ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. LED als Kennzeichenbeleuchtung zulässig?

LED als Kennzeichenbeleuchtung zulässig?

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 11:38

Hallo

der Threadtitel sagt ja schon einiges aus... ;-)

MfG

W!ldsau

Ähnliche Themen
111 Antworten

Nein.

Da sogar die Kennzeichenleuchte eine typgeprüfte Beleuchtungseinrichtung ist, wozu auch das bestimmte verwendete Leuchtmittel gehört, kannst Du das knicken.

Merken würde es allerdings kaum jemand ... :cool:

Alternativ blieben noch die selbstleuchtenden Kennzeichen.

Aber die sind Geschmackssache und mindestens ein Hersteller (nicht 3M) scheint damit auch erhebliche Probleme zu haben.

am 3. Februar 2008 um 11:54

§49a StVZO:

Zitat:

(6) In den Scheinwerfern und Leuchten dürfen nur die nach ihrer Bauart dafür bestimmten Lichtquellen verwendet werden.

Im Klartext:

Wenn du irgendwo eine bauartgenehmigte Kennzeichenleuchte mit LED-Leuchtmittel findest und anbaust, ist das zulässig. Einfach die Sofitten-Lampen gegen LEDs tauschen ist nicht zulässig.

Die Frage ist eher ob Du es hinbekommst daß die Dioden das Kennzeichen flächig ausleuchten, und nicht wie bei LED´s üblich punktuell. Denn das ist vorgeschrieben, bzw. man wird Dich sofort anhalten und Dich auf Deine "nicht funktionierende" Kennzeichenbeleuchtung hinweisen. Wenn Du das schaffst, und man es nicht gleich auf den ersten Blick als LED´s erkennt. sollte das aber denke ich keinen interessieren. Ich vermute mal Dir schwebt ein Effekt wie bei dieser überteuerten 3M-Kennzeichenbeleuchtung vor. Wenn Dein Ergebnis so aussieht würd ich mir keine Sorgen machen. Aber alles andere, farbige, Disco-, oder Lichtorgelmäßige ist natürlich definitiv nicht erlaubt.

Gruß

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 12:43

Besten dank für die Infos

Das mit den Selbstleuchtenden Kennzeichen kenne ich...sieht auch stark aus. Aber wir wollen ja nicht übertreiben :D

hab hier noch (irgendwo wenn ichs find :)) so LED Leuchten für Glassockel. Diese haben auch einen Kegel in der mitte, welcher für einen großen Abstrahlwinkel dienen soll. Natürlich sind dies keine geprüften Leuchtmittel

Aber aus Interesse, kann ichs ja mal probieren, wie es so aussieht.

Das mit Check-Control & Lampenüberprüfung sollte jetzt mal das geringste Problem sein ;)

MfG

W!ldsau

 

Manch Leute sind froh wenn man ihre Kennzeichen nicht so gut lesen kann :D :D :D

am 3. Februar 2008 um 16:44

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

 

Aber aus Interesse, kann ichs ja mal probieren, wie es so aussieht.

Das mit Check-Control & Lampenüberprüfung sollte jetzt mal das geringste Problem sein ;)

MfG

W!ldsau

Habe auch led´s hinten drin.als nr.-schildbeleuchtung:D das check-control meckert da garnicht.

Bei lexus verwenden sie doch auch schon led´s als nr.-schildbel.

wieso sollte es dann verboten sein...:confused:

Mfg

Zitat:

Original geschrieben von pantherhai

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

 

Aber aus Interesse, kann ichs ja mal probieren, wie es so aussieht.

Das mit Check-Control & Lampenüberprüfung sollte jetzt mal das geringste Problem sein ;)

MfG

W!ldsau

Habe auch led´s hinten drin.als nr.-schildbeleuchtung:D das check-control meckert da garnicht.

Bei lexus verwenden sie doch auch schon led´s als nr.-schildbel.

wieso sollte es dann verboten sein...:confused:

Mfg

Weil Lexus, oder besser dessen Ingenieure sowas eher erlaubt bzw. schriftlich begutachtet kriegen als wir Normalsterblichen. Soll heißen - wenn man sowas an ein Auto "dranentwickelt" geht es offiziell auch. Aber wenn LED´s vom Hersteller nicht vorgesehen waren/sind, wirst Du sie auch nicht offiziell einsetzen dürfen. Außer Du findest LED´s mit TÜV-Gutachten. Diese sollten jedoch nicht existent oder aber horrend teuer sein.

Ich kann mir die besten Distanzscheiben selber drehen oder die geilsten LED-Rücklichter bauen - legal werden sie nie sein, weil unser toller Vater Staat vorher ein Gutachten verlangt. Was natürlich für mich als Privatperson unbezahlbar ist.

Gruß

Den Gedanken mit LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung hatte ich auch schon, besonders weil mir da schon 3 oder 4 mal ein Lämpchen der Kennzeichenbeleuchtung eingegangen ist. Check-Controll meckert nicht, weil die Teile wohl nicht überwacht werden.

Legal wirds ja nicht zu machen sein, ich denke aber wenn man mehrere LEDs einbaut und das Licht irgendwie noch etwas zerstreuen kann, dann wird man kaum keinen Unterschied zu einer Birne merken und keine Probleme bekommen.

am 3. Februar 2008 um 19:43

Zitat:

Original geschrieben von jb79

Den Gedanken mit LEDs in der Kennzeichenbeleuchtung hatte ich auch schon, besonders weil mir da schon 3 oder 4 mal ein Lämpchen der Kennzeichenbeleuchtung eingegangen ist. Check-Controll meckert nicht, weil die Teile wohl nicht überwacht werden.

Ja was mich etwas wundert das die led´s trotzdem blinken wenn man das auto verriegelt...so wie beim standlicht.

Habe mal 2 fotos gemacht..also diese sofitten led´s haben eine recht gute ausstreuung...

am 3. Februar 2008 um 19:44

und noch eins...

Themenstarteram 3. Februar 2008 um 20:19

Zitat:

Original geschrieben von pantherhai

 

Ja was mich etwas wundert das die led´s trotzdem blinken wenn man das auto verriegelt...so wie beim standlicht.

Habe mal 2 fotos gemacht..also diese sofitten led´s haben eine recht gute ausstreuung...

Sofitten?

Der Vectra C hat 5W Glassockelglühlampen als Kennzeichenbeleuchtung.

MfG

W!ldsau

Moin,

im Signum sind Sofitten drin, die sehr gern durchbrennen. Deshalb hab ich vor ca. 1,5a auf LED umgestellt. Die Ausleuchtung ist etwas besser als die hier auf dem Foto gezeigten. Die Rennleitung hats bis jetzt nicht interessiert, die würden sie eher an "deiner" Version :D des TFL aufgeilen.

Leider komme ich am Samstag mit meinem neuen Schätzchen, sonst hättest du es dir mal anschauen können.

G

simmu

am 4. Februar 2008 um 8:08

@simmu:

was hast du denn genau für sofitten einbaut?

möchte auch auf led umrüsten.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau

Zitat:

Original geschrieben von pantherhai

 

Ja was mich etwas wundert das die led´s trotzdem blinken wenn man das auto verriegelt...so wie beim standlicht.

Habe mal 2 fotos gemacht..also diese sofitten led´s haben eine recht gute ausstreuung...

Sofitten?

Der Vectra C hat 5W Glassockelglühlampen als Kennzeichenbeleuchtung.

MfG

W!ldsau

Es gibt ja auch LED´s für Glassockelfassungen. Bleibt immer noch das Problem mit dem Abstrahlwinkel - denn der ist auch bei denen miserabel...

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. LED als Kennzeichenbeleuchtung zulässig?