Golf 6 GTD: Fakten und Bilder

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

Beste Antwort im Thema

Volkswagen hat den Golf GTD soeben in Leipzig präsentiert!
Die ersten Bilder findet ihr hier !

13052 weitere Antworten
13052 Antworten

Bei meinem Polo 9N haben die Bremsen satte 78000km gehalten, kein besonderer Fahrstil, AB und Stadt im Mix und ich bin mit dem sicher nicht besonders schonend umgegangen. Jetzt bei dem 6R haben sich hinten bereits früh Riefen gebildet, die Klötze sahen noch gar nicht so schlecht aus, na, was solls. Thema durch, ich denke den nächsten Wechsel werden wir nicht mehr machen.

So, nachdem nun vor knapp zwei Wochen meine neue Batterie eingebaut wurde, habe ich am vergangenen Wochenende mal den Fehlerspeicher ausgelesen und es ist alles wieder schön. Regenschließen ist wieder aktiv, Coming Home ist auf NSW umgestellt um beim öffnen nicht die Batterie immer groß zu belasten, wenn Xenon angeht und nun schauen wir mal 🙂

Wer von euch hat den schon den 120.000er Service in Anspruch genommen und was habt ihr alles vorweg erledigt, bevor ihr zum freundlichen gefahren seid? Ich weiß von einem Kumpel, die Filter können wir problemlos tauschen, dass ist kein Hexenwerk. DSG Öl und Motoröl sollen die beim freundlichen ruhig wechseln, damit das auch eingetragen ist. Gibt es noch etwas das man schon mal vorweg nehmen kann? Bremsen (Belege und Scheiben) sind erst 10.000 Km alt und von ATE... ich denke mal, da sollte es noch keine Probleme geben.

Gruß, Domi

Du weißt aber schon, dass die Nebler mit je 35W exakt so viel brauchen wie die Xenon Brenner ?

Öhm.. Noe, war mir nicht bewusst.. zumal ich davon ausging, dass die Schaltspitze wesentlich höher ist als bei den normalen Halogenlampen die im Nebelscheinwerfer verbaut sind. Sprich, der Brenner benötigt einmal richtig Dampf um zu zünden, läuft aber hinterher mit 35W weiter.

Bin ja kein Elektriker 😁

Ähnliche Themen

Vorgestern WRs aufgezogen... hab ja 2 neue hinten (Conti 860 TS) - natürlich hab ich die Laufrichtung erst nachgeschaut nachdem ich die Teile aufgebaut habe... also nochmal einen Sommerreifen geholt und alles ummontiert. Hilfe... ich werde zu alt für so eine sch... 🙂 🙂

Irgendwie hab ich das Gefühl, dass das Auto jetzt besser läuft - wie immer. Das DSG macht einen viel spritzigeren Eindruck und die gesamte Fahrt (nicht Fahrverhalten) ist sehr komfortabel, also z.B. das Bremsen geht viel einfacher von der Hand, weil ja weniger ungefederte Masse vorhanden ist.

Wenn das nicht so sch... aussehen würde dann würde ich das wohl so lassen.

Vorn rechts vom Stoßdämpfer hat sich unten die Gummihülle gelöst - ich hab sie auch nicht fest bekommen und erst einmal den Reifen montiert. Weiß jemand, wie man die festbekommt?

Hhm, das mit dem Extrapunch auf Winterschluppen ist ja ein alter Hut. Aber ich frag mich gerade, wo am Dämpfer ne Gummihülle ist? Meinst du die komische Staubkappe? Wenn es die ist, hilft nur erneuern, also ausbauen und neue einsetzen.

Ich hasse es bald wieder die Winterschlappen aufzumachen. Das Fahrzeug sieht völlig besch... aus damit, als würde es auf Stützrädern fahren. Ich bin mit den 225er auf jeden fall besser unterwegs als mit den 205er Wintermüll.. das Fahrzeug fährt sich damit wie eine Badewanne 😁

Ich mache in den kommenden Tagen auch meine 16er Stahlfelgen drauf 😁 Kumpel hat mir aber mal eine seiner alten Alufelgen mit gebracht und meinte "kannst du haben" 🙂 Sind jetzt als 17 Zoll auch nicht viel größer, sieht aber im Winter schicker aus als die Stahlfelgen mit der Kappe 😁

Fährt hier jemand 17 Zoll Felgen und kann mir sagen was man da für Reifen nimmt? Wenn ich so durch die Reifenhändler gucke, gibt es 205 50 R17 und 205 55 R17, doch was ist der sinnvollere Reifen und was kann / darf man mit Serienfahrwerk überhaupt fahren?

Interessant. Ich bin noch nie mit einer Badewanne gefahren 😁

Hier oben im Norden ist es etwas unkritischer mit Winterrädern. Allerdings finde ich es garnicht so schlimm. Optik ist natürlich schlimm. 😁
Aber im März dieses Jahr nach Italien mit voller Beladung und konstant 180 fand ich die Straßenlage in den schnellen Kurven der A7 in den Kassler Bergen schon ganz in Ordnung. 205/50R17.
Man merkt jedoch deutlich, dass es bei Huckeln weicher drüber geht als mit den 225/40R18.

EDIT: Wie oben schon steht, fahre ich Meribel mit 205/50R17. Die habe ich von einem Golf 6R gekauft, da waren die von Werk aus dabei.

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 24. Oktober 2016 um 17:38:52 Uhr:


Aber ich frag mich gerade, wo am Dämpfer ne Gummihülle ist? Meinst du die komische Staubkappe? Wenn es die ist, hilft nur erneuern, also ausbauen und neue einsetzen.

Ja genau die große Kappe. Die hängt beim rechten Dämpfer unten in der Luft. Fahre mal zur Bühne beim Schwager und dann gucken wir was man da machen kann...

Ich mag meine Winterräder, die Reifen stehen schön weit drin und der Schmodder fliegt in den Radkasten und nicht ans Auto. Und ich hätte überhaupt kein Bock auf Aluräder im Winter - die muss man ja noch putzen... 🙂

@Domi1083 , 205/50/17, Reifen sind etwa 50€/Stck. teurer als die 16"

Am kommenden WE werde ich wohl auch wieder wechseln.

Da ich damals beim Kauf noch die Winter VW Aspen 16" herausgehandelt habe, fahre ich auch heute noch damit (nur eben das Gummi gewechselt).

Bei uns liegt teilweise so viel Schnee, da macht sich keiner Gedanken, wie die Felgen im Winter aussehen.

Aktuell sind noch die Sommerschlappen drauf.
Jedoch schon mehr als illegal unterwegs. Sind komplett runter. Nur hinten noch knapp 2mm Profil.

Morgens beim aktuellen Regen doch öfters etwas rutschig xD

Ja ich weiß, grob fahrlässig und würde ich eig auch nie machen. Tat ich zumindest noch nie.

Aber seit gut 6 Wochen arbeite ich täglich von 6 Uhr bis 21:15 Uhr. Also 4 Uhr Aufstehen, 22 Uhr Zuhause.
Mo-Sa. Und am So habe ich dann absolut keine Zeit/Laune die Reifen zu wechseln.

Deshalb schiebt sich das aktuell furchtbar bei mir.

Zum Thema "schlechte" Fahreigenschaften der Winter schlappen.
Ich persönlich bin es gewohnt mit solchen Reifen zu fahren.
War zuvor 16 Jahre mit Golf 4 und Ballong-Reifen unterwegs. 😁
Finde es nach dem Winter auf Sommerreifen immer etwas befremdlich, wie schwergängig das Auto plötzlich wieder in Kurven geht. Das geht mit kleinen Reifen und höheren einfach einfacher.

Ich habe am WE auf 16er Dunlop Wintersport 5 gewechselt. Die sind relativ leise und lassen sich bei Nässe gut fahren. Bin gespannt wie die sich im Schnee anstellen.

Ich hab ein Problem mit meinem Liebling und hoffe ihr könnt mir helfen, es ist ein GTD Modell 2011 ez 01.2011 seit ein paar Tagen muckt der gute morgens rum, fahre den GTD aus der Garage und die ersten Kilometer ruckelt (stottert?) er im drehzahlbereich um 1900 dadrunter sowie dadrüber ist Ruhe.. das gleiche hat er schon einmal im Januar gemacht aber nur ein einziges Mal danach ist es nie wieder aufgetreten. Habt ihr eine Idee was das sein könnte?

Zitat:

@LAMEmp3 schrieb am 24. Oktober 2016 um 20:49:42 Uhr:



Ja genau die große Kappe. Die hängt beim rechten Dämpfer unten in der Luft. Fahre mal zur Bühne beim Schwager und dann gucken wir was man da machen kann...

Die müsste sich eigentlich selber wieder einklipsen, wenn der Wagen normal auf der Straße steht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen