Hoher Kraftstoffverbrauch

Ford Focus Mk3

Wir fahren einen Focus Turnier 1,5 EcoBoost 150 PS Automatikgetriebe Baujahr 2015. Im Juni 2015 nagelneu gekauft. Laut Hersteller, so steht es auch in der Hochglanzbroschüre, liegt der Verbrauch bei " innerorts 8,5l, außerorts 4,7l, kombiniert 6,1l." Wir sind jetzt ca 6500 Kilometer damit gefahren und der Kraftstoffverbrauch liegt zwischen 8,22 - 10,26 l / 100 Km. Ich betanke das Fahrzeug immer gleich, dh Zapfpistole rein, tanken bis zur automatischen Abschaltung, Zapfpistole raus. Ich will ganz ehrlich sein, ich habe mich von den niedrigen Verbrauchswerten der Herstellerangaben verleiten lassen, zumal auch noch damit geworben wird "EcoBoost = Mehr Leistung + besserer Kraftstoffverbrauch", muß nun aber feststellen, daß hier genau wie bei VW schamlos getrickst wurde. Ich fühle mich jedenfalls ganz schön verarscht.

Beste Antwort im Thema

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema

@CrankshaftRotator und @Bolzenheini, eure persönlichen Anfeindungen haben im Forum nichts zu suchen! Bitte geht euch aus dem Weg!

101 weitere Antworten
101 Antworten

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 6. Januar 2016 um 10:47:08 Uhr:



Zitat:

@Carsten19762 schrieb am 6. Januar 2016 um 08:51:27 Uhr:


Ich hatte meinen auch schon bei 6 Liter beste wert War 5,6 mit winterreifen und Autobahn 120 kmh das ist meine Erfahrungen und wie ich ja auch eben schon geschrieben habe beim Verbrauch spielen halt sehr viele Eigenschaften mit ...
Ich erstarre beinahe vor Ehrfurcht.
Ich habe vor 35 Jahren bereits bei einer Wettfahrt auf der Autobahn mit ca 110 mit einem alten Manta Bj71 1,9l 90Ps 6,5 l (gemessen) verbraucht.

:-) haste den geschoben :-))

ok der manta war glaube ich ca 1060 kg hatte keine klima usw und wie gross waren die reifen noch mal ?? 13 zoll ??... und es war kein kombie (turnier)

ist doch alles gut :-)

Ne optimal eingestellt.
13" 185/70er
mehr Luft aber weniger als ich bei meinem Focus fahre
andere Düsen, längere Hinterachse, Rekordgetriebe, 19er Block mit 16er Kopf

Zitat:

@seeigel147 schrieb am 6. Januar 2016 um 11:25:23 Uhr:


Ne optimal eingestellt.
13" 185/70er
mehr Luft aber weniger als ich bei meinem Focus fahre
andere Düsen, längere Hinterachse, Rekordgetriebe, 19er Block mit 16er Kopf

oh net schlecht geht alles :-)

ich hab die letzten Beiträge entfernt, Bitte zurück zum Thema

@CrankshaftRotator und @Bolzenheini, eure persönlichen Anfeindungen haben im Forum nichts zu suchen! Bitte geht euch aus dem Weg!

Ähnliche Themen

Also ich bin letzte Woche mit meinem 1,5l 150 ps quer durch Deutschland über die Autobahn.
Verbrauch erste 200 km 6,8l
Danach hab ich mal geschaut was der kleine so kann...
20-30 km versucht die 220 zu erreichen... aber vergebens
Verbrauch danach 8,4
am Ende hatte ich ca 7,4l bei Durchschnittlich 120 auf dem Tacho

Wenn ich ihn normal bewege 40/40/20
Dann hab ich ein Verbrauch von 7,8l

Mein Vater hatte bei 80/10/10
es niee unter 8l geschafft, er hatte immer so 8,5- 8,9l auf der Anzeige stehen.

Ich fahre seit 11.2015 auch einen Ford Focus 1,5L EcoBoost 134 KW Schaltgetriebe bis jetzt 3000Km.
Der gesamt Benzinverbrauch im BC2 liegt da auf 7,4L /100Km, real hat er aber 8L/100Km verbraucht.
Laut Ecoanzeige bei allen drei Punkten:
alle 5 Bläter an, und dann kommt die Meldung( guter Eco Mode Fahrer).
Er soll ja noch 7% weniger brauchen als der 1,6L, aber er braucht über 10% mehr.
Der 1,5L braucht aber ca.über 0,6L/100Km mehr auf gleicher Fahrstrecke (12Km) wie mein Vorgänger 1,6L Ecoboost.
Die Unterschiede im Verbrauch im BC1 schwanken von 0,4 bis 0,8 Liter , zum errechneten Wert.
Laut meiner Liste lieg der Verbrauch von Ihrem Fahrzeug noch tiefer als 8,5Liter.
Innerorts 7,5-Außerorts 5Liter und Kombiniert 5,8 Liter ( Automatik)
Innerorts 7,1-Außerorts 4,7Liter und Kombiniert 5,6 Liter (Schaltgetriebe)
Tip:
Beim Tanken alle Werte aufschreiben mit allen Angaben vom BC1 und dann den Verbrauch reklamieren.

