Innenraumqualität des W203 (Vormopf)
Hi
erstmal:
Ich bin ein wahrer Fan des W203, es ist ein schönes Auto. Leider hab ich eins von den ersten Baujahren,w elches mit vielen Fehlern verbunden ist bzw war.
Ich bin vom Innenraum sehr sehr sehr enttäuscht. Ist es nur bei mir so, oder auch bei anderen W203 (vor allem Vormopf)?
Hab mal nen Video gemacht, weil mich das schon interessieren würde. Bei jeder kleinen Bewegung quietsch, knarzt oder knattert was währen der Fahrt. Langsam trau ich mich ohne Musik gar nicht mehr zu fahren, so schlimm ist es. Hab schon einiges versucht, um etwas mehr Ruhe zu kriegen, teilweise mit Erfolg, teilweise nur temporärer Erfolg und teilweise gar kein Erfolg. Ich weiß, dass hier viele den Innenraum bemängeln, man liest hier im Forum einiges. Aber dass es bei jedem so ist, kann ich mir nicht vorstellen.
Der Sitz ist im Video noch harmlos. Wenn ich da mal ein paar km gefahren bin, gehts erst richtig los: In jeder Kurve, bei jedem Beschleunigungs-/Bremsvorgang und bei jeder kleinen Unebenheit. Der Blinkerhebel ist auch recht nervig. Die Geräusche der vorderen Kopfstützen habe ich Gott sei Dank abstellen können (Danke nochmal für die Hilfe!)
Ich muss meine Beine währen dem Fahren vom Tunnel oder von der Tür weghalten, damits ja keine Geräusche macht (wie im Video zu erkennen). Und dann kommen noch spontane Geräusche von irgendwelchen losen Teilen im Innenleben des Autos.
Leute, ich weiß gar nicht, wie ich das Auto jemals loswerde. das Auto macht schon Geräusche, wenn ich mich reinsetze. Die Mittelarmlehne ist zum entspannten Armablegen da, und nicht um sich Gedanken zu machen "Oh oh, die nächste Kurve, schnell den Arm etwas anheben, damits nicht knarzt"
Das alles hört sich zwar etwas übertrieben an, aber das ist leider die Wahrheit.
Der W203 ist ein sehr gut durchdachtes Auto und fühlt sich beim Fahren (außer der Verarbeitung) auch gut an. Mein Motor (200K) hat genug Drehmoment und ich kann auch schaltfaul in der Stadt fahren. Und der W203 ist auch schön. Doch zur Zeit hasse ich es, damit in der Stadt zu fahren, muss immer laute Musik hören. Auf Langstrecke gehts aber!
Hier ist der Link: http://www.youtube.com/watch?v=wg1XcighPho
Nochmals: Ich will hier mit diesem Thread nur was loswerden und auch wissen, obs bei anderen genauso schlimm ist.
Achja, die Feststellbremse betätige ich zur Zeit gar nicht. Das Deaktivieren ist zu Kotzen!!!
Schöne Grüße aus dem vereinigten Königreich
Aidk
Beste Antwort im Thema
Teil 2
40 Antworten
Das ist echt heftig, hätte nicht gedacht. Ich habe einen Mopf und echt toi toi toi bis jetzt auch keinerlei Probleme gehabt. Nur tanken und fahren. Habe gesehen dass dein Auto nur ca. 71tkm auf der Uhr hat. Stimmt es oder hab ich mich da verguckt?
Hi
da steht irgendwas mit 78000 drauf und das ist ne Meilenangabe (man kann auch "Meilen" bei genauem Hinsehen erkennen🙂), da ich im Moment auf der britischen Insel bin und daher das Display auf Meilen umgestellt habe. Das Video ist nur paar Tage alt. Also der aktuelle Kilometerstand (in Kilometer) wäre dann ca 125000. Auf youtube steht 130000 drauf, da hab ich mich doch verschätzt😛
Grüße
Aidk
Zitat:
Original geschrieben von R1000
Habe gesehen dass dein Auto nur ca. 71tkm auf der Uhr hat. Stimmt es oder hab ich mich da verguckt?
Beim Video steht ca 130000km .....
Sag ich doch; Ich hab mich beim Erstellen des Videos etwas verschätzt. Sind doch nur 125000km. 78000Meilen x 1.6 = 124800km🙂
Ähnliche Themen
Hallo aidk,
hatte auch einen Vormopf W203 BJ 2003, Innenraumqualität war gut, auch nach 5 1/2 Jahren keine wackeligen, knarzenden Teile nur der Fahrersitz knackte in stark gefahrenen Kurven und das CD Radio funktionierte nicht wenn es im Auto zu heiß war.
Also bei meinem 01er ist auch bis jetzt zum Glück nichts...klopf,klopf....tüü,tüü,tüü Masallah
, hoffentlich bleibts auch so !
schönes Wochenende wünsch ich euch !
Grüße, Kaan
Also das hört sich wirklich übel aus, bei mir knackt auch nichts garnichts besser gesagt auch vormopf modell
Hi aidk,
ist heftig doch ich hab das ganze bei mir nicht. habe auch einen Bj 2000 ausser den sitzen die quitschen zwar auc nur nicht so heftig. Ich versuch mal morgen auch eins von meinem zu machen.
Mein Sitz quitscht auch.. aber nicht so heftig. Es kommt bei mir hauptsächlich von der Seite wo die Schalter für die Verstellung sitzen.
Aber bei dir ist es echt heftig... vor allem mit der Mittelarmlehne.
Meiner ist Bj. 2000.
eine andere Frage zu diesem Thema: ist dieses vermehrte quitschen eigentlich von der Ausstattungslinie abhängig? Wie ist es denn bei euch. Ich habe die Avantgarde-Ausstattung, aber ich kann's mir nicht vorstellen dass es da unterschiede gibt.
Falls es jemanden hier tröstet: der W209 quitscht genauso.
Nein mich tröstet es nicht, da ich auch ein paar 209er angeschaut habe fürs nächste Auto🙂...Naja aber ich glaub so schlimm wies hier ist, wirds in keinem anderen Auto sein.
Grüße
Hallo aidk,
aahh, dass iss ja furchtbar, da hört sich doch Omas alte Couchgarnitur wirklich "angenehm" dagegen an, meine Fre......e, jetzt kann ich wirklich verstehen, dass de die Kiste loswerden willst. Diese Mängel sind ja wirklich noch das "geringste" Übel, hast ja technisch schon genug mitgemacht mit der Kiste. Bei mir knarzt´s manchmal aus dem Bereich des Fahrergurtes und der Mittelkonsole, ansonsten noch?!😉 alles ruhig...
Automobiler Gruß und alle Daumendrück, dass die nächste "Kiste" besser iss....
Hallo aidk,
also so ein starkes Geknarze und Geknarre hätte ich nicht erwartet, quasi muss man bei dir ja taub sein, einen mp3-player mithaben, laute Musik aus dem Radio hören oder aber lernen diese Geräusche zu überhören, um eine schöne ruhige Fahrt zu haben.
Ich kann nur sagen dass mein Vormopf von 11/2000 mit seinen 8 1/2 Jahren keinerlei derartige Probleme hat. Es ist eigentlich ein vom Innenraum her extrem ruhiges Auto (bis auf den Fahrersitz, der macht auch a bissl Geräusche, aber nur sehr leise, hört man kaum).
Warst du schon bei einer freien Werkstatt oder beim Freundlichen mit diesem Problem? Falls nicht könntest du auch mal nach einem "Lärm-doktor" suchen, ich weiß leider nichts genaues mehr, aber ich kann mich entsinnen, dass ich vor ein paar Jahren mal einen Bericht über einen gesehen habe, ich glaube es war im Sat1 good-year Automagazin. Die Jungs suchen Quellen von störenden Geräuschen und versuchen die Ursachen zu eleminieren. Gut möglich dass die dir weiterhelfen können.
@W203KM111
Naja, außer dass die Lichter grad nicht so wollen wie ich, ist eig technisch alles in Ordnung, d.h. das Fahrzeug fährt so wie ich es will🙂
Zur Zeit verzichte ich aber auf den Blinker (knaaaaarrrrrz), die Feststellbremse (quieeeeetsch) und hab immer die automatische Lichteinstellung an, denn sonst wenn ich bei jeder Fahrt das Licht manuell einschalten muss "KNAAAARTZZZZ" (so wie im Video, als ich links nebens Lenkrad drücke). Und schön den Arm etwas anheben bei jeder Kurve🙂
Das nenn ich "gemütliches" Autofahren😁😁
Grüße aus dem englischen Land
Aidk