Golf GTI Edition am Wörthersee mit 20 zoll Felgen???
HAllo war gestern mal kurz am Wörthersee und hab mir aus der Verne mal den GTI Edition angeschaut.
Geändert wurde:
Scheinwerferglas getönt schwarz
Nebler getönt schwarz
Anbauteile schwarz glänzend
Seitenschwellerverbreiterungen ,sehn nicht gut aus ( meine Meinung)
Innenausstattung in Leder passend zur Außenfarbe
das wichtigste ,wenn ich mich aus der ferne nicht verschaut habe ,20 zoll Alus mit 225-30-R20 Dunlop Reifen. mfg
Beste Antwort im Thema
25 Antworten
Hab auch erst gedacht, die Felgen sind das größte Übel. Aber das Sitzdesign schießt echt den Vogel ab. Wie man so was überhaupt in Serie gehen lassen kann?
MfG
roughneck
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hab auch erst gedacht, die Felgen sind das größte Übel. Aber das Sitzdesign schießt echt den Vogel ab. Wie man so was überhaupt in Serie gehen lassen kann?MfG
roughneck
Aber die Schottenkaros findest du toll ??? 🙄
Zitat:
Original geschrieben von TFSI NRW
Aber die Schottenkaros findest du toll ??? 🙄Zitat:
Original geschrieben von roughneck78
Hab auch erst gedacht, die Felgen sind das größte Übel. Aber das Sitzdesign schießt echt den Vogel ab. Wie man so was überhaupt in Serie gehen lassen kann?MfG
roughneck
Ich finde sie toll!
also ich find die karos auch besser.
was soll das adidas im gti...genau so blöd wie der pirelli. ohne sinn.
die felgen sind viel zu brav.
reichen denn zwe gti modelle nicht? normal und edition 35?
Alles nur wieder optische Kosmetik!
Folgende wirkliche Innovationen wären für mich interessanter:
1. Einbau des EA 888 von Audi mit Valvelift für einen noch geringeren Verbrauch , mind. 0,5l weniger
2. Start-Stopp-System, Bremsengierrückgewinnung, BMT-Packet auch für GTI
3. LED-TFL anstatt dem dem blöden DFL bei Xenon
Solange VW, speziell zur Zeit beim GTI, nur noch zweitklassige Technik anbietet, falle ich als Käufer weg.
Zitat:
Original geschrieben von Bernd69
... Folgende wirkliche Innovationen wären für mich interessanter:1. Einbau des EA 888 von Audi mit Valvelift für einen noch geringeren Verbrauch , mind. 0,5l weniger ...
Solange VW, speziell zur Zeit beim GTI, nur noch zweitklassige Technik anbietet, falle ich als Käufer weg.
Hi,
... Einbau des EA 888 von Audi mit Valvelift für "gleiche Leistung bei tieferer Drehzahl."
Um die 4.100 U/min bringt der "neue" 2.0 TFSI Motor im Audi TT 30 kW (~ 40 PS) mehr Leistung!
Schaut euch die Werte mal an, Grafik anbei (Quellen VW, Audi -> 2.0 TFSI auswählen).
Gleiche Leistung (kW) -> bei welcher Drehzahl? (in der Grafik von links nach rechts geschaut):
Gleiche Drehzahl (U/min) -> welche Leistung (kW) liegt an? (in der Grafik von unten nach oben geschaut):
Der geringere Verbrauch inkl. CO2-Einstufung ist natürlich auch nicht schlecht. 😉
350 Nm? Wie der R? Audi TT 2.0 TFSI quattro S-tronic 0-100 5,6 sec., R DSG 5.5 sec., Gewichtsvorteil TT 106 kg. Der R wird sich ab 4.200 U/min absetzen (Nur Motordaten berücksichtigt, kein Getriebe, ...).
VG myinfo