ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Igel bläst - fast gleichmäßig

Igel bläst - fast gleichmäßig

BMW 5er E39
Themenstarteram 7. Oktober 2021 um 13:16

Hallo zusammen,

 

Im Juli habe ich einen neuen Igel in die Halterung gesteckt - aber nicht angeschraubt.

 

Nun ist mir aufgefallen, dass das Gebläse selbst auf höchster Stufe kaum stärker bläst, als auf Stufe eins. Dafür läuft er auf der kleinsten Stufe höher als beim alten Igel. Der alte Igel hatte bei entsprechender Einstellung richtig Power - ist jedoch immer wieder ausgefallen. Ein neuer war nötig.

 

Die Temperatur wird automatisch geregelt - dauert jedoch durch den "schwachen" Luftstrom ziemlich lange. Auch der Luftstrom auf die Windschutzscheibe sowie die Max Einstellung für 16 Grad gibt nicht viel her.

 

Wer hat Ideen, was das sein kann?

 

Bin für jeden Tipp dankbar.

Ähnliche Themen
27 Antworten
Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 7:59

Das es mir sehr schwer fällt in der Enge des Fußraums und zum Sehen der Schrauben es für mich zu nah ist.

 

Ja, wer Kohle hat, kann sich auch alles einbauen lassen, bevor du darauf zu sprechen kommst........

Zitat:

Reicht es, wenn der Igel im Schacht ist oder muss er angeschraubt sein?

Wäre schon besser. Der große Kühlkörper dient dazu dass die Wärme gut abgeführt wird. Ansonsten hält der Igel das nächste Mal vielleicht keine 3 Monate sondern nur 2 Tage durch....

Themenstarteram 12. Oktober 2021 um 21:56

Ok, das verstehe ich. Hat es denn auch mit der Gebläsestärke zu tun, ob der angeschraubt ist oder nicht?

Nein, das hängt höchstens von der Qualität ab. Wobei ich hier eher auf Versorgung oder Motor tippen würde. Ev. schaust du mal, ob du die Spannung am Igel Eingangsseitig messen kannst. Sollte ja irgendwo zwischen 12 und 15v liegen. Wobei bei Billig Igeln ev. ein Hochlastwiderstand verbaut ist und für die Abstufung nur kleine Lastwiderstände. Der originale hat ja mehrere Hochlastwiderstände.

 

Zur Lebensdauer, mein e39 hat noch den Werksigel von 09/2000 drin, und das mit 350tkm. Bis 160tkm in 2007 mit lückenloser BMW Historie nachweisbar und seit 2007 isser

bei mir.

 

Grüße

Themenstarteram 13. Oktober 2021 um 18:56

Hm, wo und wie misst man die Spannung? Ich hab da keinen blassen Schimmer.

 

Der Ersatz ist heute gekommen und auf dem Karton steht Atec. Mal sehen, wann ich den eingebaut bekomme

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 16:23

Igel eingebaut - getestet = alles super. Hoffentlich bleibt das so

Geht doch, aber erst meckern über den Tipp

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 16:54

Der Ersatz ist aus der gleichen Kategorie wie der vorige, da er kostenfrei vom Verkäufer ersetzt wurde. Ergo liegt der Preis w i e d e r bei den 28,00 € des davor.

 

Billig - nicht wahr? Sorry, aber du forderst diesen Ton quasi heraus. Man nennt das: wie man in den Wald ruft.....

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 14. Oktober 2021 um 18:54:29 Uhr:

Der Ersatz ist aus der gleichen Kategorie wie der vorige, da er kostenfrei vom Verkäufer ersetzt wurde. Ergo liegt der Preis w i e d e r bei den 28,00 € des davor. Billig - nicht wahr?

naja, du könntest dich dann auch gleich auf den Standpunkt stellen, dass deine Igels mit jeder Gewährleistungslieferung billiger werden. Erst 28€ / Igel, dann 14€/Igel, dann.....

Zitat:

Sorry, aber du forderst diesen Ton quasi heraus. Man nennt das: wie man in den Wald ruft.....

???

Meinen Sohn hätte ich jetzt einfach mal auf sein Zimmer geschickt zum kurz nachdenken.

Ich würde mich einfach bedanken für den Tipp und ansonsten gaaanz still sein :=)

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 17:29

Sorry, aber der Tipp von SHinrichs bezog sich auf den Igel, der nicht richtig funktionierte, weil er den als billig bezeichnete. Da JETZT wieder ein Igel aus der GLEICHEN Preiskategorie geliefert wurde... muss ich das echt weiter ausführen? Ich denke, nein!

 

Alle anderen haben tatsächlich Tipps gegeben und dafür bin ich auch dankbar.

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:29:35 Uhr:

Sorry, aber der Tipp von SHinrichs bezog sich auf den Igel, der nicht richtig funktionierte, weil er den als billig bezeichnete. Da JETZT wieder ein Igel aus der GLEICHEN Preiskategorie geliefert wurde... muss ich das echt weiter ausführen? Ich denke, nein!

Nein am besten jetzt aufhören. SHinrichs hatte völlig recht :=)

Zitat:

@rasti schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:31:45 Uhr:

Zitat:

@Odiug12 schrieb am 14. Oktober 2021 um 19:29:35 Uhr:

Sorry, aber der Tipp von SHinrichs bezog sich auf den Igel, der nicht richtig funktionierte, weil er den als billig bezeichnete. Da JETZT wieder ein Igel aus der GLEICHEN Preiskategorie geliefert wurde... muss ich das echt weiter ausführen? Ich denke, nein!

Nein am besten jetzt aufhören. SHinrichs hatte völlig recht :=)

rasti kannst du Bitte damit aufhören, nicht jeder wie du oder ich ist ein Mechaniker OK.

Wir helfen wenn wir mit dem Fahrzeug Typ uns auskennen, ansonsten Bitte kein Bla Bla raushauen, und Nie persönlich oder beleidigend werden. Danke

Odiug12 einfach weiter fragen wir machen das schon, ansonsten komm ich persönlich vorbei.

LG

Thor

Themenstarteram 14. Oktober 2021 um 20:52

Ich bin immer dankbar für jeden konstruktiven Tipp. Nur mag ich es nicht, wenn auf Grund von "billigen" Ersatzteilen direkt da eine Abwertung erfolgt.

 

Zumal - als ich das Thema eröffnete, nichts von einem Preis des Igel steht.

 

Das ist der Punkt, den ich SHinrichs übel nehme, einfach unwissend zu urteilen.

 

Sein Tipp, einen anderen Igel zu probieren, ist ja völlig legitim. Nur ging es darum gar nicht mehr.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Igel bläst - fast gleichmäßig