Image / Prestige / Renommee / Ansehen E39 im Jahr 2017 - Eure Meinung
Hallo liebe Gemeinde,
was für ein Image hat der E39 mittlerweile auf aussenstehende Eurer Meinung nach?
Eher der eines guten (kommenden) youngtimers mit zeitlosen Linien oder der eines tiefergelegten, mit "Migrationshintergrund" und BLING BLING, fahrendem Auto?
Oder was ganz anderes?
Wie seht ihr das? 🙂
Gruß
Beste Antwort im Thema
Ein E39 hat immer noch Prestige und ich freu mich wenn ich ihn im strassenverkehr seh.
312 Antworten
Bezüglich der Vergleiche Vertreterdiesel / E39. Ich bemerke immer wieder, dass die Leistung in so einem R6 BMW 5er perfekt versteckt ist - man ist schnell, spürt es aber nicht. Mit gleich starken und gleich schweren, aktuellen Fahrzeugen mit Turbodieselmotoren an Bord kann man immer noch mithalten, solange eine Handschaltung an Bord ist - die Automaten rauben ordentlich Beschleunigung.
So ist es, da brauch man sich nicht verstecken 🙂
Auch der Verbrauch beim schweren Diesel 5er ist sensationell.
Bei mir zumindest....
Übertreib mal nicht, so viel raubt die Automatik nun auch nicht. Etwas Beschleunigung und Endgeschwindigkeit. Aber worüber reden wir denn genau? Das ist in meinen Augen nicht das Meiste!
Verstehe auch nicht wieso immer wieder behauptet wird Automatik würde Leistung fressen, klar bei nem 3 oder 4 Gang Getriebe aus den 90er im Golf 3 vielleicht aber doch nicht aufwärts von 200 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 15. Februar 2017 um 09:34:59 Uhr:
Verstehe auch nicht wieso immer wieder behauptet wird Automatik würde Leistung fressen, klar bei nem 3 oder 4 Gang Getriebe aus den 90er im Golf 3 vielleicht aber doch nicht aufwärts von 200 PS
Natürlich raubt die Leistung. Ein 528iA ist langsamer als ein 523i mit Handschaltung.
Mich interessieren Sprintzeitenan der Ampel oder 0-100 kmh einfach überhaupt nicht, aus dem alter bin ich raus, ich genieße lieber den Komfort einer Automatik, zu mal Schaltgetriebe im 5er nix zu suchen hat, aber jedem das seine
Ich hatte Schaltgetriebe drin beim 520i und probegefahren mit Automatik einen anderen 520i, Automatik ist bequemer zu fahren aber den Unterschied merkt Mann zu Schaltgetriebe, ist jetzt nicht die Welt aber es ist da.
Ja, das streitet ja auch keiner ab. Aber wenn man sie die Werte anschaut ist das halt nicht die Welt und das ist es mir alle mal Wert bequem zu fahren.
Mir geht es auch um den verbrauch, und da schluckt der automat einfach mehr.
Und beim diesel ist die automatik ja nicht das gelbe vom ei in sachen haltbarkeit.
Was das fahren anbelangt ist die automatik natürlich wieder ganz vorne 🙂
Ja beim Diesel ist das echt ein Argument. Ist ja mit dem e6. quasi gelöst worden😉
Verbrauch ist aber nur bei Stadt und Kurzstrecken höher, auf Land oder Autobahne geht der Unterschied fast gegen Null.
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 15. Februar 2017 um 19:04:27 Uhr:
Ja beim Diesel ist das echt ein Argument. Ist ja mit dem e6. quasi gelöst worden😉Verbrauch ist aber nur bei Stadt und Kurzstrecken höher, auf Land oder Autobahne geht der Unterschied fast gegen Null.
Auf der bahn geben die sich wohl nix, aber überland schaffst du nie und nimmer den verbrauch wie mit dem schalter.
Der nächste Mythos "mehr verbrauch", die Automatik wählt immer den richtigen Gang. Je nach Gaspedal Stellung, nicht so wie der Fahrer mit seinem Schaltgetriebe, dh die Automatik kompensiert eher die Fehler des Fahrers, wie käptn Lück bereits sagte, vielleicht ein Liter mehr, aber nur im Stadtverkehr, wo die Automatik am sinnvollsten ist. Den "möglichen mehr verbrauch" von vielleicht einem L nimm ich dafür sehr gerne in Kauf
Zitat:
@GTS_Tarik schrieb am 15. Februar 2017 um 19:14:00 Uhr:
Der nächste Mythos "mehr verbrauch", die Automatik wählt immer den richtigen Gang. Je nach Gaspedal Stellung, nicht so wie der Fahrer mit seinem Schaltgetriebe, dh die Automatik kompensiert eher die Fehler des Fahrers, wie käptn Lück bereits sagte, vielleicht ein Liter mehr, aber nur im Stadtverkehr, wo die Automatik am sinnvollsten ist. Den "möglichen mehr verbrauch" von vielleicht einem L nimm ich dafür sehr gerne in Kauf
Is klar 🙂
Ich fahr den 525d mit 6- 6,5l , fast ausschließlich überland.
Und bei uns im taunus ist es auch relativ bergig, das schafft der automat nie im leben.....also nix mit kompensieren und immer der richtige gang.
Der würde da erstmal schön im wandler rumrühren......