Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Will endlich meine Sommerreifen + Felgen fahren 😁

Glaubt ihr, dass es noch friert? Oder hat jemand sogar schon Sommerreifen drauf?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Kann man schon Sommerreifen aufsetzen?

Wenn es die Nackenmuskeln aushalten … 😁

3284 weitere Antworten
3284 Antworten

Inoniemodus an 😎.
@ Unkrautvernichter: Was mir eben einfiel: Kann es sein dass du am 2. Januar in der Schweiz im Wallis warst und um die Mittagszeit in Oberwald in der Warteschlange am Furka-Autoverlad gestanden bist? Wir standen an diesem Tag zu dieser Zeit dort und links neben uns stand ein Wagen, der war tatsächlich mit Sommerreifen unterwegs 😰. Vielleicht sind wir uns dort ja begegnet? 😁
Inoniemodus aus 😎.

An diesem Tag war dort bei Temperaturen um 0 Grad und strahlender Sonne die Straße knochentrocken. In manchen Alpentälern kommt um diese Jahreszeit allerdings monatelang kein Sonnenstrahl, und dort ist die Straße tagsüber fast immer feucht und nachts mitunter ziemlich glatt...

Auf unserer Heimfahrt, etwa drei Stunden später, fing es hinter dem Pfändertunnel auf der A96 zwischen Lindau und Leutkirch heftig an zu schneien. Da war ich dann froh dass ich nicht zum Reifenwechseln anhalten musste 😉

Zitat:

@Leon596 schrieb am 13. Februar 2017 um 14:46:46 Uhr:


Oktober bis Ende April finde ich persönlich immer ärgerlich.

Erfahrungsgemäß lässt sich der Wechsel im Herbst wettertechnisch meist besser abschätzen, im Frühjahr ist es schwieriger. Selbst wenn in der zweiten Aprilhälfte fünf oder sechs Tage frühlingshaftes Wetter gemeldet werden, besteht hier im Allgäu bis Anfang Mai immer noch das Risiko eines Winterrückfalls.

Hier hat man meistens die WR länger drauf als die SR. Letzte Wintersaison hatte ich die WR fast sieben Monate drauf (12.10 bis 03.05)... Der frühe Wechsel im Oktober 2015 hing aber auch damit zusammen, dass wir Anfang November in der Schweiz waren und dabei über die noch offenen Pässe gefahren sind. Und in 2.000 bis über 2.400 m Höhe kann es auch tagsüber um diese Jahreszeit, selbst bei strahlender Sonne, an schattigen Plätzen durchaus schon mal reif- oder eisglatt werden...

Manchmal kommt der erste Schnee hier schon im Oktober, manchmal auch erst im November. Wir hatten sogar schon Ende September den ersten Schnee...

Und da ich die Räder eingelagert habe, muss ich natürlich etwas weitsichtiger planen...

Zitat:

@Rainy01 schrieb am 13. Februar 2017 um 14:53:01 Uhr:


Inoniemodus an 😎.
@ Unkrautvernichter: Was mir eben einfiel: Kann es sein dass du am 2. Januar in der Schweiz im Wallis warst...

Nein. Weder fahre ich in die Schweiz, noch will ich in die Schweiz.

Zudem habe ich immer Ganzjahresreifen drauf und bin IMMER bestens ausgerüstet.

Zitat:

Da war ich dann froh dass ich nicht zum Reifenwechseln anhalten musste 😉

Ist doch schön. ich wäre übrigens auch mit Winterreifen gefahren. Ich kann nur dieses Sicherheitsgeschwafel nicht ab. Von wegen : ich bin immer mitden passen Reifen unterwegs... immer mit den Spezialisten...

Alles nachzulesen in Reifenforum. Und sowas nervt einfach nur noch. Wer so auf seine Sicherheit bedacht ist, sollte lieber immer die Räder wechseln oder nicht so einen Mist schreiben.

Ich bin mir jetzt nicht ganz sicher, wer hier Mist schreibt und wer nicht.

Ähnliche Themen

Zur Not immer der, der fragt.

Mist schreibt der, der behauptet, dass man immer nur mit den Spezialisten unterwegs sein sollte und es am Ende selber nicht macht.

@ Unkrautvernichter: Entspann dich! 😉 So ganz falsch ist man mit Sommerreifen im Sommer, und Winterreifen im Winter wohl nicht unterwegs 😎

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 13. Februar 2017 um 16:06:26 Uhr:


Zudem habe ich immer Ganzjahresreifen drauf und bin IMMER NIE bestens ausgerüstet.

😁

Gruß Metalhead

Oh, endlich ein Profi. Du wechselt immer die Reifen passend zum Wetter? Ansonsten ist dein 😁 fehl am Platze.

So langsam machst Du dich lächerlich mit deinen perfekten Reifen zum aktuellen Wetter.
Es nervt nur noch.

Ironie ist keine Krankheit!

Ich meine im Grunde stimmts aber ja.
Die Reifen sind zwar für Sommer und Winter geeignet.
Aber DER perfekte Reifen ist es im Sommer und Winter natürlich nicht.

Aber besser regelmäßig gute Ganzjahresreifen als alte Sommer oder Winterreifen oder Billigreifen

Zitat:

@Leon596 schrieb am 13. Februar 2017 um 21:12:54 Uhr:


Ironie ist keine Krankheit!

Die Reifen sind zwar für Sommer und Winter geeignet.

Die Meinung ändert sich sehr schnell, wenn man an jeder Steigung bei Schneefall diese Vögel mit Ganzjahresreifen vor sich stehen hat.

Nein.
Denn ein guter Ganzjahresreifen ist auf Schnee genausogut wie ein normaler Winterreifen.
Sieht du in ausnahmslos jedem Reifentest. (dazu wird der Ganzjahresreifen altersmäßig sicher nicht so alt wie der Winterreifen was als Bonus nochmal obendrauf kommt!)

Zitat:

@Unkrautvernichter schrieb am 13. Februar 2017 um 21:00:42 Uhr:


... Du wechselt immer die Reifen passend zum Wetter? ...

Ja, aber nur zwei mal im Jahr. 😉

Gruß Metalhead

Zitat:

@Leon596 schrieb am 13. Februar 2017 um 21:47:27 Uhr:


Nein.
Denn ein guter Ganzjahresreifen ist auf Schnee genausogut wie ein normaler Winterreifen.

Kann er gar nicht, wenn er auch als Sommerreifen so gut sein soll.

Ähnliche Themen