Golf R gechipt gekauft - wie originale Software bekommen?

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, ich habe umwissentlich einen gechipten Golf 6 R gekauft und benötige dringend Hilfe! Der Tuner der das Chiptuning gemacht hat, hat im Steuergerät einen SEED Key oder SID Key verändert so dass nur noch dieser Tuner das Motorsteuergerät auslesen oder flashen kann. Ich benötige bei 2 Dingen Hilfe. Erstens brauche ich einen Nachweis darüber wann bzw. bei welcher Laufleistung die Motorsteuerung manipuliert wurde und zweitens eine Möglichkeit die originale Seriensteuerung zu flashen. Kennt sich jemand damit aus? Vielen Dank für eure Hilfe.

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 27. August 2016 um 19:09:14 Uhr:



Zitat:

@Shivago schrieb am 27. August 2016 um 17:54:22 Uhr:


Mal theoretisch er sagt er hat das nicht gemacht. Gibt es einen Beleg?
Sonst ist das nur Spekulation. Vielleicht war das bevor er das Auto kaufte ohne es gewusst zu haben?

Klar, wurde von VW gemacht und so ausgeliefert. 🙄

Spiel doch nicht immer den Klugscheixxer
oder kannst du nicht normal argumentieren 😕

67 weitere Antworten
67 Antworten

Ah ok, ist es so dass der Richter ein Gutachten in Auftrag gibt? Habe keinerlei Erfahrung damit! Wenn es so ist hast Du natürlich Recht! Wenn er jedoch die Dokumente anerkennt die ich im Moment noch versuche zu erlangen würde es das ganze ja vereinfachen!

Hallo,

was man ebenfalls beachten sollte ist, wenn die Leistung nicht eingetragen ist, fährt man mit einem Fahrzeug das nicht legal ist....also ohne Zulassung für den öffentlichen Straßenverkehr, mit entsprechenden Folgen.
Also würde ich eher sofort handeln als dann später in sehr große Probleme zu geraten.

Gruß, rubbel 2

Daher mein Gedanke das Chiptuning mit datum oder laufleistung schriftlich nachweisen lassen und im nachgang auf Seriensteuerung flashen lassen.

Sorry das ich blöd frage, aber wieviel ist denn viel schneller als Serie und wie hoch ist der Ladedruck

Mfg

Ähnliche Themen

Laut Digitaltacho 280km/h und es war noch nicht zuende. Der Ladedruck bei 3200 Umdrehungen 1,8 bar bei Nenndrehzahl von 6000 Umdrehungen 1,6 bar dann leicht abfallend!

Zitat:

@Qiuone schrieb am 23. August 2016 um 16:00:47 Uhr:


Ah ok, ist es so dass der Richter ein Gutachten in Auftrag gibt? Habe keinerlei Erfahrung damit! Wenn es so ist hast Du natürlich Recht! Wenn er jedoch die Dokumente anerkennt die ich im Moment noch versuche zu erlangen würde es das ganze ja vereinfachen!

Wenn die ganze Angelegenheit vor Gericht geht kann es sein, dass die gegnerische Partei dein Dokument nicht anerkennt, sodass dann der Richter einen neutralen Gutachter bestellt.

Sollte dein Dokument aber schlüssig sein und der gegnerische Anwalt kein Gierlappen, könnte man den Streifall vielleicht sogar außergerichtlich beilegen.

Ich frage mich nur, ob bei jeden Flashvorgang immer auch ein Zeitstempel im STG hinterlegt wird. 😕

Wenn der diese änderungen nicht im kaufvertrag angegeben hat und diese änderungen nicht vom Tüv abgesegnet sind, dann würde ich den wagen direkt wieder zurückgeben. Die Betriebserlaubnis vom Wagen ist erlöscht, somit kein Versicherungsschutz!

@TE: Hast du überhaupt schon mal mit dem Verkäufer geredet? Vielleicht sieht er seinen Fehler ein und möchte das Ganze außergerichtlich klären. Spart Zeit, Geld und Nerven...

Zitat:

@Jubi TDI/GTI schrieb am 24. August 2016 um 00:58:44 Uhr:


Wenn die ganze Angelegenheit vor Gericht geht kann es sein, dass die gegnerische Partei dein Dokument nicht anerkennt, sodass dann der Richter einen neutralen Gutachter bestellt.

Sollte dein Dokument aber schlüssig sein und der gegnerische Anwalt kein Gierlappen, könnte man den Streifall vielleicht sogar außergerichtlich beilegen.
[...]

In welcher Welt soll das denn passieren? 😉

Also genau das versuche ich ja herauszufinden ob man eben das Datum bzw. die Laufleistung ermitteln kann bei der das Steuergerät manipuliert wurde. Natürlich habe ich als erstes den Verkäufer damit konfrontiert, ohne Erfolg, da er das Chiptuning einfach abstreitet. Den Wagen einfach zurückgeben ist wohl eher etwas schwierig. Ich kann ja schlecht den Wagen wieder bei ihm auf den Hof stellen und sagen jetzt bekomme ich mein Geld wieder. Mein Anwalt hat ja ebenfalls den Rücktritt vom Kaufvertrag erklärt ohne Rückmeldung des Verkäufers somit ist der nächste Schritt eine Klage die dann vor Gericht geht.

Kein problem. Kümmere dich um folgendes! Nachweis über den Chip etc.... Dann mit diesem Nachweis über den Anwalt den Händler/Verkäufer anschreiben und die Rückabwicklung fordern. Wenn das nicht fruchtet, dann über den juristischen Weg dein Recht einholen. Ganz einfach. Hoffe bist RS versichert. Ansonsten musst du vorstrecken aber wenn der Verkäufer solvent ist oder ein Händler mit GmbH hast du sehr gute Chance alle kosten erstattet zu bekommen von ihm.

War denn der Wagen bei VW zur Wartung?
Vielleicht kann man da was erfahren?
(Stempel im Wartungsheft)

Und was soll das bringen? VW wird ihn nicht gechipt haben.

Vw braucht ihn nicht chippen. Als haushändler muss er sich in sorgfalt sichern und solche "fuschereien" ausschliessen. Noch besser dass es ein VW autohaus ist.

@nodpf genau auf diesem Weg befinde ich mich ja. Ich habe einen Nachweis über den Chip, lediglich nicht über das Datum oder die Laufleistung bei der die motorsteuerung manipuliert wurde. RS versichert bin ich. Der Verkäufer ist eine privat Person.

Deine Antwort
Ähnliche Themen