Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Alles andere hätte mich auch gewundert.

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 22. Juni 2016 um 14:51:31 Uhr:



Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 22. Juni 2016 um 13:13:02 Uhr:


Wer mischt schon freiwillig mehr Bio-Diesel bei als nötig, da in der Beschaffung teurer?

Wo habe ich denn etwas von Mengen geschrieben? Auch habe ich nichts geschrieben was besser oder schlechter ist!

Das ist nun das zweite mal, dass du irgendwie den Kontext verdrehen willst!

Vielleicht liest du besser zweimal!

was sollst du denn sonst in Bezug auf Bio Diesel gemeint haben wenn nicht die Beimischungsmenge. Und das aus technischer Sicht eine höhere Beimischungsmenge negativ zu werten ist sollte unstrittig sein.

Der vorige Beitrag, den du, weiß Gott warum, persönlich genommen hast, war ironisch in die Runde gerichtet.

Lass gut sein!

Also ich tanke immer bei Aral (:
Aber ich denke nicht, dass es damit zu tun hat, dann hätte doch der Wechsel des Kraftstofffilters was bringen können, oder?

Ähnliche Themen

Zitat:

@blackFirefly schrieb am 22. Juni 2016 um 23:14:04 Uhr:


Also ich tanke immer bei Aral

Aral ist schon gut! Kannst du ausschließen!

Wie ist der Stand der Dinge bei dir! Ruckeln ist noch da? Was wird jetzt gemacht oder nimmst du das ganze so hin?

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 22. Juni 2016 um 23:24:07 Uhr:


Aral ist schon gut! Kannst du ausschließen!

Aral ist also ein Garant für gute Qualität? Seltsam, dass bei unangekündigten Prüfungen hin und wieder sowohl Marken als auch freie Tankstellen auffallen, einschließlich Aral.

Hast du überhaupt eine Vorstellung davon wie die Produktion und Logistik von Kraftstoffen ausschaut? Glaubst du ernsthaft, BP beliefert seine eigenen Tankstellen (Aral) ausschließlich mit den Kraftstoffen aus den eigenen Raffinerien?

Dennoch halte ich es für äußerst unwahrscheinlich, dass der Kraftstoff er Auslöser des Problems ist.

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 23. Juni 2016 um 07:39:26 Uhr:


Hast du überhaupt eine Vorstellung davon wie die Produktion und Logistik von Kraftstoffen ausschaut?

Ja!

*********

Ich verstehe deine Masche auch nicht! Keine Ahnung, was du hier wieder interpretierst - aber du solltest zur Abwechslung nicht zu viele Kommentare deuten - sondern genauer lesen!

Keine Ahnung - ich sage nur, aral ist schon ok - daraus leierst du einen Diskussionsfaden ab, dass ich nur staunen kann - sorry!

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 23. Juni 2016 um 08:21:01 Uhr:


Keine Ahnung - ich sage nur, aral ist schon ok - daraus leierst du einen Diskussionsfaden ab, dass ich nur staunen kann - sorry!

Weil du offensichtlich selber nicht weißt was du schreibst.

Um es dir zu verdeutlichen nochmal der Gesprächsverlauf:

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 22. Juni 2016 um 13:09:52 Uhr:


jup! die Additive kommen von BASF! aber der Biodieselanteil kann von tanke zu tanke doch in der Norm sehr schwanken!??? Es war auch nur ein Gedanke von mir - würden nun alle mit Aussetzern immer zur Edeka- oder Kaufland-Tanke fahren - hätte man zumindest einen Anfang!

Darauf antworte ich:

Zitat:

@Opel_GTC schrieb am 22. Juni 2016 um 13:13:02 Uhr:


Wer mischt schon freiwillig mehr Bio-Diesel bei als nötig, da in der Beschaffung teurer? 😉

Deine Reaktion

Zitat:

@2.0TDI-GOLF schrieb am 22. Juni 2016 um 14:51:31 Uhr:


Wo habe ich denn etwas von Mengen geschrieben? Auch habe ich nichts geschrieben was besser oder schlechter ist!

Das ist nun das zweite mal, dass du irgendwie den Kontext verdrehen willst!

Vielleicht liest du besser zweimal!

Och Leute...was soll denn das nur andauernd? :-/

Frag mich gerade, warum wir hier so abgleiten auf Sprit??
Es kann doch jeder tanken wo er will und was er will, mein Vater hat ein Bora TDI von 99 und tankt nur bei so freien Tankstellen und die karre läuft und läuft und läuft...

Wenn ich jetzt noch sage, das ich schonmal gesehen habe das ein Shell LKW, erst die Shell Tankstelle betankt hat und fährt weiter an eine Esso, bekommt ihr gewiss einen schock 😁

Edit: Lasst uns bitte das Thema hier beenden und zum Update zurück gehen.
Besten Dank

Na man muss sich nur mal überlegen wer in Deutschland eine Raffinerie betreibt, dann kann man erahnen wer dahinter Steckt.
https://de.wikipedia.org/.../Liste_der_Erd%C3%B6lraffinerien?...

Und im Endeffekt sind meist nur die Additive im Diesel markentypisch. Shell tut halt noch Einhornpipi oder Feenstaub rein damit das Auto super-toll läuft und verkauft seinen un-additivierten Diesel an freie Tanken und mit dem Sprit läuft das Auto auch ordentlich.

Aber wie bereits geschrieben wurde, gibt es in Deutschland eine Norm, welche der Diesel erfüllen muss um sich Diesel zu nennnen...und darauf sind die Fahrzeuge auch alle ausgelegt und müssen damit klar kommen.

Ich denke auch das wir mit dem Sprit in Deutschland super bedient sind, in manchen anderen Ländern würde ich mich bestimmt nicht so trauen, an die tanke zufahren ( natürlich reine Kopf sache)!

Ich glaube man hat in der EU generell kein Problem. Der US-Diesel ist wohl nicht so toll...

Mein erster post deutete genau dieses sinnlose ausdiskutieren von solchen wie opel-gtc an!

Um nochmals den von GTC herzitiertzen Artikel zu kommen. Der sagt ja nur, daß weniger BIO-Pansche zum Einsatz kommt, Warum? Weil viele Leute vlt. keine Biopansche mehr tanken und lieber höherwertigen rein mineralischen Kraftstoff tanken. Nicht alle Ketten haben den gleichen Anteil an BIO-Zumischung.

Ähnliche Themen