Allgemeiner Kaufberatungs-Thread A8/S8/S8+(D4/4H)
Hallo,
ich bin zur Zeit dabei mir einen A8 4,2 TDI als Werksdienstwagen zuzulegen.
Da es ja immer etwas schwierig ist genau das was man sucht zu finden und das gefundene Fahrzeug meinem Ideal sehr nah kommt,
nur eben die Adaptive Air Suspension Sport fehlt, würde mich folgendes interessieren.
Ist der Unterschied sehr groß und steht das Auto dann auch immer so hochbeinig da wie beim A6 im dynamic Modus?
(Hab zur Zeit einen 3,0 TDI 4F Limo mit AAS )
Merkt man beim Fahren einen Unterschied? (Bin gern etwas zügiger unterwegs.)
Und zu guter letzt. Kann man den Sportmodus nachrüsten oder einprogrammieren.
Möglichst ohne das die Garantie erlischt.
Vielen Dank und viele Grüße
Bogamar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Unterschied AAS und AAS Sport' überführt.]
Beste Antwort im Thema
Meine erfahrung beim privaten autoverkauf zeigt, dass es keinen sinn ergibt, den wagen erst mit übertriebenen wunschpreisen zu inserieren. Besser ist es, ihn gleich zu einem ordentlichen konkurrenzfähigen kampfpreis reinzustellen, damit wird der kreis der interessenten deutlich größer. Autos die häppchenweise im preis gesenkt werden sind für die meisten käufer unintetessant, die melden sich gar nicht erst und suchen sch derweil was anderes. Zumal du das problem bekommst, dass gerade in deinem preisbereich die preise nahezu wöchentlich nach unten gehen. Heißt je länger er steht, desto weniger bekommst du am ende dafür. Bei besonderen autos mit seltener ausstattung ist das etwas anderes, aber bei modellen von der stange heißt die devise: so schnell wie möglich weg, solange es einen preis dafür gibt, mit dem ich leben kann
1312 Antworten
Entgegen der Angaben im Internet war es ein Raucherfahrzeug, er hat ein paar leichte Gebrauchsspuren (Tür Delle, Heckklappe nachlackiert, 1 Felge Bordsteinschäden) und der Kundendienst ist fällig.
Wieviel würdet ihr maximal dafür bezahlen?
Erst gar nicht nehmen...
Ähnliche Themen
Aus welchem Grund? Abgesehen von den Sitzen, die ich noch selber ausprobieren werde.
Den Kundendienst und eine Ozonbehandlung würden sie noch machen.
Ozonbehandlung bringt nur kurzfristig was. Dies ist zumindest meine Erfahrung. Als Nichtraucher wird man ne "Raucherkiste" immer riechen. Für mich persönlich ein NoGo.
Hatte mir auch nen A8 4.2TDI angeschaut, der als Nichtraucherfahrzeug inseriert war. Zum Glück stand der Wagen den Tag direkt in der Sonne und war schön aufgeheizt. Hab mich reingesetzt und den kalten Rauch sofort gerochen. Der Verkäufer is dann sofort von Nichtraucherfahrzeug auf Raucherfahrzeug mit Ozonbehandlung "zurückgerudert" 😁 😁 Damit war das Thema dann für mich erledigt, obwohl die Ausstattung mit DVB-T, RearSeatEntertainment usw. ganz nett war.
Danke für die erfahrung, dann scheidet dieser a8 leider aus. Dann heißt es wohl länger suchen, denn der markt an 3.0 tfsi ist leider sehr klein.
Nach vielen gekauften und noch mehr angesehenen Autos hat sich leider zuverlässig herauskristallisiert: Das deutlich günstigste Auto einer Suche hat immer irgendeinen Pferdefuss. Meist wird erst vor dem Kaufabschluss damit herausgerückt, dass es doch ein Unfallwagen ist oder das Datum der Erstzulassung z.B. 2 Jahre jünger ist als das Baujahr, oder auch andere ungewollte Überraschungen. Sowas steht nicht im Inserat, um erst mal Leute anzulocken. Ärgerlich, aber man muss realisieren dass es ein Super Auto zum Schnäppchenpreis nicht gibt.
Gruß, Karl
Was haltet ihr von diesem A8?
Das einzige, was mir Sorgen macht ist das AAS Sport?
Wie ist es im Vergleich zum Fahrwerk des Phaeton, wenn man am A8 18 Zoll montiert?
Link:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Lg
Ich würde den Wagen nicht nehmen, er hat wirklich kaum Ausstattung und sieht nicht sonderlich gepflegt aus (Bilder 10+11: Türverkleidungen schon zerschlissen):
- keine ACC bzw. Lane Assist
- keine Massage- bzw. Belüftungsfunktion an den Sitzen
Sonst enthält das Fahrzeug auch keine besonderen Schmankerl außer etwa Dämmglas. Da braucht man sich aus meiner Sicht keinen A8 holen.
Um AAS Sport brauchst Du dir bei zukünftigen A8 keine Sorgen machen. Diese erlaubt es im Dynamic-Mode bloß, dass der Wagen noch ein paar mm tiefer ist als bei der normalen.
Kann mich Basti nur anschließen. Ausstattung ist kaum vorhanden, nur die kleine Klima, keine belüfteten Sitze, Wurzelholz (Ok, ist Geschmacksache). Insgesamt sieht der Wagen wirklich recht "verwohnt" aus und macht keinen sehr ansprechenden Eindruck.
Hallo, ich bin neu hier im Forum Motor-Talk und bitte um Entschuldigung, wenn mein Beitrg an der falschen Stelle gestellt wird.
Ich interessiere mich für einen Audi A8 4.2 FSI von 2010.
Habe auch schon ein Angebot, was mein Interesse geweckt hat.
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Könnt ihr mir ein Par Tipps geben, worauf ich bei einem A8 achten muss ?
Gibt es irgendwelche Probleme oder Verschleißteile die ab 200.000 km auftreten oder eher ?
Könnt gerne noch etwas ergänzen.
Danke schon mal im Voraus
Leo
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung Audi A8 4.2 FSI (2010)' überführt.]
Hallo Leo
wenn Du Dein Budget nach oben erweitern kannst findest Du für ca. 7'000 -10'000 Euro mehr auch einen A8 mit halb so vielen Kilometern und sogar von einem Audi-Händler. Denke dran die Preise sind bei Gebrauchtwagen auch nicht in Stein gemeisselt. Ich würde versuchen z.B. den für 39k Euro auf 35k herunter zu handeln. Evtl. kann er Dir ja auch statt Rabatt einen Satz Winterreifen mit Felge geben? Oder du hast ein Auto zum eintauschen, wo der Händler vielleicht mehr zahlen könnte?
Ich denke beim A8 sind die Reparaturkosten sonst einfach zu hoch. Und viel selber machen wird man da auch nicht können. Ich verkaufe meine Autos immer nach ca. 7 Jahren und 250'000 KM.
LINK A8 39k Euro
Achten sollte man auf jeden Fall auf:- Audi Adaptive Air Suspension ==> Komische Geräusche z.B. wenn man den Wagen per MMI (Menüpunkt Car) anhebt?
- Mich würde jetzt hier das Profil der Vorbesitzer interessieren (Heizer, Mietwagen)...
- Sämtliche elektronische Assistenten ausprobieren. (ACC, Nachtsicht...)
- Kennst Du den Händler? Wenn Du schaust was der anbietet ist das ein reiner "Gemischtwarenladen".
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Beratung Audi A8 4.2 FSI (2010)' überführt.]
Da ich auch noch auf der Suche nach einem passenden A8 bin ist mir der sehr ins Auge gestochen http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=214029290
Schön find ich das er auf FL Heck umgebaut hat(hätte ich sowieso vor) Ausstattungsmäßig gefällt er mir auch bis auf die fehlende Belüftung und Massage was man denk ich nachrüsten könnte da noch einiges vom Budget übrig ist.
Was meint ihr zu dem Wagen?
Ich empfehle dir, einen anderen A8 zu suchen. Gerade der Frontumbau ist nicht mit original Teilen gemacht wurden. Hier sehe ich Probleme mit den Sensoren des ACC, die reagieren ganz empfindlich auf Positionsveränderungen. Das Heck ist mit FL-Teilen umgerüstet, da hätte ich nichts auszusetzen. Problematisch sehe ich die Felgen und die Tieferlegung. Das ist eine starke Belastung für das Fahrwerk! Nicht zuletzt verkauft er den A8 als Privatmann ohne Garantie. Das Riskio würde ich bei dem Kilometerstand und vor allem den Umbauten nicht eingehen wollen.
Ich habe dir mal ein paar bessere Alternativen rausgesucht:
http://vtp.audi.com/.../controller.do
http://vtp.audi.com/.../controller.do
http://vtp.audi.com/.../controller.do