ForumFabia 2 & Roomster
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Kaufberatung Skoda Fabia---Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt

Kaufberatung Skoda Fabia---Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt

Skoda
Themenstarteram 19. Dezember 2010 um 16:12

Hallo Allerseits!

 

So, ich stehe kurz davor mir einen Skoda Fabia Elegance, 1.2 TSI/5-Gang oder 1.6 TDI 90PS/5-Gang, zu bestellen.

 

Hatte auch schon eine Probefahrt mit beiden Varianten, allerdings beide in der Ambiente Ausstattung.

 

Das Problem ist nur, das die Wetterlage gerade bei meinen Probefahrten so schlecht war, das ich nie über 70km/h auf der Landstraße gekommen bin. Viel Koloneschleicherei. Starker Schneefall und verschneite Straßen. Toll. Da kann man sich auf das Auto einfach nicht richtig einstellen.

 

Was ich schon selber rausgefunden habe:

Das der Fabia bei geringen Geschwindigkeiten ok ist, ist ja eigentlich keine Überraschung mehr. Leicht zu bedienen, Schaltung leichtgängig, angenehme Sitze (die Sitze der Sport-Ausstattung sind mir, aufgrund meiner kräftigen Statur, etwas zu eng), handlich. Motoren kräftig (beide), jedoch erschien mir der Diesel recht laut (Stimmt das oder hab ich mir das nur eingebildet?). Bremsen sprechen schnell an. Licht ist auch recht gut (bin absichtlich recht spät so gegen 16.30-18.00 Uhr gefahren, damit es auch dunkel war). Ordentliche Federung, leichtgängige Schaltung.

 

Was ich noch nicht "erfahren" konnte:

Ich fahre relativ viel Autobahn, jedoch immer nur so 50-60km am Tag. Der Rest ist überwiegend Landstraße und noch etwas Stadt. Wie verhält sich der Fabia bei Tempo ab 100-130km/h? Wie sieht es aus mit Windgeräuschen? Hat er einen sauberen Geradeauslauf? Dreht er aufgrund des 5-Gang Getriebes evtl. etwas zu hoch bei AB-Tempo, oder ist der 5-Gang lang genug übersetzt? Wie verhält es sich mit dem Verbrauch? Was sagt Ihr zur Verarbeitung im Innenraum, irgendwelche auffälligen Geräusche?

 

Das sind alles Sachen, die ich leider nicht wirklich erfahren konnte.

Test´s über den Fabia gibt es ja zu Hauf, nur in wie weit kann man denen wirklich trauen:rolleyes::confused:.

Aber viel lieber sind mir, ehrlich und unverfälscht, eure Erfahrungen mit dem Fabia.

 

Also, jetzt seit Ihr dran....eure Meinungen, bitte.

Ich danke Euch!

 

Gruß.

Dickerhase:D

 

Ähnliche Themen
16 Antworten

Haben seit dem Sommer einen Fabia (aktuelles Modell), allerdings mit dem kleinsten Motor. Wird vorwiegend von meiner Frau gefahren. Deswegen kann ich nur bedingt Auskunft geben.

positiv:

handlich

recht leise auch bei Autobahnfahrt

beschleunigt im unteren und mittleren Drehzahlbereich ordentlcih

neutral:

Schaltung: ist mir - nach 5000 km - zu leichtgängig (befürchte, dass man mit 50000 km eine schwammige Schaltung hat)

Licht: zZt ok; Wagen hat aber nicht Doppelscheinwerfer (wie unser letzter Polo z.B.)

Windgeräusche: manchmal schon hörbar (als ob eine Tür nicht richtig dichtet)

negativ:

sind leider noch nicht auf den von Skoda angegebenen DIN-Durchschnittsverbrauch gekommen

der 3-Zylindermotor muss schon wie ein Diesel geschaltet werden (untertourig fahren mag er gar nicht)

fiete

Themenstarteram 20. Dezember 2010 um 19:32

Zitat:

Original geschrieben von fiete293

Haben seit dem Sommer einen Fabia (aktuelles Modell), allerdings mit dem kleinsten Motor. Wird vorwiegend von meiner Frau gefahren. Deswegen kann ich nur bedingt Auskunft geben.

 

positiv:

handlich

recht leise auch bei Autobahnfahrt

beschleunigt im unteren und mittleren Drehzahlbereich ordentlcih

 

neutral:

Schaltung: ist mir - nach 5000 km - zu leichtgängig (befürchte, dass man mit 50000 km eine schwammige Schaltung hat)

Licht: zZt ok; Wagen hat aber nicht Doppelscheinwerfer (wie unser letzter Polo z.B.)

Windgeräusche: manchmal schon hörbar (als ob eine Tür nicht richtig dichtet)

 

negativ:

sind leider noch nicht auf den von Skoda angegebenen DIN-Durchschnittsverbrauch gekommen

der 3-Zylindermotor muss schon wie ein Diesel geschaltet werden (untertourig fahren mag er gar nicht)

 

fiete

Danke für deinen Bericht!:)

 

Gruß.

Dickerhase:D

ich habe seit april diesen jahres auch eine fabia 2006 er...stadt und autobahn getestet ! bin voll zufrieden ...viell etwas laut wenns mal bergauf geht aber der erste der an der grünen ampel wech ist , grins .top!!und sparsam im gebrauch ....80 ps und man kommt auch von a nach b . daumen hoch gruss sonni

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 1:36

Hallo Allerseits!

 

Nach langer Pause bin ich wieder mal da.

 

Habe mich nach einigen Hin und Her für einen Octavia (Neuwagen, Erstzulassung März 2011) entschieden,

.....teilweise leider :(.

 

Da ich von einem Volvo XC 70 umgestiegen bin, hatte ich wohl etwas zu hohe Ansprüche bzw. falsche Vorstellungen.

 

Für eine Neuanschaffung standen max. 20.000€ zu Verfügung.

 

Bitte nicht falsch verstehen, es gibt einige Sachen beim Octi., die von Skoda richtig gut durchdacht wurden, aber....na ja, wie gesagt, ich bin halt anderes gewohnt gewesen.

 

Hätte die Probefahrt besser etwas ausführlicher Gestallten sollen.....und nicht nur ne halbe Stunde in der Stadt, dann hätte ich mich wohl anders entschieden.

 

Ein erneuter Fahrzeugwechsel ist für Sommer/Herbst 2012 geplannt.

 

Grüße.

Dickerhase

Hallo,

könntest du evtl kurz aufzählen, was dir am Octavia gefallen/nicht gefallen hat?

Fände ich ganz interessant, wie ein "Volvo-Nutzer" dieses Fahrzeug sieht und vlt andere ja auch? :)

czissy

Themenstarteram 30. Dezember 2011 um 3:19

Hallo czissy!

 

Tja...wo soll ich anfangen?

 

Pro:

 

  • Motor erstaunlich gut, für seine Bauart. Kleiner Hubraum, kleiner Turbo, relativ gute Leistung.
  • Recht sparsam, wenn man es nicht übertreibt.
  • Platzangebot absolut ausreichend.
  • Recht gute Sitze (Volvositze natürlich ne ganze Spur besser, aber nicht vergleichbar, da deutlich teurer ;)).
  • Überraschend gutes Licht (H7).
  • Großer Kofferraum (Limousine, aber als Kombi noch besser).
  • Praktischer Taschen/Tütenhaken im Kofferraum.
  • Besseres Handling als beim schweren Volvo, aber.....(siehe contra...).
  • Radio mit gutem Empfang, ordentliche Audioqualität.
  • Sehr guter Bordcomputer. Gut abzulesen, dunkler Hintergrund, cremfarbende Ziffern. Gut!
  • Das gilt im übrigen auch für die anderen Anzeigeinstumente. Gut gelungen.
  • Durchdachte Bedienbarkeit.

 

Falls ich noch irgendwelche Pro´s vergessen haben sollte, reiche ich Sie nach.

 

Contras:

 

  • Verarbeitung und Kunststoffe (teilweise). Mittelkonsole knarrt, wegen billiger Hartkunststoffblende. Speziell wenn man das Knie/Bein an die Mittelkonsolle anlehnt (Autobahnfahrt/Landstrasse).
  • Abrollgeräusche der Reifen, egal ob Winter oder Sommer, etwas zu laut.
  • Windgeräusche ab 120km/h zu heftig. A-Säule, Türrahmen.
  • Türrahmen Beifahrerseite rauscht (Fahrtwind ab 120km/h). Wurde nachjustiert, kaum Besserung.
  • Scheinbar hat Skoda beim Dämmmaterial deutlich gespart. Das Geräuschniveau ist einfach zu hoch. Ab Autobahntempo muß ich mit meinen Beifahrern schon deutlich lauter reden.
  • .....Federung insgesammt etwas "bockbeinig", oder auch "hüftsteif".
  • Schaltung (6-Gang) etwas hackelig oder auch knochig.
  • Kupplung kommt recht spät (Geschmackssache).
  • Manuelle Klimaanlage und Heizung unausgewogen (Besser gleich Klimaautomatik nehmen).
  • Geradeauslauf etwas nevös (Die Volvolenkung war einfach etwas "schwerer", das Auto lag dadurch "satter" auf der Straße)

 

Falls ich noch Contra´s vergessen hab.....siehe Pro´s.

