Lautsprechergröße? Apps für Maps + More?

VW up! 1 (AA)

Hallo liebe up!-Fangemeinde 😁,
habe mein up! mitte Dezember bestellt und warte jetzt schon sehnlichts. Liefertermin irgendwann im März, wegen der Premiumabholung 🙂
Ich habe allerdings einige Fragen zum up! die mir mein VW-Händler nicht ganz so beantworten konnte.
Ich habe mir kein Sound-Plus dazu bestellt, weil ich meine Eltern nicht zu sehr strapazieren wollte und die schon sehr überrascht geguckt haben als ich noch das Maps + More und das Winterpaket dazubestellt habe, was vorher nicht im Gespräch war 😁
Meine Nachbarin hat ihren up! schon und deswegen habe ich noch einmal probehören gemacht. Meine Frage ist nun, wie groß sind die Lautsprecher im up!? und wo sitzen die beiden, die mit dem Radio verbaut wurden? Ich habe vor neue Lautsprecher einbauen zu lassen. Sitzen die in der Verkleidung bei der Rückbank? Löcher für Lautsprecher sind ja dort vorhanden.
Die nächste Frage wäre nun zum Thema Maps+More. Es wird viel damit geworben, dass man Apps dadrauf installieren kann. Nur wo wird es diese geben? Bei VW oder bei anderen Anbietern? Hat hierzu jemand schon Informationen?

Beste Grüße,
Henry

33 Antworten

... vor allem bei 121 € Aufpreis.

Zitat:

Original geschrieben von Tetje1993


Hallo liebe up!-Fangemeinde 😁,
habe mein up! mitte Dezember bestellt und warte jetzt schon sehnlichts. Liefertermin irgendwann im März, wegen der Premiumabholung 🙂
Ich habe allerdings einige Fragen zum up! die mir mein VW-Händler nicht ganz so beantworten konnte.
Ich habe mir kein Sound-Plus dazu bestellt, weil ich meine Eltern nicht zu sehr strapazieren wollte und die schon sehr überrascht geguckt haben als ich noch das Maps + More und das Winterpaket dazubestellt habe, was vorher nicht im Gespräch war 😁
Meine Nachbarin hat ihren up! schon und deswegen habe ich noch einmal probehören gemacht. Meine Frage ist nun, wie groß sind die Lautsprecher im up!? und wo sitzen die beiden, die mit dem Radio verbaut wurden? Ich habe vor neue Lautsprecher einbauen zu lassen. Sitzen die in der Verkleidung bei der Rückbank? Löcher für Lautsprecher sind ja dort vorhanden

Bei einem take up! kann man das "Sound Plus" nicht nachzubestellen.

Bei einem move up / high up! macht es meiner Meinung nach Sinn, das Soundpaket dazuzubestellen.

Im take up! (meinem) sind ab Werk schlechte Breitbandlautsprecher vorne verbaut.
Die haben wir gewechselt auf 3-Wege-Koaxial Lautsprecher von Pioneer 165 mm + entsprechender Lautsprecherringe.

Zitat:

Meines Wissens reicht ein Nachrüsten der Speaker nicht wirklich, da auch der Reciever bei der Schmalspurversion etwas "dünner" ist.
Auf das Soundpaket zu verzichten ist also doppelt Unsinn, wenn es besser als die Basis klingen soll!

Gruss
frankengeist

das ist aber eine starke Behauptung. Irgendeine Quelle bzw Nachweis dafür ?

lg

Nebu

Hallo zusammen,
Ich habe einen 5 Türer Up und wollte für die hinteren Türen die Lautsprecher
Nachrüsten. Leider ist das mit dem Radio nicht möglich, die Pins am Radio
Sind zwar vorhanden aber nicht Belegt.

Hat jemand von euch Erfahrung ? Ich möchte das Radio nicht dringend
Wechseln da es bei mir mit maps&more läuft. Gibt es da unterschiedliche Radios
Mit 4 und 2 Kanälen oder muss man die über obd freischalten.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Ähnliche Themen

mein radio erkennt automatisch last an den lautsprechern und dann taucht auch die regelung für vorne/hinten im menü auf

einfach mal probehalber anschliessen, einschalten und sollte gehen

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

http://www.upsociety.de/index.php/Thread/289-Lautsprecher-hinten/

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

http://www.upsociety.de/.../

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Ok alles nett und gut. Vw hat anscheinend reagiert und die Verstärker für die zusätzlichen Lautsprecher aus dem Radio entfernt. Wir haben an dem Radio selbstverständlich Lautsprecher angeschlossen um zu testen ob da was kommt. Aber Toten stille ! Mein Up ist bj 9/15 und anscheinend vorher war das mit den zusätzlichen Lautsprechern kein Problem.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Es gibt auch die Möglichkeit 4 Lautsprecher an nur 2 Endstufen anzuschließen. Dann kommt der Klang gleichmäßig aus allen Lautsprechern. Ein Fading ist dann nicht möglich.

Die Ausgänge dürften 4 Ohm betragen . Wenn man pro Kanal 2 LS anschliessen will, brauchst Du welche mit 8 Ohm, da sich dieser Wert dann auf 4 Ohm halbiert. Bei zwei 4-Ohm Lautsprechen wären es nur noch 2 Ohm und das Radio wäre überlastet.

Man kann aber auch die Lautsprecher 4 Ohm in Reihe schalten. Ergäbe dann 8 Ohm, das überlastet die Endstufe nicht. Ton wird allerdings etwas leiser.

http://praxistipps.chip.de/...precher-in-reihe-schalten-so-gehts_42236

Eine andere Möglichkeit, falls Du pro Kanal 2 LS mit je 4 Ohm verwenden willst: immer zwei LS in Reihe schalten, also + von dem einen LS an - des anderen, die beiden übrigen Anschlüsse ans Radio. Das sind dann pro Kanel 8 Ohm, da sich der Widerstand bei Reihenschaltung erhöht, aber ein höherer Widerstand als vorgesehen ist unproblematisch, nur kleiner als 4 Ohm darf er eben nicht sein.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Evtl. beim Händler nachfragen. Evtl. kann man auch was freischalten, aber nur wenn die 4 Endstufen tatsächlich vorhanden sind.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Wie kann ich das erkennen ob 4 oder 2 Verstärker verbaut sind ? Kennt sich da jemand mit dem Seriennummern aus ? Kennt jemand den Unterschied zwischen dem RCD210 und dem RCD215 Radio ?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Kann mir nicht vorstellen das extra ein Radio nur mit 2 Endstufen gebaut wird.
Wenn, dann wird das eher über die codierung gelöst.

Oder mal das Radio stromlos machen. Vielleicht hilft das auch.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Werde mal alles komplett verbauen und den freundlichen Händler besuchen. Werde berichten

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Danke. Bin gespannt auf die Antwort.??

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

So nun hab ich Kabel reinlegen lassen kosten 69 Euro. Blaupunkt Lautsprecher mit Adapter bei ebay 35 Euro. Einfach einbauen anschließen und das Radio erkennt die Lautsprecher von selbst. Werde mir für vorne auch noch welche bestellen. Klingt gleich viel besser.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Lautsprecher hinten nachrüsten nicht möglich' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen