Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 28. Juni 2016 um 19:49:10 Uhr:


Meiner fährt auch nur noch AB, dabei meist 140 mit Tempomat...ab und an wird auch mal getreten. Das sind ja eigentlich genau die richtigen Bedingungen für einen TDI.

Aber wenn du sagst, dass Software bei vielen Herstellern ein heickler Akt ist, dann könnte ja auch eventuell hier was schief gelaufen sein.

Kannst es ja bei deiner Werkstatt mal ansprechen ob die Software nochmals installiert werden kann.

Was war denn da bei Mercedes und Ford genau los?

PS: hier mal was zum Nachlesen wies bei VW und Software zugehen kann

http://www.motor-talk.de/.../...r-golf-laeuft-nicht-mehr-t4966959.html

Bei den Passats gabs neulich einen Thread bei dem einem Importfahrzeug mehrere Softwaremaßnahmen verpasst wurden, danach war das Steuergerät angeblich dahin.

http://www.motor-talk.de/.../...ehrend-update-geschossen-t5732647.html

Danke - Tja ob das so vergleichbar ist:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../

und das damals bei ganz neuen MB:

http://....mercedes-benz-passion.com/.../#comments

auf der Autobahn damit liegen geblieben ...

http://womo.omniro.de/.../

http://www.motor-talk.de/forum/injektoren-anlernen-t2265797.html

PS: wenn VW ja jetzt die Autos aus USA aufkauft und ausschlachtet haben die schicke Ersatzteile für den Rest der Welt... zB Ersatzmotor bei Motorschaden oder gut erhaltene DPF...

Ich versteh das jetz so als ob da generell Softwareprobleme bestanden...aber es scheint auch vorzukommen, das die Updates nicht Fehlerfrei laufen.

Ich hoffe dein Auto läuft bald wieder odentlich.

Wäre auch interessant, ob das Update immer kompatibel zu den Toleranzen ist, die jede Baugruppe aufweist, oder nicht. Mir sieht das irgendwie nach try and error aus...

... so die werkstatt hat sich gemeldet ...

alle 4 Injektoren getauscht - funktioniert immer noch nicht - Wagen bleibt in der Werkstatt - Anfrage an VW läuft -

Werkstatt ist so denke ich ratlos...

... könnte Platzen ....

Ähnliche Themen

Tut mir wirklich leid was dir da wiederfährt...trotzdem bin ich aber wirklich gespannt wer da der Übeltäter ist.

Zitat:

@GolfCR schrieb am 28. Juni 2016 um 14:47:39 Uhr:


Und damit ist das Thema erledigt??
Glaube nicht, auch die anderen waren mal neu, merkste was 😉

Klimbach, es ist doch genau das eingetroffen was ich gesagt habe!
Es muss erst der verursacher gefunden werden, der den defekt (der Injektoren etc…) auslöst, ansonsten kannst du jede Woche welche wechseln.....

Die Werkstatt sollte einen Schlauen aus WOB einbestellen und wenn der immer noch ratlos ist, das Fahrzeug mit ins Werk nehmen. Das muss doch irgendwie mit dem Update zusammenhängen. Man sollte aber Mechaniker Fehler ausschließen können.
Das Klimbach natürlich einen gleichwertigen kostenlosen Leihwagen bekommt, sollte selbstverständlich sein..

Kann die Werkstatt nicht ein Steuergerät auftreiben, das noch kein Update hat?

warum wir nicht einfach die alte Software wieder aufgespielt? Bleibt das Problem, war es nur ein Zufall. Verschwindet es, hast du ja direkt deine Lösung / Antwort

Moin

am Spruch "Never change a running system!" ist viel Wahres dran, wie dieser Fall zeigt.

Alles im Bereich des Möglichen, bis hin das der Wagen ins Werk zurückgeht.

Die Werkstatt hält sich genau an den Plan den VW vorgibt, keine Abweichung!

Eure Ideen sind nicht schlecht, hier gehts aber mittlerweile darum wer kann wen gegens Bein treten.

Die Anfrage der Werkstatt läuft intern bei VW. Derzeit noch keine Rückmeldung!

Das kann dauern. Ja habe jetzt einen Leihwagen bekommen.

Damit ich nicht zwischen allen Stühlen stehe, werde ich jetzt den Rechtsschutz aktivieren.

Ist wohl besser sich juristischen Rat zu holen

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:07:35 Uhr:


warum wir nicht einfach die alte Software wieder aufgespielt? Bleibt das Problem, war es nur ein Zufall. Verschwindet es, hast du ja direkt deine Lösung / Antwort

Das geht angeblich nicht.
In der Software weiter vor ist kein Problem. Wieder zurück aber schon. Wie bei vielen anderen Geräten auch.

das stimmt nicht. Es ist möglich. Man will aber scheinbar nicht.

Ich habs schon diversen Leuten gesagt, wartet ab was passiert. Ändern sich die Fahrleistungen oder der Verbrauch, spielen wir einfach wieder die alte Software auf.

Das KBA will einen Nachweis und den bekommen die auch durch Audi/VW. Was der Kunde dann nachträglich macht, kann keiner prüfen.

Unser A3 ist auch einer der betroffenen Fahrzeuge. Vor dem Update werden diverse Logfahrten gemacht und geschaut was das Auto wann macht. Stelle ich nach dem Update negative Abweichungen wie z.b. die erhöhte AGR Rate oder angehobenen CR Druck fest, kommt die alte Software wieder drauf.

Im ganzen Thread hier werden leider nur Vermutungen ohne Beweise aufgestellt.

Was ein Downgrade angeht denke ich auch das es möglich ist...das ist ein Speicher in den etwas eingespielt wird. Sicher ist der gut geschüzt, aber mit den richtigen Mitteln (die es sicherlich gibt) wird es schon gehen.

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:07:35 Uhr:


warum wir nicht einfach die alte Software wieder aufgespielt? Bleibt das Problem, war es nur ein Zufall. Verschwindet es, hast du ja direkt deine Lösung / Antwort

Klar geht das, soll aber nicht!
Warum?? Weil es Zeit kostet die VW nicht hat, weil auch dieser Service muss bezahlt werden!
Umständlich weiss ich nicht genau, da muss man einen Tuner fragen, bzw ich einen Kumpel!

Zitat:

@lyrix2005 schrieb am 29. Juni 2016 um 16:50:23 Uhr:


das stimmt nicht. Es ist möglich. Man will aber scheinbar nicht.

Ich habs schon diversen Leuten gesagt, wartet ab was passiert. Ändern sich die Fahrleistungen oder der Verbrauch, spielen wir einfach wieder die alte Software auf.

Das KBA will einen Nachweis und den bekommen die auch durch Audi/VW. Was der Kunde dann nachträglich macht, kann keiner prüfen.

Unser A3 ist auch einer der betroffenen Fahrzeuge. Vor dem Update werden diverse Logfahrten gemacht und geschaut was das Auto wann macht. Stelle ich nach dem Update negative Abweichungen wie z.b. die erhöhte AGR Rate oder angehobenen CR Druck fest, kommt die alte Software wieder drauf.

Im ganzen Thread hier werden leider nur Vermutungen ohne Beweise aufgestellt.

Wie willst du das mit der Software machen?
Bist dir aber sehr sicher, nur leider sind das auch nur Spekulationen!

Ähnliche Themen