Korrekturfaktor für Verbrauchsanzeige
Hi,
wie kann man beim E61 den Durchschnittsverbrauch korrigieren? Meiner zeigt etwa 0,8 l pro 100km zu viel an (über mehrere Tankstopps nachgerechnet).
Navi-Geheimmenü und OSB-Geheimmenü habe ich gefunden, aber keine Möglichkeit der Einstellung dahingehend gefunden. Geht das beim E60/E61 überhaupt und wie?
Ist damit auch die Anzeige des Reisebordcomputers angepaßt?
Hab Navi-Prof.
mtrsa
Beste Antwort im Thema
Also…
Eine kleine Zusammenfassung der Infos aus den entsprechenden Threads hier (die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat und für die ich weder irgendeine Garantie auf Richtigkeit gebe, noch Haftung im Schadensfalle übernehme!)
Zuerst mal das geheime Geheimmenu:
Menü-Taste drücken, dass der Idrive-Grundbildschirm erscheint.
Dann:
- Controller 10 Sekunden gedrückt halten
- Controller 3 Schritte nach rechts drehen
- Controller 3 Schritte nach links drehen
- Controller 1 Schritt nach rechts drehen
- Controller 1 Schritt nach links drehen
- Controller 1 Schritt nach rechts drehen
- Controler drücken
Im „Geheimmenu“ geht’s dann weiter bei Menupunkt 20.00
Kleiner Auszug :
20.00 KORR-VERBR = „Korrekturfaktor Kraftstoffverbrauch auslesen“
20.01 1ER KORR = „Korrekturfaktor Einerstelle verändern“
20.02 10ER KORR = „Korrekturfaktor Zehnerstelle verändern“
20.03 100ER KORR = „Korrekturfaktor Hunderter-/Tausenderstelle verändern“
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Ich danke meinen Coautoren "carbolineum" und "OHV_44", bei denen ich die Infos abgeschrieben habe.
btw.: Das hat mich jetzt etwa 12 Minuten meiner Zeit gekostet. Hoffentlich bekomm ich das irgendwann mal von Euch zurück 😁
57 Antworten
Hi..
also nach 6000 km habe ich 6,4 auf der Anzeige im Bordmenu und tatsächlich aber 6,48 laut Tankmenge gebraucht.
... und das mit der original Einstellung.
habe beim letzen Tanken genau 11,1 L gebraucht ( 530i) und der Computer zeigt mir gerade mal 8,8L. Wenn ich die letzten 5 Stellen meiner Fahrgestellnummer zusammen zähle komme ich auf 18, den Wert brauche ich um ins Menü zu kommen - richtig??? Jetzt nur die getankten 11,1L durch die angezeigten 8,8L des Computers teilen (=1,26)dort eingeben( also 1012) - oder hab ich das falsch verstanden
(oder andersrum??) ??
Wäre nett wenn mir das jeamnd genau erklären könnte.
Gruß Rainer
So grosse Abweichungen kenne ich mit meinern 520D zwar nicht 😉, aber schon mit dem E39 (auch ein 520D) hatte ich dieselbe Beobachtung.
Nach dem Rücksetzen des BC ist die Abweichung am grössten und sinkt mit zunehmender Kilometerleistung übere mehrere Tankfüllungen.
Am Anfang der beschriebenen 6000km hatte ich eine Abweichung von 0,35 - jetzt nach den 6000km nur noch 0,08.
Weiß eigentlich jemand, welchen Einfluß der DPF auf den Verbrauch hat - geht das mit in den Durchschnittsverbrauch ein?
Sorry wenn ich hier jetzt mal so blöd frage. Wie komme ich bei der "normalen" Radioausstattung in das "Geheimmenü". Wahrscheinlich steht das irgendwo in den Tiefen dieses Forums versteckt, weil dieser Threat sich aber sowiso mit dieser Thematik auseinandersetzt dürfte meine Frage eigentlich kein Beinbruch sein. Danke schon mal für den Hinweis. Übrigens mein BC zeigte beim letzten Tanken und nachrechnen ca. 0,8 l zuwenig an.
Ähnliche Themen
Naja die Frage habe ich öffters gestellt aber anscheinend kann niemand die frage ausführlich erklären damit jeder das neu einstellen kann.Brauche auch hilfe wie man das menü freischalten kann und die einstellung ändert.MfG
Also…
Eine kleine Zusammenfassung der Infos aus den entsprechenden Threads hier (die keinerlei Anspruch auf Vollständigkeit hat und für die ich weder irgendeine Garantie auf Richtigkeit gebe, noch Haftung im Schadensfalle übernehme!)
Zuerst mal das geheime Geheimmenu:
Menü-Taste drücken, dass der Idrive-Grundbildschirm erscheint.
Dann:
- Controller 10 Sekunden gedrückt halten
- Controller 3 Schritte nach rechts drehen
- Controller 3 Schritte nach links drehen
- Controller 1 Schritt nach rechts drehen
- Controller 1 Schritt nach links drehen
- Controller 1 Schritt nach rechts drehen
- Controler drücken
Im „Geheimmenu“ geht’s dann weiter bei Menupunkt 20.00
Kleiner Auszug :
20.00 KORR-VERBR = „Korrekturfaktor Kraftstoffverbrauch auslesen“
20.01 1ER KORR = „Korrekturfaktor Einerstelle verändern“
20.02 10ER KORR = „Korrekturfaktor Zehnerstelle verändern“
20.03 100ER KORR = „Korrekturfaktor Hunderter-/Tausenderstelle verändern“
Formel für Korrekturfaktor:
Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Ich danke meinen Coautoren "carbolineum" und "OHV_44", bei denen ich die Infos abgeschrieben habe.
btw.: Das hat mich jetzt etwa 12 Minuten meiner Zeit gekostet. Hoffentlich bekomm ich das irgendwann mal von Euch zurück 😁
HI ich bedanke mich ganz ganz herzlich bei dir mfg
Zitat:
Original geschrieben von NX31
Sorry wenn ich hier jetzt mal so blöd frage. Wie komme ich bei der "normalen" Radioausstattung in das "Geheimmenü". Wahrscheinlich steht das irgendwo in den Tiefen dieses Forums versteckt, weil dieser Threat sich aber sowiso mit dieser Thematik auseinandersetzt dürfte meine Frage eigentlich kein Beinbruch sein. Danke schon mal für den Hinweis. Übrigens mein BC zeigte beim letzten Tanken und nachrechnen ca. 0,8 l zuwenig an.
Das Diagnosesystem der Instrumententafel wird über das Kobiinstrument zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt.
Bedient wird es ausschliesslich über den Rückstellknopf links in der Instrumententafel.
Die Bedienung ist daher etwas kniffelig, aber nach wenigen Minuten Übung sollte es jeder mit dieser Anleitung bedienen können.
Am bedeutensten bei der Bedienung ist die Folge und Dauer in welcher der Rückstellknop (im Folgenden nur noch RK genannt) gedrückt wird. Als Faustregel gilt: Immer im Sekundentakt drücken!
Das Diagnosesystem ist eigentlich nur für die Werkstatt gedacht. Daher ist es mit einem fahrzeugspezifischen Code geschützt. Der Code für Ihr Fahrzeug ist die Quersumme der letzten 5 Stellen Ihrer Fahrgestelltnummer. Addierern Sie die letzten 5 Ziffern Ihrer Fahrgestellnummer z.B. DM74578 = 31
Aufruf des Diganosemenüs:
Schalten Sie die Zündung in Stufe 1.
Halten Sie den RK so lange gedrück, bis im oberen Display der Text "01._ _" erscheint.
Freischaltung des Diagnosemenüs:
Drücken Sie unmittelbar danach im Sekundentakt 18 x weiter, bis im Display "19._ _" erscheint.
Nach 1 Sekunde erscheint "19.00". Drücken Sie unmittelbar im Sekundentakt weiter, bis in der unteren Zeile die Quersumme Ihrer Fahrgestelltnummer steht. Das Menü ist freigeschaltet.
ACHTUNG:
Die Freischaltung gilt bei den meisten Fahrzeugen nur so lange, bis das Fahrzeug einmal für einige Minuten verschlossen wurde. Es gibt Berichte anderer Besitzer, bei denen es hingegen immer aktiv bleibt.
Sollten Sie sich bei der Freischaltung versehen haben, schalten Sie einfach die Zündung kurz aus und beginnen bei Schritt 1. erneut.
Wechsel zum nächsten Menü:
RK gedrückt halten bis "19._ _" erscheint, dann 1x drücken um zu "20._ _" zu gelangen.
Menü 20 -> Verbrauchskorrekturwerte!
Diese Korrekturwerte sind Offsets für die Verbrauchsanzeige. Hierdurch kann die Anzeige von Durchschnittsverbauchsdaten "justiert" werden.
20.00 KORR-VERBR. Gesamtfaktor für den Durchschnittsverbrauch. Original: 1000.
20.01 1er KORR. Korrekturwert Einerschritte
20.02 10er KORR. Korrekturwert 10er Schritte
20.03 100er KORR. Korrekturwert 100er Schritte
Wenn der BC 0,8 zu wenig Anzeigt musst Du 1080 einstellen!!!
Viel Spass
Gruß BMW Freund
Hallo
kann es sein das die beschreibung controller hin und her drehen nur beim kleinen navi funktioniert.Beim grossen habe ich zwar auch was angezeigt bekommen aber hatte mit geheim menü nichts zu tun glaube ich.Habe nur 9 sachen eingezeigt bekommen wie mask ccc telefon und so.Oder habe ich was falsch gemacht
Hallo,
nein auch beim kleinen Navi ist es nicht anders. Die Verbrauchskorrektur ist nur über das Instrumentenkombi einstellbar.
Gruß BMW Freund
Zitat:
Original geschrieben von BMW 528i M
Das Diagnosesystem der Instrumententafel wird über das Kobiinstrument zwischen Drehzahlmesser und Tacho angezeigt.Zitat:
Original geschrieben von NX31
Sorry wenn ich hier jetzt mal so blöd frage. Wie komme ich bei der "normalen" Radioausstattung in das "Geheimmenü". Wahrscheinlich s
Bedient wird es ausschliesslich über den Rückstellknopf links in der Instrumententafel.Gruß BMW Freund
Danke für die Ausführungen, werde ich morgen sofort ausprobieren.
Gruß
NX
Also ich habe es über controller und tacho versucht controller wie oben beschrieben über tacho komme ich auf die sachen was man reseten kann wie ölwechsel bremsen und so.was mache ich falsch kann das einer idotensicher beschreiben von anfang bis zum ende schritt für schritt.MfG
Versuchs mal so:
1.Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen.
2.Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibst und die Prozedur wiederholen muss).
3.Um alle Menüs nutzen zu können, müssen diese entriegelt werden. Dazu kurz warten, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und dann wieder so oft den Rückstellknopf drücken, bis das gewünschte Menü erscheint. Um z. B. den "Digitaltacho" zu nutzen, also so oft drücken, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und kurz warten, bis man in das Menü "eingelogt" wird. Das ist daran zu erkennen, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kann man (auch nachdem der Motor schon angelassen ist) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3.
