Kaufberatung audi vs. bmw...
Hallo
ich möchte mir nächstes jahr ein neues(gebraucht) auto kaufen und bin mir unschlüssig welche
marke und welches modell.
Ich suche ein auto was gut durchbeschleunigt, was man aber auch sparsam fahren kann(unter
10l/100km).es sollte in der versicherung nicht allzu kostspielig sein(ich zahle momentan für
mein jetziges auto ca.800€ an versicherung mit tk 150€ bei 60% und sf5).ich brauche keine
supertollen extras wie regensensoren oder sowas.Klimaautomatik muss auch nicht unbedingt
sein.
ich schwanke zwischen folgenden modellen:
-bmw e46 320 und 325
-audi a4 b7 1.8t oder 2.0t
-civic type-r 2.0l 200ps
-vielleicht hat ja jemand noch eine andere alternative
vw und opel scheiden aus!
meine kriterien sind:
-erstzulassung ab 2004
-leistung von 150ps bis 250ps
-laufleistung unter 50tkm
-turbo oder sauger
-limousine oder coupe
-benziner
-schaltgetriebe
-preislich von 10t€ bis 20t€
mfg redbull
Beste Antwort im Thema
Also ich würde auch klar auf den 325 oder 330i gehen..
der 320i sportlich bewegt um mit 325 oder 330 mitzuhalten säuft deutlich mehr..
mein verbruach mim 330i ca. 8,5-9L... im Schnitt..
allerdings Stadt also Stop and Go ist gift für die R6... da kommst schnell auf 13L...
hast aber viel überland, AB usw.. auf jedenfall die größeren R6er....
Krankheiten und Fehler?
Bei BMW? noch nie gehört der E46 ist praktisch NIE was dran..
ok das sagt mein BMW Meister *g*
In Wirklichkeit solltest du ~1000EUR für Reparaturen einplanen..
nur zur Sicherheit benutz mal die Suche mit "kaufberatung" oder "macken" "qualität" usw.. usw..
und bitte!!!! kauf kein R6 der weniger als 15TKM im Jahr gelaufen ist die Motoren halten 300TKM locker aus! (lieber einen gut gepflegten mit 80TKM auf der Uhr kaufen da hast mehr Spaß als mit einem 30TKM Sommerauto welches als reines zweit/drtii/Spaßauto benutzt wurde..
bei 50TKM sollten zumindest an der VA noch die ersten Reifen drauf sein! daran markst das nicht geheizt wurde..
wenn die HA 30-40TKM hält kannst auch von "normaler" Nutzung ausgehen...
Aber wenn die zu wenig bewegt wurden oder nur kurzstrecke dann reichen die 1000EUR im Jahr nicht aus 😉
@all
Bitte ergänzt mal die Probleme die die Cabs und QPs so haben:
- Nocken Wellen Sensoren (eher schon öfters) (unbedingt Original BMW nicht die Febi kosten 80EUR das Stück x2)
- Luft Massen Messer (selten beim 330i) (160eur bosch beim 330i)
- Vanosringe (kleinigkeit aber große Aktion nur wen es stört) (100eur material incl. Ventildeckeldichtung)
- Fensterheber (teilweise Jährlich) (bis zu 300eur)
- Schloß (bzw. Gestänge Auto geht über FFB nicht auf... wenns teuer wird 300eur)
- Querlenker (Meyle HD version 160EUR)
- Pendelstützen (lemförder ca 20eur)
- Div. Lager 10-100eur
- Differential heulen damit leben oder unbezahlbar... vermutung liegt auf schleißenden Ölverlust... auf jedenfall beim Kauf gleich den ÖLvwechsel im Diff mit machen kost 40eur...
- Getriebe Probleme Gang 1 & 2 gehen schwer (erste Anzeichen für Verschleiß die Getriebe hassen gängereißen da gehen die Syncronringe in Sägemehl über) unbezahlbar
- Xenon Steuergeräte und Zündgeräte gehen des öfteren Kaputt vorallem die von "AL".. (jedes mal ganzen SW ausbauen..) lieber auf Xenon verzichten. (Steuergerät 200EUR Zündgerät pro Seite ja 80-140EUR zz. Einbau)
- Kühler werden undicht nachdem sie sich Aufgebläht haben 50% chance das es dich erwischt. (Kühler kosten 100-220EUR zz. Einbau 80EUR + 20EUR Glysantin)
ok *G* hab ich dich abgeschreckt?
keine Angst wenn du einen mit MII Paket bestellst sind die Querlenker deutlich stabiler....
Bei einer Jährlichen Fahrleistung von 30-40TKM... kommt da schon was zusammen wenn du pech hast..
wenn du dein Auto aber nur 10TKM bewegst.. dazu nicht zu den ultra sportlichen Fahrern gehörst dann fallen dir viele kleinigkeiten vielleicht gar nicht auf 😁
Wenn du Frontantrieb gewöhnt bist ist der Umstieg nicht ganz einfach da gerade in der kalten Jahreszeit bzw. immer ein Hecktriebler anders gefahren und gelenkt werden will als einer mit Front oder Allrad...
Beste Grüße
PS: Achso trotz der Mängel auf jedenfall den BMW und kein 4Zyl Hochdrehmotor und auch kein Turbo.. Audi.. naja wenns denn unbedingt sein muss 😉
90 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von redbull0708
also den type-r hab ich mittlerweile ausgeschlossen.die kaufentscheidung fällt jetzt zwischen audi und bmw.die probefahrt wird dann klarheit bringen.
wohl eher der preis... bmw hat das sportlichere image (zumindest meine meinung) und man bekommt mehr fürs geld.
ich stand vor en paar Monaten auch noch vor der Wahl, Audi vs. BMW. Hab mich dann aufgrund des Kaufpreises für BMW entschieden. Du bekommst für weniger Geld wirklich mehr, das musste ich feststellen. Mal ganz abgesehen von dem super R6-Motor, den dir Audi wohl so nicht bieten kann. Wenn du zwei gleichstarke Fahrzeuge mal vergleichst, dann hast du immer einen verhältnismäßig langsameren Audi mit mehr Verbrauch, die R6-Motoren von BMW sind einfach wahnsinnig gut!! Wenn ich bedenke, dass ich mit der 231PS-Maschine nur etwas über 9 Liter verbrauche und damit mehr als flott unterwegs bin, dann müssen das andere Hersteller ersteinmal nachmachen! Wenn ich das mal mit dem 2.7l Biturbo vom VW-Konzern vergleiche, der verbraucht deutlich über 11l, hat zwar auch 20 PS mehr, ist aber nicht schneller...
Wenn du also ne flotte Kiste suchst, die relativ wenig verbraucht, in der Anschaffung nicht allzu teuer ist und dazu auch noch mehr oder weniger robust, dann bist du bei BMW meines Erachtens nach mal nicht an der falschen Adresse!! Ich war vor meinem 330i auch absoluter VW und Audi-Fan, aber der R6 konnte mich dann doch überzeugen und ich bin sehr damit zufrieden!!
Nimm nen E90 330i!
Nix Audi
Nix Honda
nix 320 oder 325i
Wenn dus zahlen kannst 330i!
Haste am meisten von auch auf lange Sicht.
Den vorgeschlagenen Z4 hier im Thread hak bitte ma schnell ab.
Adresse Bodenseestrasse München
Lass das sein.
Die Jungs dort wissen wa sie verkaufen nur du nicht!
Zitat:
Original geschrieben von donnerhugo
Nimm nen E90 330i!
Nix Audi
Nix Honda
nix 320 oder 325iWenn dus zahlen kannst 330i!
Haste am meisten von auch auf lange Sicht.
Nimm nen M3!
Nix 330i
Nix Audi
Nix Honda
nix 320 oder 325i
Wenn dus zahlen kannst M3!
Haste am meisten von auch auf lange Sicht.
Noch jemand eine bessere Idee?
Ähnliche Themen
Also klar.
Am Motor/Antriebsstrang kommt Audi nicht mit BMW mit..
(ja die Quattrofahrer mögen mich dafür hassen 😉)
Versicherung....
Der Z4 3.0i ist rund 20% günstiger als das E46 330Ci Cabrio..
Nur mal so nebenbei...
Der Z4 hat bei 100% weniger gekostet die wer E46 bei 60%.....
Wenn du nicht unbedingt mehr als 2 Plätze brauchst nimm den Z4..
der hat:
1. weniger Gewicht da hast du so gut wie nie Probleme was die Querlenker usw.. angeht da die 300KG Unterschied einfach zwischen ist schnell oder nie kaputt entscheiden..
