ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. KID deaktivieren bzw umprogrammieren

KID deaktivieren bzw umprogrammieren

Mercedes E-Klasse S212
Themenstarteram 4. September 2021 um 23:43

Moin,

Bin leider auch vom KID bedingten Anfahrruckeln im C Modus betroffen.

Nervt ungemein, vor allem die Fragen der Beifahrer ob wer wagen defekt ist...

Dauerhaft S ist mir aber grad in der Stadt zu unruhig.

 

Ich habe gelesen das KID aktiviert ist wenn u.a. über 15 km/h gefahren wird.

Jetzt meine Frage:

Kann man das KID nicht austricksen indem man die 15 z.b auf 200 ändert? Oder gibt es nicht einen andren Trick die Aktivierung von KID in C zu umgehen?

 

Wie geht eigentlich ihr, auch vom anfahrruckeln betroffenen, mit dem Thema um ?

 

Greetz Miki

Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

@wolli.doc schrieb am 18. September 2021 um 19:58:44 Uhr:

Also ich habe einen Vorhof, somit keine Start/Stop Funktion. Warum darf ich vor einer roten Ampel nicht auf " N" schalten, was ist daran schädlich ?

Wolli

Dürfen darfst Du (fast !) alles - ob es Sinn macht ist eine andere Frage……:D

Hallo ins Forum,

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 18. September 2021 um 22:59:55 Uhr:

Wozu? Macht die 7G automatisch.

mmh, m.W. kam KiD erst mit der 7G+. Bei der 7G bleibt alles drin.

Viele Grüße

Peter

An der roten Ampel wird nicht in N geschaltet sondern "Hold" aktiviert.

Bei mir (2010er vorMopf mit 7G) schaltet das Getriebe in eine Art N, wenn ich etwas länger auf der Bremse still stehe. Das merke ich, weil er beim Anfahren bzw loslassen der Bremse nicht gleich losrollt, sondern "ruckt" wie beim manuellen Wechsel vom P/N auf D.

Hold muss ich selbst durch kurzes festes Drücken der Bremse aktivieren - außer ich steh am Berg - das ist dann aber die Berganfahrhilfe.

Wechsle ich an der Ampel in Hold, fährt er direkt los beim Gasgeben. Also scheint das Getriebe bei Hold in D statt N zu sein.

Oder ich nutze eben S oder M Modus statt C, um dieses Verhalten zu umgehen.

Ich habe im Mopf dieses KiD noch nie bemerkt. Wenn ich die Bremse auch nur einen mm löse, schiebt das Auto ohne Unterbrechung mit knarzender Bremse sofort nach vorne. Auch ohne Gas geben. Auch in Hold gibt es kein merkbares "Einkuppeln". Es ist immer so, als müsse die Bremse das rollen wollende Auto wirklich festhalten.

Kann es sein, dass dieses KiD nur bei eingeschalteter S/S funktioniert, damit der Motor wieder starten kann?

Der einzige Punkt, wo ich so etwas ähnliches merke, wenn ich den Motor starte, D einlege und dann zu schnell von der Bremse gehe. Dann spürt man eine Art einkuppeln. Vielleicht liegt das aber auch nur daran, dass der Öldruck im Getriebe noch nicht aufgebaut ist. Mache ich die Schritte etwas gemächlicher, gibt es dieses "Einkuppeln" nämlich auch nicht.

Themenstarteram 19. September 2021 um 10:54

Ich habe mich mit einem unterhalten, der ungleich zu meinem Mercedes Händler, wirklich Ahnung hat.

 

Warum wir das KiD unterschiedlich empfinden liegt u.a. am BJ.

 

Der drehmomentwandler und das EHS wurden in der 212er Baureihe 3 oder 4 mal getauscht/verbessert.

 

Bei den früheren Baujahren macht sich u.U. nach ner Zeit das wiedereinkuppeln durch das von BeOCeka beschriebene rucken bemerkbar.

Es ist nicht schlimm, macht nichts kaputt - ist lediglich eine komforteinbuse.

Wie gesagt die neueren Wandler haben das Problem nicht.

Kann bei den früheren baujahren durch Einbau der neueren besseren Wandler behoben werden.

Sind ca 1300 Euro mit Einbau. Zumindest bei meinem Mechaniker des Vertrauens.

Ich leb jetzt erst damit, weil wie gesagt in Kombi mit schütteln unter 1000 Umdrehungen wegen defekten motorlager war es gruselig. Jetzt find ich es viel unschlimmer... mal sehen wielang , vielleicht mach ich den wechsel nächstes Jahr, wenn der dicke bis dahin brav bleibt...

Greetz u schönen Sonntag euch

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 19. Sept. 2021 um 12:39:42 Uhr:

Kann es sein, dass dieses KiD nur bei eingeschalteter S/S funktioniert

Habe kein S/S.

 

Zitat:

@MikiChicago schrieb am 19. September 2021 um 12:54:05 Uhr:

[...]Kann bei den früheren baujahren durch Einbau der neueren besseren Wandler behoben werden [...]

Meiner hat jetzt 303tkm. Der darf das machen ;)

Themenstarteram 19. September 2021 um 22:25

Respekt !!! Hoffe meiner kommt gemeinsam mit mir da auch noch hin

A Prospos schalten auf N: Noch vor ein paar Tagen habe ich es gelesen, finde es aber gerade nicht: Ein Faden in dem auch darüber gestritten wurde ob es sinnvoll oder gar schädlich sei während der Fahrt auf N zu schalten. Daraufhin hatte jemand eine Mail an Mercedes (oder ZF?) geschickt und Antwort vom Getriebespezi erhalten. Inhalt: Schalten auf N ist nicht schädlich aber auch nicht sinnvoll.

Ich kann euch raten unbedingt dieses Video anzuschauen. Unbedingt!!

https://www.youtube.com/watch?v=dTe-pjCmZD8

https://www.youtube.com/watch?v=xj-gM6knHYY

Zitat:

Zitat:

@nicoahlmann schrieb am 19. Sept. 2021 um 12:39:42 Uhr:

Kann es sein, dass dieses KiD nur bei eingeschalteter S/S funktioniert

Habe kein S/S.

Ich habe ja auch mein Auto gemeint.

Zitat:

@Aynali schrieb am 20. September 2021 um 11:45:20 Uhr:

Ich kann euch raten unbedingt dieses Video anzuschauen. Unbedingt!!

https://www.youtube.com/watch?v=dTe-pjCmZD8

https://www.youtube.com/watch?v=xj-gM6knHYY

Auch wenn ich den Beitrag gerade nicht finde, glaube ich doch eher dem Entwickler als Laien die auf Video gehörtes rezipieren.

Ob man dann im Rollen von N auf D gehen sollte ist wieder ein anderer Sachverhalt.

In der Fahrschule lernt man ja, in bestimmten Situationen auszukuppeln oder auf N zu gehen

Wäre es schädlich, würde Mercedes das bestimmt elektronisch verhindern

Zitat:

@BeOCeka schrieb am 20. September 2021 um 21:04:46 Uhr:

In der Fahrschule lernt man ja, in bestimmten Situationen auszukuppeln oder auf N zu gehen

Wäre es schädlich, würde Mercedes das bestimmt elektronisch verhindern

Schädlich wird’s bestimmt auch nicht sein (also nicht so schädlich,daß einem in kürzester Zeit das Getriebe um die Ohren fliegt !) - nur halt relativ sinnlos und unnötig :rolleyes:

Aber wer’s braucht und wem´s Spaß macht :D

Du, sei mir bitte nicht böse, aber im moment scheint der jenige, der sich dir als Entwickler ausgegeben, der Laie zu sein. Das Video bzw. die Videos waren nur um euch das verständlich zu machen wieso, weshalb und warum... Den Entwickler, der sowas behauptet hat, möchte ich gerne mal kennenlernen. Das ist absoluter Quatsch sogar mit Soße. Kein Entwickler, kein Hersteller würde verschleißfördende Methoden anraten. Aber was du im Endeffekt machst oder wem du was glaubst, ist natürlich deine Sache.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. KID deaktivieren bzw umprogrammieren