ForumAstra H & Astra TwinTop
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Keine Festpreise bei Opel für Inspektion?

Keine Festpreise bei Opel für Inspektion?

Themenstarteram 8. Juli 2009 um 14:23

Hallo Zusammen,

ich war die Tage mal bei meinem FOH und wollte mir ein Angebot über die 2 Inspektion geben lassen.

Dies war leider nicht möglich, da Opel nur das tauscht was auch nötig ist, abgesehn von z.B. Öl oder Bremsflüssigkeit, so wurde es mir gesagt.

Als dann der Preis von um die 300€ kam, war ich etwas irritiert. Klar find ich es gut, das die z.B. nur den Luftfilter wechseln, wenn er dreckig ist, aber den Preis find ich quasi pro Jahr! sehr hoch.

Mein FoFo TDCi war zwar nach 20t km immer dran, aber da hatte ich einen FP von 178€ normalerweilse, (letzte Rechnung grad nachgeschaut) ohne Bremsflüssigkeit und dort wurde immer alle Filter gewechselt, Öl selbstredent.

Ist das normal beim FOH oder ist so nur Zufällig meiner?

MfG

PS: Sollte das die Regel mit 300€ sein, war das die letzte Inspektion und gehe dann zum Freien.

Ähnliche Themen
47 Antworten

Der Corsa hat dann aber einen flexiblen Intervall, da kommt man auch nicht auf 50000 Km.

Wer weniger als 30000 Km bzw. viele Kurzstrecken fährt, läuft gefahr, dass sich das Öl mit Wasser anreichert und seine Schmierung dahin ist.

Desweiteren finde ich es schon ok, wenn jedes Jahr einmal das Auto geckeckt wird und gutes/frisches Öl ist auch wichtig.

So teuer ist die ganze Sache nun auch nicht, besonders, wie schon geschrieben, wenn man sich andere Marken anschaut.

Zitat:

Original geschrieben von Christian He

Der Corsa hat dann aber einen flexiblen Intervall, da kommt man auch nicht auf 50000 Km.

Wer weniger als 30000 Km bzw. viele Kurzstrecken fährt, läuft gefahr, dass sich das Öl mit Wasser anreichert und seine Schmierung dahin ist.

Desweiteren finde ich es schon ok, wenn jedes Jahr einmal das Auto geckeckt wird und gutes/frisches Öl ist auch wichtig.

So teuer ist die ganze Sache nun auch nicht, besonders, wie schon geschrieben, wenn man sich andere Marken anschaut.

Ich war beim Corsa auch erst skeptisch - vor alledem, da ich ihn mit 6.000 km bekommen habe.

Bin auch der Meinung 1 x frisch Öl / Jahr schadet keinesfalls.

Bei älteren Modellen reicht ein gutes Mineralöl - Hauptsache eben frisch.

Bei den heutigen Turbo - CDTI - 16V - getriebenen Motoren überlasse ich - ehrlich gesagt - dem FOH den Ölwechsel.

am 13. Juli 2009 um 18:08

@ulle76

Danke nochmal für den Tipp !

Hab mir am Wochenende einen AKF besorgt und eingebaut. Hat auch alles bestens gepaßt, der Verkäufer gab mir auch den Hinweis, daß der AKF nur für Klimaautomatik lt. Hersteller vorgesehen sei... Den Papierfilter mit Muttis Aktivkohlefiltermatten zu umwickeln werde ich mir fürs nächste mal aufheben ;).

Grüße Panther13

P. S.: Sorry für Off-Topic.

Deine Antwort
Ähnliche Themen