Golf GTD: Kommt da ggf. noch mehr?
Hallo,
ich bin zur Zeit auf der Suche nach einem neuen Auto, da sich der Leasingvertrag bzgl. meines 320d Coupe dem Ende zuneigt und ich z.Zt. völlig offen bin, was einen Nachfolger angeht. Vom 4er über die C-Klasse ist alles dabei. Daneben kann ich mir ggf. auch vorstellen, mal wieder einen Golf zu fahren (hatte früher einen 3er und einen 5er). Wir haben seit letzter Woche einen Golf 7 in der Familie und ich muss sagen, dass der Golf (mal wieder) ein gutes Auto ist.
Der GTI wirkt natürlich reizend auch mich. Auf Grund einer jährlichen Fahrleistung von ca. 17.000 hadere ich jedoch damit, ob ich nach 12 Jahren Diesel tatsächlich wieder auf einen Benziner umsteigen soll. Mein Blick ist daher auf den GTD gefallen. Hierbei muss aber offen sagen, dass mir dessen Fahrleistungen nicht genügen. Auch der Abstand zum GTI ist ziemlich groß. Zwar verfügt der GTD über ähnliche Fahrleistungen wie mein bisheriger E92 320d, aber auch bezüglich diesem gilt das eben Gesagte: Es dürfte ein wenig mehr sein. Bezüglich des ebenfalls im Rennen stehenden 4ers habe ich mein Augenmerk auf den 425d gelegt (218 PS).
Meine Frage: VW zeigt ja beim neuen Passat, dass man aus den 2,0-Liter-TDis 200 PS+ heraus holen kann. Gibt es irgendwelche Informationen diesbezüglich, ob VW beim GTD da ggf. etwas nachlegt (der Abstand in den Fahrleistungen zum GTI wurde ja auch in der Fachpresse bereits angesprochen)?
Danke
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gtiverseucht
Gruß an alle GTD-Fahrer😮
Man sieht sich, wenn auch nur von hinten.....😁
Wohl möglich…..aber nur bis zu erster Tankstelle 😁
139 Antworten
Zitat:
@gttom schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:01:30 Uhr:
Hätte ich nicht erwartet...Zitat:
@rolandnatze schrieb am 16. Oktober 2014 um 05:24:21 Uhr:
vllt. interessierts jmd.: der GTD hat wohl ein Leistungsgewicht von 8,07 Kg pro PS.
War heute mal auf einer Waage die auf 10 Kg genau misst. Mein GTD wog 1485 Kg.Im COC meines R stehen folgende Werte:
13. Masse im fahrbereitem Zustand: 1486kg
13.2 Tatsächliche Masse des Fahrzeuges: 1554kgHmmm??? Muss ich doch glatt mal auf die nächste LKW Waage fahren.
Ja aber dein R hat doch Allrad, da dürfte einiges an Gewicht noch dranhängen.
So laut meinem Händler hatten die ein Prototypen in Hannover stehen der ein Defekt hatte. ( Wohl auf der Testfahrt), da hing der 240PS Diesel drinne. Das Fahrzeug hatte Allrad und sah wie der R aus. Auf die Frage hin wann der wohl kommen soll, hieß es 2015. Zudem hatte der ein besseren (Soundtechnisch) Akktor verbaut. Ich hoffe konnte Helfen.
@rolandnatze hatte das fahrzeug mit dir das gewicht oder?
Zitat:
@rolandnatze schrieb am 20. Oktober 2014 um 01:04:33 Uhr:
Zitat:
@gttom schrieb am 16. Oktober 2014 um 20:01:30 Uhr:
Hätte ich nicht erwartet...
Im COC meines R stehen folgende Werte:
13. Masse im fahrbereitem Zustand: 1486kg
13.2 Tatsächliche Masse des Fahrzeuges: 1554kgHmmm??? Muss ich doch glatt mal auf die nächste LKW Waage fahren.
Ja aber dein R hat doch Allrad, da dürfte einiges an Gewicht noch dranhängen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Duks schrieb am 18. Oktober 2017 um 12:39:08 Uhr:
@rolandnatze hatte das fahrzeug mit dir das gewicht oder?
nein, Gewicht war ohne mich. Ich hatte Altholz weggefahren , da muss man vor und nachher auf die Waage und dabei aussteigen. Am Ende ohne Altholz wog der GTD dann 1485 kg.
Muss aber sagen, der hat fast Vollaustattung (4 Türen mit Airbags hinten; AHK, Standheizung, Panoramadach, Assistenzpaket ) das dürfte alles in allem auch einige Kilos auf die Waage bringen.