Insignia 1.6 SIDI keine Leistung
Hallo,
heute hat es glaub meinen Dicken erwischt 🙁
Bin gemütlich mit Tempomat auf der Landstraße gefahren 3.gang hinter einem Traktor. Dann hat es plötzlich 3 mal laut geklackert aus dem Motorraum und der Gang ist rausgesprungen(habe M32)
Ich erstmal komplett erschrocken rechts ran gefahren. Als ich mich beruhigt habe bin ich weiter gefahren und habe bemerkt dass ich zwischen 1600 und 3000 keine Leistung mehr habe. Wenn ich mit offenem Fenster fahre höre ich zwar dass der Turbo "zischt" aber es geht nichts vorwärts. Außerdem bilde ich mir ein dass der Motor jetzt ein bisschen nagelt.
Habe natürlich gleich meinen FOH angerufen. Die gucken sich das am Freitag an. Hab zwar noch Werksgarantie aber ich würde trotzdem gerne wissen was das sein kann. Rein Interesse halber.
Vielen Dank.
Gruß
Micha
P.S. Im Motorraum konnte ich nichts sehen und es ist auch keine Meldung im Display gekommen.
Beste Antwort im Thema
-normal- wird eine meldung angezeigt wenn fehler vorhanden. bei mechanischen fehlern teilweise auch. beispiel ladedruck. getriebefehler bei schaltgetriebe nicht. merkwürdig finde ich das gangrausspringen in verbindung mit einem mechanischen defekt des motors.
aus der ferne kann man das natürlich schlecht beurteilen. wenn man selbst vor ort wäre käme man vielleicht zu ganz anderen erkenntnissen als durch die beschreibung im eingangsposting.
29 Antworten
Mir erschließt sich nicht ganz, warum der Gang rausspringen sollte, falls irgendwas mit Motor/Lader/etc. ist?
Aber ich würde keinen Meter mehr fahren, schonmal auf Ölflecken unterm Auto geachtet?
So, komme gerade von meinem FOH.
Laut Techniker ist die Drosselklappe defekt.
Reparatur leider erst am 17.Juni 🙁
Kann laut ihm jedoch ganz normal weiter fahren.
Danke für die Rückmeldung!
ist denn die verkehrssicherheit bei einem motor auf dessen leistung man sich nicht mehr verlassen kann noch gegeben?
Ähnliche Themen
Zitat:
@slv rider schrieb am 5. Juni 2015 um 12:24:59 Uhr:
ist denn die verkehrssicherheit bei einem motor auf dessen leistung man sich nicht mehr verlassen kann noch gegeben?
Frag mich was leichteres 😁
Aber da ich der einzige bin der mit dem Fahrzeug fährt. mach ich mir da keine Sorgen.
Fahre nun ganz normal weiter und freue mich schon wenn ich wieder volle Leistung hab 😁
Rein Interesse halber, was würde mich der Spaß Kosten wenn ich keine Garantie hätte?
Beim Vectra C waren es so um die 1.000€. Eher etwas mehr. Habe ich aber auch nicht bezahlt, lief über CG. Ich denke, weniger wird es beim Insignia auch nicht sein?
Heute war es soweit!
8 Uhr beim FOH abgeliefert ---> 18 Uhr wieder abgeholt.
Ich habe wieder Leistung 😁
Noch so ne Frage am Rande: der FOH Mann hat zu mir gesagt es hat länger gedauert weil die auf Freigabe von GM zum programmieren des Steuergerätes gewartet haben.
Was muss man da programmieren wenn man die Drosselklappe erneuert??
freigabe? vielleicht war nur der server down. 😁
Ich hatte letzte Woche im 4 Gang beim beschleunigen keine volle Leistung und ein klacken war zu hören. Ich war am Montag dann beim FOH. Der hat den Fehlerspeicher ausgelesen und auf Maderbiss kontrolliert. Beides war negativ. Kein Fehlerspeicher abelegt. Er hat laut seiner Aussage die Motorsoftware Reset/neu gestartet und jetzt soll wieder volle Leistung da sein. Ich habe aber immer noch das Gefühl, das der Turbo immer noch nicht so wie früher auf schlag einsetzt. Ich werde weiter beobachten. (Motor 1, 6 Sidi 170Ps Baujahr 04/2014)
Heute ist mir aufgefallen, dass seit dem Austausch der Drosselklappe meine SSA nicht mehr geht.
Die Bedingungen die in der BDA stehen sind alle erfüllt und Sicherungen habe ich auch gecheckt.
Zufall? Defekt? Da die ja das Steuergerät neu programmiert haben, kann dass sein, dass die mir die SSA zufällig rausprogrammiert habe?
btw. Was muss bei einem Tausch der Drosselklappe im Steuergerät neu programmiert werden?
Gruß
Micha
Zitat:
@M.W87 schrieb am 18. Juni 2015 um 19:18:14 Uhr:
Zufall? Defekt? Da die ja das Steuergerät neu programmiert haben, kann dass sein, dass die mir die SSA zufällig rausprogrammiert habe?
Ja, das ist möglich. Es kann allerdings auch noch am Batterieladezustand liegen, wenn das Fahrzeug am Ladegerät hing oder längere Zeit ohne laufenden Generator betrieben wurde, geht das Fahrzeug evtl. von einer entladenen Batterie aus. Der
Ladezustandwird idR über Nacht korrekt errechnet, man sollte also entsprechend mal abwarten. Wenn es dann immer noch nicht geht nochmal prüfen lassen.
Zitat:
btw. Was muss bei einem Tausch der Drosselklappe im Steuergerät neu programmiert werden?
Meines Wissens nichts, aber nachschauen ob es neuere Software gibt ist durchaus üblich. Wenn dann eine neuere Software da ist, wird die programmiert. Die Werkstatt rechnet das ja dann mit dem Hersteller ab.
MfG BlackTM
Bin seit gestern Abend 150KM Autobahn gefahren. Da sollte die Batterie doch eigentlich wieder geladen sein.
Ich beobachte das morgen mal. Wenn es dann noch immer nicht geht, stell ich das Auto gleich wieder hin.
Echt ärgerlich🙁
Zitat:
@M.W87 schrieb am 18. Juni 2015 um 20:10:50 Uhr:
Bin seit gestern Abend 150KM Autobahn gefahren. Da sollte die Batterie doch eigentlich wieder geladen sein.
Das mit dem über
mehrstündige Ruhezeit stehen lassen ist schon so wörtlich gemeint. Es geht auch nicht um den
Ladezustandwie er ist, sondern um das interne Rechenmodell, das kann durch falsch angeschlossene Ladegeräte etc. falsch sein (ca. für die Dauer eines Tages).
Bei einer Fehlprogrammierung würde afaik die LED in der ECO-Taste nicht aufleuchten.
MfG BlackTM
jetzt hören plötzlich alle Gras wachsen, einer hat ein kleines technisches Problem (soll vorkommen!)
Fehler durch FOH behoben, ENDE.
Zitat:
@soin schrieb am 19. Juni 2015 um 08:23:38 Uhr:
jetzt hören plötzlich alle Gras wachsen, deiner hat ein kleines technisches Problem (soll vorkommen!)
Fehler durch FOH beheben lassen, ENDE.
Bis zu deinem Komma kann ich dir noch folgen, danach kapiere ich es nicht. Ich korrigiere mal was ich denke was es heisen soll 😁
Ich weiß nicht ob du den Sinn eines Forum kennst? Falls es daran lag, dass du noch keinen Kaffee zu dir genommen hast, sei es dir verziehen 😉