Ich hab das RNS 510 im Golf !

VW Golf 5 (1K1/2/3)

HI Leute,

ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^

ICh bin echt total überwältigt.

Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.

Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.

BOah ich find das einfach sooo geil ^^

Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.

Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^

Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^

ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁

Beste Antwort im Thema

HI Leute,

ich hab das RNS 510 jetzt tatsächlich in meinem Golf.
Des sieht so hammer aus mit der Kartendarstellung in 3d und diesem geilen neuen Design und einfach alles ^^

ICh bin echt total überwältigt.

Den schlechten Sound des CD-Wechslers kann ich leider bestätigen aber dafür funktioniert die Kartendarstelung in der MFA.

Das Touchpad is auch geil...Zieleingabe geht wesentlich schneller und die Navigation ist ncoh einfacher.

BOah ich find das einfach sooo geil ^^

Link zu den Bildern findet ihr in meiner Sig.

Leider steht der Wagen noch beim Händler..kann ihn morgen abholen...sind jetzt nur die ersten Bilder...da war gerad erst angeschlossen ^^

Jippiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiieeeeeeeeeeeeeeee ^^

ach und die LEDs sehen auch geil aus 😁

793 weitere Antworten
793 Antworten

Muss bei der Umrüstung z.B. vom rns300 im kombi etwas umcodiert werden?
Es ist ja so, dass in der mfa "rns300" angezeigt wird. Oder kommt diese Info vom Navi und passt sich automatisch an? Vielen Dank.

Ich habe einen T5 California Bauj. 2005 mit einem RNS2 Navi. Kann ich hier das RNS 510 nachrüsten?

@ California
Du kannst auf das 510 umrüsten, Du brauchst dafür aber ein CanBus Interface. Es ist auch wichtig ob Du ein sktives Soundsystem im T5 hast. Das macht die Sache deutlich schwerer und auch teurer, da die beiden Navis komplett unterschiedliche den Verstärker ansteuern.
Für das Interface musst Du Dich mit Kufatec in Verbindung setzen, dort habe ich auch meins bekommen.

Gruß
Malor

Zitat:

Original geschrieben von Malor


@ California
Du kannst auf das 510 umrüsten, Du brauchst dafür aber ein CanBus Interface. Es ist auch wichtig ob Du ein sktives Soundsystem im T5 hast. Das macht die Sache deutlich schwerer und auch teurer, da die beiden Navis komplett unterschiedliche den Verstärker ansteuern.
Für das Interface musst Du Dich mit Kufatec in Verbindung setzen, dort habe ich auch meins bekommen.

Gruß
Malor

aahhh...besten Dank für die schnelle Antwort. Ein Soundsystem kann ich nicht erkennen...ist ja ein Camper ;-)) Das heißt, ich kann mit dem entsprechenden Interface das Gerät einfach umhängen...fertig? Das wäre ja gennial!

Ähnliche Themen

Hier sind Bilder vom RNS 510.

http://home.fotocommunity.de/.../index.php?id=594024&%3Bg=347440

Zitat:

Original geschrieben von vkp2007


Nochmal zum Tausch RNS 300 gegen RNS 510:

Wenn ich richtig verstanden habe, hat das RNS 300 kein Diversity, also nur einen Antennenanschluss. Die MFDs (also auch das RNS 510) benötigen zwei - u.a. für TMC.

Mein neuer Passat 3C (MJ2008) ist vom Werk aus mit dem RNS 300 ausgestattet, hat aber interessanterweise neben der Haiflosse auch Scheibenantennen in _beiden_ hinteren Scheiben!

Kann ich davon ausgehen, dass auch die Kabel aller Antennen am Radio ankommen und ich das RNS 510 korrekt mit Diversity anschließen kann? Ist dazu noch weitere Hardware erforderlich?

Falls dem nicht so ist, mit welchen konkreten Nachteilen muss ich bei Nachrüstung des RNS 510 rechnen (schlechter Radioempfang, TMC tuts nicht)?

Danke,
Volker

Hallo,

wollte noch einmal das Thema von vkp2007 aufgreifen, die erste Frage von ihm wurde ja bereits beantwortet. Was mich allerdings auch interresieren würde ist, wass passiert wenn ich das RNS 510 nur mit einer Antenne betreibe? Was mir klar ist, ist dass die Radioqualität schlechter ist als mit 2 Antennen. Wie ist das aber mit dem TMC funktioniert der Empfang oder kommt gar nichts an?

Wenn dem so sei, dass das TMC nicht funktioniert, wie macht das dann das RNS300 mit nur einer Antenne, denn dieses NAVI unterstützt ja TMC?

Stefan

Guten Abend,
ich habe das RNS 510 heute in meinem Passat 3c eingebaut. Ich habe auch den externen Wechsler, wo ja gesagt wird man muß pin2 auf pin 3 legen. Das habe ich auch gemacht, aber der Wechsler hört sich immer noch grotten Schlecht an😠
Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal

Hast evtl den Falschen Stecker erwischt?? müsste der Blaue sein,wenn ich mich erinnen kann,habs auch gemacht seitdem geht der Wechsler perfekt

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805


Guten Abend,
ich habe das RNS 510 heute in meinem Passat 3c eingebaut. Ich habe auch den externen Wechsler, wo ja gesagt wird man muß pin2 auf pin 3 legen. Das habe ich auch gemacht, aber der Wechsler hört sich immer noch grotten Schlecht an😠
Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal

Zitat:

Original geschrieben von Holger91


Hast evtl den Falschen Stecker erwischt?? müsste der Blaue sein,wenn ich mich erinnen kann,habs auch gemacht seitdem geht der Wechsler perfekt

Habe den blauen Stecker auch geändert. Im Steckplatz 3 war ja vorher nix drinn oder? Und der 2ér platz bleibt nach der Änderung ja auch leer. War bei mir ne schwarze Ader.

in welchem Wagen ist denn das RNS510 überall verbaut? Habe gehört es soll auch im Tiguan erhältlich sein... ist das dann die eckige touareg version oder die runde golf / touran version?

danke

Zitat:

Original geschrieben von Seefahrer2805


Guten Abend,
ich habe das RNS 510 heute in meinem Passat 3c eingebaut. Ich habe auch den externen Wechsler, wo ja gesagt wird man muß pin2 auf pin 3 legen. Das habe ich auch gemacht, aber der Wechsler hört sich immer noch grotten Schlecht an😠
Hat vielleicht noch jemand eine Idee woran das liegen könnte?
Vielen Dank schon mal

 Hast Du wirklich diese beiden rot gekennzeichneten Pins getauscht?

http://img212.imageshack.us/img212/6060/dsc00217abe6.jpg

Zitat:

Original geschrieben von chris2407


in welchem Wagen ist denn das RNS510 überall verbaut? Habe gehört es soll auch im Tiguan erhältlich sein... ist das dann die eckige touareg version oder die runde golf / touran version?
danke

Die "eckige" Version ist ausschliesslich für den Touareg. Alle anderen Fahrzeuge (u.a. auch Tiguan) erhalten die Frontblenden-Version mit den abgerundeten Ecken.

Hallo

Gibt es beim RNS 510 irgendwelche versteckten Sonderfunktionen bzw. weiß jemand wie diese aufgerufen werden werden können? Ich meine Sachen, die nicht in der Bedienungsanleitung stehen.

Grüße

Zitat:

Original geschrieben von clanur


Hallo
 
Gibt es beim RNS 510 irgendwelche versteckten Sonderfunktionen bzw. weiß jemand wie diese aufgerufen werden werden können? Ich meine Sachen, die nicht in der Bedienungsanleitung stehen.
 
Grüße

 RNS 510

Zum Resetten

-die beiden Tasten neben dem DVD-Schlitz links glechzeitig drücken und die eine Taste rechts vom Schlitz, also genau die rechte Taste von den zweien. Das Radio aber erst nach ca 1 min anmachen und fertig. (Bild-siehe Anhang)
-oder: Alle 8 Tasten gleichzeitig drücken (also die 4 Tasten rechts und links vom Bildschirm)
-oder Sicherung im Sicherungskasten neben der Batterie für kurze Zeit ziehen. 
(Lage der  Sicherung dem Bordboch entnehmen)
 
Anzeigen des Service-Menues

- während das Gerät hochfährt (also wenn das Startbild anzeigt wird - im Zweifelsfall resetten mit der bekannten Tastenkombination) ca. 15 Sekunden auf der Setup-Taste bleiben, dann gehts ins Service-Menü.
(-aktuellen FW-Version u.v.m.wird angezeigt)
 

Sp sieht es im Service-Menü aus 

Deine Antwort
Ähnliche Themen