ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Keine Festpreise bei Opel für Inspektion?

Keine Festpreise bei Opel für Inspektion?

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 14:23

Hallo Zusammen,

ich war die Tage mal bei meinem FOH und wollte mir ein Angebot über die 2 Inspektion geben lassen.

Dies war leider nicht möglich, da Opel nur das tauscht was auch nötig ist, abgesehn von z.B. Öl oder Bremsflüssigkeit, so wurde es mir gesagt.

Als dann der Preis von um die 300€ kam, war ich etwas irritiert. Klar find ich es gut, das die z.B. nur den Luftfilter wechseln, wenn er dreckig ist, aber den Preis find ich quasi pro Jahr! sehr hoch.

Mein FoFo TDCi war zwar nach 20t km immer dran, aber da hatte ich einen FP von 178€ normalerweilse, (letzte Rechnung grad nachgeschaut) ohne Bremsflüssigkeit und dort wurde immer alle Filter gewechselt, Öl selbstredent.

Ist das normal beim FOH oder ist so nur Zufällig meiner?

MfG

PS: Sollte das die Regel mit 300€ sein, war das die letzte Inspektion und gehe dann zum Freien.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Ach so ein Autoteilezubehör Laden bei uns in der Nähe. Hat eigentlich gute Preise. Muss wohl mal nachrfragen was das genau für ein Filter ist, Hersteller etc.

Bei ATU ist der ja auch um einiges billiger.....

Naja da sieht man mal wieder das sich Preisvergleich lohnt :-)

Für die kleine Inspektion beim 1,7 CDTI habe ich 148,-- € gezahlt.

Auf meinen ausdrücklichen Wunsch wie immer KEINE Wischer und auch KEIN Scheiben-Waschwasser.

Dafür waren kleine Arbeiten von Nöten (knistern Armaturenbrett / Kopfstütze) - die mir aber nicht berechnet wurden.

Die grosse schätze ich auf 280,-- bis 300,--€

Alles beim Autohaus Dieckmann in Worpswede bzw. Ritterhude, dem ich an dieser Stelle für die äußerst freundlichen und guten Dienstleistungen danken möchte.

Hi Kollegen,

war gerade bei meinem Opelhändler für Garantiesachen, und fand doch tatsächlich folgendes Angebot:

4 Inspektionen für 199,00 6 für 249,00

zuzüglich Material und Zusatzarbeiten...

 

klingt doch nicht schlecht, oder?

Mach ich auf jeden fall....

 

Grüße

Schienchen

Schienchen: Das Angebot gilt aber meist nur für Autos, die älter als 3 Jahre sind. Schau mal genauer nach!

Der Pollenfilter kostet sicherlich keine 35 Euro, der hat bei unserer Opelinspektion irgendetwas um 17- 20 Euro gekostet. Einbau ist der Inspektion ja mit dabei.

Das die Inspektionen im Rheinmaingebiet so teuer sind, ist schon heftig, gerade da sollte doch die Konkurrenz die Preise unten halten.

Ansonsten sind die Preise die Olli 27721 und ich zahlen ja am unteren Ende. Schön!

Also, immer ordentlich vergleichen und ruhig auch etwas handeln, es lohnt sich!

Hi Christian He

 

Ich habe den Flyer mal angehängt, nichts von Mindesalter, sondern nur bis 1991 zurück möglich, aber das geht auf jeden Fall beim Astra H :-)

 

Ist übrigens GVO in Frankfurt :-)

 

Grüße

Schienchen

Gvo

Zitat:

Original geschrieben von olli27721

Für die kleine Inspektion beim 1,7 CDTI habe ich 148,-- € gezahlt.

Auf meinen ausdrücklichen Wunsch wie immer KEINE Wischer und auch KEIN Scheiben-Waschwasser.

Dafür waren kleine Arbeiten von Nöten (knistern Armaturenbrett / Kopfstütze) - die mir aber nicht berechnet wurden.

Die grosse schätze ich auf 280,-- bis 300,--€

Alles beim Autohaus Dieckmann in Worpswede bzw. Ritterhude, dem ich an dieser Stelle für die äußerst freundlichen und guten Dienstleistungen danken möchte.

