Golf 6 GTI
Hey Leute ich will mal nen eigenes Thema zum Golf 6 GTI eröffnen
Es gab ja schon Misch-Themen aber ich dachte mir mal nen eigenes Thema wäre nicht schlecht😁
Da wir ja nicht mehr lange warten müssen bis er uns vorgestellt würde ich sagen schreibt was ihr alles wisst🙂
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von john wanye
Detsche Sprache schwere Sprache!!!!!!!!!!!!!!!!
hey john, du bist ja ein Knüller. Kommst frisch auf Motor-Talk an, wirfst in Posting #1 den GTI-Fahrern hier vor, nicht fahren zu können, weil sie einen niedrigeren Verbrauch hinkriegen als Bleifuß-Johnny, und gibst auch mit Posting #2 kein sonderlich gutes Bild ab 😉
Dieses (sorry) Gesülze von wegen "GTI und artgerechte Fortbewegung, und wer weniger als xx Liter verbraucht, soll sich einen Polo kaufen" kann hier keiner mehr hören. Schön, wenn es dir Spass macht, dein Autochen gescheit zu fordern, da sagt auch keiner was dagegen. Manche brauchen aber keine täglichen Beschleunigungsorgien oder Ampelsprints, und wollen dennoch GTI fahren.
Absoluter Blödsinn übrigens, dass ein GTI "gedreht und am Limit bewegt werden will". Wenn ich das will, hätte ich mir einen Type-R geholt...den muss man nämlich drehen und am Limit fahren, damit überhaupt mal Leistung aus dem Motor kommt. Genau das ist beim GTI überflüssig, und genau das ist für viele der Grund, ihn sich zu holen: Massig Kraft auch OHNE hochdrehen zu müssen.
Selbst wenn man nur mit 1800 Umdrehungen durch die Innenstadt cruist, steht so viel Kraft zur Verfügung, dass sich der Vergleich mit einem 75PS-Golf von selbst verbietet 🙄
8315 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Das B
Geht wohl nur bei Halogen ScheinwerfernZitat:
Original geschrieben von SummerNight80
Ja ok, aber es wurde doch hier schon geschrieben, dass man die Dauerfahrlichtschaltung mit einer Kombination aus Zündung und Blinker ausschalten kann.Gibts hier schon einen glücklichen GTI-Besitzer MIT Xenon?
Bitte mal melden!
also bei mir ist bei Xenon Dauerfahrlichtschaltung und nix mit abschalten. und selbst wenn es möglich wäre würde ich es nicht abschalten. Ich bin schon beim Ver mit Halogen immer mit Licht gefahren. Warum sollte ich darauf beim VIer mit Xenon verzichten??😕
@hestia
Bitte um "Deine Meinung" zu den Xenons, sind sie TOP, bist du schon nachts gefahren und? Wie sind sie im vergleich zu denen im Ver?
Zitat:
Original geschrieben von BjoernX
@hestiaBitte um "Deine Meinung" zu den Xenons, sind sie TOP, bist du schon nachts gefahren und? Wie sind sie im vergleich zu denen im Ver?
Absolut TOP!!!
Gestern abend zum ersten mal nachts gefahren - tolle Ausleuchtung der Strasse! Das Fernlicht ist der Oberhammer, krass. Bin mal den Ver meines Cousin mit Xenon gefahren und da fand ich den Unterschied zu meinem Ver GTI mit Halogen nicht so extrem.
Hätte es bitter bereut wenn ich den GTI ohne Xenon bestellt hätte.
@hestia
Vielen Dank, jetzt kann ich wieder ruhig schlafen (Wo ich weiss, dass sie super sind)😁
Ps. Nur noch 4 Wochen dann.......😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Auf VOX, Auto Mobil, soll wohl gleich auch ein TEST kommen mit dem GTI.
von 0-100 in 6,5 Sekunden!!!!!!!!!!!!!!!😰
😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von hestia
von 0-100 in 6,5 Sekunden!!!!!!!!!!!!!!!😰Zitat:
Original geschrieben von Samcos
Auf VOX, Auto Mobil, soll wohl gleich auch ein TEST kommen mit dem GTI.😁😁😁
DSG oder Schalter???🙂
Gruß, Ulli 🙂
Die Folge kann man in den nächsten Tagen hier http://www.vox.de/495_4900.php abrufen.
Zitat:
Original geschrieben von Citi Golf 1 Freund
Vielleicht hat einer diesen Bericht aufgenommen und läd ihn bei YouTube hoch
Lohnt nicht wirklich. Das waren nur Lückenfüller zwischen den einzelnen Beiträgen. Null Aussagekraft, ziemlich uninteressant, typischer VOX Test eben.........😮
so mal paar Bilder von meiner Tieferlegung mit den 30mm H&R Federn
Bilder sind nicht so besonders, mieses Wetter, Auto steht auf ner Wiese bzw im Matsch 🙁 Aber denke man hat auch so ganz guten Eindruck, wie die Federn beim GTI wirken.
Ich bin zufrieden, werde aber hinten noch 10mm Spurplatten einbauen, weil ich finde das das Rad noch zu weit innen steht.
Na, sieht ja super aus! Und kein Hängearsch!!!🙂
Passt wohl auch alles ohne Schleifen, denk ich mal?
Aber mit anderen Felgen/kleiner ET wirds wohl vorne eng werden wie ich das auf den Bildern so sehe...
Wollte ja zu meinen neuen 8x18 ET 45 Felgen auch noch die 30er Federn verbauen, das werd ich dann wohl besser lassen!