklich ernst gemeint sein, dieses Feature nur einigen speziellen Modellen mitanzubieten.
Ich möchte mir eventuell einen Audi A3 Benziner Sportback mit 180 PS und S-Tronic allerdings auch mit LED-Scheinwerfer. Weiß jemand ob diese auch für andere Motorisierungen angeboten werden?
Danke
ciao
Sparki 08
Beste Antwort im Thema
So, bin gerade endlich mal dazu gekommen ein paar Fotos von den Scheinwerfern zu machen! :-)
Alle Bilder sind mit gleicher Belichtungszeit, Blende und ISO-Einstellung gemacht, damit mans besser Vergleichen kann.
Bild 1: TFL
Bild 2: Standlicht
Bild 3: Abblendlicht
Bild 4: Fernlicht
Bild 5: Abblendlicht Seite
Bild 6: Abblendlicht und Abbiegelicht Seite
Bild 7: Blinker
Bild 8: Blinker + Abblendlicht
Bin bisher auch schon 2 Mal Nachts unterwegs gewesen und muss sagen, die Lichter sind der Hammer. Das Abblendlicht ist für meinen Geschmack zwar etwas zu tief eingestellt, das Fernlicht ist aber der Wahnsinn!
Das Abbiegelicht funktioniert super. Um einiges besser als ich es vom Golf mit den Nebelscheinwerfern kenne. Das Licht strahlt wirklich 90° in die Kurve und auch angenehm weit.
Fazit: War ne gute Entscheidung die Scheinwerfer zu bestellen!
Gruß, HamZter
813 Antworten
Ja, man muss hier noch mal zwischen den Systemen unterscheiden.
Das adaptive Fernlicht gab es auch schon für die Bi-Xenon glaube ich und auch BMW bietet etwas ähnliches an. Unterschied hier ist, dass mechanisch eine Blende einen Teil des Fernlichts verdeckt. Kommt einem also jemand entgegen, dann wird auch der linke Straßenrand nicht mehr vom Fernlicht beleuchtet.
Beim Matrixbeam kann hingegen ganz links noch mit Fernlicht beleuchtet werden und nur der Streifen, in dem sich wirklich ein Fahrzeug befindet, wird abgeschaltet. Ist also noch mal eine Stufe besser. Zudem trackt der Audi bis zu 8 Fahrzeuge gleichzeitig und kann auch nur links und in der mitte jeweils ein Segment ausschalten, die mechanischen Systeme schieben sich dann halt so weit davor, bis keines der Fahrzeuge mehr geblendet wird.
In dieser Generation wird das definitiv nicht mehr im A3 kommen. Wir reden hier vom Kompaktsegment, da sind Voll-LED Scheinwerfer schon mehr, als man erwarten kann. Im A6/A7 kommt der Matrixbeam eventuell zum Facelift, aber auch das würde ich noch nicht als sicher erachten.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Das adaptive Fernlicht gab es auch schon für die Bi-Xenon glaube ich und auch BMW bietet etwas ähnliches an. Unterschied hier ist, dass mechanisch eine Blende einen Teil des Fernlichts verdeckt. Kommt einem also jemand entgegen, dann wird auch der linke Straßenrand nicht mehr vom Fernlicht beleuchtet.
Beim Mercedes eben schon. Es wird nur nicht das entgegen kommende Auto beleuchtet, der linke und rechte Straßenrand aber schon. Schaut übrigens ziemlich genial aus, wenn ein "schwarzer Fleck" dem anderen Auto folgt und rundherum alles strahlend hell beleuchtet ist.
Zitat:
Original geschrieben von Sp3iky
Beim Matrixbeam kann hingegen ganz links noch mit Fernlicht beleuchtet werden und nur der Streifen, in dem sich wirklich ein Fahrzeug befindet, wird abgeschaltet. Ist also noch mal eine Stufe besser. Zudem trackt der Audi bis zu 8 Fahrzeuge gleichzeitig und kann auch nur links und in der mitte jeweils ein Segment ausschalten, die mechanischen Systeme schieben sich dann halt so weit davor, bis keines der Fahrzeuge mehr geblendet wird.
Das mag natürlich der Unterschied sein, dass der Ferlicht-Assisten Plus wohl nur auf ein oder zwei Fahrzeuge beschränkt sein wird. Aber ich sag mal, dass das in 90% der Situationen ausreichen wird.
Tatsächlich hat das System von Mercedess ihre Grenzen. Und diese sind, dass maximal 2 Fahrzeuge ausgespart werden. Die Bi-Xenon von BMW schaffen das auch schon. Da wird nicht nur die ganze Fahrbahn stückweise ausgeblendet, wenn ein Auto entgegen kommt, sondern wirklich nur das Auto ausgespart mit Licht.
Für mich waren die neuen Scheinwerfer von Audi jetzt auch nicht so der Hype. Man muss aber sagen, dass sie halt nocheinmal ein bisschen mehr können als die der Konkurenz. Alleine GPS gesteuert hast du bei BMW oder Mercedess halt nicht. Auch, dass bis zu 8 Autos gleichzeitig getrackt und notfalls ausgespart werde hast du bei den Konkurrenten nicht. Trotzdem haben diese auch sehr gute Systeme. Das von Audi ist übertriebener Luxus...
Kleiner Tipp, in der aktuellen Autobild (Ausgabe 43) wurden LED Scheinwerfer verschiedener Hersteller und den unterschied zu Xenons getestet (A3 ist auch dabei)... Bin froh Dioden von Audi zu haben und nicht von Seat die ach so toll aussehen, was manche Leute behauten. Grüße
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von codewagner
Kleiner Tipp, in der aktuellen Autobild (Ausgabe 43) wurden LED Scheinwerfer verschiedener Hersteller und den unterschied zu Xenons getestet (A3 ist auch dabei)... Bin froh Dioden von Audi zu haben und nicht von Seat die ach so toll aussehen, was manche Leute behauten. Grüße
Tja, ich war heute im Laden und habe die aktuelle Ausgabe in der Hand gehabt. Da war nichts drinnen. Morgen gibts ne neue Ausgabe.
Könntest du ein wenig mehr über den Test erzählen? Oder noch besser einscannen?
Vielen Dank.
Also ihr könnt ja sagen was ihr wollt aber das wäre mir keine 800€ Aufpreis Wert, dass LED Licht ist einen ticken heller aber alles in allem ist der Unterschied defintitv marginal, somit ist die Behauptung das LED Licht sei soviel besser widerlegt, man kann sich natürlich vieles schönreden...
Unterm Strich: Wem die futuristische Optik und der LED Blinker wichtiger ist wie der effektive Nutzen der sollte zum LED greifen andernfalls greift zum Xenon plus und freut euch über die gesparten 800€ 😉
Zitat:
Original geschrieben von picxar
somit ist die Behauptung das LED Licht sei soviel besser widerlegt ...
Wer so was auch immer behauptet 😠
Zitat:
Original geschrieben von picxar
Wem die futuristische Optik und der LED Blinker wichtiger ist wie der effektive Nutzen der sollte zum LED greifen
Yeah, ist immer wieder ein Highlight, da freut man sich auf die Dunkelheit 😎
Zitat:
Original geschrieben von Sleyver
Müsst kurz warten, dann kommt Seite zwei auch noch...
Vielen DANK !!! Find ich klasse dass Du Dir die Mühe gemacht hast.
Des weiteren liegt es mir bei dem Test ja schon lange auf der Zunge, wollte nur meinen Mund halten, aber nun sag ich das doch mal.
Warum testen die sowas nicht in einem unabhänggigen TÜV-Dekra-Labor? Ich sag nur A3, die einzigen LED-Scheinwerfer von Hella, Test durchgeführt im Hella Prüflabor ^^
Anhand des eigens gemachten Realvergleich und auch dem Bildvergleich der Autobild kann ich die geschriebenen Testergebnis von Autobild nur im Punkt Reichweite des Abblend-LED zustimmen!
Immerhin sind ja auch die Xenon von Hella.
Aber viel wichtiger: wo schaut ihr denn bei den Bildern hin?
Das LED leuchtet den Rand meiner Fahrbahnseite um 1-2 Markierungen weiter aus, was z.B. dem Erkennen eines Fußgängers dienlich ist. Was interessiert mich da ob ich beim Xenon nen halben Meter weiter in den Graben leuchte?
Gegenfahrbahn ist genauso unwichtig, wenn einer entgegen kommt seh ich da eh nix und wenn nicht ist Fernlicht an.
Ich kann nur wiederholen: in der Praxis wirkt die Ausleuchtung mindestens genauso gut und die Lichttemperatur ist einfach super.
Ausserdem ist das Abbiegelicht genial, da richtig schön der Bereich ausgeleuchtet wird in den ich einbiege.
Dazu die Optik und ich zahle gern die 770€ Aufpreis, denn wie man sieht sind die ein Witz ggü. 1900 beim BMW oder ähnlich viel beim A6.
Jedes Mal, wenn ein Xenon-Brenner an mir vorbei fährt, weiß ich warum ich den Aufpreis gerne bezahlt habe.
Zitat:
Original geschrieben von Emulex
Dazu die Optik und ich zahle gern die 770€ Aufpreis, ...
Die Differenz ist sogar noch geringer: Wer "Nägel mit Köpfen" macht, bestellt sich das Xenon sowieso mit adaptive light. Dann liegt der Aufpreis vom LED nämlich nur noch bei € 420,-.