Folgende Menüpunkte können aufgerufen werden:
1.0 Fahrgestellnummer
1.1 K-Zahl Tacho
1.2 Teilenummer
1.3 Codier-,Diagnose-,Busindex
1.4 Herstelldatum KW/J
1.5 Hard- und Softwarestand
1.6 Einspritzstatus-Zylinderzahl-Motorfaktor
2.0 Kombisystemtest
3.0 ServiceIntervall Grundlage der Berechnung in Liter
3.1 Anzahl der Tage bis zur Zeitinspektion
4.0 Momentanverbrauch in l/100km Anzeige z.B.0154=15,4l
4.1 Verbrauch in l/h
5.0 Reichweitenverbrauch in l/100km
5.1 Reichweite momentan in km
6.0 Tankinhalt gemittelt z.B. 123321=12,3links 32,1 rechts
6.1 Tankinhalt gesamt
6.2 Anzeigewert an der Tankuhr und letzte Zahl - wenn "1", dann beide Geber ok, bei "2" Geberfehler, bei "3 ti" Signal unplausibel = keine Anzeige
7.0 Kühlmitteltemperatur momentan
7.1 Aussentemperatur momentan
7.2 Drehzahl Motor momentan
7.3 Momentangeschwindigkeit
8.0 Hexadezimale Darstellung der Werte von 7.0 bis 7.3
9.0 Bordnetzspannung in Volt
9.1 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
9.2 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
9.3 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
10.0 Ländercodierung (bei neueren Modellen nicht belegt)
11.0 Einheitencodierung (bei neueren Modellen nicht belegt)
12.0 Nicht belegt
13.0 Gongtest
14.0-14.4 Fehlerspeicher bei 000000 kein Fehler gespeichert
15.0 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
15.1 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
15.2 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
15.3 ? (bei älteren Modellen nicht belegt)
16.0 - 18.0 nicht belegt
19.0 Ent-/Verriegelung der Testfunktionen 3-20
- Anzeige springt im Sek. Rhytmus von I_on auf I_off
- Entriegeln: Bei Anzeige I-off Taste drücken
- Verriegeln: Nach Verlassen der Testfunktionen automatisch
20.0 Korrekturfaktor Verbrauch (bei neueren Modellen nicht belegt)
- Formel für Korrekturfaktor: Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor
Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen. Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln - wenn die richtige Zahl aufleuchtet, Taste drücken.
20.1 Einstellung der Zehnerstelle
20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle
20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes
21.0 Software Reset (Wirkung wie Batterie abklemmen)
Hallo,
ich bin neu hier im Forum, bin allerdings bei anderen BMW Foren schon vertreten. Hier habe ich die beste Anleitung zum Verändern meines Korrekturwertes für die Verbrauchsanzeige bekommen. Habe alles so wie hier beschrieben durchgeführt. Ist relativ einfach. Danke nochmals dafür.
Als ich alles durchgeführt habe wollte ich noch mal zur Kontrolle den Korrekturwert kontrollieren. Mein eingegebenen Wert wurde übernommen.
Nun aber mein Problem. Ich habe dann wohl einen Fehler gemacht und es kamen Meldungen wie Ölkontrolle etc. Nun habe ich immer folgende Meldung im Monitor und eine schöne gelbe Lampe sagt mir das ich vorglühen soll. Dabei habe ich keinen Diesel. Diese Meldung geht auch nicht mehr weg.
Was habe ich falsch gemacht und wie bekomme ich diese Meldung wieder weg??
Kann mir jemand helfen?
Für Tipps wäre ich sehr dankbar.
Gruß, Falco96
Hallo ich schon wieder,
Mein Fahrzeug hat wohl doch selbstständig gemerkt das es kein Diesel ist. Die komische Meldung mit der gelben Lampe und der Fehlermeldung mit dem Vorglühen sind weg.
Nach einer Probefahrt von knapp 60 km muss ich leider feststellen das bei einem Mehrverbrauch der Wert nicht über 1000 sein kann. Mein Wagen zeigt nun noch weniger an als vorher. Habe seit dem ich auf LPG fahre einen Mehrverbrauch von ca. 13%. Gab also 1130 als Korrekturwert ein. Nun zeigt es exakt 13% weniger an als vor dem Ändern des Wertes. Daraus folgt, ich muss den Wert von 1000 auf 870 ändern. Dann sollte es passen.
Ergo,
Verbrauchsanzeige zeigt zu wenig an, Korrekturwert verkleinern.
Verbrauchsanzeige zeigt zu viel an, Korrektuwert erhöhen.
Zumindestens ist es bei mir so. (E60, 525i, bj. 10/03)