Allgemeine Kaufberatung Audi TT 8N....1998 - 2006

Audi TT 8N

Schönen guten Morgen liebes Forum!

Ich habe mir die FAQ - Kaufberatung sehr sorgfältig durchgelesen bin mir allerdingst trotzdem nicht so sicher und hoffe ich bekomme hier ein paar unterstützende Wort zu folgendem TT:

Zitat:

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/showDetails.html?id=190342840

Verkaufe hier meinen TOP gepflegten Audi TT 1.8 Turbo mit 224PS.

Inspektion mit Luftfilter,Pollenfilter,Zündkerzen,Wischerblätter,Öl und Filter für Haldex-Kupplung und Bremsflüssigkeit NEU! ( 02/14 bei Audi )

!!! Mobilitätsgarantie bis 02/2016 !!!

- Steuergerät für Allradantrieb ersetzt.
- Thermostat und Sensor für Kühlmittelanzeige ersetzt.
- Schalter für Sitzheizung Rechts ersetzt.
- Hebel für Sitzverstellung Links ersetzt.
- Zahnriemen mit Wasserpumpe wurde am 09/2010 bei 117460km ersetzt.
- Spurstangenkopf Links ersetzt.
- Manschette für Gelenkwelle Links innen ersetzt.
- Achsvermessung durchgeführt.
- TÜV/AU
- Bremsen Vorne/Hinten Neuwertig
- Querbeschleunigungssensor ersetzt.

Beim Audi wurde immer alle Reparaturen durchgeführt. Kein Wartungs- oder Reparaturstau!
Fzg. ist im Top Zustand. TÜV/AU NEU !!!

Fzg. steht zur zeit auf Winterreifen ( 5mm )
Sommerreifen auf Alufelgen vorhanden ( siehe Foto )
( Sommerreifen sind neuwertig )

Es sind noch Sportfedern von H&R verbaut. Ansonsten ist der Audi im Original Zustand.

Super Fzg. einfach einsteigen und losfahren!

Schon mal im Vorwege vielen Dank für die Tipps

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lipco


Vielen Herzlichen Dank für eine Meinungen!
Wollte euch nicht verwirren 🙂

Nach den ersten Kontakten zum Verkäufer werde ich mich von diesem Angebot distanzieren.
Bin dann aber auf dieses Modell gestoßen:

http://suchen.mobile.de/.../183458203.html?...

wie sind denn da so die Einschätzungen:

Also ich persönlich finde es gut, dass es ein Händler ist. Gehe davon aus, dass es kein Sandplatzhändler ist. Werde am Wochenende mal lang fahren.
Hat ja aber leider doch etwas mehr runter. Das schreckt mich immer wieder etwas ab.

Ziehen die Preise gerade an oder kommt mir das nur so vor? Wäre gut, denn vor knapp einem Jahr hab ich wohl den Schnäpper meines Lebens gemacht.

Ich würde ein Auto in diesem Alter IMMER von Privat kaufen und dann nur top gepflegte Exemplare mit nachvollziehbarer Historie...ein Händler verspricht dir vielleicht Sicherheit in Form einer Sachmängelhaftung bzw. einer ach so tollen Garantie (die Aufpreis kostet und null bringt)...du wirst aber im Falle eines Falles IMMER Theater und Stress mit den Konsorten haben, ob Autohaus oder Fähnchenhändler...egal!! Die werden sich immer rausreden und auf die Ez und km verweisen...verlangen aber trotzdem den Händler-Verkaufspreis, ganz klar.

Recherchiere die Portale rauf u runter, mobile.de, ebay Kleinanz., autoscout und und und...und wenn es ein Jahr dauert und die Kiste 500km weit weg steht...sch***egal es wird sich 100% lohnen...
Der Vorbesitzer MUSS ein Autofreak sein, er muss alle Rechnungen sammeln und in einem Ordner für dich bereit halten...das Verkaufsgespräch muss ablaufen wie wenn sich Brüder unterhalten...nur dann lässt sich ein super Preis heraushandeln, nur so bekommst du die richtig guten Modelle 😉

Glaub mir, ich sprech aus Erfahrung!! 🙂

1488 weitere Antworten
1488 Antworten

Zitat:

@Shaoqiang schrieb am 3. Februar 2016 um 22:33:43 Uhr:


könnten aber auch die Regentropfen sein, nicht täuschen lassen

Wohl kaum. Guck Dir mal den oberen Bereich des Lenkradkranzes an. Der Schmodder ist überall.

Alles halb so wild. 😎
Einfach neu beledern lassen.
Die Kosten dafür sind überschaubar.

für mokassin? das ist elendig teuer

Als Ersatzteil bei Audi bestimmt.
Bei einem versierten Sattler gibt es m.E. höchstens einen Aufschlag für die Beschaffung der Sonderfarbe.

Ähnliche Themen

Ok - auf Bild 13 - sieht man wohl doch, dass das Lenkrad stark verschmutzt ist. Würde dann nicht unbedingt für die allgemeine Pflege des Autos sprechen, wenn es sich um so starke Verschmutzungen handelt. Hab aber ka - wie sensibel bzw. vermeidbar solche Rückstände bei dieser Lederfarbe ist / sind, wenn das Leder zumindest ab und zu gepflegt wird.

Eine sehr gute Alternative wäre eben der hier - aber preislich eben auch höher, aber dafür schon mit 3.2 Front und original Audi Felgen:

Mobile TT Nr. 2

Das Lenkrad ist nicht verschmutzt, sondern das Leder stark abgegriffen.
Bei farbigem Leder bleibt das nach einer gewissen Zeit nicht aus.
Schwarz ist hier wesentlich unkomplizierter.

SG.

@ÜberholTT

In Deinen Augen bei der angegebenen Laufleistung von 135 TKM im Bereich des Möglichen, dass das Leder solche Verfärbungen besitzt?!

Die Nr. 2 schaut doch geschmeidig aus - Nr. 1 käme für mich schon wegen der Innenausstattung nie in Frage - nicht wegen dem Zustand, sondern wegen der Farbe - den Baseball-Handschuh-Look mag ich ebenso wenig....

Gruß Peter

Zitat:

@kool.mario schrieb am 4. Februar 2016 um 09:57:33 Uhr:


@ÜberholTT

In Deinen Augen bei der angegebenen Laufleistung von 135 TKM im Bereich des Möglichen, dass das Leder solche Verfärbungen besitzt?!

Absolut.

Grundsätzlich würde ich das nicht nur an der Laufleistung festmachen.

Die Handschweissbelastung ist im Roadster bei sommerlichen Temperaturen m.E. weitaus höher. 😰

Dazu noch Kurzstrecke mit wenig Pflege und das Lenkrad ist ggf. schon mit wenig Laufleistung abgeledert.

SG.

also das mokassin in unserem TTR sah bei weitem nicht so aus (hatte leider nur größere gebrauchsspuren an der flanke des fahrersitzes) - war insgesamt nur etwas heller am lenkrad und schaltknauf (bei 126 tkm)

das leder kriegt man aber wieder hin - einfach ein set vom lederzentrum und ein paar stunden arbeit (abkleben, reinigen, nachfärben und versiegeln)

Letztes Jahr habe ich auch so ein Set bestellt und bin damit nur bedingt zufrieden.
Die Farbe hat beim ersten Anlauf überhaupt nicht gepasst. Beim 2. Versuch und erneuter Zusendung eines Ledermusters dann ok.
Jedoch gefällt mir das Griffgefühl nicht. Gegerbtes Leder fühlt sich nunmal geschmeidiger an, als diese leicht klebrige Gummihaut. Letztendlich ist es wohl vom jeweiligen Einsatzort abhängig. Ein Lenkrad würde ich besser neu beledern lassen.

SG.

Zitat:

@ÜberholTT schrieb am 4. Februar 2016 um 13:06:58 Uhr:


Gegerbtes Leder...

ist ein Pleonasmus. 😛

Zitat:

@sam_gawith schrieb am 4. Februar 2016 um 14:00:34 Uhr:



Zitat:

@ÜberholTT schrieb am 4. Februar 2016 um 13:06:58 Uhr:


Gegerbtes Leder...
ist ein Pleonasmus. 😛

Du listiger Fux! 😛

Um eine eindeutige Abgrenzung von Kunstleder zu implementieren, schien mir die gewählte Ausdrucksfülle als unumgänglich. 😁

BTW:
Der Begriff "Leder" beschreibt eine durch Gerbung chemisch haltbar gemachte Tierhaut. (Wikipedia).
Somit ist das Prädikat "echtes Leder" auch ein Pleonasmus. Diese schwachsinnige Begrifflichkeit gehört bei Strafe verboten und alles, was nicht aus Leder (Tierhaut) ist, müsste mit dem Paradoxon "echtes Kunstleder" betitelt werden. 😎

SG.

Es bedarf überhaupt nicht so vieler Worte. Leder oder Lederimität, kurz und prägnant. 😉

Da kommt mir gerade zur bevorstehenden Fastenzeit folgender Gedanke: ob die Quattro GmbH auch Krokodilleder verarbeitet? Wäre doch ein nettes Extra für Benediktinermönche, besonders auf der Sitzfläche, zwecks Selbstkasteiung.

Hallo mal eine Frage in die Runde. Hat jemand ein pdf oder detaillierte infos über den quattro Sport ? Oder einen Katalog ? Stückzahl usw ist mir bekannt sowie Leistung aber ich würde gerne ein paar Sachen zur Ausstattung und Sonderausstattung wissen was Serie war . Vielleicht hat jemand Infos

Deine Antwort
Ähnliche Themen