Kaufberatung Golf IV mit Spaß :D

VW Golf 4 (1J)

Hallo liebe Golf-Community!

ich habe mittelfristig (also auf keinen fall sofort 😉) mir ein Auto zuzulegen, dabei passt ein Golf IV (denke ich) genau in mein Fahndungsraster 😁

Zunächst zu meiner Person und Fahrprofil:
- Motor: Ich falle definitiv in die Kategorie "Jungdynamiker" d.h. das Auto sollte Spaß machen (kein geprolle mit fett ends krass auspuff und bla!) Sprich: Es sollte gut auf der Straße liegen, gut beschleunigen (<10sek. auf 100) und mindestens 200km/h schaffen, wenn es dabei noch ein schönes Geräusch von sich gibt, ist das ein nettes extra.
-Sehr hoch ist mein Anspruch nicht, denn das "heftigste" was ich bis jezt gefahren bin sind 105(Turbo-)PS auf 1.400kg 😁 (Die ich allerdings als recht spaßig empfand)
-Zur arbeit fahre ich 10km über den Mittleren ring (München) also Kurzstrecke. Am Wochenende (mindestens jedes 2.) wird es auch mal eine Längere strecke von >100km (Und da wird dan auf der Autobahn geheizt und in den Alpen auf Kurvenhatz) also keine dauerkurzstrecke. Jährliche fahrleistung wird dann bei 10-12tkm liegen.
-Das Burdget liegt bei 3.000-4.000€ (zzgl. 500-1000€ rücklage für eventuelle reperaturen direkt nach Kauf, dann fühle ich mich sicherer 😉) Für Monatliche kosten (Sprit, Versicherung, Steuer habe ich 300€ eingeplant (+50€ Rücklage für außerplanmäßige Reperaturen, Reifen, Service usw.)

-Ich schrecke nicht davor zurück ein Auto mit bis zu 150.000km zu kaufen, sofern der Service immer gemacht wurde.
-Austattungsmäßig habe ich geringe Ansprüche: Klima, Alufelgen und CD-Radio reichen mir schon, wenn er mehr hat ist es schön, muss aber nicht.
-Geplant ist eine Haltedauer von 2-3 Jahren
-Am liebsten 3-Türer, 5-Türer geht aber auch i.O. 😉

Ich habe mich soweit schon eingelesen und mich mit dem Gof IV in der Theorie gut vertraut gemacht, sprich Fensterheber, typische Mängel, verschiedenste Motorisierungen usw. kenne ich alles schon 😉

Am liebsten wäre mir natürlich ein GTI mit dem 1.8t allerdings habe ich da so meine Bedenken wegen dem Turbo da ist die Anfälligkeit ja immer schwer zu schätzen, beim 2.3er hab ich gleich noch mehr Bedenken wegen der Kettenproblematik und deswegen fällt der fast ganz durch. Wenn ihr mir aber eine kleinere Motorisierung empfehlt ist das auch i.O. (z.b. 1.8 20V, obwohl der ja als "Fehlkonstruktion" (Warum?) beschimpft wird.)

Am wichtigsten ist aber das das Fahrzeug mehr oder weniger Sorgenfrei und grundsolide ist, soll heißen, nicht ständig wegen irgendwelchen kleinigkeiten in der Werkstatt stehen und exorbitante kosten verursachen.

Was meint Ihr, welchen Motor könnt Ihr mir empfehlen bzw. ist mein Vorhaben mit dem Budget überhaupt realistisch oder doch zu Naiv und ich kannst mir Komplett abschminken?
geplanter Kauf wäre Jan-Apr./2013
Das ganze ist natürlich nicht eilig aber ich bin so einer der immer sehr langfristig plant, finanzielle negativ-überaschungen sind überhaupt nicht mein ding 😁

vielen Dank für eure Hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ach, wenn ich das so höre hier!
Der Golf IV hatte und hat ein ganz gutes Serienfahrwerk.
Wer damit nicht durch die Kurve kommt oder meint, den Kurvenausgang damit nicht bestimmen zu können, muss schon ein verwöhnter Bengel sein, der ältere Fahrzeug (vor dem Golf IV) nie gesehen und schon gar nicht selbst gefahren hat. 🙂

Sorry, aber ich muss echt lachen, wenn ich sowas lese.
Wenn man das über einen VW Käfer behauptet hätte: Ja, ok, Zustimmung.
Aber so ist das einfach nur Dampfgeplauder!

56 weitere Antworten
56 Antworten

An deiner Stelle würde ich über ein Motorrad nachdenken, das entspricht deinen Wünschen am ehesten.

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32


An deiner Stelle würde ich über ein Motorrad nachdenken, das entspricht deinen Wünschen am ehesten.

Kann ich nur unterschreiben.

Dynamiker und Spießergolf...😁

Zitat:

Am wichtigsten ist aber das das Fahrzeug mehr oder weniger Sorgenfrei und grundsolide ist, soll heißen, nicht ständig wegen irgendwelchen kleinigkeiten in der Werkstatt stehen und exorbitante kosten verursachen.

Biste beim Golf eh verkehrt.