Hast Du den Wagen auch dort gekauft? Wie zufrieden warst Du dort so? Meiner kommt auch daher und ich fand es bisher nicht so prikelnd...

am 9. Juli 2009 um 17:47

Hi,

ich kann Schienchen nur zustimmen. Ich habe die Service-Abo-Geschichte auch schon gesehen...und das schönste daran ist, man kann es auch übertragen, z. B. auf das nächste Fahrzeug. Eine Klausel wegen Mindestalter gab es hierbei auch nicht. Einzig der Pleitegeier wäre ein Risiko... Die Sache mit dem Mindestalter kenne ich von VW, hier bekam man (als ich noch VW fuhr) ab einem Alter von 3 oder 4 Jahren Rabatt, ich glaube es waren 30% oder 50%, natürlich exklusive Material. Damit wollte oder will man den kleinen Werkstätten den Garaus machen. Meine preislichen und arbeitstechnischen (schlampige Arbeit²) Erfahrungen waren beim letzten FOH-Service vor ca. 3 Monaten auch nicht so doll, rd. 200 Euro OHNE Pollenfilter und nur Materialkosten. War aber eh der letzte Besuch dort, nur noch eine Kulanzabwicklung früherer schlampiger Arbeiten...

Den Innenraumfilter will ich jetzt auch tauschen, weiß aber nicht, ob der Aktivkohlefilter auch bei meiner man. Klimaanlage paßt - in den E-Teile Listen von Mann etc. steht beim Aktivkohlefilter immer Klimaautomatik dabei. Hab die Frage auch schon in einem Nachbarthread hier in unserem Motorhome gestellt :rolleyes: - aber weiß das jemand, ob der Aktivkohlefilter auch bei man. Klimaanlage paßt...?

Grüße Panther13

Zitat:

Original geschrieben von Timbro83

Hast Du den Wagen auch dort gekauft? Wie zufrieden warst Du dort so? Meiner kommt auch daher und ich fand es bisher nicht so prikelnd...

Die Astras habe ich aus Worpswede - ich kann nur sagen, dass man auf meine Wünsche immer eingegangen ist und ich immer sehr zuvorkommend bedient wurde.

Auch wurde mir immer ein Fahrzeug bei Inspektionen (das ich natürchlich etwas betanken musste - ist sowieso Ehrensache) als Ersatz zur Verfügung gestellt.

Den Service lasse ich in Ritterhude machen (ehemals Burr) - da hatte ich auch die anderen her (Corsa und die davor) - auch da nie Probleme.

was meinst Du eigendlich mit - nicht prickelnd ??

am 9. Juli 2009 um 19:53

Zitat:

Original geschrieben von Panther13

Den Innenraumfilter will ich jetzt auch tauschen, weiß aber nicht, ob der Aktivkohlefilter auch bei meiner man. Klimaanlage paßt - in den E-Teile Listen von Mann etc. steht beim Aktivkohlefilter immer Klimaautomatik dabei. Hab die Frage auch schon in einem Nachbarthread hier in unserem Motorhome gestellt :rolleyes: - aber weiß das jemand, ob der Aktivkohlefilter auch bei man. Klimaanlage paßt...?

Die Maße des Filters sind doch identisch, nur die Beschichtung ist eine andere.

Laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

am 9. Juli 2009 um 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Hapabla

...

Die Maße des Filters sind doch identisch, nur die Beschichtung ist eine andere.

Laß mich gerne vom Gegenteil überzeugen.

Nein, leider nicht ganz. Der Mann-Filter Aktivkohle (CUK3054) ist 5 mm länger als der einfache (CU3054), die 0,5 mm in der Breite kann man sicherlich vernachlässigen. Aber wenn der Innenraumfilter selbst mit einem Kunststoffrahmen verstärkt ist und das ganze ohne Spiel recht paßgenau ist, dann würden die 5 mm sicherlich Ärger machen denke ich mir. Die Angaben sind auch in dem von Dir genannten Link so nachzulesen... Daher - bevor ich irgendwas falsches bestelle - würde ich gerne wissen, ob bei man. Klima auch Aktivkohle geht...

Also ich habe vor 2 Monaten den normalen Pollenfilter gegen einen Aktivkohle Filter getauscht mein Teilehändler meinte auch das er führ Fahrzeuge mit Klimaautomatik sei, er passte zumindest bei meinem Astra aber genau. Wobei ich den Aufpreis für den "dünnen" Aktiv Flausch etwas happig finde. Habe letzte Woche den normalen Filter gekauft und mit einem passend geschnittenen dünnen Aktivkohle Fließ für Muttas Küchen Dunsthaube 3,99 bei Hagebau versehen und in den Astra meiner Holden eingebaut. Geht einwandfrei.

Habe jetzt noch Aktivkohle Matte für ca. 3 weitere Filter.

Werde also wenn meiner wieder reif ist wieder den einfachen kaufen und genau so umrüsten.

Ulle

am 9. Juli 2009 um 21:24

Zitat:

Original geschrieben von ulle76

Also ich habe vor 2 Monaten den normalen Pollenfilter gegen einen Aktivkohle Filter getauscht mein Teilehändler meinte auch das er führ Fahrzeuge mit Klimaautomatik sei, er passte zumindest bei meinem Astra aber genau. Wobei ich den Aufpreis für den "dünnen" Aktiv Flausch etwas happig finde. Habe letzte Woche den normalen Filter gekauft und mit einem passend geschnittenen dünnen Aktivkohle Fließ für Muttas Küchen Dunsthaube 3,99 bei Hagebau versehen und in den Astra meiner Holden eingebaut. Geht einwandfrei.

Habe jetzt noch Aktivkohle Matte für ca. 3 weitere Filter.

Werde also wenn meiner wieder reif ist wieder den einfachen kaufen und genau so umrüsten.

Ulle

Danke für die Antwort und den Tipp !

Das heißt also, Du hast auch "nur" eine man. Klima und der AKF paßt. Im Web finde ich die Preisunterschiede nicht so groß, d. h. der AKF ist ca. 5 Euro teurer als der normale. Bringt aber natürlich nichts, wenn der nicht paßt... Dann werde ich es mal versuchen.

Grüße Panther13

Schienchen: Ich war im Frühjahr zum Räderwechsel bei GVO Frankfurt (hatte einen kostenlosen Gutschein dafür von GVO geschenkt bekommen), da hatte ich das mit den Inspektionen auch gesehen, nur damals stand da noch für ihren Opel der 3 Jahre und älter ist.

Ist doch klasse, wenn es jetzt für alle gilt.

@Olli27721

Ich habe ja wie gesagt meinen Astra auch dort gekauft. Ich meine damit solche Sachen wie:

- Fahrzeug mit absolut verstellter Spur an mich übergeben (obwohl ich es im Vorfeld mehrmals moniert hatte)

- Verkäufer unzuverlässig (ruft nicht zurück, gibt einem das Gefühl sich verleugnen zu lassen wenn man anruft)

- Leihwagen (für das vergessene Spureinstellen) war ein Vectra B mit über 250.000 Kilometern, Bremsen platt, Kupplung platt, dreckig von innen usw. Tanken bei Werkstattwagen bzw. Leihwagen ist Ehrensache - keine Frage. Aber da ich im Aussendienst tätig bin, konnte ich meinen Anzug reinigen nachdem ich den Tag mit dem Leihwagen unterwegs war.

Zitat:

Original geschrieben von Timbro83

@Olli27721

Ich habe ja wie gesagt meinen Astra auch dort gekauft. Ich meine damit solche Sachen wie:

- Fahrzeug mit absolut verstellter Spur an mich übergeben (obwohl ich es im Vorfeld mehrmals moniert hatte)

- Verkäufer unzuverlässig (ruft nicht zurück, gibt einem das Gefühl sich verleugnen zu lassen wenn man anruft)

- Leihwagen (für das vergessene Spureinstellen) war ein Vectra B mit über 250.000 Kilometern, Bremsen platt, Kupplung platt, dreckig von innen usw. Tanken bei Werkstattwagen bzw. Leihwagen ist Ehrensache - keine Frage. Aber da ich im Aussendienst tätig bin, konnte ich meinen Anzug reinigen nachdem ich den Tag mit dem Leihwagen unterwegs war.

Hm.

Alles bis auf den Vectra kenne ich nicht. Vorrausgesetzt der Vectra ist ein silberner 2.0 16V Automatik.

Das ist aber mehr auch ein privater, den sie rausgeben, wenn die anderen alle weg sind - oder auf Wunsch.

Vergiss nicht - Du bist dort auf dem Land. Das soll keine Ausrede sein - aber vieles läuft etwas anders als in diesen schicken Marmorpalästen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen