Klimaautomatik behält Einstellungen nicht
Hallo Leute,
wer hat mit seiner 2-Zonen Klimaautomatik auch dieses Problem:
Wenn ich z.B. für Fahrerseite 20 C und für Beifahrerseite 23 C einstelle und ich die Zündung ausmache
und wieder an, dann stehen beide immer auf 22 C.
Im Menü habe ich natürlich 2 Zonen eingestellt und "Letzte Einstellung".
An meinen Menüeinstellungen kann es also nicht liegen.
Tipps?
Ich zähle die Tage wo ich meinen 520 bekomme........
Grüße VC
Beste Antwort im Thema
It´s not a trick, it´s a Softwareschwäche des ECC Steuergerätes
Feldabhilfe 2783
"Nach dem Einschalten der Zündung zeigt das Display immer 22° an und nicht den gewählten Wert und/oder sporadischer Bedienteil/Beleuchtungs Komplettausfall"
Die neue Software ist aber derzeit möglicherweise nur für das MJ 2011 verfügbar, noch nicht für MJ 2010.
50 Antworten
It´s not a trick, it´s a Softwareschwäche des ECC Steuergerätes
Feldabhilfe 2783
"Nach dem Einschalten der Zündung zeigt das Display immer 22° an und nicht den gewählten Wert und/oder sporadischer Bedienteil/Beleuchtungs Komplettausfall"
Die neue Software ist aber derzeit möglicherweise nur für das MJ 2011 verfügbar, noch nicht für MJ 2010.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
It´s not a trick, it´s a Softwareschwäche des ECC Steuergerätes
Feldabhilfe 2783
"Nach dem Einschalten der Zündung zeigt das Display immer 22° an und nicht den gewählten Wert und/oder sporadischer Bedienteil/Beleuchtungs Komplettausfall"Die neue Software ist aber derzeit möglicherweise nur für das MJ 2011 verfügbar, noch nicht für MJ 2010.
Hallo netvoyager,
ich bin jetzt mal platt.
Von dir kommen immer messerscharfe Erklärungen in kürzester Zeit!
Höchsten Respekt!
Was soll ich dem FOH nun sagen, das das Problem gelöst wird?
Wenn SW Update nicht geht, neues Steuermodul verlangen?
Grüße VC :-)
Ich hatte letzte Woche mal wieder die Möglichkeit ein wenig im TIS zu schmökern und habe mir ein paar "Notizen" gemacht.
Das kam mir deswegen gleich so bekannt vor... 😉
Was zu tun ist, soll der FOH mal mit Opel abklären. Auf jeden Fall sollte er mit dem GDS prüfen, ob es schon aktuellere Software gibt.
Ähnliche Themen
Hallo Netvoyager,
super, vielen Dank!
Zusatzfrage: Wenn die 6-Gang Automatik desöfteren hart und ruppig runterschaltet und sich manchmal sogar verschaltet,
deutet das auf ein SW oder HW Problem hin?
Grüße VC
Bernd würde sagen "Keine Ahnung. Ich bin ein Brot" 😉
Ich weiss es nicht. Bekanntes Problem ist es offensichtlich keines.
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo Netvoyager,super, vielen Dank!
Zusatzfrage: Wenn die 6-Gang Automatik desöfteren hart und ruppig runterschaltet und sich manchmal sogar verschaltet,
deutet das auf ein SW oder HW Problem hin?Grüße VC
moin vectracarlo,
hast du oder dein FOH schon was gefunden, wegen der automatikschaltung?
habe bei mir nun auch schon ein paar mal das phänomen beobachtet.
ausserdem spinnt bei mir jetzt zum wiederholten male die klimaautomatik:
habe in letzter zeit schon mehrmals beobachtet, das sich die temp.
der beifahrerseite nicht mitverstellt, wenn ich auf der fahrerseite die temp. verstelle ( im menü ist aber alles richtig eingestellt ).
gestern starte ich den wagen, und da brüllt die klima voll los, und bläst
aus allen löchern eiskalte luft.
dabei waren die LED´s der gebläsestufenanzeige aus.
erst als ich den motor aus und wieder an gemacht habe, lief wieder alles normal.
das habe ich jetzt schon 3x gehabt.
ich war das letzte mal zur inspektion im märz 2011.
frage an Netvoyager:
was meinst du, hat es diesbezüglich irgendwelche softwareupdates gegeben?
lohnt sich die fahrt zum FOH ?
DANKE
ruhe
Zitat:
Original geschrieben von RuHe
was meinst du, hat es diesbezüglich irgendwelche softwareupdates gegeben?
Eine Übersicht über die verfügbaren Softwareupdates gibt es in der Form nicht. Wenn eine Feldabhilfe nicht explizit darauf hinweist, kann man das nur fahrzeugbezogen mit dem GDS prüfen. Insofern lohnt sich eine Fahrt zum Händler schon.
Die ECC-Steuergeräte MJ 2010 und früher zeigten das von dir geschilderte Verhalten sporadisch dann, wenn die Temperatur auf unter 23 ° C eingestellt war. Ab MJ 2011 ist ein anderes Steuergerät verbaut (erkennbar an der fehlenden automatischen Umluftschaltung).
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
Eine Übersicht über die verfügbaren Softwareupdates gibt es in der Form nicht. Wenn eine Feldabhilfe nicht explizit darauf hinweist, kann man das nur fahrzeugbezogen mit dem GDS prüfen. Insofern lohnt sich eine Fahrt zum Händler schon.Zitat:
Original geschrieben von RuHe
was meinst du, hat es diesbezüglich irgendwelche softwareupdates gegeben?
Die ECC-Steuergeräte MJ 2010 und früher zeigten das von dir geschilderte Verhalten sporadisch dann, wenn die Temperatur auf unter 23 ° C eingestellt war. Ab MJ 2011 ist ein anderes Steuergerät verbaut (erkennbar an der fehlenden automatischen Umluftschaltung).
hallo netvoyager,
danke dir.
ja das problem mit der temp unter 23° habe ich auch schon von anfang an.
ich werde mir mal alles aufschreiben, und nächste woche mal versuchen einen termin beim FOH zu machen.
komme gerade vom einkaufen, und da hat jetzt auch noch die beleuchtung "verrückt" gespielt...
das display stand in jeder einstellung auf > nacht,
und das fahrlicht ging in keiner stellung aus, obwohl hier ein herrlicher
sonnenschien herrscht...
was war nochmal das GDS?
DANKE
ruhe
GDS ist das Global Diagnostic System. Der technische Nachfolger vom Tech2 für den Astra J. Es ist kein proprietärer Tester mehr, sondern eine Windows Software (supported nur auf einem Panasonic Toughbook) in Verbindung mit einem Diagnose-Interface (MDI Multiple Diagnostic Interface). Im Volksmund auch Tech3 genannt.
Zitat:
Original geschrieben von netvoyager
GDS ist das Global Diagnostic System. Der technische Nachfolger vom Tech2 für den Astra J. Es ist kein proprietärer Tester mehr, sondern eine Windows Software (supported nur auf einem Panasonic Toughbook) in Verbindung mit einem Diagnose-Interface (MDI Multiple Diagnostic Interface). Im Volksmund auch Tech3 genannt.
Danke, hatte mir schon sowas gedacht.
habe nämlich einen neuen FOH ( der alte, wo ich den astra gekauft hatte)
war/ist eine "lusche".
dann kann ich da auch mal mit abkürzungen um mich werfen...
ruhe
Hallo ruhe,
ich hatte deswegen vor 2 Wochen einen Termin beim FOH.
Leider hat sich erst am Abend bei Abholung herausgestellt, das sie gar nix machen konnten weil die Datenleitung zu Opel nicht funktioniert habe. Aber 30.-€ für den Leihwagen haben sie trotzdem abkassiert.
Unfähig und unprofessionel.
Nächste Woche soll ich einen 2. Termin erhalten, mal sehe was daraus wird.
Das mit der ruckeligen Automatik ist echt nervig, die SW Mängel und das Sirren / Knarzen sowieso.
Na ja, bald bestelle ich meinen 520DA Touring, und wenn der auch nix taugt wars das mit deutschen Autos.
Dann ist mirs auch wurscht, dann kommt ein Kia her.
Gibts bei dir was Neues von deinen Problemen?
Grüße VC
Zitat:
Original geschrieben von vectracarlo
Hallo ruhe,ich hatte deswegen vor 2 Wochen einen Termin beim FOH.
Leider hat sich erst am Abend bei Abholung herausgestellt, das sie gar nix machen konnten weil die Datenleitung zu Opel nicht funktioniert habe. Aber 30.-€ für den Leihwagen haben sie trotzdem abkassiert.
Unfähig und unprofessionel.
Nächste Woche soll ich einen 2. Termin erhalten, mal sehe was daraus wird.
Das mit der ruckeligen Automatik ist echt nervig, die SW Mängel und das Sirren / Knarzen sowieso.Na ja, bald bestelle ich meinen 520DA Touring, und wenn der auch nix taugt wars das mit deutschen Autos.
Dann ist mirs auch wurscht, dann kommt ein Kia her.Gibts bei dir was Neues von deinen Problemen?
Grüße VC
________________________________________________________
guten morgen,
nein, bei mir gibt es nichts neues.
das mit der klima ist ja bei mir schon von anfang an....
der meister dort meinte dazu, als ich es das 1. x monierte
am telefon!!:
DAS KANN GARNICHT SEIN !!!
dann war ich 3x wegen wasserverlust beim kauf FOH...
1. der meister guckt in den motorraum, und holt die wasserkanne...
2. jahresinspektion > es wurde nichts gefunden
3. der meister war zumfaul am auto nachzuschauen,
da bn ich einfach wieder vom hofe gefahren!!
ich habe dann selbst mit der taschenlampe und meinen händen die schläuche abgegriffen, und am kühlwasserschlauch und auf dem motor-block feuchte stellen gefunden.
dann bin ich zu einem anderen FOH. der hat sofort das leck selbst gefunden... ( war ein marder am werk!! )
der kauf FOH ( kleiner famillienbetrieb!!) sieht mich so schnell nicht wieder!!
soweit meine erfahrungen mit opel.
ich bin neuopelaner!!!
habe gerade viel um die ohren. werde aber nächste woche mal mit meinen "anliegen" einen termin beim foh zu machen.
melde mich auf alle fälle.
ach so, das mit dem automatikgetriebe ist beim mir immer bei einer "bergauffahrt" passiert...
ruhe
PS.: möchte aber dazu sagen, das ich im großen und ganzen
( wenn es so bleibt) mit dem astra zufrieden bin!!
Guten Morgen!
Das Problem mit dem Halten der letzten Einstellwerte der Klimaautomatik habe ich auch...meiner ist EZ 08.2011.(Astra ST 2.0 CDTI-118kw)
Werde wohl mal meinem FOH auf den Zahn fühlen,wegen der Feldabhilfe dieses Problems.
Ich verstehe nur nicht,wenn dieses Problem schon länger bekannt ist,und es eine Feldabhilfe gibt,das Opel dann die Fahrzeuge immer noch mit diesem Mangel ausliefert....😕😠