Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates
Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.
MfG Benny
Beste Antwort im Thema
Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.
Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.
Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.
3142 Antworten
Ja wurde ja voraus gesagt, dass genau das passieren wird. Daher kommt auch der mehrverbrauch, da diesel nacheingespritzt wird. Soweit also alles wie erwartet (schlecht).
Zitat:
@klimbach schrieb am 30. Juli 2016 um 16:10:25 Uhr:
- In kurzen Abständen so alle 160-180km wird aktiv der DPF regeneriert !!
(der Wagen stinkt verbrannt und der Lüfter läuft volle Möhre)
Das war vorher so alle 1800-2000km der FallDie Sache ist mir unheimlich.
Sorry aber das bezweifle ich.
Vermutlich hast du die aktive Regeneration nicht wirklich mitbekommen.
Normal sind eher 400 bis 600 Km.
Je nach Fahrprofil kann es auch etwas mehr werden. Aber über 1000 Km erscheinen mir nicht realistisch.
Zitat:
@FUNKY-ONE schrieb am 30. Juli 2016 um 19:28:34 Uhr:
Zitat:
@klimbach schrieb am 30. Juli 2016 um 16:10:25 Uhr:
- In kurzen Abständen so alle 160-180km wird aktiv der DPF regeneriert !!
(der Wagen stinkt verbrannt und der Lüfter läuft volle Möhre)
Das war vorher so alle 1800-2000km der FallDie Sache ist mir unheimlich.
Sorry aber das bezweifle ich.
Vermutlich hast du die aktive Regeneration nicht wirklich mitbekommen.
Normal sind eher 400 bis 600 Km.
Je nach Fahrprofil kann es auch etwas mehr werden. Aber über 1000 Km erscheinen mir nicht realistisch.
Das mag sein, früher mag man es nicht so mitbekommen haben.
Wie es auch immer sein mag, mittlerweile stinkt mein Golf alle paar Tage verbrand.
Das kann auch nicht im Sinne des Erfinders sein. 6,8 Liter ist für ein SUV Ok aber für ein Golf ein bißchen viel. Soviel Verbrauch hatte mein Golf IV Benziner. Vom 2.0TDI BMT war ich es bislang nicht gewöhnt.
Geh zum tuner lass die alte sw wieder aufspielen oder verkauf den hobel. Vw wird das Problem nicht mehr zufriedenstellend lösen. Sonst hätten sie nicht bescheissen müssen.
Ähnliche Themen
Korrekt, also das ganze ist grosser Huddel. Und ein Placebo fürs Gewissen. Also ich werde wahrscheinlich kommendes Jahr auf einen anderen Untersatz umschwenken.
Zitat:
@klimbach schrieb am 30. Juli 2016 um 20:09:58 Uhr:
Danke, das hoffe ich auch! Ggf. Verreckt was vorher.... Was der totale Supergau wäre...
Auto vielleicht doch verkaufen, oder trotzdem immer weiter?
Zitat:
@klimbach schrieb am 30. Juli 2016 um 16:10:25 Uhr:
So mein erstes kleines Fazit nach gut 600KmBin jetzt relativ viel Autobahn gefahren, auch da zieht er wieder gut.
Man kann ihn schön untertourig (innerorts) fahren. 5Gang 1100U/minAber:
- Errechneter Verbrauch über Tankquittung und Tachokilometer 6,8L
trotz spritsparendem Fahren (Verbrauchsanzeige spinnt total)- In kurzen Abständen so alle 160-180km wird aktiv der DPF regeneriert !!
(der Wagen stinkt verbrannt und der Lüfter läuft volle Möhre)
Das war vorher so alle 1800-2000km der FallDie Sache ist mir unheimlich.
Intressant, danke für den beitrag.
Mein Golf hat ja auch das neue Update drauf, allerdings kann ich deine Erfahrung so nicht bestätigen. Ich habe nun auch schon einige Autobahnkilometer hinter mir. Der Verbrauch ist unverändert (zwischen 5-6 l) und auch die Verbrauchsanzeige stimmt auf +/- 0,5l (war vorher auch so). Regeneration ist mir bis lang noch nicht aufgefallen (klar wenn ers im Fahrbetrieb macht, merkt man nix...aber zumindest hab ich die Lüfter noch nicht nachlaufen gehabt und gerochen hat er auch nicht.)
Was ich bestätigen kann, er zeiht besser (besonders im 5. Gang)
Vielleicht pendelt sich der Verbrauch auch bei klimbach wieder ein, wenn er nicht mehr so viel an die Strapazen der letzten Wochen denkt und das Vertrauen ins Auto wieder gewinnt!
Vielleicht fallen auch noch Beschleunigungen zu Testzwecken ins Gewicht - als kleiner Denkanstoß!
Ich habe ohne bmt - einen Verbrauch von 4,8l im Sommer für den Arbeitsweg!
Fahre ich in dtl nach Hause- 600km-, liegt der Verbrauch bei 5,6l!
Der Chef meines Autohauses ist neulich mir gegenüber ziemlich ausfällig geworden bzgl. Update. 😉
Es dreht sich hier um eine Nachbesserung, die mit dem softwareupdate nichts zu tun hat - er nimmt mein Auto aber erst an, wenn das update durchgeführt ist - weil er sonst "rechtliche Probleme bekommt". 😉 - der zweite Brief wäre wohl nicht ausschlaggebend, denn ich könnte ja nachfragen 😉!
Ich glaube der Herr möchte gerade vom eigentlichen Thema gehörig ablenken!
Ich habe und werde es gebetsmühlenartig betonen, dass ich den zweiten Brief abwarten werde!
Mir ist es aber wirklich schleierhaft - was er sich darüber so aufregt 😉. Ob es eine gewisse quote gibt, die er als klassenprimus erfüllen möchte? Rechtliche Konsequenzen für das Autohaus - bezweifel ich stark!
Zumal ist nun der normale 2l tdi schon dran? Ich weiß von nichts - auf einer Rechnung vom Autohaus steht " das Softwareupdate zur stickstoffreduzierung ist für Ihren Wagen verfügbar" - stickstoffreduzierung 😉!
Stickstoffreduzierung wurde durch die alte Software ja effektiv realisiert 😁 Aus Stickstoff mach Stickstoffoxide ^^
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 31. Juli 2016 um 11:44:10 Uhr:
Stickstoffreduzierung wurde durch die alte Software ja effektiv realisiert ?? Aus Stickstoff mach Stickstoffoxide ^^
Das werde ich bei meiner Beschwerde an vw anbringen 😉 - mir geht's so langsam richtig gegen den Strich - auch wegen der Nachbesserung - die sollen ihre Vertragspartner mal auf Linie bringen!
Überall wird und wurde kommuniziert, dass man den zweiten Brief abwarten soll - und nun kommt mir diese Pissnelke so rotzig 😉!
Ich möchte auch nicht in der Haut eines VW-Werkstättlers stecken...wer weiss was die sich alles schon (zu unrecht) anhören mussten.
Mein Händler hatte mir mal erzählt, das sein Telefon nicht still stand als das alles raus kam.
Aber trotzdem muss man gegenüber dem Kunden schon ne gewisse Höflichkeit waren.
Zitat:
@2.0TDI-GOLF schrieb am 31. Juli 2016 um 11:54:22 Uhr:
Zitat:
@Stefan-TDI schrieb am 31. Juli 2016 um 11:44:10 Uhr:
Stickstoffreduzierung wurde durch die alte Software ja effektiv realisiert ?? Aus Stickstoff mach Stickstoffoxide ^^Das werde ich bei meiner Beschwerde an vw anbringen 😉 - mir geht's so langsam richtig gegen den Strich - auch wegen der Nachbesserung - die sollen ihre Vertragspartner mal auf Linie bringen!
Überall wird und wurde kommuniziert, dass man den zweiten Brief abwarten soll - und nun kommt mir diese Pissnelke so rotzig 😉!
Hast du noch Garantie oder warum nimmst du nicht einfach ne freie Werke?
Von mir sehen die kein Geld mehr.. maximal wenn eine freie Werkstatt irgendwas gar nicht leisten kann.