Zitat:

@Ecodriver15 schrieb am 7. Januar 2016 um 16:49:04 Uhr:


Ich fahre seit 11.2015 auch einen Ford Focus 1,5L EcoBoost 134 KW Schaltgetriebe bis jetzt 3000Km.
Der gesamt Benzinverbrauch im BC2 liegt da auf 7,4L /100Km, real hat er aber 8L/100Km verbraucht.
Laut Ecoanzeige bei allen drei Punkten:
alle 5 Bläter an, und dann kommt die Meldung( guter Eco Mode Fahrer).
Er soll ja noch 7% weniger brauchen als der 1,6L, aber er braucht über 10% mehr.
Der 1,5L braucht aber ca.über 0,6L/100Km mehr auf gleicher Fahrstrecke (12Km) wie mein Vorgänger 1,6L Ecoboost.
Die Unterschiede im Verbrauch im BC1 schwanken von 0,4 bis 0,8 Liter , zum errechneten Wert.
Laut meiner Liste lieg der Verbrauch von Ihrem Fahrzeug noch tiefer als 8,5Liter.
Innerorts 7,5-Außerorts 5Liter und Kombiniert 5,8 Liter ( Automatik)
Innerorts 7,1-Außerorts 4,7Liter und Kombiniert 5,6 Liter (Schaltgetriebe)
Tip:
Beim Tanken alle Werte aufschreiben mit allen Angaben vom BC1 und dann den Verbrauch reklamieren.

Hi Ecodriver15 ,

eine (vieleicht) blöde frage von mir.

Was soll das dann bringen ??

Zitat:

@Ecodriver15 schrieb am 7. Januar 2016 um 16:49:04 Uhr:


Ich fahre seit 11.2015 auch einen Ford Focus 1,5L EcoBoost 134 KW Schaltgetriebe bis jetzt 3000Km.
...
Er soll ja noch 7% weniger brauchen als der 1,6L, aber er braucht über 10% mehr.
Der 1,5L braucht aber ca.über 0,6L/100Km mehr auf gleicher Fahrstrecke (12Km) wie mein Vorgänger 1,6L Ecoboost.

Es kann bis zu 10000km dauern, wo noch ein spürbar sinkender Verbrauch zu erwarten ist.

Dabei heißt Einfahren auch nicht nur monoton und sparsam zu fahren, sondern dem Motörchen alle Gänge und auch mal Drehzahl zu zeigen. Aber bitte jetzt keine Detaildiskussion hier, will nur sagen, mit 3000km ist noch nicht alles optimal eingelaufen.

Zitat:

@snakefood schrieb am 6. Januar 2016 um 10:41:26 Uhr:


Bis wir losfahren, habe ich das Bier eh schon getrunken!

Aber ein 0,0%, oder? 😉

Zitat:

@zorro99_1 schrieb am 5. Januar 2016 um 02:46:26 Uhr:


Die vergleichbaren Motoren der Hersteller liegen heute auf ungefähr gleichem Verbrauchsniveau (Ausnahme der Superb, der braucht 3-5 Liter weniger).

Sarkasmus, oder braucht der Superb wirklich weniger? Wenn ja, wieso? Die ham doch auch Zulieferer.

Zitat:

@Sir Donald schrieb am 5. Januar 2016 um 11:57:46 Uhr:


Beim Tanken hast Du schnell mal ein paar Liter Differenz je nachdem wie das Auto steht und in welche Richtung das Gefälle des Bodes abfällt und wie Stark es ist.
Bei meiner Stammtanke macht das je nach Seite der Zapfsäule locker 5L aus. Wenn Ich die Säule von Oben her anfahre passen rund 70L rein wenn die Restreichweite noch ca 50-60km anzeigt. Fahr Ich von Unten an ist bei ca 65L Schluß. Tank fasst offiziell 70l.

Davon mal abgesehen ist der BC genauer wenn man gleichmäßig fährt, je Ungleichmäßiger desto Ungenauer.

Über die Restreichweite würde ich da nicht gehen, oder ist das bei dir immer exakt so?

Mit dem ungenaueren BC: Ja, das kommt wohl hin. Aber find das trotzdem beknackt. Uralte BC's messen mit der Durchflussmenge mindestens auf die erste Nachkommastelle genau. Bei Ford hab ich schon alles gesehen von deutlichem Minderverbrauch, als auch Mehrverbrauch zum BC. Unabhängig vom ggf. korrigierten Bias.
Einem Säufer könnte man doch auch zutrauen seinen Bierverbrauch zumindest über die Flaschenanzahl im Kasten etwa auszurechnen 😁 (mir war nach einem neuen Biervergleich)

Zitat:

@Carsten19762 schrieb am 7. Januar 2016 um 17:19:59 Uhr:



Zitat:

@Ecodriver15 schrieb am 7. Januar 2016 um 16:49:04 Uhr:


Ich fahre seit 11.2015 auch einen Ford Focus 1,5L EcoBoost 134 KW Schaltgetriebe bis jetzt 3000Km.
Der gesamt Benzinverbrauch im BC2 liegt da auf 7,4L /100Km, real hat er aber 8L/100Km verbraucht.
Laut Ecoanzeige bei allen drei Punkten:
alle 5 Bläter an, und dann kommt die Meldung( guter Eco Mode Fahrer).
Er soll ja noch 7% weniger brauchen als der 1,6L, aber er braucht über 10% mehr.
Der 1,5L braucht aber ca.über 0,6L/100Km mehr auf gleicher Fahrstrecke (12Km) wie mein Vorgänger 1,6L Ecoboost.
Die Unterschiede im Verbrauch im BC1 schwanken von 0,4 bis 0,8 Liter , zum errechneten Wert.
Laut meiner Liste lieg der Verbrauch von Ihrem Fahrzeug noch tiefer als 8,5Liter.
Innerorts 7,5-Außerorts 5Liter und Kombiniert 5,8 Liter ( Automatik)
Innerorts 7,1-Außerorts 4,7Liter und Kombiniert 5,6 Liter (Schaltgetriebe)
Tip:
Beim Tanken alle Werte aufschreiben mit allen Angaben vom BC1 und dann den Verbrauch reklamieren.
Hi Ecodriver15 ,
eine (vieleicht) blöde frage von mir.
Was soll das dann bringen ??

Wenn keiner dieses Bemängel kann auch keiner Meckern das die Angaben nicht stimmen!

Zitat:

@Ecodriver15 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:04:46 Uhr:



Zitat:

@Carsten19762 schrieb am 7. Januar 2016 um 17:19:59 Uhr:


Hi Ecodriver15 ,
eine (vieleicht) blöde frage von mir.
Was soll das dann bringen ??

Wenn keiner dieses Bemängel kann auch keiner Meckern das die Angaben nicht stimmen!

ah ok jetzt bin ich bei dir..

das denke ich nicht da es ganz officel ist das die bei keinem Hersteller Stimmen und unter real bedingungen eigentlich nich erreicht werden können meine ich mal gelessen zu haben

aber vom prinzip her hast du recht ...

Zitat:

@Carsten19762 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:50:11 Uhr:



Zitat:

@Ecodriver15 schrieb am 7. Januar 2016 um 18:04:46 Uhr:


Wenn keiner dieses Bemängel kann auch keiner Meckern das die Angaben nicht stimmen!

ah ok jetzt bin ich bei dir..
das denke ich nicht da es ganz officel ist das die bei keinem Hersteller Stimmen und unter real bedingungen eigentlich nich erreicht werden können meine ich mal gelessen zu haben
aber vom prinzip her hast du recht ...

Problem!mit Vorgängerfahrzeug ( 3 Jahre gefahren) war ich unter den Hetstellerangaben, Fahrprofil hat sich nicht geändert ( viel landstrasse mit massiv 80 und vielen LKW bis Traktoren unüberholbar auf kurvigen Steecken mit Steigungen und Gefälle. 3 Jahre sind nicht soviel Unterschied. Knapp unter 100.000 lohnt sich der Verkauf meist noch...

Einfach zum FFH fahren. Dann ist etwas nicht i.O. - da gibt es wirklich viele Möglichkeiten.

@offler: Beim besten Willen wüßte ich nicht wie ich jemals im Mittel unter den Normverbrauch kommen könnte (es sei denn das Fahrzeug wird bei jedem Kaltstart erstmal einige Kilometer langsam den Berg hinunter "gerollt" und dann wenn der Motor warm ist mit zwischen 80 und 100 kontant über die ebene Landstraße gefahren und das dann mindestens 200 km vor dem nächsten Abstellen);
Ich liege im Mittel ca. 2 Liter über den Normangaben (außerorts bzw. kombiniert).

Eigentlich ist es ganz einfach, Fahrzeuge ohne Start/Stop kann man noch relativ einfach unter den Normverbrauch bekommen, Fahrzeuge mit nicht mehr.

Ist bei mir auch so ich liege ebenfalls mit meinem ST im Schnitt gute 2-2,5 Liter über Normverbrauch was aber für ein 250 PS Auto völig ok ist....

Deine Antwort
Ähnliche Themen