Kauf eines A5 in England

Audi A5

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

Beste Antwort im Thema

Hallo,
seit ein paar Tagen beschäftige ich mich mit dem Kauf eines Audi A5 in England.
Durch die starke Abwertung des Pfund habe ich nun Nachforschungen angestellt.

Es ist möglich den A5 als Linkslenker zu bestellen (kostet 500 Pfund mehr). Die Preise und Ausstattung in England sind momentan der blanke Wahnsinn! S-line = Interieur & Exterieur inkl. Leder :-)

Habe bereits Kontakt mit den zuständigen Audi-Haus aufgenommen und bereits eine Preisliste erhalten.

NUN MEINE FRAGE: Hatte diese Idee schon jemand in diesem Forum? Wenn Ja bitte Infos posten.

Vielen Dank im voraus!

mfg
Tarun

4115 weitere Antworten
4115 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von armend80



aber trozt allem 6 monate warten lohn es sich fur mich nicht, wie kan es sein das das auto im kosov und Deutchland im 3 monaten fertig ist und beim Herr Day 6 monate? habe sie so viele bestellungen oder sagen sie nur 6 um zicher zu gehen?

danek

Sie haben sehr viele Bestellungen und das Shipping vom Werk in Deutschland nach UK dauert auch ne Weile.

in meinem Land wird Kosovo nicht als Land anerkannt und gehört noch zu Serbien, aber lassen wir das mal hier ist ja ein Auto-Forum und ich möchte keine politische Diskussion starten.

Wie es aussieht hast du doch gute Chancen ein Auto selbst zu importieren ich revidiere also meine Vermutungen wieder und freue mich für dich das du bei deinem Autokauf ein "Schnäppchen" erwischt.
Das Auto ist toll und ich kann jedem gratulieren der sich dafür entschieden hat 🙂...

Selbst in Deutschland ist die Lieferzeit derzeit über 3 Monate (wenn du so bissle im Forum rumschaust wirst du es sehen).
Ein logischer Grund für die noch längere Wartezeit ist dass erst genügend Auto´s gebaut werden müssen und dann nach England Transportiert... die werden wohl nicht jedes Auto einzeln nach England exportieren. Deswegen varriert die Lieferzeit bei jedem...

Das mit der MwSt ist glaube ich auch nicht ganz richtig, du musst immer MwSt bezahlen, selbst wenn du das Auto schon verkauft hast 😉 ... kenne da jemanden der musste die MwSt nach 9 Jahren bezahlen (obwohl er das Auto schon lange nicht mehr hatte) by the way... in Deutschland verjährt diese MwSt nach 10 Jahren 🙂...

also viel Erfolg!

hab auf mein E-Coupe aus UK auch 7 Monate gewartet.
In Deutschland wären es nur 2 gewesen.

Aber die haben dort ein Kontigent, und die Bankzocker in London schwimmen gerade wieder obenauf und kaufen wie die Verrückten.

Deshalb dauert es länger.

Dazu kommt noch, das die Hersteller wenig Interesse haben, das wir unsere Autos dort kaufen...😛

Deutchland hat Kosovo als erteste anerkant, und alle vichtigen stated aber das ist ja auch egal 😉

danke fur dein rat, wie maeinst du das ich das selber importen kan? das mache ich doch oder? im deutchland muss ich erst die mehrwertsteurn zahlen und wen das auto EU verlassen hat bekome ich das geld zuruck von den handler!

danke nochmal 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von armend80


Deutchland hat Kosovo als erteste anerkant, und alle vichtigen stated aber das ist ja auch egal 😉

danke fur dein rat, wie maeinst du das ich das selber importen kan? das mache ich doch oder? im deutchland muss ich erst die mehrwertsteurn zahlen und wen das auto EU verlassen hat bekome ich das geld zuruck von den handler!

danke nochmal 🙂

Versuch mal Audi zu kontaktieren (ueber die Homepage), es gibt sicherlich auch Tax Free Sales in Deutschland, ist vielleicht die gleiche Abteilung wie Diplomatic Sales aber ich bin mir jetzt nicht sicher.

Hat jemand der England-Besteller spezial Sonderausstattung ordern koennen, die im UK Katalog nicht drin ist, aber im DE Katalog?

Ich denke da z.B. an Gepaeckraumpaket (ohne Ablagepaket, in UK gibt es nur beides kombiniert) und an 230V Steckdose.

Wenn ich das richtig gesehen habe sind Spiegelkappen in Wagenfarbe auch nicht im UK (RS5) Katalog.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Hat jemand der England-Besteller spezial Sonderausstattung ordern koennen, die im UK Katalog nicht drin ist, aber im DE Katalog?

Ich denke da z.B. an Gepaeckraumpaket (ohne Ablagepaket, in UK gibt es nur beides kombiniert) und an 230V Steckdose.

Wenn ich das richtig gesehen habe sind Spiegelkappen in Wagenfarbe auch nicht im UK (RS5) Katalog.

Bei mir nicht ganz, aber fast: Meine Carbon Inlays gab es zum Zeitpunkt der Bestellung nicht für den S5 SB. Sie wurden "auf Verdacht" in die Bestellung genommen, mittlerweile gibt es sie aber offiziell.

Weisst du, wie die das gemacht haben?

Einfach den deutschen Order Code eingegeben ins Bestellsystem?

Ich versteh ja nicht wo das Problem ist die 230V Steckdose zu ordern, da muessten die ja eigentlich auch nur den Order Code eingeben und fertig.

Es wurde im Q5 Forum berichtet, dass man in Watford die Standheizung ordern konnte, obwohl sie nicht im UK-Katalog steht. Sollte also auf Nachfrage hin funktionieren.

Danke, stimmt an die Standheizung-Geschichte erinner ich mich auch, da war was mit der Fernbedienung, dass die UK Auslieferer dachten die wurde vergessen aber die war irgendwo im Auto versteckt und so...

Steven Cullen is nich so richtig gewillt paar deutsche order codes fuer mich ins Angebot zu nehmen ("The other options I am afraid aren't available in the UK"😉

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Weisst du, wie die das gemacht haben?

Einfach den deutschen Order Code eingegeben ins Bestellsystem?

Ich versteh ja nicht wo das Problem ist die 230V Steckdose zu ordern, da muessten die ja eigentlich auch nur den Order Code eingeben und fertig.

Naja, in meinem Fall gab es die Inlays ja fürs QP, nur für den SB nicht. Somit gab es den Order Code grundsätzlich in UK, und Mel hat mir das gemacht - hat in die Bestellliste einfach "subject of confirmation" eingetragen, vielleicht kannst du Steven ja damit überzeugen?

Die 230V-Steckdose wollte ich mitbestellen. John hatte zunächst gar nicht verstanden, was ich da haben will und meinte nur sinngemäß "Ja, die 12V-Steckdose ist eh Standard". Habe ihm das dann genauer erläutert, was ich da bestellen will (inkl. deutschem Order-Code), darauf kam nur in der bekannten Ein-Satz-E-Mail folgendes: "This option is not available in the UK" 😁

Habe es dann bleiben lassen. Hätte die Steckdose eh nur ca. ein Mal im Jahr benutzt... Falls ichs mal öfter brauchen sollte werd ich mir einen ordentlichen Sinus-Wechselrichter im Kofferraum einbauen, der dann auch mehr Leistung bringt als das mickrige Ding unter der Mittelarmlehne...

Wofuer braucht man denn 230V mit mehr als 150W im Kofferraum? 😁
Mein Kuehlschrank hat nen 12V Anschluss hehe

Ich glaub ich werds mal wieder mit der 230V Dose im Fond probieren bei den Englaendern, das muss doch gehen.

Hallo zusammen,

nachdem ich mein S5 Cabrio sehr gut verkaufen konnte, habe ich heute bei John Day ein neues S5 Cabrio bestellt, diesmal in der Exclusive Farbe Suzukagrau mit S5 Sitzen in silber/schwarz.
Da auch in Watford die Bestellungen drastisch zurückgegangen sind, gab es ohne große Verhandlungen auch wieder die gewünschten 8% Rabatt... 😁 ( gilt für alle Modelle ausser RS-Modelle, A1 und Q5 ) !

Vielleicht kommt in diesen Thread nun wieder ein bisschen mehr Leben ?! 😉

Gruß
Tobi

Congratulation.

He gives you 8% but the wait is toooo long. 6 month i couldnt wait! 🙁

Deine Antwort
Ähnliche Themen