 

Insgesammt fühle ich mich im Octi. nicht wirklich wohl.

Es geht zwar einigermaßen, aber diese Fahrer/Automobil-Verbindung, wie ich Sie im Volvo hatte, ist nicht richtig da.

 

Noch spezielle Fragen? Nur zu.

 

Gruß.

Dickerhase :)

Das ist aber schon ganz schön krass..................:D

Erst nach nem ( Kleinwagen ) Fabia fragen ( Ersatz für XC 70 ? ), dann diesen doch gegen einen ( halbwegs vergleichbaren ) Octavia ( besser als Scout ) eintauschen, nicht zufrieden und wieder wechseln ?

Ehrlich gesagt würde ein Fabia bei mir nur als Zweitwagen laufen, es sei denn es gäbe den Fabia RS Combi als Handschalter.

Den normalen Fabia II bin ich auch schon mal gefahren ( 1,4 16v mit 86 PS, gibts wohl so gar nicht mehr neu ) und als Kleinwagen geht der absolut ausreichend.

Nur der Verbrauch könnte weniger sein, da man die Leistung/ Drehzahl oft fordern muss.

Schaltung und Bedienkräfte fand ich fast zu leichtgängig und die Innenanmutung war etwas rustikal.

Der hatte auch nur manuelle Klima, war aber mit Gebläse kein Problem.

Themenstarteram 31. Dezember 2011 um 13:54

Ja, leider musste ich mich sehr an den finanziellen Rahmen halten.

Wenn das nicht so knapp kalkuliert gewesen wäre, hätte es evtl. anders kommen können...(3er, A3, etc.).

Egal, jetzt muß ich da halt durch.

Eins möchte ich aber noch sagen und auch ne Lanze für den Octavia brechen: Das Preis/Leistungsverhältnis ist schon ok.

Immerhin war der Volvo ja mehr als doppelt so teuer!

 

Gutes, neues Jahr Euch allen!

 

Dickerhase

Wenn die "Gedanken" an den Volvo etwas schwächer werden, wirst Du Dich schon an den Skoda gewöhnen.

Teilweise frage ich mich allerdings, ob Du eine Probefahrt mit dem Octi gemacht hast, da sowas wie Geräuschdämmung / Windgeräusche etc. bei einer Probefahrt bemerkt werden könnten.

Oder Du holst Dir einen Seat Ibiza, dann sparst Du noch einige Euros.

MfG aus Bremen

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Oder Du holst Dir einen Seat Ibiza, dann sparst Du noch einige Euros.

MfG aus Bremen

Erstmal lesen worum es hier geht...

Zitat:

Original geschrieben von HyundaiGetz

Zitat:

Original geschrieben von Spatenpauli

Oder Du holst Dir einen Seat Ibiza, dann sparst Du noch einige Euros.

MfG aus Bremen

Erstmal lesen worum es hier geht...

Doch liege auf den richtigen Weg. KOSTENRAHMEN und da ist zwischen FABIA und dem IBIZA noch Geld zu sparen.

MfG aus Bremen

Der Themenersteller hat sich aber bereits einen Octavia gekauft...

Und auch wenn zwischen Ibiza und Fabia preislich noch etwas liegt, der Fabia ist der deutlich praktischere von den beiden Fahrzeugen.

Auch wenn es etwas OT ist: Eine Freundin von mir fährt einen Fabia, ein Freund einen Ibiza und im Fabia lässt es sich deutlich angenehmer mit vier Personen fahren als ich im Ibiza.

Kommt drauf an, 6L oder 6J. Der 6J ist erheblich komfortabler  und hat schon die neue Polo Plattform, die beim Skoda noch fehlt. Das der User sich schon den Oktavia gekauf hat, habe ich da nicht rausgelesen /überlesen.

MfG aus Bremen

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Skoda
  5. Fabia & Roomster
  6. Fabia 2 & Roomster
  7. Kaufberatung Skoda Fabia---Eure Meinung/Erfahrung ist gefragt