ForumE39
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Gebläsemotor oder Igel defekt ?

Gebläsemotor oder Igel defekt ?

BMW 5er E39
Themenstarteram 21. September 2019 um 10:28

Hi Leute,

hab ein Problem, mein Gebläse geht nicht mehr, jetzt wo der Winter kommt !

Ich lese immer was vom Igel, aber dann nur mit Klima, mein e39 hat keine Klima, hat er trotzdem einen Igel ?

Woher weis ich, ob es am Igel liegt ( wenn vorhanden) oder am Gebläsemotor !?

Gebläse funktioniert bei mir gar nicht mehr, nicht mal ein surren !

Vielen Dank im voraus, gruß Werner

Ähnliche Themen
25 Antworten

Hallo @Speedy92237

Zitat:

Woher weis ich, ob es am Igel liegt ( wenn vorhanden) oder am Gebläsemotor !?

Gebläse funktioniert bei mir gar nicht mehr, nicht mal ein surren !

Der s. g. Igel ist die Endstufe für den Gebläsemotor

Austausch siehe z. B. hier (PDF Direktdownload) oder Youtube Videos

Sicherungen schon geprüft ?

Gruß

wer_pa

Auch wenn du keine Klima Automatik hast, hast du den Igel verbaut. Bei der kleinen Variante dient er genauso als Regler.

 

Damit wollte man die dicken Widerstände welche sonst an dem Gebläseregler verbaut waren verbannen.

Und überprüfen ob du einen verbaut hast, einfach nach gucken. ??

wenn der igel defekt ist zieht der strom und du hast am morgen meist eine schwache batterie. ausserdem funktioniert das gebläse, spinnt aber herum. am gebläsemotor sind kohlen, wenn die verschlissen sind funzt der nicht mehr.

Ein Defekt am Gebläsemotor macht sich meist einige Zeit vorher durch ein äußerst nerviges quietschen bemerkbar. Und beim Tausch muss das Armaturenbrett raus...

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 16:58

Hi Leute, sorry das ich mich erst jetzt melde, hatte etwas Stress die letzten Wochen !

Danke erstmal für die Tips !!

Habe Gebläsemotor und Igel getauscht, aber es geht immer noch nix !!!!!

Sicherung ist ok !

Mein e39 hat keine Klima, alles noch per Seilzug !

Jetzt die Frage, kann es am Heizungsrelai liegen, wo sitzt das, im Handschuhfach bei den Sicherungen habe ich keine Relais, kann es sein, das es im Motorraum verbaut ist !?

Vielen Dank im voraus, gruß Werner

e39 520 i Bj.96 M52

Hallo Werner

 

Also eigentlich kann es nur noch der Regler selbst, sprich das bedienteil sein...

Bei anderen Fahrzeugen ist es definitiv so. Allerdings kenne ich das im E39 nicht. Und bei diesen Fahrzeugen ist dann auch kein "Igel" verbaut sondern verschiedene Widerstände an dem Bedienelement.

 

Hast du da einen "stufenlosen" Drehregler dran?

 

Kannst du mit einem Multimeter umgehen?

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 18:45

Ja, ein ganz normaler Drehregler, wie aus früheren Zeiten ohne Klimaanlage :-)

Themenstarteram 14. Oktober 2019 um 18:46

Ja, Laienweise schon, also kann schon Spannung usw messen :-)

Ich mache morgen mal eine Vergleichsmessung am Igel. Ich schick hier nen Link rein....

Themenstarteram 15. Oktober 2019 um 3:15

Danke !!

Hiho....

 

Biddeschön....

 

https://youtu.be/hbqAQfHMy3Y

 

Muss auf Braun (Masse) und Gelb-Grün dauerplus sein... Die anderen beiden dicken gehen zum Motor. Lila kommt vom Bedienelement...

 

Wenn da nix rauskommt.... Entweder der Igel der nix taugt oder das Bedienelement defekt....

 

Hoffe du hast keine billigen Teile gekauft. Geht bei BMW meistens in die Hose...

Sonst kann es auch der neue Motor sein...

 

Habe einen original gebrauchten Igel gekauft vor 3 Jahren. Bei mir war Dauer Durchgang bis Batterie leer....

Themenstarteram 16. Oktober 2019 um 3:39

Hi, moin, danke erstmal,

 

mit meiner Batterie hatte ich noch nie schwierigkeiten, ich werde das heute abend oder spätestens am Freitag ( leider lange Arbeitszeiten momentan)mal durchmessen und berichte dann.

Wenn man auf die beiden dicken, die zum Motor gehen, kurz mal 12 V anlegen würde, könnte man doch testen, ob der Motor läuft, ok ist !?

Also bis dann, gruß Werner

Ja das kannst du so machen. Schwarz/Grün für Masse, Rot/Grün für Plus. Bitte nicht anders herum laufen lassen. Vllt. kam er das nicht so gut ab.

 

Das mit dem defekt habe ich nur erwähnt weil es für andere und auch für dich nicht unbedingt unwichtig ist. Der Igel kann so kaputt gehen. War bei dir jetzt nicht so.... Aber trotzdem nennenswert. Das wäre nicht so wenn da Zündungsplus (Klemme 15) drauf wäre. Das ist so geschaltet, da die Fahrzeuge zum Teil eine "Rest" Taste besitzen, um verbliebene Restwärme an die Scheibe zu bringen. Das verhindert, dass die Scheibe im Winter zufriert.

 

An dem Stecker liegt aber tatsächlich deswegen Dauerplus (Klemme 30) an. Wenn er so kaputt geht, geht das Spiel also tatsächlich so lange bis die Batterie komplett leer ist.... Das war bei mir damals so und bei vielen anderen auch schon...

 

Wenn also das Gebläse mal weiter läuft ohne Zündung und diese Rest-Taste wurde nicht betätigt, ist da was faul...

 

Nur so als Warnung :p

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. Gebläsemotor oder Igel defekt ?