golf / bora welches ist nun "höherwertiger"

VW Golf 4 (1J)

würd mich ma interessieren was ihr dazu denkt, meiner meinung nach ist es der golf da es den mit stärkeren motoren gibt, die z.b im bora nich vorhanden sind, auch sind beim bora "opelmäßig" "löcher" in den kopfstüzen usw. sind im prinzip die gleichen autos von der technik, aber wo liegen noch unterschiede?? der kombi ist doch kein bora oder? der bora ist doch im prinzip nur die nachgeburt aus passat und golf, oder seh ich das falsch? der neue beim IV heisst doch jetta, bora is nich mehr?

mfg

56 Antworten

Moin,

der Bora war auch ein Flop.

Als ich mit meiner damaligen Freundin 2002 in WOB, Autostadt war, da haben einige VW-Werksmitarbeiter gesagt, dass das Release des Bora ein Fehler war..

Mir persönlich gefällt er auch gar nicht, höherwertiger oder nicht...

Cheers!

Meiner Meinung ist der Bora höherwertig . bzw so nat es auch die Firmen Politik von VW geplant. Und ist ja auch so auch wennn die beiden Autos fast gleich sind.

Habe einen V6 Bora Variant und finde ihn 50 mal besser als den Golf Variant. Sieht einfach besser und edler aus :-)

Bzw ja das siehst du falsch 😉

Bora wurde wieder zum Jetta aus Markttechnischen Gründen bzw. weil der Jetta auch nur so zb. in den USA bekannt ist.

mfg alex

das soll keine anfeindung an bora fahrer sein, ist halt nur meine meinung, nicht das mir das nachher einer übel nimmt!

scheinwerfer, sitze, und der größere kofferaum.. hmm sonst fällt mir nix ein..

natürlich ist nen bora irgendwie nen zwischending vom golf zum passat, aber mmn vollkommen überflüssig, hat ja nich mehr platz als nen golf und sieht aus wie nen passat der heiss gewaschen wurd 🙂 wieso sind die löcher in den kopfsützen?? das hab ich noch nie verstanden.

mfg

ich denke keines der beiden fahrzeuge ist höherwertiger. wie will man bei den beiden kombis sagen welcher höherwertiger ist? sind bis auf die front identisch...

Ähnliche Themen

Re: golf / bora welches ist nun "höherwertiger"

Zitat:

Original geschrieben von Silio


der neue beim IV heisst doch jetta, bora is nich mehr?

'Bora' war wieder nur ein 'kommt besser am Markt' genau wie der VR6 jetzt V6 heißt...

In USA hiess der Vento Jetta III, Bora war Jetta IV und jetzt heißt der Ver halt auch in Dt wieder Jetta - nur so zur Erklärung.

Golf und Jetta liefen also immer parallel - und Stufenheck-Limo kommt hier in Detuschland generell wohl nicht so gut an.

Hochwertiger - heißt es im allgemeinen wohl - aber unterm Strich ist es die Golf-Basis. Ich meine VW packt an (Innen-)Ausstattung in die Jetta's immer ein wenig mehr rein.

Mir wurde auch von einigen beim Kauf gesagt 'Schöner Wagen - für'n Golf 😉' - 'Rucksack-Golf' auch schon oft gehört.

Am Ende bleibts wie so oft Geschmackssache.... mir gefällt er besser als ein Golf - auch weil man ihn nicht 800 Mal am Tag auf der Straße sieht (kein Angriff!)

Hi,
Ich muss jbbora recht geben! Alleine das ich meinen wagen nicht an jeder Ecke sehe war schon ein wichtiger Grund mich für den Bora zu entcheiden! Find das Front und Heckdesign auch wesentich besser als beim Passat und Golf (Geschmacksache)! Ich hab ne Recaro-Lederausstattung (ab werk) drin, und konnte noch keine Löcher in den Ssitzen ausfindig machen ;-) Bei der Verarbeitung und Qualität denk ich mal das es da keine Unterchiede geben wird, da beide im Innenraum Identisch sind!

Im großen und ganzen war der Bora ein "Flopp" er verkauft sich schleppend und der wiederverkauf ist sehr schwer ohne verlust.

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Im großen und ganzen war der Bora ein "Flopp"

Nö. Der war halt wie die ganze Jetta-Reihe mehr für den amerikanischen und asiatischen Markt gedacht und wurde hier halt mit verkauft.

Zitat:

Original geschrieben von osssi


Nö. Der war halt wie die ganze Jetta-Reihe mehr für den amerikanischen und asiatischen Markt gedacht und wurde hier halt mit verkauft.

Richtig; gerade in den USA verkauft sich der Jetta jeher wesentlich besser als der Golf. Daher gabs dort auch die schöneren Modelle; der GLI hätte hier bestimmt auch einige Abnehmer gefunden.

Prinzipiell muss ich sagen, daß der Bora bislang der für mich schönste und v.a. eigenständigste Stufenheck-Golf war; der neue Jetta ist für mich optisch durch die Front wieder zu nahe am Golf. Und gemessen an den Verkaufszahlen anderer Stufenheck-Ableger wie Focus und Astra Stufenheck war der Bora dann doch kein riesiger Flop würde ich sagen😉

Große Unterschiede in der "Wertigkeit" gabs noch nie, wenn dann eher nur im Detail wie beim Bora das Amaturenbrett und die Lüftungsdüsen-welche ja bei Golf Fahrern ziemlich beliebt sind😉

Der Bora hat doch auch fast alle Maschinen wie der Golf.
Mir gefällt jedoch der Golf besser, allerdings gab es denn nicht V6. und wenn will ich Automatik und V6 und 4Motion, also wäre evtl die möglichkeit, auch wenns komisch klingt, auf eine Golf front umzubauen?

Teile sind die selben. ist ja auch das gleiche auto.

Klar wäre das möglich sieht aber sehr sehr bescheiden wenn nicht bischissen aus =) ^^ Meiner Meinung nach

Hab jetzt nicht alles gelesen.
Aber als Variant sind Golf und Bora ja fast gleich bis auf kleine optische Änderungen.
Der Bora hat im Kofferraum sogar etwas weniger Platz, glaub der Boden ist da 1-2cm höher als im Golf.

Also beim Variant sehe ich absolt keinen Sinn Bora und Golf anzubieten, dafür sind die einfach zu gleich.

Sonst ist für mich als Käufer der Bora nur eine andere Form, mehr nicht. Sonst eigentlich das gleiche Model.

Wer ein Stuffenheck mag für den ist der Bora ok, aber sooo viel mehr Kunden hat VW durch den Bora glaub ich nicht gewonnen.

Sehe ich also als Flop an.

Zitat:

Wer ein Stuffenheck mag für den ist der Bora ok, aber sooo viel mehr Kunden hat VW durch den Bora glaub ich nicht gewonnen

Zitat:

In USA hiess der Vento Jetta III, Bora war Jetta IV und jetzt heißt der Ver halt auch in Dt wieder Jetta - nur so zur Erklärung.

Er läuft in den USA also besser ist für diesen Markt auch eher gedacht als für Deutschland

Zitat:

Original geschrieben von 4Shizzle


Im großen und ganzen war der Bora ein "Flopp" er verkauft sich schleppend und der wiederverkauf ist sehr schwer ohne verlust.

Ich habe normale Sportsitze und keine Löcher in den Kopfstützen, das war glaube ich bis BJ 2000 so. Bora ist natürlich höherwertiger bzw. sollte höherwertiger sein. Ist aber halt ein Renterauto, fehlt nur noch die Klopapierrolle auf der Hutablage und fertig ist der Salat. Ich hatte vorher einen Golf IV 1,9 TDI Highline 4motion und fahre seit 2 Monaten einen Bora 1,9 TDI Sportline 4motion. Wenn man am Golf ein bisschen was macht, sieht er gleich bombig und schnuckelig aus, war total verliebt in meinen. Wenn ich jetzt aber den Bora mit Rieger Heck, Front, Seite und Heckflügel sowei 8x18 Oxigin eins vollchrom Felgen seh geht mir fast einer ab. Irgendwie hat er ein bisschen was vom 3er BMW.

Bei Audi gibt es doch vor dem A6 den A4 und bei BMW auch vor dem 5er den 3er. Würde also den Golf als A3/1er ansehen und den Bora als A4/3er.

Stimmt, Golf IV sieht man wie Sand am Meer, aber Boras sind eigentlich eine seltenheit, gerade deshalb lohnt sich der Kauf und wer verkauft ohne Verlust???

Wer keinen Großen Passat/A6/5er fahren will, der fährt halt Bora/A4/3er jetzt mal auf Limo bezogen

Deine Antwort
Ähnliche Themen