Kaufberatung 6 Zylinder (325-335i/d)

BMW 3er E90

Moin,

wie viele von Euch vielleicht wissen, hatte ich mit meinem 320d einen etwas schlimmeren Vekehrsunfall. Da ich nun nach 16 Tagen immer noch keine 100%ige-Klarheit habe, was nun mit dem Fahrzeug ist (Gutachten ist immer noch nicht da), schaue ich mich mittlerweile nach anderen Fahrzeugen um. Zumal mein Fahrzeug auch Richtung Totalschaden geht.

Wenn schon ein neues Fahrzeug, dann habe ich mir gedacht, gehste gleich auf einen 6-Zylinder, da mir der 320d doch etwas träge beim Beschleunigen vorkam. Ich kenne mich allerdings mittlerweile nur bei den 4-Zylindern etwas aus. Benötige nun also Eure Hilfe bei der Auswahl des Fahrzeuges.

Wie im Titel erkennbar, schwebt mir aktuell ein 325, 330 oder gar ein 335 vor (eher letztere Beiden). Ob Diesel oder Benziner ist erst einmal völlig egal. Mit meinem 320d bin ich in den letzten 8 Monaten knapp 10.000km gefahren. Ich gehe hier auch erst einmal von 20.000km pro Jahr aus, jedoch wird es wenn wohl etwas weniger.

Als Fahrzeugtyp kommen nur Limousine, Cabrio and Coupé in Frage. Auf den Touring stehe ich nicht ganz so. Aussstattungstechnisch, soll es ungefähr wie bei meinem alten Fahrzeug werden. Also Navi (Buisness opder Prof. ist mir eigentlich egal, auch wenn letzteres wohl "besser" ist", Xenon, Klimaautomatik und MFL, Sitzheizung und PDC würde ich schon gerne haben. Nice-to-Have wären sicher Schiebedach (hatte ich vorher auch, ist jedoch nicht zwingend erforderlich) und M-Paket (hatte ich vorher nicht), Sportsitze / Leder (hatte ich vorher auch nicht, aber bei einem 330 oder 335 ohne Sportsitze?)
Bei den Farben tendiere ich eher zu dunklen Farben -> Schwarz, blau etc. Weiß würde vielleicht auch noch gehen. Grau wohl eher nicht.
Sound wäre natürlich auch ganz nett und würde mein Herz auch aufgehen lassen. Da kommen dann wohl nur die Benziner in Frage?
Bin bisher immer Gangschaltung gefahren und würde auch weiterhin dazu tendieren. Irgendwas möchte ich beim Autofahren ja auch noch machen.
Ich habe auch schon etwas über die Motoren gelesen. Der neuste scheint wohl der N55 im 335i zu sein. Welche Motoren bevorzugt ihr? Sollte möglichst verlässlich und wartungsarmsein, sofern es natürlich möglich ist.

Für das Budget habe ich mir erst einmal 24.000 - 25.000 Euro gesetzt. Kommt halt auch darauf an, was mit meinem 320d passiert, und wie viel ich da bekomme. Ich habe nun schon in anderen Threads, oder Foren gestöbert und da war öfter die Rede davon, dass man mit 25.000 Euro schon was nettes finden könnte (z.B. 330 mit der von mir gewünschten Ausstattung).So richtig was finden kann ich aber leider nicht. Ich habe allerdings auch vemehrt nach BMW-Händlern, gesucht wegen Garantie und ist für mich eigentlich sicherer und würde lieber gerne da eines kaufen.
Rahmenparameter für die Suche bisher waren bei mind Baujahr 2009 (2010 wäre besser) und ca. 80.000km (besser wären ca. 50.000km)

Folgende Autos habe ich bisher auf meiner Liste (bin jedoch noch nicht zu 100% zufrieden):

1.) BMW 330i xDrive Limo, ca. 24.000 Euro, 2010, 44.000km
http://suchen.mobile.de/.../207238853.html?...

Momentan mein Favorit. Interieur sagt mir nicht zu 100% zu, könnte ich mich aber mit anfreunden. Schade, dass kein M-Paket vorhanden ist. Ansonsten fast alles an gewünschter Ausstattung. Fahrzeughalter 2, dann 5 Jahre und erst 44.000km. Da weiß ich nicht, was ich davon immer halten soll. Müsste man näher verfolgen.
Hat xdrive. Was haltet ihr von xdrive? Wo liegt hier der Unterschied, außer dem Allwarantrieb, gegenüber dem Heckler?

2.) BMW 335i xDrive Coupe, ca. 26.000 Euro, 2010, 58.000km
http://suchen.mobile.de/.../208393119.html?...

Schickes Auto, Coupe sieht klasse aus und Interieur besser. Großes Problem ist, es ist kein Navi vorhanden. Würde schon gerne per iDrive abfragen können, wann welcher Service/Bremsen gemacht werden müssen.

3.) BMW 325d, ca. 21.500 Euro, 2009, 72.000km
http://suchen.mobile.de/.../206815588.html?...

Was haltet ihr von den Fahrzeugen?
Oder habt ihr vielleicht Alternativen?
PLZ ist 261xx

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Guest77 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:20:33 Uhr:


ich hätte keinen von den gekauft,einer hat kein leder der andere hat kein navi etc
für den preis sollte der schon fulllll sein und automatik ist besser als schaltgetriebe

Vollausstattung bei 25 Riesen und wenigen km / neuwertigem Fz-Zustand in der Region NRW / HB / HH = Quadratur des Zirkels. Wenn Du konkrete Angebote aufzeigen kannst, wäre Dir der TE sicher verbunden.

Den Automaten halte ich nicht für das Nonplusultra, schon gar ohne Schaltpaddels. Wenn der TE lieber schaltet... Mit Automatik gäb's natürlich zweidrei schöne Angebote mehr in seiner Gegend.

Zitat:

@Saarkater schrieb am 16. Mai 2015 um 09:02:25 Uhr:


...
Du suchst einen der letzten großen Sauger von BMW und da bin auch ich der
Meinung das für diesen Preis alles passen muss.

Solch ein Fahrzeug ist auch bei anderen sehr gefragt und steht folglich nicht gerade dann wenn
man es selber braucht zu einem günstigen Preis um die Ecke rum, also ist zuerst mal suchen
und sondieren angesagt.
...

Genau so schaut's dann aus, die Auswahl ist nicht unbegrenzt, als Gebrauchtwagenkäufer muss man bereit sein zum Kompromiss oder viel Zeit und Energie aufwenden, seinen Traum zu finden.

Zitat:

@betriebswirt83 schrieb am 15. Mai 2015 um 22:00:12 Uhr:


...
Der 35er hat kein Navi. -> No go.
...

Navi ist verzichtbar! Mal ehrlich, wenn etwas schneller altert als sonst was am Auto, dann die Computerei. Was uns da die Hersteller für Schweinegeld aufs Auge drücken:

  • Menüführung wie beim alten Handy, natürlich in S/W und jeder Klick mit Gedenksekunde
  • Display kann heute jedes Billig-Smartphone besser
  • eingeschränkte Funktionen, man kann ja gar nicht alles ansteuern an Sensorinfos, geschweige denn programmieren
  • Integration, ok, aber faktisch nicht auf-/nachrüstbar auf aktuellen techn. Stand nach ein paar Jahren (wenn man's drin hat)
  • Kartenupdate für Otto Normalv. nur beim Händler statt bequem über WLan oder sonstwie direkt aus Inet
  • Designlösung mit zweitem Buckel im Armaturenbrett diskutabel
  • Es gibt Nachrüstlösungen oder Umgehungsmöglichkeiten (Smartphone), vielleicht auch nicht top aber machbar (wenn man's noch nicht drin hat)
  • Business Navi ist erst recht nicht der Burner

Das 335er QP ist m.E. sorgfältig auf optische Zurückhaltung konfiguriert worden, einfache Linien ohne aggressive Aero-Zubauten, innen eben auch, da kann das Navi schon stören. Technisch/preislich ist der Wagen ok, das Navi wäre mir da egal. Für den TE stellt sich eher die Frage, ob die pot. höheren Kosten im Unterhalt, Versicherung, Steuern etc. in sein Budget passen.

136 weitere Antworten
136 Antworten

Erst einmal Danke für die Hilfe hier.
Da ich wohl doch etwas länger als 1-2 Tage warten muss, bis ich das gesamte Geld von meinem anderen Fahrzeug bekomme, werde ich die aktive Suche erst einmal einstellen (ich hoffe nicht sehr lange).
Schade um den Blauen 🙁
Die meisten Postings sind sehr brauchbar, auch vielen Dank für die Links. Vielleicht könnt ihr mir noch einmal helfen, wenn es so weit ist.
Ich habe mich für ein neues Fahrzeug entschieden, und auch für einen 330 oder 335 (vielleicht auch 325). Es wird also bald soweit sein 🙂

Zitat:

@JappoBS schrieb am 18. Mai 2015 um 21:32:20 Uhr:


Erst einmal Danke für die Hilfe hier.
Da ich wohl doch etwas länger als 1-2 Tage warten muss, bis ich das gesamte Geld von meinem anderen Fahrzeug bekomme, werde ich die aktive Suche erst einmal einstellen (ich hoffe nicht sehr lange).
Schade um den Blauen 🙁
Die meisten Postings sind sehr brauchbar, auch vielen Dank für die Links. Vielleicht könnt ihr mir noch einmal helfen, wenn es so weit ist.
Ich habe mich für ein neues Fahrzeug entschieden, und auch für einen 330 oder 335 (vielleicht auch 325). Es wird also bald soweit sein 🙂

Welcher BMW wirds jetzt? 😉

So,ich bin nun wieder am suchen. Mein altes Fahrzeug habe ich heute verkauft.
Momentan habe ich mich schon eher auf einen 330-335 festgelegt. Aber ein toll ausgestatteter 325er wäre sicherlich auch nicht zu verachten. Diesel oder Benziner ist erst einmal egal.
Hat beides seine Vor- und Nachteile. Es kommt alles in Frage, außer ein Touring. Vorzugsweise eher Schaltung, als Automatik. Würde mich bei einem tollen Fahrzeug aber auch bestimmt umstimmen lassen.
Farbe eher dunkel, ansonsten umfolieren, was auch ca. 2.000 EUR kostet. Macht also nur Sinn, wenn das Auto ein super Angebot ist.
Budget sollte die 25.000 nicht überschreiten.

Mir ist klar, dass die Suche meine Aufgabe ist. Ich schaue auch gerade bei mobile. Sollte zumindest jemand über ein Fahrzeug stolpern, was in mein Raster passt oder vielleicht schon gesehen hat, würde ich mich über eine Info sehr freuen.

Der "blaue" war ja bereits ein Superfahrzeug. Leider wie zu erwarten war, ist der schon weg 🙁

http://suchen.mobile.de/.../203778399.html?...

So etwas z.B. nur leider "mehr" km runter, als ich wollte. Aber nicht wesentlich...

Schöner 330 er wenig gelaufen...

Ähnliche Themen

Schöner 3er in der Tat. 90.000km ist nicht viel aber Zustand vom Bremsebelege und -scheiben sowie der Reifen vor Ort prüfen !

Das Auto fiel mir bei der ersten groben Durchstöberung am meisten auf. Es stören mich allerdings ein paar Sachen oder sind nicht ganz optimal. Zum einen sind 90.000km zwar nicht wirklich viel, aber hatte mir schon etwas weniger vorgestellt. Und zum Anderen hatte ich ja schon geschrieben, dass ich eher zu einem BMW-Händler tendiere mit BMW-Selection und EuroPlus. Ich habe das Autohaus Royal in Berlin mal "gegoogelt". Scheint ein etwas größeres Haus mit über 600 Autos zu sein. Weiß nicht, ob es das ist, was ich mir vorstelle. Zudem sind die Erfahrungsberichte nicht ganz so gut. Gibt auch einen Thread hier bei MT.
Wenn es um die Ecke wäre, würde ich einfach hinfahren und selbst schauen, aber so sind mir die 400km zu weit.
Dann wohl auch eher kein richtig "gutes" Angebot.

Habe jetzt noch mal einen 325d gefunden, das mir vom Fahrzeug an sich sehr zu sagt. Aber bei einem 325er werde ich vermutlich nicht den erhofften Performance-Schub bekommen, den ich mir nach dem Wechsel von einem 320d wohl nun auch erhoffe. Schade, da auch ein sehr hübsches Fahrzeug. Aber mir irgendwie auch preislich etwas zu hoch für einen 325. Aber vielleicht habe ich ja auch utopische Preise im Kopf.

http://suchen.mobile.de/.../208364185.html?...

