Ich will mir einen Golf V tdi 4motion holen.brauche Rat
Hallo liebe golffreunde.
Ich suche jetzt seit einiger zeit nach einem gescheiten allradfahrzeug.
Nun bin ich beim golf v gelandet.
Mir ist wichtig, dass er die grüne plakette bekommt.
Ich möchte gerne einen diesel . Ist es ratsam einen mit mehr als 105 ps zu nehmen? Der verbrauch sollte nicht so hoch sein (bin student )
Hat der allradler wesentlich weniger durchzug als ein "normaler"
Könnt ihr mir den golf v 4motion 1.9 tdi empfehlen in hinsicht auf verbrauch, leistung und wartungsfreundlichkeit sowie grüne plakette?
Danke vetti
32 Antworten
Also der 2.0 TDI wird wohl 0,5l mehr verbrauchen, aber das würde mich nicht interessieren. Dazu hat man hier deutlich bessere Fahrleistungen, denn der Haldex-Allrad wiegt auch um die 150kg, diese müssten auch immer beschleunigt werden.
Dafür stimmt bei dem Modell die Ausstattung und das wäre mir persönlich wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von deepsilver
[...] der Haldex-Allrad wiegt auch um die 150kg, [...]
Wow, soviel Mehrgewicht? Bis dato ging ich von unter 100 kg für alle Komponenten aus.
Im Konfigurator stehen genau 100kg Unterschied beim Leergewicht, aber irgendwo hatte ich mal gelesen das der Haldex-Allrad um die 150kg auf die Wage bringt mit Kardanwelle.
hm okay ... und wie ist es mit der laufleistung von über 150t km?
ist das ein problem oder völlig unproblematusch ?
dankö🙂
ps: seh ich das richtig, dass im 2.0 ein anderer allradantrieb ist oder versteh ich das gerade falsch?
thx thx
Ähnliche Themen
Jetzt kommen bald die normalen Verschleißreparaturen wie z.B. Radlager, Kupplung, .... in betracht. Das kann ins Geld gehen wenn viel anfällt, muss aber nicht. 😉
Aber der Allrad ist meines Wissens nach völlig identisch mit dem Haldex-System.
Ob nun .:R32 oder TDI 4Motion ... beide Golfmodelle verfügen über einen Allradantrieb mit elektronisch geregelter Lamellenkupplung (Haldex, II. Generation). Da sollte kein Unterschied bestehen, - nicht einmal in der Abstimmung des Haldex-Steuergeräts.
ich hab mal noch sone allgemeine frage ... wie ist das eigentlich mit der allgemeinen wintertauglichkeit von dem golf.
hat der immer beheizte spritzwasserdüsen?
danke 🙂
Ein Golf ist voll Wintertauglich. Beheizte Spritzwasserdüsen sind Ausstattungsabhängig und z.B. beim Winterpaket dabei. Ich habe keine und selbst bei -20°C sind die Düsen bei regelmäßiger Benutzung nicht eingefroren.
okay das beruhigt mich .... da hatte ich nämlich beim golf iv und beim bora trotz beheitzten düsen immer probleme 🙂
Die beheizbaren Düsen sind wenn überhaupt nur die halbe Miete. Entscheidender ist der richtige Frostschutzzusatz im Scheibenwaschwasser und nach BeEfüllung nicht zu vergessen, mindestens sooft zu betätigen, bis die mit dem Frostschutzzusatz versetzte Flüssigkeit auf der Scheibe angekommen ist - sonst ist noch das "Sommerwasser" im System und friert Schläuche etc zu, da hilft die beheizte Düse am Ende des Systems wenig - die verhindert lediglich, dass das Wasser welches in der Düse ansteht, bei seltener Benutzung durch Verdunsten des alkoholischen Zusatzes- insbesondere bei der Fahrt - einen früheren Gefrierpunkt erhält.
Zitat:
Original geschrieben von vetti
okay das beruhigt mich .... da hatte ich nämlich beim golf iv und beim bora trotz beheitzten düsen immer probleme 🙂
Was hattest du denn für Probleme? Weder bei meinem alten Golf IV noch bei meinem aktuellen Golf V sind mir jemals die beheizten Düsen zugefroren... 🙂
Zitat:
Original geschrieben von petehild
Was hattest du denn für Probleme? Weder bei meinem alten Golf IV noch bei meinem aktuellen Golf V sind mir jemals die beheizten Düsen zugefroren... 🙂Zitat:
Original geschrieben von vetti
okay das beruhigt mich .... da hatte ich nämlich beim golf iv und beim bora trotz beheitzten düsen immer probleme 🙂
na es kam nix raus obwohl das wasser definitiv mit genügend frostschutz vermischt war 🙂 ... erst nach einer zeit fahren gings dann (meißt erst wenn ich daheim war *hihi*) ... naja ... ich habs immer überlebt ... zur not verdünne ich einfach weniger, falls ich keine beheitzten düsen bekomme 🙂
sooo nun ist mein 1a händler wieder dran 🙂
ich werd mich melden wenns was neues gibt ... habt mir gut geholfen ! Danke!
ich denke ich kann morgen mit neuen angeboten rechnen 😉
hallo ich habe gleich mal noch eine frage zu dem navi RNS MFD2
kann man damit gleichzeitig cd hören und navigieren?
spielt das auch gebrannte cds (sicherheitskopien)?
kann man nachträglich problemlos das iphone bzw cd wechsler anschließen?
vielen dank!
vetti