LED Rückleuchten für Golf VI

VW Golf 6 (1KA/B/C)

hallo alle zusammen,

weiß jemand von euch wo man led-rückleuchten für den 6er bekommt?hab überall schon geschaut aber leider nichts gefunden:-(

Beste Antwort im Thema

sollte noch jemand die Golf 6 R LED Rückleuchten günstig benötigen,
so ist anbei eine Adresse vom Autohaus Steiner, wo ich meine incl. Versand
für 426,50Euro incl Mwst bekommen habe.
Die Teile für die Selbstbau Adapterstecker sind ebenfalls für ca. 35Euro erhältlich.
Die Veröffentlichung ist mit Hr. Feldhoff abgesprochen.

Ansprechpartner ist Hr. Feldhoff vom Teiledienst
Tel.: +49 (0) 2327-3948
E-Mail: Ah-Steiner.Teiledienst@DE609090.VAPN.DE

Teilenummern für LED Rückleuchten:
5K0 945 093 P (Links Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 094 P (Rechts Innen) für 102,50 Euro
5K0 945 095 L (Links Außen) für 107,50 Euro
5K0 945 096 L (Rechts Außen) für 107,50 Euro

Teilenummern für Adapter:
6x Einzelleitungen 000-979-150EA
4x Stecker LED Leuchten 7N0-972-703
4x Gegenstecker für Orginal-Kabelbaum 191-972-713

Ein Druck auf den Danke Button ist erwünscht.

ach ja, gestern wurden diese bestellt von ihm und heute waren sie schon bei der lieferung dabei

gruss mario

6454 weitere Antworten
6454 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Weder noch. Es wird das eingebaut, was lt. Teilekatalog als Ersatz für deines vorgesehen ist. Neuer wie deins, aber nicht aktuell.

vg, Johannes

Mir gehts darum, dass ich, um die R-Rückleuchten zu betreiben ein steuergerät mit dem Stand 05XX brauch wenn ich dass hier im Forum richtig interpretiert habe. dieses wurde im Golf 6 aber erst ab 45 KW 2009 verbaut. meiner ist 37 KW 2009 gebaut. Was würde dann rein kommen??

Zitat:

Original geschrieben von St4rscream



Zitat:

Original geschrieben von MrXY



Weder noch. Es wird das eingebaut, was lt. Teilekatalog als Ersatz für deines vorgesehen ist. Neuer wie deins, aber nicht aktuell.

vg, Johannes

Mir gehts darum, dass ich, um die R-Rückleuchten zu betreiben ein steuergerät mit dem Stand 05XX brauch wenn ich dass hier im Forum richtig interpretiert habe. dieses wurde im Golf 6 aber erst ab 45 KW 2009 verbaut. meiner ist 37 KW 2009 gebaut. Was würde dann rein kommen??

FALSCH!

Klar hast du schon min. Softwarstand 537. Denn meiner, einer der ersten vom MJ 2010 hat die 537.

ich hätte noch ein bcm mit SW 05xx hier liegen (1K0 937 087 D) das das xenons und nebler kann.bei interesse PN me

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator



Zitat:

Original geschrieben von St4rscream


Mir gehts darum, dass ich, um die R-Rückleuchten zu betreiben ein steuergerät mit dem Stand 05XX brauch wenn ich dass hier im Forum richtig interpretiert habe. dieses wurde im Golf 6 aber erst ab 45 KW 2009 verbaut. meiner ist 37 KW 2009 gebaut. Was würde dann rein kommen??

FALSCH!

Klar hast du schon min. Softwarstand 537. Denn meiner, einer der ersten vom MJ 2010 hat die 537.

Wie kommst Du zu der Annahme? Sein Auto ist doch von 2009 und somit älter, oder?

Ich hab da mal was von den vorherigen Seiten kopiert. Der Kollege St4rScream sollte sich echt mal die Mühe machen und ein paar Seiten hier lesen!!!!

Zitat:
Es gibt zwei Steuergeräte einmal das alte, das im Modelljahr 2009 verbaut wurde (bis KW45 2009) und das neue (ab KW45 2009). ABER es gibt User im Forum, die einen Golf aus KW46 haben und das alte Steuergerät haben und umgedreht.

Ähnliche Themen

ab (kw22. 2009?) bis kw 44. 2009 wurde 0537 verbaut
ab kw 45. 2009 wurde bis (KW 22. 2010?) das bcm mit 0575 eingebaut.

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ab (kw22. 2009?) bis kw 44. 2009 wurde 0537 verbaut
ab kw 45. 2009 wurde bis (KW 22. 2010?) das bcm mit 0575 eingebaut.

Zwischendurch gabs noch 0573, was irgendwann zwischen KW22 und KW44 eingesetzt hat.

Leider ist der Ausdruck von St4rscream völlig für die Tonne, weil daraus die BCM-Version nicht hervorgeht.

vg, Johannes

Zitat:

Original geschrieben von mika85


ab (kw22. 2009?) bis kw 44. 2009 wurde 0537 verbaut
ab kw 45. 2009 wurde bis (KW 22. 2010?) das bcm mit 0575 eingebaut.

Genau so ist es, also brauch er nur die Codierung. Einziger Nachteil, welcher für mich keiner ist, die inneren Rückleuchten gehen beim öffnen der Heckklappe nicht aus.

Zitat:

Original geschrieben von DF Bielefeld


Der Kollege St4rScream sollte sich echt mal die Mühe machen und ein paar Seiten hier lesen!!!!

Zitat:
Es gibt zwei Steuergeräte einmal das alte, das im Modelljahr 2009 verbaut wurde (bis KW45 2009) und das neue (ab KW45 2009). ABER es gibt User im Forum, die einen Golf aus KW46 haben und das alte Steuergerät haben und umgedreht.

die mühe hab ich mir schon gemacht. das problem ist nur, dass hier jeder was anderes sagt 🙂. mir ist dass mit der 45KW 2009 durchaus bewusst. aber hier hat einer geschrieben, ich müsst trotzdem das richtige haben. und da war die hoffnung halt wieder da weil ich die teile echt gern hät. und wenn ich jetzt höre dass mein ausdruck voll fürn arsch... was können die bei VW überhaupt?? ich mein, ich kenn mich da nicht besonders gut aus. aber ich hab gesagt ich möcht wissen welchen softwarestand mein Steuergerät hat weil ich mir gern die R leuchten einbauen will. und dann bekomm ich den wisch!!

Ich werd mir jetzt klarheit verschaffen und fahr zu jemandem mit VCDS. laut diesem forum und google gibts in 30 KM entfernung einen. mal sehen ob wenigstens das stimmt.

hier nochmal der wisch den mir der 🙂 gegeben hat

Also ich gehe zu 99,99999% davon aus das du die 537 hast.

Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Genau so ist es, also brauch er nur die Codierung. Einziger Nachteil, welcher für mich keiner ist, die inneren Rückleuchten gehen beim öffnen der Heckklappe nicht aus.

wen ich richtig gelesen habe hätte ich mit dem ''falschen steuergerät'' folgende fehler

Die Fehler werden sein:

- Innere Leuchten leuchten beim Bremsen heller (sonst nur außen)

- Innere Leuchten gehen beim öffnen des Kofferraums nicht aus

- Das Profil was mit der Kodierung auf 04 angesprochen wird ist demnach falsch und nicht für die Rückleuchten vorgesehen!

- NSL Widerstand verbrät "überschüssigen" Strom (falls du einen Einbaust, was sicher NICHT zu empfehlen ist)

- Warnmeldung im Kombiinstrument über defekte NSL (falls du keinen Widerstand eingebaut hast)

- Aufblitzen der LEDs

und die möcht ich nicht kauf nehmen. entweder gescheit oder garnicht!!!!!
weil mit dieser NSL wiederstand kacke will ich lieber nicht anfangen. hab gelesen dass die bei usern hier teilweise bis zu 100°C wurden. und wenn mit dann die karre abfackelt wegen sowas... na da verzicht ich lieber drauf oder machs richtig mit steuergerät tauschen. nur ob mir dass alles dann wert ist.