Also ich hätte mir den 330er geholt aber der Ball ist bei dir 😁
der 330er hat ne bessere Ausstattung als der und Natürlich mehr Power 😁

Also fallen die 325er für dich doch eher raus oder ? Performance ist für dich wichtiger als Ausststtung?!

Und Coupé eher als Limo? Richtig ?

Was ist mit einem Cabrio?

Wäre gut, wenn du deine Wünsche noch etwas konkretisieren würdest. So ist das Feld doch etwas breit.

Zitat:

@JappoBS schrieb am 22. Mai 2015 um 22:32:42 Uhr:


...

Habe jetzt noch mal einen 325d gefunden, das mir vom Fahrzeug an sich sehr zu sagt. Aber bei einem 325er werde ich vermutlich nicht den erhofften Performance-Schub bekommen, den ich mir nach dem Wechsel von einem 320d wohl nun auch erhoffe. Schade, da auch ein sehr hübsches Fahrzeug. Aber mir irgendwie auch preislich etwas zu hoch für einen 325. Aber vielleicht habe ich ja auch utopische Preise im Kopf.

http://suchen.mobile.de/.../208364185.html?...

Den wollte ich Dir auch empfehlen, wie Du ja vom "blauen" weißt finde ich die Autos immer direkt in der BMW Gebrauchtwagenbörse - so auch diesen (Angebot 017271). Bin halt auch ein Freund vom Premium Selection und BMW-Garantie.

Aber Du hast gesagt, 325d nur wenn die Ausstattung stimmt und der hat halt z.B. kein Leder zum gleichen Preis wie der von Mobile.de. Mit EZ 10/2011 ist er natürlich ein Jahr jünger und mit weniger KM. Mit dem KM-Stand (55'😉 müsste er aber eventuell "noch mal" eingefahren werden ;-)

Unterm Strich - mir wären auch wenige KM wichtig, auf Leder kann man eventuell verzichten, schau ihn Dir gut an!

Ja freak, den habe ich tatsächlich auch auf der Gebrauchtwagenbörse von BMW gefunden. Habe nur nachträglich den Link auf mobile gesucht für das Posting hier 🙂
Finde der Wagen hört sich dort noch besser an, als auf mobile.

Ansonsten hatte ich ja schon teilweise geschrieben, was ich mir ungefähr so vorstelle. Im großen und ganzen wäre prinzipiell Performance schon toll. Also klar, lieber eher einen 330 oder 335, als einen 325. Jedoch würde ich jetzt auch nicht unbedingt einen "nackten" Wagen wollen. Ich denke, die letzten beiden Links zeigen schon, in welche Richtung die Ausstattung ungefähr gehen soll. Als nicht ganz unwichtig empfinde ich auch Felgen. Ich hatte vorher an meinem 320d M-Felgen und hätte jetzt dementsprechend auch gerne welche. M-Paket hatte ich nicht, aber finde ich nun schon auch fast zwingend bei einem 325-335. Sportsitze das gleiche.
Ob Leder oder nicht, ist mir relativ egal. Hatte vorher Teilleder und finde auch Stoff in Ordnung. Leder finde ich eigentlich nur schwarz oder weiß schön. Der ganze braune Schnick-Schnack sagt mir gar nicht so zu.
Ob Navi Buisness oder Prof. ist mir auch egal. Hatte vorher ersteres und könnte damit weiter leben. Ohne Navi auf keinen Fall.
Xenon ist auch zwingend. PDC sowieso. Ob nun Keyless oder nicht, würde mich auch nicht vom Kauf abhalten.

Dass jetzt beide Coupe's waren, war eher Zufall. Limosine kommt auch ganz klar in Frage. Auch ein Cabrio ist sicher ganz nett, dann doch aber vom Preis wohl eher höher? Jedenfalls ist so meine Wahrnehmung.

Wie erwähnt würde ich lieber ein Fahrzeug direkt bei BMW kaufen mit Premium-Selection und EuroPlus. Einfach damit es mir besser geht. Wenige KM sind auch nicht ganz unwichtig, so wie natürlich das Jahr auch. Habe bisher immer mind. nach 2010 gesucht und im besten Fall auch ca. 60.000km.

Das sind aber alles Vorstellungen und Wünsche. Ich muss schauen, was der Markt hergibt. Alles ist aber auch eine Preisfrage. Würde der 325 2-3.000 EUR weniger kosten wäre ich vermutlich schon auf den Weg gen Osten. Das gleiche für den selben Preis wenn es nen 330 oder 335 wäre. Aber wie bereits gesagt, vielleicht habe ich falsche Preisvorstellungen. Aber ich meine der "blaue" war ein 330 mit Top-Ausstattung und deutlich kostengünstiger vom BMW-Händler. Aber so ein Angebot gibt es dann wohl auch nicht jeden Tag.

Das waren so die beiden Autos, die ich heute gefunden habe, und erst einmal interessanter finde, als die anderen 300 Autos dazwischen.

Der 325d schaut doch super aus.

Ich habe jeweils über 150tkm im 320d und 325d hinter mir und jetzt knapp 100tkm mit dem 330d und kann Dir ganz eindeutig sagen: Der Sprung vom 320d zum 325d ist größer als vom 325d zum 330d (ist ja auch im Prinzip der gleiche Motor).

Einfach mal Probe fahren. Ich würde definitiv lieber einen ordentlichen 325d mit wenigen km nehmen als unbedingt einen 330d mit dann schon knapp 100tkm runter.

Die Frage, die ich mir dann stelle:
Warum bist du jeweils vom 320 auf 325 und dann 330 umgestiegen?
War das vorherige Fahrzeug Dir immer zu "schwach" ? 🙂

Zitat:

@JappoBS schrieb am 23. Mai 2015 um 00:25:41 Uhr:


Warum bist du jeweils vom 320 auf 325 und dann 330 umgestiegen?

Auf den 325d bin ich umgestiegen, weil mich der 4-Zylinder Diesel ziemlich genervt hatte. Mit dem hatte ich immer so ein Traktor-Feeling, besonders bei kaltem Motor.

Umstieg auf den 330d dann, weil der 325d im F30 wieder ein 4-Zylinder ist und es mein Firmenwagen-Budget nun mal hergegeben hat.

Das ist übrigens mein alter 325d:

http://mein.auto-treff.com/7218-5.bmw

War ein klasse Auto, allerdings möchte ich die famose 8-Gang Automatik mittlerweile nicht mehr missen. Handschalter kommt für mich - im Alltagsauto - nicht mehr in Frage.

Zitat:

@mike499 schrieb am 23. Mai 2015 um 00:19:31 Uhr:


...

Der Sprung vom 320d zum 325d ist größer als vom 325d zum 330d (ist ja auch im Prinzip der gleiche Motor).

...

Das ist auch mein Gefühl / Meinung, wollte aber nichts sagen sonst hätte es gleich 325d-Bashing gegeben 😉. Der Umstieg von 4 auf 6 Zylinder + ein kleineres PS-Plus macht dann doch mehr aus als nur noch eine weiteres aber größeres PS-Plus zum 330d. Dabei geht es nicht nur um die reinen Fahrleistungen sondern auch um die subjektive Wahrnehmung, für einen Diesel z.B. klingt der N57 wohl auch ganz gut.

Probefahren hilft weiter...

Ja, tolles Auto. Stehst wohl auf die Farbe weiß, wie ich eher auf dunkel. Wobei ich finde, dass weiß auch noch gerade so gehen würde. Grau empfinde ich als spießig und irgendwie langweilig. Ist aber nur meine Empfindung.
Übrigens waren da die selben Felgen drauf, wie bei mir 🙂

Also der Umstieg eher weniger Performance/PS/Beschleunigungs bedingt.
Ich bin nun nicht gerade der Raser, fahre aber oft Autobahn oder auch gerne mal schneller aus dem Stand (das eher sehr selten) und ich hatte schon die ganze Zeit gedacht, ein bisschen flotter könnte das aber noch gehen.
Die Endgechwindigkeit mit knapp 240 (Tacho, bergab) ist ja schon ausreichend gewesen. Zumal die anderen auch ab 250 abgeriegelt sind, wie ich gelesen habe.

Auch wenn man seine Tendenzen hat, am Ende entscheiden Verfügbarkeit und Preis-Leistung über das Auto. Hatte ja ein Budget genannt, da muss man nun mal sehen, was damit möglich ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen