1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W213
  7. Helle Ränder am Widescreen-Cockpit

Helle Ränder am Widescreen-Cockpit

Mercedes E-Klasse W213

Hallo zusammen,

mir ist bei meinem Widescreen Cockpit aufgefallen das sich seit einiger Zeit auffällig helle Stellen am linken Rand bilden. Ich vermute dass es ein Temperaturproblem gibt. Habt ihr das bei euch auch beobachten können?

Asset.JPG
Asset.JPG
Beste Antwort im Thema

Sieht nach einem Defekt aus, habe sowas nicht. (EZ 12/16, 30.000km)

197 weitere Antworten
197 Antworten

Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal ausgraben. Zwar habe ich keinen hellen Stellen im Display aber ich zweifle ernsthaft daran, dass aktuell OLED Displays verbaut werden. Meinen E habe ich letzte Woche bekommen. Und die Displays sehen aus wie normale LCD Bildschirme...

Ich habe sowohl ein Handy mit OLED, als auch einen TV. Wäre in der E Klasse aktuell OLED verbaut, dann würden die Hintergründe schwarz sein und nicht grau. Außerdem sind die Farben sehr blass für OLED, wobei das einen Sache der Einstellung ist.

Ich schließe an der Stelle mal aus, dass die Entwickler dunkelgrau anstatt schwarz für den Hintergrund genutzt haben...

Was denkt ihr? Ist bei jemandem mit älterer EZ das schwarz wirklich schwarz?

Es sind definitiv OLED Bildschirme, aber warum kein "Tiefschwarz" zu sehen ist kann ich dir auch nicht sagen.
Ist wohl bei jedem so das der Bildschirm eher Dunkelgrau ist.

rd1988, woher weißt du, dass OLED's verbaut sind. Ich glaube, da liegt ziemlich sicher ein Irrtum vor.

Zitat:

@voltshock schrieb am 30. Januar 2018 um 08:29:09 Uhr:


Hallo zusammen,

ich muss das Thema nochmal ausgraben. Zwar habe ich keinen hellen Stellen im Display aber ich zweifle ernsthaft daran, dass aktuell OLED Displays verbaut werden. Meinen E habe ich letzte Woche bekommen. Und die Displays sehen aus wie normale LCD Bildschirme...
....Was denkt ihr? Ist bei jemandem mit älterer EZ das schwarz wirklich schwarz?

Ich habe anfangs Quellen gelesen, wo das Display als OLED beschrieben wurde.

Z.B. diese hier.

Also habe ich das erst einmal hingenommen. Indessen glaube ich das auch nicht mehr. Da ist definitiv eine Hintergrundbeleuchtung. Und ohne Beleuchtung mit sattem schwarz jenseits der Darstellungen sähe der Screen wesentlich besser aus.

Wäre wirklich mal interessant um was für ein Display es sich tatsächlich handelt.

Die Quelle ist ein leider Beleg, dass nicht alles stimmt, was im Internet zu finden ist.

Im Widescreen werden zwei LCD's (IPS Technologie) verbaut. Ich arbeite beim Zulieferer von Daimler in der Display-Entwicklung, und das entsprechende Display ist mir durchaus bekannt.

Zitat:

@C238Wombat schrieb am 30. Januar 2018 um 14:38:44 Uhr:


Die Quelle ist ein leider Beleg, dass nicht alles stimmt, was im Internet zu finden ist.

Im Widescreen werden zwei LCD's (IPS Technologie) verbaut. Ich arbeite beim Zulieferer von Daimler in der Display-Entwicklung, und das entsprechende Display ist mir durchaus bekannt.

Ja, das würde das Bild erklären. Nicht, dass ich mit IPS Panels ein Problem hätte. Mich hätte nur sehr sehr arg gewundert, wenn es wirklich OLED ist, wenn man bedenkt, wie es im Dunkel aussieht. Quasi Perlen für die Säue 🙂
(oder ein UI Designer, der das Schwarz nicht getroffen hat...)

Übrigens passt das dann auch mit den hellen Stellen zusammen, die man auf den vorherigen Seiten dieses Themas gesehen hat. Einfach Banding, wie es bei jedem LCD-Bildschirm auftritt, wenn die Ränder nicht sauber abschließen bzw. Teile des Displays nicht plan sind.

Zitat:

@C238Wombat schrieb am 30. Januar 2018 um 14:38:44 Uhr:


Die Quelle ist ein leider Beleg, dass nicht alles stimmt, was im Internet zu finden ist.

Im Widescreen werden zwei LCD's (IPS Technologie) verbaut. Ich arbeite beim Zulieferer von Daimler in der Display-Entwicklung, und das entsprechende Display ist mir durchaus bekannt.

Danke für deine Auskunft.

Mir ist jetzt auch ne Helle Ecke unten links im Widescreendisplay aufgefallen. Habt ihr das auch, oder bin ich da einfach zu penibel?
Vielleicht sollte man damit mal vorstellig werden?

Bei mir ist es der kpl. linke Rand des Displays von oben bis unten.

Jedoch nur bei Lichteinfall von der Seite durch die Scheibe der Fahrertür.

Bei geringerem Lichteinfall ist der Rand wieder dunkelgrau (kein schwarz)

Wie wird denn die Leuchtstärke berechnet? Könnte es insofern ein elektronisches Problem der Regelung des Displays sein?

Bei mir beide Displays betroffen, das rechte einmal rund herum. Habe meinen Freundlichen angeschrieben und erwarte Antwort. Sehr schade eigentlich. Helligkeit, Kontrast und Farben leiden natürlich darunter. In dunkeln kein Problem, aber bei Taglicht deutlich sichtbar.

Ich würde das nicht akzeptieren. Das ist fehlerhaft. Mein Display ist bis in die Ecken tiefschwarz und gestochen scharf.

Display-1
Display-2

Definitiv, WIRD (nicht würde) so etwas nicht akzeptiert.

Zitat:

@Ferengi schrieb am 2. Februar 2018 um 17:37:22 Uhr:


Ich würde das nicht akzeptieren. Das ist fehlerhaft. Mein Display ist bis in die Ecken tiefschwarz und gestochen scharf.

Meins sieht genauso aus

Zum glück BJ 2/2017 jetzt 8tkm

Das ist wohl ein Produktionsfehler oder kommt das irgend wan einfach ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen