Inakzeptables Anlassgeräusch 1.4 TSi ACT

VW Golf 7 (AU/5G)

Hi,

ich hab ein Problem mit dem neuen 1.4 TSI ACT.

Der Premium Golf steht in unmittelbarer Nähe zum Schlafzimmerfenster und das Anlassgeräusch weckt mich regelmässig 1,5h zu früh - wenn meine Frau zur Frühschicht muss.

Direkt 0.5 sec. nach dem Anlassen "schreit" (meiner Vermutung nach) die Lichtmaschine (unter m.E. unnötiger Vollast) wie eine heisere Katze, der man auf den Schwanz getreten ist.

Vor dem Schlafzimmerfenster standen bisher Dieselfahrzeuge (Passat 3C 125 KW TDI Pumpe-Düse, Mercedes 220 CDI T Common-Rail) die mich auch im Winter nicht geweckt haben.

Immerhin ist es nicht lustig 1,5h (um 05:50 😠) zu früh geweckt zu werden wenn mein Arbeitstag bis mindestens 20:00 geht.

Ist das bei Euch auch so? Muss das so sein?

Ich war eigentlich frohen Mutes dass ein Benziner nicht so einen Radau macht...
😰

Der 1.6 Golf IV vom Nachbarn macht z.B diesen Stress nicht...
Gruß
Curd

Beste Antwort im Thema

also ich habe gerade mal meiner Katze auf den Schwanz getreten.... klingt nicht heißer....

36 weitere Antworten
36 Antworten

also ich habe gerade mal meiner Katze auf den Schwanz getreten.... klingt nicht heißer....

Zitat:

Original geschrieben von foggie


also ich habe gerade mal meiner Katze auf den Schwanz getreten.... klingt nicht heißer....

Ist die Katze gesund freut sich der Mensch...😁

Nervt die Katze.... BAZOOOOKA 😎

Im Ernst: ein hochfrequentes, schreiendes Geräusch. Wer (schon) Kinder hat, weiß was ich meine... das weckt auf!!!!

/Curd

Zitat:

Original geschrieben von Curd



Zitat:

Original geschrieben von foggie


also ich habe gerade mal meiner Katze auf den Schwanz getreten.... klingt nicht heißer....
Ist die Katze gesund freut sich der Mensch...😁

Nervt die Katze.... BAZOOOOKA 😎

Im Ernst: ein hochfrequentes, schreiendes Geräusch. Wer (schon) Kinder hat, weiß was ich meine... das weckt auf!!!!

/Curd

So ein Geräusch habe ich absolut nicht.Das Auto klingt nicht großartig anders wie der 6er vorher mit kleinerer 122PS Maschine.

Lass es mal prüfen beim 🙂

Gruß

Wie eine heisere Katze, also eher röhren? War es um die 15 grad? Hat der 7er wieder diese peinliche Katvorheizung?

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Wie eine heisere Katze, also eher röhren? War es um die 15 grad? Hat der 7er wieder diese peinliche Katvorheizung?

Um die 15 Grad: ja.

Klingt für mich aber nach Lichtmaschine, die zum Einregeln für ca. 1 Sekunde Volllast läuft.

Soundfile anbei. Das mittelfrequentige "Bääääh" direkt nach dem Anlasser schickt mich immer senkrecht 🙂

Gruß
Curd

Für mich hört sich da jetzt nichts so anormal an....

Das ist der Anlasser bei denen wird mit Fett gespart hatte ich bis vor kurzem auch. Ab zum freundlichen dem das Sagen dass die den anlasser ausbauen u gut einfetten sollen und das geräusch ist geschichte 😉

Lg

Zitat:

Original geschrieben von Curd



Zitat:

Original geschrieben von Sapphire.B5


Wie eine heisere Katze, also eher röhren? War es um die 15 grad? Hat der 7er wieder diese peinliche Katvorheizung?
Um die 15 Grad: ja.

Klingt für mich aber nach Lichtmaschine, die zum Einregeln für ca. 1 Sekunde Volllast läuft.

Soundfile anbei. Das mittelfrequentige "Bääääh" direkt nach dem Anlasser schickt mich immer senkrecht 🙂

Gruß
Curd

Bei mir klingt es genauso. Bilde mir ein, es kommt von der Fahrerseite.

Habs auch mal aufgenommen

Ich vermute auch die Katvorheizung. Ist und war beim G6 schon so, aber bei mir hört es sich zum Großteil sehr kernig und nicht nervig an. Seltsamerweise bei niedrigen Temparaturen nicht (vermutlich andere Richtlinien..).

Zitat:

Original geschrieben von Polo_GG


Bei mir klingt es genauso. Bilde mir ein, es kommt von der Fahrerseite.
Habs auch mal aufgenommen

Jo, ist das gleiche Geräusch. Ich war mittlerweile bei meinem :-)... es ist tatsächlich wohl die Lichtmaschine die bedarfsgesteuert läuft und direkt nach Standzeit und dem Anlassen den Befehl bekomt: Strom! Für die arme Batterie! Aber sofort, gib alles! 😁

0,8 Sekunden später, Elektronik an Lichtmaschine: Ladeschlussspannung erreicht, kannst Dich wieder hinlegen! 😉

Heute hatte ich Besuch von einem Bekannten mit einem noch relativ neuen (einem der letzten) Golf VI GTI.

Als er nach 5 Stunden Besuch nach dem Grillen den GTI anliess: das gleiche Geräusch.

Nervig und sicherlich anders konstruierbar (Software). Aber "Stand der Technik" (bei VW) und ich vermute ich und wir alle müssen damit leben.

Gruß
Curd

... mit 0,8 sec in Verbindung mit der Lima - schwer vorstellbar.

Bei den älteren Modellen ist es die Sekundärluftpumpe, die ein solches Geräusch verursacht.
Ob es die bei den aktuellen Modellen noch gibt entzieht sich meiner Kenntnis.

Wink, winke
Moar

Hat man inzwischen eine Lösung?

Unser jault sei 2 Jahren, wenn er kalt ist.

Der Händler will ihn über Nacht haben, um ihn kalt zu testen. Aber wenn es schon einen Grund für das Geräusch gibt....

Hat wer die Lösung?

Entsteht durch den Öldruckaufbau und lässt sich nicht abstellen. Verblüffend, dass die Händler nach fast 3 Jahren immer noch nicht informiert sind.

Und was genau sorgt für das üble Geräusch?

Man muß sich schon schämen, mit dem lauten Jaulen.

Gut - wenn es nichts Schlimmes ist. Jedenfalls hatte ich Sowas noch nie.

Ist diese Ursache bestätigt?

Deine Antwort
Ähnliche Themen