Kaltlichtkathoden im Kofferraum

VW Golf 4 (1J)

Hi,
habe mir überlegt im Kofferraum Zusatzbeleuchtung einzubauen da mir die ganze Geschichte etwas zu dunkel ist. Gedacht hatte ich an weiße Kaltlichtkathoden, da diese ganz gut Licht abstrahlen.

Jetzt weiß ich nur nicht wie ich die an die Lampe anschließen soll. Kommt der Inverter einfach Minus an Minus, Plus an Plus per Lüsterklemme an das Kabel oder muss ich das anders anschließen da sich die Lampen so den Strom teilen und nicht ihre volle Leistung bringen?

Bitte um Hilfe!

Danke!

54 Antworten

Plus an Plus und Minus an Minus. Ganz einfach!

Alles klar...danke!
Hat jemand vielleicht schon verbaut und kann Bilder reinstellen?

Kann man die Kathode also an die vorhandene Kofferraumbeleuchtung anschließen?
Reicht das?

Jepp, reicht! Diese gehen dann auch immer nur an wenn die Heckklappe geöffnet wird da diese Lampe mit dem Kontakt der Heckklappe verbunden ist.

Ähnliche Themen

Genau, denn das will man ja.

is zwar schon bissel asbach der thread aber zumindest hab ich die suche benutzt 🙂

hab jetzt folgendes problem, habe 2 weisse KLK im kofferraum verbaut, eine links und eine recht unter der plastikabdeckung, so nun hab ich das prob das die linke net leuchtet (obwohl zu 100% ganz) die recht (wo auch der inverter ist) leuchtet dafür ohne probleme. angeschlossen ist alles ordentlich "+" an "+" und "-" an "-".

liegt es vieleicht daran das das kabel was von der linken zum inverter zu lang ist?? oder is das egal wie lang das kabel is??

danke scho ma für eure hilfe

du darfst die kabellänge vom konverter zur kathode nicht verlängern sonst nimmt die leuchtkraft immer weiter ab..

ich hab 2 konverter und 4 kathoden reingemacht... (2 an den kanten und 2 hinter der kiste..)

gruß

AAAAHHHH alles klar. naja da werd ich mir woll noch ne einzelne holen müssen....noch ne kleine frage: haste den strom von der linken kathode (also die am sanny kasten) ausn kabelbaum abgezweigt?? oder kabel von dar leuchte nach links gezocken??

Im Wohnzimmer meiner Eltern hab ich 2 KKs als eine Art Ambient-Light verbaut, da musste ich auch 2 Inverter nehmen.

BTW
Wo kauft ihr die Kaltlichtkathoden? Da ich ein PC-Freak bin hab ich meine damals bei Atelco Computer gekauft.
Da dürfte es ja eigentlich keinen Unterschied zu denen geben, die man im Autozubehör Shop kauft oder?

Alles dat gleiche. Kauf immer bei eBay als Twin-Set.

Atelco ist aber auch sehr günstig http://www3.atelco.de/.../articledetail.jsp?aid=8688&%3Bagid=869

Habe vor, mir sowas auch demnächst mal einzubauen.
Macht das er Sicherung denn nichts, wenn man die KKs noch mit anklemmt?

Nö. Hatte im 1,4er jede Menge Kathoden verbaut 😉

Habe die für zu Hause an ein Netzteil geklemmt und vorher mal gemessen damit ich weiß welches es sein muss. Da kam nen halbes Ampere raus, also nicht wirklich viel.

Ja, den Fehler mit der Leitung vom Inverter zur Kathode verlängern kenn ich auch 😁
Für Kofferraum eignen sich am besten 2 Kathoden mit jeweils einem Inverter. Das ganze einfach an die alte Kofferraum-Funzel anschließen und von da aus ne Leitung zur linken Kofferraumseite rüberlegen zum 2.Inverter. Aber halt niemals die Leitung zur Kathode verlängern. Meine leuchtete damals noch zur Hälfte...

Deine Antwort
Ähnliche Themen