Einfach mal einlesen!

3. Beitrag von oben und dort den Link hinterm "hier" beachten:
http://www.motor-talk.de/.../...lf-4-variant-zwecks-kauf-t4263173.html

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Einfach mal einlesen!

3. Beitrag von oben und dort den Link hinterm "hier" beachten:
http://www.motor-talk.de/.../...lf-4-variant-zwecks-kauf-t4263173.html

Die Seite kenne ich inzwischen Auswendig 😁 aber Danke!

Es geht mir hauptsächlich um die Finanzielle Realisierbarkeit mit meinem Budget und mit welchem Motor. 😉

Und Motorrad ist überhaupt nicht mein Ding, viel zu unsicher (😛 Zumal keinen Führerschein Kl.-A 😉) und ein bisschen Alltagstauglichkeit soll ja auch gegeben sein (einkaufen usw.)

Ähnliche Themen

Unterhalb der Woche Bus und für den Spaß schlage ich einen Roadster ala MX5 vor.

Zitat:

Und Motorrad ist überhaupt nicht mein Ding, viel zu unsicher (😛 Zumal keinen Führerschein Kl.-A 😉) und ein bisschen Alltagstauglichkeit soll ja auch gegeben sein (einkaufen usw.)

Jungdynamiker?

Opilein! 😁😁😁

Zitat:

Original geschrieben von mtgenervter



Zitat:

Und Motorrad ist überhaupt nicht mein Ding, viel zu unsicher (😛 Zumal keinen Führerschein Kl.-A 😉) und ein bisschen Alltagstauglichkeit soll ja auch gegeben sein (einkaufen usw.)

Jungdynamiker?

Opilein! 😁😁😁

Ich such ja nach nem GTI und nicht nach nem Golf Plus 😁

aber mal im ernst: ist die finanzielle aufstellung so brauchbar oder zu schwach für nen GTI?

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich such ja nach nem GTI und nicht nach nem Golf Plus 😁

Als 1.4er oder 1.6er?

Den großen Motoren bist ja abgeneigt.

Wird schwierig mit der Kurvenhatz in den Alpen und der 0 bis 100 Zeit.

Würde mich eher bei dem dortigen Autohersteller nach was Gebrauchten mit Heckantrieb umsehen. Mit einem Golf IV ziehst jedenfalls niemanden die Wurst vom Teller.

Wer aus Munich ist, sollte keinen Golf fahren,
sondern patriotisch dynamisch 3er.😁😁
Der E46 als 320er Sixpack erfüllt alle deine Forderungen.😎

Zitat:

Original geschrieben von Knecht ruprecht 3434



Der E46 als 320er Sixpack erfüllt alle deine Forderungen.😎

Seh ich auch so, was will man da mit nem popeligen Golf.

Für deine Preiskategorie:

Klasse A und ´ne alte CBR1000F oder GSX1000 😁

Aber im Ernst: 10km Arbeitsweg, Jahres-km-Zahl 10...12000km, und alltagstauglich und Heizen...

Gebe da meinem Vorredner Recht: nimm ´nen alten 3er!

Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz


Ich such ja nach nem GTI und nicht nach nem Golf Plus 😁

Als 1.4er oder 1.6er?
Den großen Motoren bist ja abgeneigt.
Wird schwierig mit der Kurvenhatz in den Alpen und der 0 bis 100 Zeit.
Würde mich eher bei dem dortigen Autohersteller nach was Gebrauchten mit Heckantrieb umsehen. Mit einem Golf IV ziehst jedenfalls niemanden die Wurst vom Teller.

Nee... 😁 Sollte schon ein 1.8t werden, ich frage mich ob man irgendwie feststellen kann wie "Durchgerockt" der Turbo schon ist. 😕

Ja BMW kommt natürlich acuh in Frage, aber ich haber hier ist ja VW 😉

Zitat:

Original geschrieben von Krizzzzz



Zitat:

Original geschrieben von Tommes 32



Als 1.4er oder 1.6er?
Den großen Motoren bist ja abgeneigt.
Wird schwierig mit der Kurvenhatz in den Alpen und der 0 bis 100 Zeit.
Würde mich eher bei dem dortigen Autohersteller nach was Gebrauchten mit Heckantrieb umsehen. Mit einem Golf IV ziehst jedenfalls niemanden die Wurst vom Teller.
Nee... 😁 Sollte schon ein 1.8t werden, ich frage mich ob man irgendwie feststellen kann wie "Durchgerockt" der Turbo schon ist. 😕

Oben im Eingangspost hast diesbezüglich noch Bedenken angemeldet. Ich bleib dabei, hol dir nen BMW, fahrdynamisch ist der ne ganz andere Liga. Mit den serienmäßigen 150 PS des 1.8T ist man mittlerweile auch fast untermotorisiert, jeder Vertreterdiesel hat mindestens die gleiche Leistung und bedeutend mehr Drehmoment.

Sehr robust und recht schnell ist der TDI mit Maschine ASZ, der könnte
evtl. passen.

Grüße Klaus

Deine Antwort
Ähnliche Themen