ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Klimaanlage kühlt nicht mehr. Was darf es kosten?

Klimaanlage kühlt nicht mehr. Was darf es kosten?

Skoda Roomster 5J
Themenstarteram 5. Mai 2020 um 6:36

Hallo Forum,

die Klimaanlage des Roomsters kühlt nicht mehr. Nehme an, dass da irgendwo eine undichte Stelle ist. Jetzt soll die Klima also auf Undichtigkeit geprüft werden, undichte Stelle geflickt und neues Kältemittel eingefüllt werden.

Genau so hab ich es jetzt an einige Werkstätten zwecks Kostenvoranschlag weitergegeben. Ich erhalte Preise zwischen 90 Euro, 240 Euro und eine Werkstatt möchte 320 Euro haben. Kann mir jemand sagen, welches da der realistische Preis ist? Angefragt wurden freie Werkstätten im Raum Berlin/Brandenburg.

Ähnliche Themen
37 Antworten

Realistisch wäre zuerst die undichte Stelle zu finden und dann einen Kostenvoranschlag zu machen.

Wann Wurde die Klima das letzt Mal befüllt? Wenn die so gut wie leer ist schaltet die ab, damit der Kompressor nicht hops geht.

Ersmal füllen lassen , und das blaue zeug um Undichtigkeiten festzustellen, mit einfüllen lassen.

Dann sollte Die Werkstatt die Undichtigkeit finden falls eine gibt.

Was will die Werkstatt denn flicken, wenn der Kondensator z. B. einen Treffer abbekommen hat und leckt? Da käme ein neuer Kondensator rein und man wäre mit 320 Euro noch günstig dabei.

UV-Mittel ist heute eigentlich nicht mehr die erste Wahl, weil man im Falle eines Lecks wieder Kühlmittel verliert und nochmal zur Werkstatt muß. Eine ordentliche Werkstatt evakuiert das System und macht die Druckprüfung mit Stickstoff/Formiergas und einem Sniffer.

Allein eine neue Befüllung kostet schon mind. 100 €, auch ohne weitere Reparaturen oder Fehlersuchkosten. Das nur mal zur Einordnung.

am 6. Mai 2020 um 16:35

Wo kostet das den 100€?

Zitat:

@dathobi schrieb am 6. Mai 2020 um 18:35:34 Uhr:

Wo kostet das den 100€?

Klimagas ist teurer geworden ;).

Zitat:

@dathobi schrieb am 6. Mai 2020 um 18:35:34 Uhr:

Wo kostet das den 100€?

Ich habe für eine Auffüllung einer komplett leeren Klima 340€ bezahlt, in einer freien Werkstatt. Bei seat wären knapp 600

am 6. Mai 2020 um 18:07

Welche Autos habt ihr den?

Zitat:

@dathobi schrieb am 6. Mai 2020 um 20:07:15 Uhr:

Welche Autos habt ihr den?

Das hat mit den Autos wenig zu tun. Die Preise haben vor ca. zwei Jahren deutlich angezogen, EU sei dank...

 

https://youtu.be/qcgiqQAwosg

am 6. Mai 2020 um 18:13

Es kommt aber auf das kältemittel an...

Bei Pit Stop zum Beispiel kostet das ganze 89€ für einen 1.4er roomster von 2007.

Details dazu sind im Bild.

Zitat:

@dathobi schrieb am 6. Mai 2020 um 20:07:15 Uhr:

Welche Autos habt ihr den?

Es kommt auch drauf an wieviel gefüllt wird, es wird Mengenmäßig abgerechnet

Ich glaube kaum, dass sich PitStop die Preise leisten kann. Denn auch für die ist der Einkaufspreis hochgegangen. Bei uns hängen auch einige Schilder für im 2-stelligen Bereich. Wie dem auch sei. Bezahlt wird hinterher. Und PitStop, gibts die eigentlich noch?

am 6. Mai 2020 um 18:36

Klar gibt es die noch... wenn vorne ein Angebot von Summe x steht, dann darf ich ich es hinten dran auch so erwarten.

In der Bucht bekommt man r134a in 12kg Flaschen zwischen 150 und 250€.

Jetzt geh mal davon aus, dass die Ketten es noch billiger bekommen.

Im Pkw sind ca.750ml Kältemittel drin.

Alles was über 150€ ist, ist zu teuer.

ATU bietet ihn für 90€ an.

Lustiger Effekt. R134a sollte von der EU beschränkt werden . Dadurch sind die Preise nach oben gegangen.

Aber Wenn man bei den Ketten nachguckt ist r1234yf doppelt so teuer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Klimaanlage kühlt nicht mehr. Was darf es kosten?