Kaufberatung Golf 4

VW Golf 4 (1J)

Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach einem Gebrauchtwagen und überlege, mir einen Golf 4 zu kaufen.

Meine Preisvorstellung liegt bei max. 8000€

Bei meiner Suche bin ich auf folgende Fahrzeuge gestoßen, die ich mir bereits angeguckt habe.

VW - Golf IV 1,4 Special AHK Schiebedach
7.995 EUR
Erstzulassung: 3/2002
Kilometerstand: 54.200 km
Leistung: 55 kW / 75 PS
Farbe: Schwarz
Sommerreifen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=93502733&%3Borigin=PARK
Sommerreifen
Der Händler war leider nicht bereit, mit dem Preis noch runterzugehen.

und

VW - Golf 1.4 Special
6.900 EUR
Erstzulassung: 3/2002
Kilometerstand: 117.400 km
Leistung: 55 kW / 75 PS
Farbe: Grün
Sommerreifen
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=80878704&%3Borigin=PARK
Der Händler wäre bereit, mir einen Satz Winterreifen dazuzugeben

Optisch sind beide Fahrzeuge in Ordnung, wobei der erste Golf von der Ausstattung etwas besser ist.
Beide Autohäuser machen einen vernünftigen Eindruck und geben jeweils 12 Monate Gebrauchtwagengarantie.

Jetzt würde ich gerne folgendes wissen:
- Sind die Preise angemessen oder sollte ich mich lieber weiter umgucken?
- Spare ich am falschen Ende, wenn ich den Wagen mit den 117.000km nehme? Beim anderen liege ich zusammen mit den notwendigen Winterreifen leider über meinen Budget.
- Gibt es noch Dinge, auf die ich vor einem möglichen Kauf besonders achten sollte?

Viele Dank für Eure Hilfe.

Grüße

Lars

Beste Antwort im Thema

Zum Preis gib sie hier mal ein.
http://www.autobudget.de/ oder http://www.autofokus24.de/

Was zum Golf:
http://michaelneuhaus.de/golf/golf4maengel.htm
http://www.doppel-wobber.de/wbb2/jgs_portal.php?id=119&sid=
Mfg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka


also wenn ich maximal 8000 bei Mobile eingebe kommen über 10 Golf V aber auch alle mit dem 1.4er paar sind auch bei 60 tkm!

Müsste man natürlich weit fahren vielleicht!

Das ist leider mein Problem.

Der grüne Golf hat einen Unfallschaden (Teile lackiert und Tür ausgebeult).
Damit kommt eigentlich nur noch der schwarze in Frage. Bin mir jetzt nur nicht sicher. ob das ein gutes Angebot ist oder ich lieber noch warten sollte.

Die 1.4er Problematik ist Dir ja jetzt bekannt. 

Für sich betrachtet ist die Ausstattung des ersten Golf schon sehr umfangreich, das Auto aber auch entsprechend teuer. Hinzu kommt, daß ich sicherheitshalber den ZR und die Wasserpumpe tauschen würde. Wen der Händler das noch macht, erscheint der Preis fair. Winterräder wirst Du dann wohl selbst kaufen müssen, falls keine Ganzjahresreifen drauf sind.

Falls er 3. oder 4. Hand ist, wäre ich auch vorsichtig. Hatte damals einen drei Jahre alten Pacific mit drei Vorbesitzern angeguckt. War irgendwie komisch.

Wenn Du den 1.4er unbedingt haben willst, schau doch einmal, was geht. Der Händler dürfte froh sein, vor Weihnachten noch zu verkaufen. Und wenn der Winter mit Schnee und Frost kommt, kauft sowieso kaum einer Autos und der Golf steht im Frühjahr noch. Kostet den Händler nur Geld. Das Datum der Abmeldung durch den Händler verrrät die bisherige Standzeit.   

Zitat:

Original geschrieben von Wendtland


Die 1.4er Problematik ist Dir ja jetzt bekannt. 

Für sich betrachtet ist die Ausstattung des ersten Golf schon sehr umfangreich, das Auto aber auch entsprechend teuer. Hinzu kommt, daß ich sicherheitshalber den ZR und die Wasserpumpe tauschen würde. Wen der Händler das noch macht, erscheint der Preis fair. Winterräder wirst Du dann wohl selbst kaufen müssen, falls keine Ganzjahresreifen drauf sind.

Falls er 3. oder 4. Hand ist, wäre ich auch vorsichtig. Hatte damals einen drei Jahre alten Pacific mit drei Vorbesitzern angeguckt. War irgendwie komisch.

Wenn Du den 1.4er unbedingt haben willst, schau doch einmal, was geht. Der Händler dürfte froh sein, vor Weihnachten noch zu verkaufen. Und wenn der Winter mit Schnee und Frost kommt, kauft sowieso kaum einer Autos und der Golf steht im Frühjahr noch. Kostet den Händler nur Geld. Das Datum der Abmeldung durch den Händler verrrät die bisherige Standzeit.   

Ich werde morgen nochmal nachfragen, ob sich am Preis noch was machen lässt. Beim letzten Mal klang das aber leider nicht so.

Kann mir sonst noch jemand ein Auto in der Golfklasse empfehlen, dass man nach 3-4 Jahren auch ganz gut wieder verkaufen kann?

Zitat:

Original geschrieben von Lars1981


...dass man nach 3-4 Jahren auch ganz gut wieder verkaufen kann?

wohl eher nichts, deswegen ist der Golf IV oder eigentlih jeder VW auch gebraucht so teuer!

Ford, Opel usw. bekommst du nimmer wirklich viel, wobei du zahlst dafür ja auch weniger^^

Ist glaube ich alles egal, was man fährt, wobei wenn ich mir Ersatzteilpreise von Renault anschauen, dann bekomme ich nen das pure Grauen!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Schyschka



Zitat:

Original geschrieben von Lars1981


...dass man nach 3-4 Jahren auch ganz gut wieder verkaufen kann?
wohl eher nichts, deswegen ist der Golf IV oder eigentlih jeder VW auch gebraucht so teuer!

Ford, Opel usw. bekommst du nimmer wirklich viel, wobei du zahlst dafür ja auch weniger^^

Ist glaube ich alles egal, was man fährt, wobei wenn ich mir Ersatzteilpreise von Renault anschauen, dann bekomme ich nen das pure Grauen!

OK, das hatte ich mir gedacht.

Werde mir morgen diesen Golf angucken:
http://suchen.mobile.de/.../details.html?id=63794389&%3Borigin=PARK

Muss der Zahnriemen bei 60000 oder 90000 gewechselt werden?

...ich glaube sogar erst bei 120.000 bei dieser Maschine.

Spannrollenproblem. Das Forum empfiehlt den ZR-Wechsel inkl. Wapu nach spätestens sechs Jahren unabhängig von den gefahrenen Kilometern oder bei spätestens 90.000 km, je nachdem, was zuerst eintritt.  

Die Betriebsanleitung sieht eine Sichtprüfung nach frühestens 90.000 km vor, wobei die Sichtprüfung eines optisch intakten Riemens keien Rückschlüsse auf den wirklichen Zustand des Riemens zuläßt. Führt VW eine Sichtprüfung durch, garantieren sie Dir damit aberr keineswegs, daß der Riemen noch weitere 30.000 km hält. Der Riemen altert ja auch. Du trägst das volle Risiko.

Wechsel von ZR+Wapu jetzt, dann bist Du auf der sicheren Seite. Hatte meinen bei knapp 53 tkm machen lassen. Beruhigt auch ungemein, nicht ständig einem kapitalen Motorschaden ausgesetzt zu sein.

Das Angebot selbst schaut alles ganz ordentlich aus, kommt mir irgendwie so bekannt vor der Wagen......😉!     

Deine Antwort
Ähnliche Themen