ForumE60 & E61
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kennzeichenbeleuchtung defekt, neues Steuergerät ?!?!?!

Kennzeichenbeleuchtung defekt, neues Steuergerät ?!?!?!

BMW 5er E61
Themenstarteram 15. März 2012 um 6:36

Hallo,

bei meinem E61, 525 D, 177 PS war das klassische Kabelbruch-Problem an der Heckklappe.

habe die Kabelstränge gegen Siliconkabel ausgewechselt. Alle Fehlermeldungen konnte ich nach dem Reset ( Batterie ne 1/2 Stunde abklemmen ) weg bekommen, bis auf die Meldungen " Kennzeichenbeleuchtung re + li defekt. nun bin ich wegen Tüv zum freundlichen gegengen, da sagte man mir, das Steuergerät für die Beleuchtung sei defekt ( nur Kennzeichenbeleuchtung ???? ) das Steuergerät kostet mit programmierung mal eben so € 700.--. ne menge Holz, habe ich da ne andere Wahl oder will mich der freundliche da mal eben abzocken??

wer hat zu diesem Thema Erfahrung?? würde mich über Feedback sehr freuen

Ähnliche Themen
24 Antworten

wie meinst das? Ich habe es doch freigeschaltet, ob du das glaubst oder nicht ist mir egal. Es geht und ich hab kein neues LM gebraucht. :rolleyes:

BMW kassiert aber lieber einen Haufen an Geld für ein neues Lichtmodul

 

Mfg

Mal eine Frage: kann es sein, dass NUR eines der Kennzeichenlichter ausfällt, und sonst nichts?

Wo laufen denn die Kabel für die Lämpchen lang, und wo trennen sie sich? Ich denke nicht, dass da von Anfang bis Ende 2 Kabel verlegt sind, oder?

Klar kann es sein. Es gibt am LM wenn ich jetzt nicht komplett falsch liege einen eigenen Ausgang. Was die Verkabelung angeht bin ich 100% Sicher das jede KZL einzeln verkabelt ist, Masse ist gleich aber Plus-Leitungen sind zwei einzelne.

Ok, dann muss ich mal nachschauen. Ich weiß nämlich, dass der Kabelbaum der hinten rechts in die Heckklappe führt, teilweise angescheuert ist. Vermutlich ist da das Kabel zur linken KZB durch...

Hoffe ich zumindest mal, dass es dort ist - dann kann mans recht einfach reparieren.

Danke!

Wir reden jetzt von der Limo oder? Falls ja:

Ja, in der rechten Scharnier findest du die beiden Leitungen. Grau und Grau/schwarz wenn ich das noch gut im Kopf habe ist etwas länger her. Ansonsten mal an den Leuchten schauen und dann die Farbe eben am anderen Ende suchen

Du bist SUPER, ich wollte eigentlich noch nach den Farben fragen, hatte es aber vergessen!

Danke, werd ich so bald wie möglich mal nachschauen.

Edit: klar, ich rede von der Limo. Scheint ja mehr ein Touring-Problem zu sein, aber wie gesagt ist mein Kabelbaum rechts auch teilweise leicht aufgescheuert. Hab mir schon abgewöhnt, die Kofferraumklappe immer von allein ganz hochschwingen zu lassen und brems das immer händisch ab :rolleyes:

Habe das Problem gerade auch bei einer kürzlich erworbenen e46-Limousine. Es ist nur eine +Leitung vom Steuergerät zu den Kennzeichenleuchten, die parallelgeschaltet sind.

Ich würde, wenn es sich nicht programmieren lässt, das +Kabel trennen und mit an eine der beiden Heckleuchten dranhängen.

Was müsste man genau codieren/ löschen?

Danke im Voraus

Zitat:

@sero68 schrieb am 4. Oktober 2017 um 12:25:27 Uhr:

Habe das Problem gerade auch bei einer kürzlich erworbenen e46-Limousine. Es ist nur eine +Leitung vom Steuergerät zu den Kennzeichenleuchten, die parallelgeschaltet sind.

Ich würde, wenn es sich nicht programmieren lässt, das +Kabel trennen und mit an eine der beiden Heckleuchten dranhängen.

Was müsste man genau codieren/ löschen?

Danke im Voraus

Hallo,

ich habe einen Touring and das gleiche Problem...KZL gehen beide nicht. Beim letzten TUEV hat die Reparaturwerkstatt ein Notfallkabel verlegt, so dass ich durch den TUEV kam; leider ist diese Werkstatt nicht mehr vorhanden und ich muss im Nov wieder zum TUEV. Kannst Du mir bitte genau erklaeren, wie Du die +Leitung verkabelt hast und wie Du mit der Codierung vorgegangen bist.

Danke

Catherine

Bei mir war nur Kabelbruch

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. Kennzeichenbeleuchtung defekt, neues Steuergerät ?!?!?!