Kühlwasserleck und Motorschaden bei meinem S4 B6

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen!

Habe seit April ein leichtes Kühlwasserleck an meinem S4 (65tkm, Bj. 2003,scheckheftgepflegt) gehabt. Zunächst wurden auf Garantie (Gebrauchtwagengarantie) bei Audi eine Wasserpumpe und danach noch ein Kühlwasserschlauch gewechselt. Aber ohne Erfolg - weiteres Tropfen. Beim dritten Werkstattaufenthalt wegen dem immer noch bestehenden Kühlwasseraustritt kam dann die Schreckensnachricht: Kühlwasseraustritt am Kurbelgehäuse - keine Reparaturmöglichkeit: Motorschaden! Bis auf die beiden Köpfe ist nichts mehr vom Motor zu gebrauchen! Also kompletten Rumpfmotor erneuern!!Scheinbar handelt es sich hierbei um einen ab und zu auftrenden Defekt, der dann aber voll in die Haushaltskasse einschlägt (ca. 10000Euro). Wie gesagt geht der Großteil auf Garantie, aber 1500Euro bleiben dennoch zu zahlen - tolle Sache!
Hat schon mal jemand ähnlich schöne Sachen mit dem V8 erlebt oder bin ich da der einzige Glückspilz hier im Forum? Kann doch auch nicht sein, dass ein so ausgereifter Motor wie der V8, der von mir immer gut warmgefahren wurde und jeden Service bekommen hat einfach mal so nach 65000km die Flügel streckt oder?!
Ich hoffe mal stark auf ne Kulanz von Audi wegen dem Restbetrag von 1500Euro - hab eigentlich wenig Lust deren Inkompetenz bei Motorkonstruktionen zu finanzieren...
Eventuell hat ja schon mal der eine oder andere was gehört und kann mir ein paar Infos geben?

Schon mal vielen Dank für jeden Tip!
Audiloser Gruß!

Roman

Beste Antwort im Thema

Scheiß Geschichte...

Ich würd aber mal ganz eiskalt sagen: für 1500 Euro würd ich sofort nen neuen Motor nehmen!!!
Und für die Laufleistung kommt dir Audi eh schon ordentlich entgegen finde ich.
Aber ich persönlich hab von so einem Schaden noch nie gehört.
Üble Sache...

152 weitere Antworten
152 Antworten

Lasst doch mal den Armen mpower; der hat sich doch eh schon versteckt.🙄

Seine Argumente sprechen doch deutlich für ihn - Upps, oder hatte er gar keine😁

Gruß Jens

Jetzt wird's aber ganz OT:
Hat hier einer was gegen MPower???!!! Ich jedenfalls nicht............ zumindest nichts wirksames. WUUHAAAHAAAA!

Hallo zusammen!

Nochmals vielen Dank für die Glückwünsche! Hab zwar noch immer keine Rechnung - aber so hoch kann sie nicht ausfallen. Das Öl und die Zündkerzen sind praktisch die einzigen Kostenpunkte 😮)
Und zum anderen Nebenbeithema: Jedem das seine bzw. seine Meinung. Aber soll ich was sagen - und jetzt nicht lachen: Mein voriges Auto war ein BMW E46 Cupé. Und ich hab ihn verkauft u.a. wegen den aufgetretenen Mängeln (jede Menge Elekronik- und Mechanikdefekte)....

Wünsch euch noch nen schönen Abend!

Roman

Brauchst Dich Deines Vorgängers nicht zu Schämen,auch ich fuhr vorher BMW sowie Tausende andere auch die jetzt zu Audi gewechselt sind.😁

Gruß Rolf

Ähnliche Themen

Nöö, klar muss man sich nicht schämen wegen nem E46 (übrigens sorry Schreibfehler: Coupé - nicht, dass ich da verglichen werde mit...). Fands nur im Zusammenhang der heftigen Diskussion BMW-Audi so passend ;o)

Gruß!

Roman

hallo zusammen!
nachdem mein motor ja aufgrund eines gebrochenen kettenspanners raus musste wurde bei mir ebenfalls eine undichtigkeit festgestellt!
der meister meinte er würde den motor in keinem fall noch einmal einbauen udn ich solle bei audi versuchen etwas auf kulanz zu erwirken.

na prima... ich bin gespannt wie es weitergeht und halte euch auf dem laufenden!

Kommt das jetzt nach und nach bei allen oder was bahnt sich da an? Kann man den Defekt auch feststellen indem man den Meister mal kurz unters Auto guggen lässt (natürlich bei demontiertem Unterboden)

bei mir wars nicht möglich, da das leck an einer stelle ist, die abolut uneinsehbar ist... der meister meinte ich häte da nun serh gute chancen bei der kulanzabwicklung, aber trotzdem bin ich doch irgendwie etwas enttäuscht, dass nach rund 90 tkm so ein motor die biege macht. einerseits der kettenspannmer (von wegen wartungsfrei...) und nun der kapitalere schaden in form der undichtigkeit...

Halt uns mal auf dem laufenden!!!

ja, werde ich natürlich machen!
habe vorhin mit der audi hilfe gesprochen.. die waren gleich etwas "naja, ist ja auch nich mehr der neueste..." aber sonst sehr freundlich der herr! brauche nun nen kostenvoranschlag von der mahag. maile das rüber und dann prüfen die was und ob überhaupt was beigesteuert wird...

anbei mal bilder von dem dilemma...

und nochmal...

und eine gesamtaufnahme...

werd nun erstmal ne runde mit dem ibisweißen s3 sportback, den ich netterweise übers we bekommen hab ne runde drehen. nettes auto übrigens und dem s4 ehrlich gesagt total ebenbürtig was die geschwindigkeit angeht. aber wenn man die motorcharakteristik eines v8 gewohnt ist....

Ach du sch...
Das sieht ja extrem krass aus. Meine Herren...
Und das wurde bei dir nur durch zufall bemerkt?!?

Aber hat man das denn nicht an nen höheren Kühlmittelverbrauch bemerkt??? 😰

japp - wurde nur bemerkt, da der motor raus war... beim service etc. NIX!
habe seit januar so ne 1.5 liter flasche kühlflüssigkeit nachgefüllt - warnleuchte ging nie an. schaue nur immer mal auf die anzeige vom behälter. bin jetzt kein technikexperte und habs daher mal für "normal" gehalten... dem war wohl nicht so.

ich hoffe wirklich sehr auf ein entgegenkommen seitens audi - sowas dar bei nem fahrzeug mir nem neupris von rund 70.000 € einfach nicht passieren! erst recht nicht wenn der wagen so gehegt und gepflegt wir wie meiner...

Deine Antwort
Ähnliche Themen