Laufleistung CDIs
Hi Zusammen,
wieviel hat euer CDI auf der Uhr?
ich habe heute schon gehört von Laufleistungen von über 500.000 km bei den 200 + 220er Motoren und jenseits der 300.000 km eines 320er.
Ich habe momentan noch bescheidene 80.000 km auf der Uhr, wobei ich vor habe diese stark zu erhöhen.
Grüße aus LU
John
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von vectra36x
verstehe nicht warum man unter 25tkm/jahr einen Diesel kauft...
ich verstehe auch nicht immer die leute die solche fragen stellen.
es ist das selbe als wieso einen porsche wenn ein polo auch reicht.
ich will auch diesel und wenn ich auch 1000 km im jahr mache ist das mein problem,
immer diese rechnerei
389 Antworten
mit oder ohne DPF?
"280 CDI V6, Bj. 10/2005; 264.000 Km, keine Probleme, auch nicht mit SBC"
Habe den Wagen 2011 mit 135.000 Km als gebrauchten von Privat gekauft. Habe schon diverse Automarken und Klassen gefahren, diesen habe ich mit jedem Tag mehr schätzen gelernt.
Wenn Service gemacht wird, sind sicherlich locker 500.000 Km drin. Ich lasse nach je 100.000 Km eine Getriebespühlung (7 G tronic) machen, ist laut MB nicht nötig, aber die Automatik schaltet anschließend suberer.
Daumen hoch!
MfG.
Mit DPF ! Alles i.O.
Hallo Moin Moin
Habt ihr Probleme mit dem Diesel Partikelfilter?
Meiner hat jetzt 285000km drauf habe ihn aber jetzt erst gekauft.
Fahre leider viele Kurzstrecken zwischen 15 und 30 km mich würde Interessieren ob man da vorbeugen kann wie zum
Beispiel ein Aditiv in den Tank kippen:-)
Gruß Mattes
Ähnliche Themen
Was sind das für Probleme? Notlauf? Welche Fehler gibt er an und wie häufig regeneriert der Filter?
Habe keinen CDI aber einen E350 Benziner mit 267709KM
Hallo
Wenn der 320cdi nicht ordentlich abbrennen kann,spritzt er Diesel ins Motoröl.
Somit steigt der Ölstand im Motor sagte man mir und das ist nicht sonderlich gut.
Dazu kommt ein Leistungsverlust.Das hatte ich extrem bei meinem 280cdi V6 mit 190 ps Baujahr 2005 .
Gruß Mattes
E280 CDI 348000 KM
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 5. November 2015 um 15:49:04 Uhr:
Hallo Moin Moin
Habt ihr Probleme mit dem Diesel Partikelfilter?
Meiner hat jetzt 285000km drauf habe ihn aber jetzt erst gekauft.
Fahre leider viele Kurzstrecken zwischen 15 und 30 km mich würde Interessieren ob man da vorbeugen kann wie zum
Beispiel ein Aditiv in den Tank kippen:-)
Gruß Mattes
Ja kann man. Dazu muss aber nichts "ins Auto" sondern "raus" aus dem Auto. 😁 DPF-Filter entfernen und - richtig - (!) aus dem Steuergerät entfernen lassen!
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 5. November 2015 um 16:56:07 Uhr:
Hallo
Wenn der 320cdi nicht ordentlich abbrennen kann,spritzt er Diesel ins Motoröl.
Somit steigt der Ölstand im Motor sagte man mir und das ist nicht sonderlich gut.
Dazu kommt ein Leistungsverlust.Das hatte ich extrem bei meinem 280cdi V6 mit 190 ps Baujahr 2005 .
Gruß Mattes
Das stimmt alles bis auf den Leistungsverlust, der sollte eigentlich kaum da sein. Vielleicht ist dein Motor im Notprogramm. Du solltest den Motor auslesen und die Fehler hier posten.
Ich habe heute meinen mit 220 bis 250 km/h über die Bahn gescheucht, der klingt wieder wie er klingen soll. Du musst deinen zwischendurch ordentlich durchpusten, dass ist alles.
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 5. November 2015 um 15:49:04 Uhr:
Hallo Moin Moin
Habt ihr Probleme mit dem Diesel Partikelfilter?
Meiner hat jetzt 285000km drauf habe ihn aber jetzt erst gekauft.
Fahre leider viele Kurzstrecken zwischen 15 und 30 km
Gruß Mattes
Problem mit dem DPF sind bei MB relativ selten!
Anscheinend hat man bei MB das Thema "Regeneration" relativ gut gelöst!
Strecken zw. 15 und 30km sollten normalerweise lang genug sein, das der Motor a) warm genug ist das eine Regeneration begonnen werden kann, und b) auch lang genug ist, das eine begonnene Regneration auch beendet werden kann!
Ich sehe bei deinem Fahrprofil kein grundsätzliches problem für den DPF!
MfG Günter
Moin Moin
Den Rußpartikelfilter möchte ich ungern entfernen ich bin ja froh das er nicht Rußt.
Wenn bei meinem BMW 530xd mit 235 Ps die Anzeige Rußpartikelfilter erschienen ist,habe ich Speed Diesel in den Tank gekippt und bin 100 km gefahren und gut wars:-)Wie es bei meinem E320 CDI ist weiß ich noch nicht ich muss mal abwarten.
Gruß Mattes
Hallo Günter
Du machst mir Hoffnung das Freud mich Danke:-)
Gruß Mattes
Zitat:
@mattes.70 schrieb am 6. November 2015 um 18:57:25 Uhr:
Moin Moin
Den Rußpartikelfilter möchte ich ungern entfernen ich bin ja froh das er nicht Rußt.
Wenn bei meinem BMW 530xd mit 235 Ps die Anzeige Rußpartikelfilter erschienen ist,habe ich Speed Diesel in den Tank gekippt und bin 100 km gefahren und gut wars:-)Wie es bei meinem E320 CDI ist weiß ich noch nicht ich muss mal abwarten.
Gruß Mattes
Weder der 220er... noch der 320er rußen ohne DPF merklich. Aber ja... das Endrohr bleibt nicht so sauber (Silber) wie mit DPF.
Ohne DPF läuft die Karre einfach ganz anders. Viel besser.
Stell dir vor... Du müsstest mit einem Sieb deinen Stuhlgang bewältigen. 😁
Hallo
Was kommt anstatt des DPF dahin und was kostet es.
Mfg Mattes