Zitat:

Original geschrieben von St4rscream



Zitat:

Original geschrieben von Golfinator


Genau so ist es, also brauch er nur die Codierung. Einziger Nachteil, welcher für mich keiner ist, die inneren Rückleuchten gehen beim öffnen der Heckklappe nicht aus.

wen ich richtig gelesen habe hätte ich mit dem ''falschen steuergerät'' folgende fehler

Die Fehler werden sein:

- Innere Leuchten leuchten beim Bremsen heller (sonst nur außen)

- Innere Leuchten gehen beim öffnen des Kofferraums nicht aus

- Das Profil was mit der Kodierung auf 04 angesprochen wird ist demnach falsch und nicht für die Rückleuchten vorgesehen!

- NSL Widerstand verbrät "überschüssigen" Strom (falls du einen Einbaust, was sicher NICHT zu empfehlen ist)

- Warnmeldung im Kombiinstrument über defekte NSL (falls du keinen Widerstand eingebaut hast)

- Aufblitzen der LEDs

und die möcht ich nicht kauf nehmen. entweder gescheit oder garnicht!!!!!
weil mit dieser NSL wiederstand kacke will ich lieber nicht anfangen. hab gelesen dass die bei usern hier teilweise bis zu 100°C wurden. und wenn mit dann die karre abfackelt wegen sowas... na da verzicht ich lieber drauf oder machs richtig mit steuergerät tauschen. nur ob mir dass alles dann wert ist.

Jetzt hör doch auf, rumzuweinen. Kläre doch erst den Softwarestand und ob du ein neues BCM benötigst. Dann kannst du dir weitere Gedanken machen, zumal dir von mika85 ein BCM angeboten wurde, welches dann auf jeden Fall passt.

Sodele seit gestern endlich auch R-LEDs verbaut bekommen. Softwarestand war über 05xx zugelassen 09.10.2009. Ich habe Xenon und vermutl. deswegen auch den passenden Softwarestand. Funktion m.E. perfekt, da Standlicht vorne ok und innere LEDs beim Öffnen ausgehen (hätte ich nicht erwartet).
Der 🙂 hat die LEDs bei AH-Stoye bestellt. Widerstand wurde nicht verbaut.

Zitat:

Original geschrieben von rafa71


Sodele seit gestern endlich auch R-LEDs verbaut bekommen. Softwarestand war über 05xx zugelassen 09.10.2009. Ich habe Xenon und vermutl. deswegen auch den passenden Softwarestand. Funktion m.E. perfekt, da Standlicht vorne ok und innere LEDs beim Öffnen ausgehen (hätte ich nicht erwartet).
Der 🙂 hat die LEDs bei AH-Stoye bestellt. Widerstand wurde nicht verbaut.

Was soll denn bitte der Softwarestand mit dem Vorhandensein von Xenon zu tun haben!? Der Softwarestand ist einzig und allein vom Baudatum abhängig.

vg, Johannes

Hi, also ich war jetzt nochmal bei 🙂 und hab dann diesen ausdruck bekommen. seh ichs richtig dass mein BMC 0541 habe? wenn ja wie kann ich jetzt weiter vor gehen? Welchen leuchten kann ich verbauen. wo bekommt man gute günstige her???

Liebe grüße, Peter

Zitat:

Original geschrieben von St4rscream


Hi, also ich war jetzt nochmal bei 🙂 und hab dann diesen ausdruck bekommen. seh ichs richtig dass mein BMC 0541 habe? wenn ja wie kann ich jetzt weiter vor gehen? Welchen leuchten kann ich verbauen. wo bekommt man gute günstige her???

Liebe grüße, Peter

Kaufen

BMC Update

einbauen

codieren

Sag mal, kennst Du das LED RL FAQ?
http://www.motor-talk.de/.../...d-rueckleuchten-very-faq-t2679935.html

Vor ein paar Monaten waren die Jungs noch recht günstig, kp ob das heute noch so ist.
http://eah-customs.de/330.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen