Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Zitat:

Original geschrieben von DenJo



Aber wer kontrolliert sowas und wie ist das nachweisbar??
Keine Sorge, darum kümmern sich die, die sich immer darum kümmern, nämlich die Rennleitung. 

Und das ist auch gut so!

Absoluter Unfug, wie bitte sollen die das denn machen?

Zitat:

Original geschrieben von Der Eisbaer



Zitat:

Original geschrieben von maody66


Keine Sorge, darum kümmern sich die, die sich immer darum kümmern, nämlich die Rennleitung. 

Und das ist auch gut so!

Absoluter Unfug, wie bitte sollen die das denn machen?

Ich empfehle kurzes Nachdenken, vor dem posten. Insbesondere bevor man "absoluter Unfug" postet. 🙄

Wie sie es immer machen, im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen, durch Zufallskontrollen oder durch Anlasskontrollen, die von anderen Behörden angeregt werden, bei einer Unfallaufnahme, durch Geschwindigkeitskontrollen, und, und, und......

Ganz einfach.

Zitat:

Original geschrieben von maody66



Ich empfehle kurzes Nachdenken, vor dem posten. Insbesondere bevor man "absoluter Unfug" postet. 🙄

Wie sie es immer machen, im Rahmen von allgemeinen Verkehrskontrollen, durch Zufallskontrollen oder durch Anlasskontrollen, die von anderen Behörden angeregt werden, bei einer Unfallaufnahme, durch Geschwindigkeitskontrollen, und, und, und......

Ganz einfach.

Ich weiß hat leider überhaupt nix mit dem Topic zu tun.

Aber deine Vermutung, bei welchen Maßnahmen ein langer Aufenthalt nachgewiesen werden kann, sind einfach nur aus der Luft gegriffen. Wie bitte soll bei einem der von dir genannten Punkte, die Dauer des Aufenthalts festgestellt werden? Wie will eine Behörde nachweisen, das man nicht erst gestern die Grenze gequert hat.

Deshalb kann ich ohne weiteres behaupten: absoluter Unfug.

Können gerne per PN weitermachen

back to Topic

Zitat:

Original geschrieben von Der Eisbaer


Deshalb kann ich ohne weiteres behaupten: absoluter Unfug.

Ich empfehle Dir ebenfalls, noch einmal gründlich nachzudenken.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von S5 V8



Zitat:

Original geschrieben von Der Eisbaer


Deshalb kann ich ohne weiteres behaupten: absoluter Unfug.
Ich empfehle Dir ebenfalls, noch einmal gründlich nachzudenken.

Schließe mich hier S5 V8 an und wiederhole nochmals meinen Tipp.

Wenn die Menschen, auch Du mein Freund Eisbaer, doch nur ab und an den guten alten Rat von Dieter Nuhr beherzigen würden. Aber, nix da, sogar trotz ausdrücklichen Hinweises.... 🙄

Schönen Sonntag
Markus

*der kein Interesse an PNs hat*

Zitat:

Original geschrieben von maody66


.....
Wenn die Menschen, auch Du mein Freund Eisbaer, doch nur ab und an den guten alten Rat von Dieter Nuhr beherzigen würden. Aber, nix da, sogar trotz ausdrücklichen Hinweises.... 🙄

Schönen Sonntag
Markus

*der kein Interesse an PNs hat*

Gut kein Interesse an PN, aber gib mir doch mal bitte einen konkreten Fall wie man so etwas nachweisen kann. Allgemein gehaltene Andeutungen, a la die können das und angebliche Hinweise bei was das Stattfinden soll, sind ohne Hand und Fuß.

Um deine Argumentschwachen Andeutungen zu festigen, hilft dir auch der Verweis zum Dieter nix. 😉

Hallo,

man sollte auch seine "lieben" Nachbarn, Freunde und anderen tag-täglich getroffenen Leute nicht vergessen.
Ich bin nach der Abholung noch einige Tage mit britischen Kennzeichen gefahren. Du glaubst gar nicht wie das auffällt. Erst schauen die Leute wegen des Kennzeichens ... GB ... mmh fragen sich dann einige ... warum ist das Lenkrad nicht auf der rechten Seite. Manchmal wirst Du dann darauf angesprochen, selbst von Leuten die Du vornher nicht wahrgenommen hast. Wenn man Dich dann Tag für Tag sieht könnte vielleicht einer zum Hobbypolizisten werden.

Muss nicht aber alles schon da gewesen.

Selbst in Deutschland musst Du bei einem Wohnortwechsel ein Fahrzeug ummelden. Ein Freund ist vor vielen Jahren bei einem studienbezogenen Umzug einmal darauf angesprochen worden, warum er mit dem 'falschen' Kennzeichen herumfährt.

So sind die Menschen.

Gruß

Kai

Hallo,

bei der Anmeldung meines UK-Audis konnte ich gleich bei der Zulassungsstelle das notwendige Steuerformular ausfüllen.
Hat von Euch jemand die Erfahrung wie lange es dauert, bis das Finanzamt mir die 'Rechnung' zusendet?

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von kai18700


Hallo,

bei der Anmeldung meines UK-Audis konnte ich gleich bei der Zulassungsstelle das notwendige Steuerformular ausfüllen.
Hat von Euch jemand die Erfahrung wie lange es dauert, bis das Finanzamt mir die 'Rechnung' zusendet?

Gruß

Kai

..uns wurde gesagt das es keine extra Rechnung zur Zahlung der Steuer gibt. Das heisst Du wirst nicht nochmal extra aufgefordert sondern musst das Geld überweisen.

Wir haben das Formular damals direkt beim passenden Finanzbeamten abgegeben und er hat die entsprechende Summe ausgerechnet.

Gruß
Tobi

Bei mir war es etwas anders. Die Zulassungsstelle (Außenstelle) hat die erforderlichen Daten aufgenommen und dann zum Finanzamt geschickt. Das ist jetzt fast - vielleicht sollte ich sagen erst - zwei Wochen her.
Ich denke ich warte noch etwas ab. Die Mitarbeiterinnen der Zulassungstelle waren geradzu euphorisch über diese dem Standard abweichende Anmeldung - allerdings zunächst auch etwas unsicher über die richtigen Formulare und Abläufe. Schön zu sehen, dass die Beamten/Angestellten der Verwaltung so mit Herz bei der Arbeit sind :-).

Gruß

Kai

Zitat:

Original geschrieben von tobitoooo



Zitat:

Original geschrieben von kai18700


Hallo,

bei der Anmeldung meines UK-Audis konnte ich gleich bei der Zulassungsstelle das notwendige Steuerformular ausfüllen.
Hat von Euch jemand die Erfahrung wie lange es dauert, bis das Finanzamt mir die 'Rechnung' zusendet?

Gruß

Kai

..uns wurde gesagt das es keine extra Rechnung zur Zahlung der Steuer gibt. Das heisst Du wirst nicht nochmal extra aufgefordert sondern musst das Geld überweisen.
Wir haben das Formular damals direkt beim passenden Finanzbeamten abgegeben und er hat die entsprechende Summe ausgerechnet.

Gruß
Tobi

Hallo!

Mittwoch ist es hoffentlich so weit dass wir nach Watford fahren um das Auto zu holen!
Gibt es unter euch die bereits abgeholt haben auch Golfer? Ich möchte mich ein wenig neu Ausrüsten und suche einen guten Golf-Store auf dem Weg. Vielleicht kann mir ja jemand von euch helfen...

Danke

Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen Audi zulegen und habe diese Diskussion nun durchforstet.

Mir ist so ziemlich alles klar, außer eins:

Ist das richtig, dass alle die bisher in Watford ihren Neuwagen gekauft haben, den Gesamtbetrag (ausser ca.1-2 Tsd. Restbehalt)
vor Abholung überwiesen haben?

"Die sind doch bei Audi UK, gelistet" oder "Wer das Risiko nicht eingeht soll's halt lassen" - Kommentare kenne ich schon. Wie gesagt ich habs gelesen.

Eine Anzahlung zu verschicken von 10-15 Tsd ist eine Sache und absolut normal.

Aber den Rest auch, ohne eine Sicherheit, sind ein paar ganz andere Schuh. Da hört der Spass auf.

Bin ich der Einzige, der da zuckt, oder gilt die unter Geschäftspartner übliche Regel "Geld nur gegen Ware" nicht mehr?
Also 40-50 Tsd. zu verschicken, ohne einen wirklichen Gegenwert zu erhalten, ist schon heftig. Da muss man es echt übrig haben.

Habt ihr denn die Fahrzeugpapiere vorab erhalten, oder erst nach dem zweiten Zahlungseingang?

Ich wäre dankbar, wenn dazu jemand eine neue Anregung hätte, wie man sein Geschäft absichern kann.

Thx Earl

Ps.: Ich hab schon mit Watford gesprochen, cash geht da garnichts (was ist an Bargeld so schlecht?). Bankgarantie auch nicht.

Zitat:

Original geschrieben von Earlian


Hallo zusammen,

ich will mir einen neuen Audi zulegen und habe diese Diskussion nun durchforstet.

Mir ist so ziemlich alles klar, außer eins:

Ist das richtig, dass alle die bisher in Watford ihren Neuwagen gekauft haben, den Gesamtbetrag (ausser ca.1-2 Tsd. Restbehalt)
vor Abholung überwiesen haben?

"Die sind doch bei Audi UK, gelistet" oder "Wer das Risiko nicht eingeht soll's halt lassen" - Kommentare kenne ich schon. Wie gesagt ich habs gelesen.

Eine Anzahlung zu verschicken von 10-15 Tsd ist eine Sache und absolut normal.

Aber den Rest auch, ohne eine Sicherheit, sind ein paar ganz andere Schuh. Da hört der Spass auf.

Bin ich der Einzige, der da zuckt, oder gilt die unter Geschäftspartner übliche Regel "Geld nur gegen Ware" nicht mehr?
Also 40-50 Tsd. zu verschicken, ohne einen wirklichen Gegenwert zu erhalten, ist schon heftig. Da muss man es echt übrig haben.

Habt ihr denn die Fahrzeugpapiere vorab erhalten, oder erst nach dem zweiten Zahlungseingang?

Ich wäre dankbar, wenn dazu jemand eine neue Anregung hätte, wie man sein Geschäft absichern kann.

Thx Earl

Ps.: Ich hab schon mit Watford gesprochen, cash geht da garnichts (was ist an Bargeld so schlecht?). Bankgarantie auch nicht.

Ich versteh deine Bedenken aber wenn du bei Audi in Deutschland kaufst muss auch der gesamte Betrag Vorkasse bezahlt werden.

Bei mir laeuft das beim deutschen Haendler so ab:

Bestellung mit 20% Anzahlung (inzwischen nichtmehr, weil wir schon mehrere Wagen bei dem Haendler gekauft haben)

Restzahlung eine Woche vor Abholtermin Ingolstadt, bei Zahlungseingang schickt der Haendler die Unterlagen (Abholschein) + Nummernschild zu mir und ich fliege dann gen Sueden zum abholen.

Der Unterschied zu UK ist halt das man einen langen Vertrag mit viel kleingedrucktem hat statt dem Excelsheet, vertrauen muss man beiden Lieferanten.

@Earlian

Als ich 2005 meinen A3 in Deutschland gekauft habe musste ich auch vor Abholung in Ingolstadt die komplette Kaufsumme auf das Konto des Audi Zentrum überweisen. Erst danach habe ich den KFZ-Brief zugesandt bekommen. Zahlung bei oder bis wenige Tage nach Übergabe gibt es im Privatkundenbereich nur noch beim Händler vor Ort. Aber eine Anzahlung kommt auch hier immer öfter, gerade bei viel Sonderausstattung oder bei abartigen Sonderausstattungskombinationen bzw. Exclusive Teilen (Aussenfarbe, Polster).

Zitat:

Ps.: Ich hab schon mit Watford gesprochen, cash geht da garnichts (was ist an Bargeld so schlecht?). Bankgarantie auch nicht.

Cash?? Aber doch nicht mehr seit sich die Länder gegenseitig an den Pranger stellen wegen Steuerschlupflöchern. Und dann überleg mal wie das vor Ort ablaufen sollte bei diesen Summen..... vom Risiko beim Transport ganz zu schweigen. Bei normalen Banken musst mittlerweile immer öfter schon alles über 5.000 € Barauszahlung ein paar Tage vorher anmelden.

Hey, danke für die ehrlichen und netten Antworten. Ich dachte schon, ich werd zerlegt :-)

Scheinbar ist meine Einstellung wohl etwas altmodisch...

@stullek
Also ist das bei Online oder Fernbestellungen auch in D normal. Beim freundlichen um die Ecke geht wohl noch ein Teil cash, werd ich mal klären. So langsam check ich auch, warum. Selbst mit Anzahlung hat der Händler ja ein Auto, was er bei Audi-D zahlen muss und wenn der Kunde trotz Anzahlung plötzlich zahlungsunfähig wird, sitzt er evtl. auf einem pinken Audi S5 mit 13 Zoll Felgen, in Mintgrün, Schlangenlederdachhimmel und Reifenschmutzfängern. Un das muss er dann erstmal zum selben Preis an den Mann bringen :-)

@weiberheld
Jaja, ich hätte mich halt mit 25 Tsd Pfund cash in der Tasche auch auf Reisen wohler gefühlt. Ich denke jder hat da seine persönliche Schmerzgrenze. Mit dem Nachweis innereuropäisch ist das kein Thema. Falls ein Zöllner fragt, solltest Du halt nur nachweisen können, wo es herkommt und wo es hin geht. Naja, aber das hat sich ja mit dem cash eh erledigt.

Um mich zu beruhigen bleibt mir wohl nur noch der Flug vorab und ein Besuch in England. Dann kann ich mir selbst ein Bild davon machen.

Gruß Earl

Deine Antwort
Ähnliche Themen