Kauf Porsche 718. Was scheint sinnvoll, was nicht?
Hallo liebe Gemeinde.
Ich stehe vor dem Kauf eines 718 und frage mich ob der umfangreichen Zubehörliste: Was kann- soll-muss rein?
Mir ist vollkommen klar, dass jeder andere Prioritäten setzt, aber mir geht es eigentlich um Erfahrungen und Sichtweisen anderer Fahrer, die den Kauf beim 718 oder beim 981 bereits hinter sich haben. Was vermisst ihr (hätte ich doch....), was war "überflüssig"?
Natürlich bin ich den Wagen schon Probe gefahren, aber viele Dinge vermisst man erst (oder hält sie für überflüssig), wenn man das Auto nahezu täglich bewegt. Und ich wäge gern im Vorfeld ab, höre mir gerne andere Meinungen und Erfahrungen an.
Es muss auch erwähnt werden, dass ich den Wagen im wirklichen Leben nutzen werde, das wird kein ausschließliches Spassfahrzeug. Ansonsten wäre es ein weitgehend "nackter" S mit Schalter. So aber auf jeden Fall mit PDK.
So zum Beispiel Sport-Chrono. "Super-Sport-Modes" ist für mich sinnfrei, da ich mich auf der Rennstrecke nicht bewegen werde. Sieht schick aus, kostet aber dafür schlicht zu viel. Oder?
PASM: Ist das sinnig weil im "Langstreckenmodus" komfortabler, oder verschärft sich durch die Tieferlegung nur das Parkhausrampen-Problem?
Reicht die Standard-HiFi Kiste, oder macht Bose Sinn (bei meinem momentanen 987 macht Bose Sinn)?
Falls ihn jemand verbaut hat: Macht der Klappenauspuff wirklich den besseren Sound, oder ist das mehr was für den "Laufsteg" und wird im wirklichem Leben es abgeschaltet gelassen, da man ja nicht dauernd den Proll raushängen lassen will?
Ich möchte hier nicht alle Punkte der Liste durchgehen, das wäre ja fast unendlich, sondern - wie oben erwähnt - Erfahrungen abfragen, die ggf. schon jemand gemacht hat.
Über rege Diskussionen würde ich mich daher sehr freuen.
Gruß
Christian.
Beste Antwort im Thema
Schreib noch mehr, dann können wir dich von der Steuer absetzen... als außergewönliche Belastung 😉
115 Antworten
Zitat:
@Pdidie schrieb am 22. November 2016 um 11:31:21 Uhr:
....u bezüglich Frage zum Fahrlicht .....
@pdidie
Danke für das Posting, allerdings beantwortet das nicht die Frage.
Das bei Zusatzausstattung PLDS das 4-Punkt-TFL verbaut ist, ist klar. Aber wie sieht das TFL aus ohne diese Ausstattung?
Auch 4-Punkt oder anders?
...das glaube ich kaum, Grund sind einzig und allein die Zulassungsvorschriften.
Auch bei den 11ern wird noch mehr Downsizing Einzug halten (müssen).
Zitat:
@ricofan schrieb am 22. November 2016 um 11:20:53 Uhr:
Hallo,
alles jammern hilft nichts, den preisgünstigen Caymann mit 6 Zyl. gibt es nun Neu nicht mehr.
Aus Marketing- und Differenzierungsgründen hat Porsche diesen Schritt vollzogen...
Zitat:
@Essechs schrieb am 23. November 2016 um 18:39:58 Uhr:
Zitat:
@Pdidie schrieb am 22. November 2016 um 11:31:21 Uhr:
....u bezüglich Frage zum Fahrlicht .....@pdidie
Danke für das Posting, allerdings beantwortet das nicht die Frage.
Das bei Zusatzausstattung PLDS das 4-Punkt-TFL verbaut ist, ist klar. Aber wie sieht das TFL aus ohne diese Ausstattung?
Auch 4-Punkt oder anders?
@Essechs,
zu deiner Frage...ich vermute das 4 Punkte TFL ist serienmässig drin....da bei meiner Bestellung dieser Punkt nicht als Sonderausstattung gegen Aufpreis aufgeführt ist!..ich schaue nochmal in die Auftragsbestätigung rein.
...hast Du denn auch ohne PDLS bestellt ?
Ähnliche Themen
Moin moin ,
also in meiner Zusammenstellung steht :
BI-XENON-Hauptscheinwerfer inkl.
Porsche Dynamic Light System ( PDLS ).
mit 4 Punkt Tagfahrlicht in LED Technik. Inkl der Schweinwerfer Reinigungsanlage u automatischer dynamischer Leuchtweitenregelung inkl Kurvenlicht.
PDLS passt ausserdem die Lichtverteilung der
Geschwindigkeit an.
MFG
Übrigens lasse ich die Felgen 20 zoll vorne 235 hinten 265 ...gegen Aufpreis 1176 euro genau wie die Autofarbe ....in schwarz glänzend metallic spritzen !
@pdidie: Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, war irgendwie aus dem Rennen.
Avisiert ist meiner für März. Das muss ich Anfang nächster Woche aber nochmals abfragen, dann ist mein Verkäufer wieder an Bord.
Das mit dem Doppelauspuff ist mir ziemlich egal. Den kann ich - ich erwähnte es ja schon - auch noch später drunter schrauben, wenn mir danach ist.
@M-o-B : schon mal darüber nach gedacht einen Jahreswagen noch als Cayman/ Boxter mit 6 Zyl. zu nehmen? Du bekommst geauso Garantie und eventuell noch mehr Ausstattung zu einem geringeren Preis.
Da ich beruflich oft mit verschiedenen Porschemodellen unterwegs bin, kann ich dir nur empfehlen folgende Ausstatungen zu nehmen:
-Sport Chrono (hier liest man bei dir, das dir nicht klar ist, was hier enorm Verschärft wird😁😁 )
- Winterpaket, u.a. mit Sitzheizung
- min. Bose
- Klappenauspuff, der ist jeden Cent wert
- Xenon reicht
das wäre für mich das wichtigste.....
Gruß Roland
Zitat:
@M-o-B schrieb am 6. Januar 2017 um 12:33:47 Uhr:
@pdidie: Entschuldige, dass ich erst jetzt antworte, war irgendwie aus dem Rennen.
Avisiert ist meiner für März. Das muss ich Anfang nächster Woche aber nochmals abfragen, dann ist mein Verkäufer wieder an Bord.Das mit dem Doppelauspuff ist mir ziemlich egal. Den kann ich - ich erwähnte es ja schon - auch noch später drunter schrauben, wenn mir danach ist.
Also , ich kriege meinen 718 laut PZ nun auch einen Monat eher , spätestens in der 2.Märzwoche ......ich bin gespannt wie er denn aussieht .
@sunbridge. Über einen jungen Gebrauchten habe ich auch schon nachgedacht, aber ich sehe da kaum Vorteile. Die Verkäufer meinen wohl, Sie könnten für ihre 6 Zylinder noch mal richtig zuschlagen, was ich allerdings nicht einsehe. Unterm Strich macht das für mich finanziell nicht viel aus, da ich den Wagen steuerlich voll absetzen kann.
Und auch wenn in der Gemeinde immer großes Wehklagen wegen der 4 Zylinder herrscht: Ich kann das nicht wirklich nachvollziehen. Der einziige Vorteil ist der Sound, und dann war es das auch schon (aus meiner Sicht). Der 4 Zylinder ist das modernere Konzept, das Fahrwerk ist nochmals deutlich besser, der Wagen verbraucht deutlich weniger, das Infotainment ist endlich mal auf einem akzeptablen Stand.
Was das SportChrono Paket ausmacht ist mir schon klar, aber das brauche ich nur einige wenige Male im Jahr. Bose habe ich drin, der Klappenauspuff ist bei den 6 Zylinden ein Muss, aber ich finde den bei den neuen Modellen einfach nur laut und aufdringlich. Darauf kann ich in dem Fall gut verzichten.
Der Wagen verbraucht leider nur auf dem Papier und Prüfstand deutlich weniger. Im Alltag, und vor allem wenn du ihn halbwegs artgerecht bewegst, genehmigt sich der 4-Topf-Turbo sogar etwas bis deutlich mehr. Der Spritverbrauch ist aber bei so einem Fahrzeug ohnehin zu vernachlässigen. Bei einem Kilomterpreis jenseits von einem Euro sind ein paar Liter mehr oder weniger auf 100km auch vernachlässigbar. 😉
Und was will man im Alltag mit Infotainment in einem Sportwagen? Dachte auch immer, dass das wichtig wäre (bin ein ziemlicher Tekkie), es hat sich aber herausgestellt dass es vollkommen wumpe ist. Smartphone in die Halterung, PCM auf Bluetooth und ab dafür.
Zum Thema Fahrwerk: Das ist tatsächlich etwas besser, aber einen DEUTLICHEN unterschied kann ich da nicht ausmachen.
Sport Chrono ... damit konnte ich Anfangs wenig anfangen, bis ich die Sport+-Taste mal gedrück habe. Das muss man einfach erleben. Wenn du die Gangwechsel richtig spürst weil die Motorlager steif werden, wenn dir das PDK nochmal einen Tritt ins Kreuz verpasst wenn du den Motor ausgedreht hast und dann hochschaltest, wenn der Motorsound nochmal rotziger wird, wenn das PTV den Wagen einfach so um die Ecke kickt... Leichtes Driften geht übrigens auch nur mit dem Chrono-Paket. Auf Sport ohne Plus wird leider sehr schnell eingeregelt und ganz ohne PSM wäre das Harakiri. Wenns kurvig wird, dann fahre ich ausschließlich mit Sport+. 🙂
Mein 718-Testwagen hatte leider kein Sport+, aber ich denke das verhält sich da ähnlich. Grundsätzlich haben sich bei mir die Haare nicht so aufgestellt wie bei meinem 981 den ich ja nun schon ne Weile fahre. Und das obwohl der Turbo faktisch mehr Druck hat und das Fahrwerk einen Tick besser ist. Der irrsinnige Sound und die linear steigende Kraftentfaltung des Saugers gepaart mit dem perfekten und super agilen Fahrwerk ist für mich persönlich einfach das Nonplusultra... Als wenn einem ein Auto aus Händen und Füßen wächst. 😁 Ich glaube man merkt wie verliebt ich bin. 😛
Die 6 Zyliner bringen nicht nur Sound, sondern auch eine ganz andere Kraftentfaltung. Unterm Strich ist das Vorgängermodell einfach emotionaler.
Also eine Bitte, du musst vor dem Bestellen einen vernünftigen 981 probefahren. 😉
Dann nochmal meinen Senf -🙂) also ich bin ja vorher zuerst vom PZ die 6 Zylinder alle Probe normal , S, Gts , gefahren u danach erst die neuen 4 Zylinder Turbo.
Ich habe mich dann einfach für den neuen Turbo entschieden ....auch die Karosserie gefällt mir besser wie beim alten ....wie schon erwähnt Fahrverhalten klasse....der Sound zwar anders , aber er gefällt mir!
Ich wollte von Anfang einen Roaster Mittelmotor Kofferraum vorne u hinten , also keinen 911.
Und so freue ich mich jetzt auch auf die feierliche Auslieferung meines 718 in der 2.Märzwoche....nach 8 Monaten Wartezeit !
Jeder muss für sich selbst entscheiden , was er kauft, bzw besser findet....ob Sauger....oder neuer Turbo........deshalb stören mich die Kritiker am neuen Turbo überhaupt nicht !.....Turbo ist aktuell nun mal die Zukunft...(siehe Formel 1leider keine
12 Zylinder Ferrari mehr )....bevor es danach mit den E Porsche richtig krass wird -🙁((( dann war der 718 in der Tat mein letzter.
Ein Turbo ist in dem Fall moderner, weil die neuen EU-Richtlinien die Hersteller dazu zwingen? Das ist ja nun nicht grundsätzlich das bessere Motor-Konzept. Porsche hat das die Nachteile des Turbos trotzdem schon in beispielloser Qualität durch Software beseitigt. Das Turboloch ist ja praktisch kaum spürbar.
Ich stimme dir ansonsten vollkommen zu. Man sollte vor der Entscheidung aber auch beide Versionen ausgiebig gefahren haben. Das und nur das wollte ich mit meinem Posting erreichen. Guuut, ich kann halt meine innige Liebe zu dem Gerät nicht verheimlichen. 🙂
Zitat:
@Jongleur666 schrieb am 10. Januar 2017 um 12:43:20 Uhr:
Ein Turbo ist in dem Fall moderner, weil die neuen EU-Richtlinien die Hersteller dazu zwingen? Das ist ja nun nicht grundsätzlich das bessere Motor-Konzept. Porsche hat das die Nachteile des Turbos trotzdem schon in beispielloser Qualität durch Software beseitigt. Das Turboloch ist ja praktisch kaum spürbar.
Ich stimme dir ansonsten vollkommen zu. Man sollte vor der Entscheidung aber auch beide Versionen ausgiebig gefahren haben. Das und nur das wollte ich mit meinem Posting erreichen. Guuut, ich kann halt meine innige Liebe zu dem Gerät nicht verheimlichen. 🙂
Eine Bekannte konnte noch einer der letzten verfügbaren
GTS bestellen !......lt PZ Verkäufer sind nur nonowenigech wenige Sauger in Deutschland zu kriegen .
Bei Mobile wird einer in meiner Farbkombi angeboten tief
Metallic schwarz....rotes Verdeck ...20 zoll metallic schwarz lackierte carrera S Räder .....sieht man so selten...sieht in natura bombig aus !
Meiner siehe Foto in der PZ Zusammenstellungs
Broschüre kommt nicht so rüber !
In der 2. Märzwoche bei der feierlichen Auslieferung
setze ich mal ein Originalfoto hier rein .
Geniale Farbkombi, hab mich auch für sowas in der Art entschieden. 😁 Schwarze Felgen hätte ich auch noch gern genommen. Unten schwarz, oben rot - hab ich bislang erst einmal gesehen abgesehen von meinem eigenen. Scheint also selten zu sein. 🙂