2. Verdeck ist in 9Sek offen. (ein Segen beim Z4)
3. Kofferraum ist "nutzbar" kaum kleiner als der des E46.... zu Zeit wegfahren ist kein Problem
4. Verbruacht weniger als der E46
5. Ist kerniger, spritziger
6. hat den schöneren Sound
7. hat Serienmäßig Runflat Reifen also kein Ersatzrad mehr mitschleppen und nie wieder im Regen Reifen wechseln 😉
8. Der Z4 hat def. das bessere Image. *heul*
usw.. usw..
Eigentlich darfst du nur an den E46 denken wenn du zwingend mehr als 2 Sitzplätze brauchst.. (oder dir gefällt der Z4 nicht).
Gruß
@killerfish: Wenn du schon am vergleichen bist, dann musst du auch gleiche Motoren nehmen: Den 2.7 Biturbo gab's nur im A6 und im (R)S4. Die 11l mögen ja hinkommen, nur muss man das Mehrgewicht, die mehrheitlich gefahrene Automatik sowie den quattro-Antrieb beim A6 berücksichtigen.
Vergleichen würde ich den 330i mit dem 3.0 V6. Und mit diesen Motoren sind die Verbräuche auch auf gleichem Niveau. Der BMW-Motor bleibt der bessere Motor, aber ich würde bei einem guten Audi-Angebot sicher diesen auch in die engere Wahl nehmen.
Wer sparen will, der greift am Besten eh zum 1.8t oder 2.0t. Diese verbrauchen, trotz hoher Leistung, relativ wenig.
ja du magst schon recht haben, nur ist der 3.0er V6 vom VW Konzern absolut nicht konkurrenzfähig mit dem R6 von BWM was die Fahrleistungen angeht...deswegen hab ich zum 2.7T gegriffen...sicherlich verbraucht der 3.0er im Audi nicht ganz so viel wie der 2.7T, dennoch ist das lange nicht BMW-Niveau. Bei meiner Fahrweise is de Audi immer 2l über dem BMW bei gleichen Motoren, wie z.b. dem 3er Sauger. Dabei gehe ich von Handschaltern aus, der Allrad frisst beim Audi aus meinen Erfahrungen vll nen halben Liter mehr bei 2.7T im Vergleich zu dem Frontkratzer. Und so viel schwerer sind die Kisten auch nicht!
Wenn du ein gutes Audi-Angebot hast, schlag zu, keine Frage. Unsere Erläuterungen sind beim wirklichen Kauf fast unwichtig, wenn dir der Audi besser gefällt, nimm den. Ist en super Auto, wollte nur meine Überlegungen und Erfahrungen en wenig mit reinbringen...
Also Verbauch ist so ne Sache..
Nehmen wir mal 3 ählich schwere Autos.. die ich selbst gefahren habe....
BMW Z4 3.0i
Audi A3 3,2 quattro
Beides 6Gang Handschalter kein Automat oder DSG....
BMW braucht je nach Fahrweise im 1/3Mix 7-10L Super
Audi braucht je nach Fahrweise im 1/3Mix 14-16L Super+
Also nicht nur die Verbrauchsunterschiede sondern Super zu Super+ ist da auch noch...
Also für mich sind die Audimotoren einfach keine Alternative... (dazu kommt noch der Zahnrimen)
Sorry
Gruß
also das ein audi 1,8t weniger schluckt als ein 330i wenn die leistung abgerufen wird halte ich schlíchtweg ür einen schlechten witz. der 1,8t schluckt DEUTLICH mehr als der 330i wenn man damit fahren und nicht schleichen will. den 1,8t musste trotz zwangsbeatmung deutlich mehr treten. nervöse drehorgel nenn ich sowas. ausserdem nimmt der 1,8t nicht mal meinem 330d nen meter ab sondern selbst hier umgekehrt.
noch schlimmer sind die golf 1,4tsi mit 170ps... im motortest hat der bei sportlicher fahrweise mit der man die 170ps dann auch abrufen kann (über 5000 u/min) ab 16l aufwärts gefressen...
motorenmäßig schlägt für mich bmw den audi in jeder klasse minimal bis deutlich.
selbst verbrauch beim diesel: der audi 2,0tdi meines handball kollegen frisst bei normaler fahrweise 7,8l / 100km. das ist mehr als mein 330d braucht... soviel dazu...
Na klar doch!!!! 😁
Nimm M3 CSL
Nix M3!
Nix 330i
Nix Audi
Nix Honda
nix 320 oder 325i
Wenn dus zahlen kannst M3 CSL!
Haste am meisten von auch auf lange Sicht.
Noch jemand eine bessere Idee?
Also ich kann Dir den 325er sehr empfehlen, wunderbarer R6, geht sehr gut ab!!! Musst du halt gucken was Dir am besten gefällt. Wie gesagt probefahrt hilt auf jeden fall. Versuch Dein glück und berichte über die Probefahrten.
ich find es schon beachtlich, welch rege beteiligung an dem thread genommen wird.
ich finde es auch gut, dass alles realistisch beurteilt und begründet wird.
aber zurück zum thema.
den z4 finde ich persönlich nicht so ansprechend(von der optik her ist es nicht mein geschmack, außerdem bin ich kein cabrio-fan).
ich bevorzuge da schon eher ein coupe oder ne limo.
wie gesagt:der 325i würde für mich mehr als ausreichen.
ich brauche das auto für die straße und fahre am we nicht auf die piste😁
Zitat:
Original geschrieben von redbull0708
ich find es schon beachtlich, welch rege beteiligung an dem thread genommen wird...
Ja, ist schon erstaunlich. Vor allem scheinen viele eine riesengrosse BMW-Brille anzuhaben. Als ob BMW der einzige gute Autohersteller ist.
Entschuldigt, aber teilweise wird hier gaaaanz großer Schmarrn auf unterstem Stammtisch-Niveau geschrieben:
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
noch schlimmer sind die golf 1,4tsi mit 170ps... im motortest hat der bei sportlicher fahrweise mit der man die 170ps dann auch abrufen kann (über 5000 u/min) ab 16l aufwärts gefressen...
Den Test möchte ich mal sehen. Quelle?
Oder nur "habe ich mal im Jahre 2006 oder so gelesen" oder "hat mein Kollega dessen Großonkel mir erzählt"?
Laut AMS verbraucht dieser Motor unter gleichen Testbedingungen nur ca. 1 Liter mehr als ein gleichstarker TDI, nämlich ca. 8 Liter.
Selbst die Leute der Sportauto haben den über die Testdistanz nicht über 11 Liter inklusive Rennstrecke bekommen.
Und selbst den 2.0 TFSI muss man richtig übel treten, um auf 12 Liter zu kommen.
Zitat:
Original geschrieben von mz4
BMW Z4 3.0i
Audi A3 3,2 quattroBMW braucht je nach Fahrweise im 1/3Mix 7-10L Super
Audi braucht je nach Fahrweise im 1/3Mix 14-16L Super+
Du magst ja recht haben, der 3.0(s)i braucht ca. 1-2 Liter weniger als der 3.2er von VW/Audi. Was ja schon gar nicht übel ist.
Aber du hast hier einen Unterschied von durchschnittlich 6,5 Liter/100 km!!!
BMW 3.0i = 8,5 Liter /100km
Audi 3.2 = 15 Liter /100km
Sowas kann man in einem BMW-Stammtisch bringen, aber hier in einem offenen Markenforum bei einer Kaufberatung ist so was einfach unseriös und zieht alle ernstgemeinten Tipps mit in den Stammtischdreck.
Ich will dem TE ja auch einen Z4 2.5 oder 3.0 nahelegen, aber das geht einfach zu weit, sorry.
Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Entschuldigt, aber teilweise wird hier gaaaanz großer Schmarrn auf unterstem Stammtisch-Niveau geschrieben:Den Test möchte ich mal sehen. Quelle?
Oder nur "habe ich mal im Jahre 2006 oder so gelesen" oder "hat mein Kollega dessen Großonkel mir erzählt"?
DSF Motor. Deine blöden Bemerkungen kannste Dir sonst wo hinstecken.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von meistereder330d
DSF Motor. Deine blöden Bemerkungen kannste Dir sonst wo hinstecken.Zitat:
Original geschrieben von Emmet Br0wn
Entschuldigt, aber teilweise wird hier gaaaanz großer Schmarrn auf unterstem Stammtisch-Niveau geschrieben:Den Test möchte ich mal sehen. Quelle?
Oder nur "habe ich mal im Jahre 2006 oder so gelesen" oder "hat mein Kollega dessen Großonkel mir erzählt"?Gruss
Hab ich mir doch gedacht.
Es gibt nur einen Test bei DSF Motor mit diesem Wagen:
http://www.motorvision.de/.../...h_golf_fahren_der_vergleich-2551.htmlUnd da verbraucht der Wagen
8 Liter!...
Und seid ihr ernsthaft der Ansicht, dass das ok ist?
BMW 3.0i = 8,5 Liter /100km
Audi 3.2 = 15 Liter /100km