Abgasskandal: 2.0 TDI (Software) Updates

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen, mich würde mal interessieren ob bei eurem 2.0 TDI schon irgendwelche Updates gemacht worden sind und warum.
Es wäre schön wenn ihr Bitte euer MJ oder BJ hinschreibt und welchen Motor ihr verbaut habt.

MfG Benny

Beste Antwort im Thema

Ein dummer Kommentar eines VW Mitarbeiters um zu trollen.

Glückwunsch. Schon heute morgen voller Erfolg getätigt 😉
Ein Kollege hat es auch gleich geliked.

Ersteres kannst du übrigens nicht bestreiten.
Deine Schreib-Historie verdeutlicht das sehr anschaulich.

3142 weitere Antworten
3142 Antworten

Ich mach jetzt mal einen auf Verschwörungstheoretiker:

Die Servicesoftware gegen harte Verbreenungsgeräuche ist ja ne Akkustikfunktion .... wie wurde damals das Defeat Device versteckt? Getarnt war es als Akkustikfunktion! Deswegen läuft deiner also soo gut, du hast jetzt quasi Schummelsoftware 3.0 drauf 😁

Verschwörungstheoretiker ende ^^

Nee also das das bei dir so gut läuft und bei den anderen mit weit über 100T km nicht, wrd wahrscheinlich echt daran liegen das bei denen das AGR schon nicht mehr ganz frisch ist und die geforderte Leistung nicht mehr bringen kann.

Mir ist es eigentlich egal was die Software macht...laufen muss das Ding ;-)

Aber freilich kann man erst mit Langzeiterfahrung wirkliche Aussagen machen.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 17. Juni 2016 um 20:03:27 Uhr:


Nach nochmal 70km wie gehabt alles Gut. Verbrauch war Sturmbedingt etwas höher...kommt aber nicht überraschend. Das muss aber der Langzeitverbrauch zeigen.

Du verlässt dich nicht ernsthaft auf den Boardcomputer, oder? ... Entscheident ist, welche Menge nachgetankt werden muss.

Klar guckst du doch erstmal auf die MFA, würde ich genauso machen!
Weil viele auch direkt im Stand bzw während der fahrt, schon erhöhte Werte hatten.

Fakt ist, das man auf jedenfall selber nochmal nach rechnen sollte, nicht das VW noch was ( am Wert Manipuliert), haben ja mit sowas Erfahrung 😉
Stefan TDI wird uns schon am laufenden halten.

Ähnliche Themen

Zitat:

@GolfCR schrieb am 17. Juni 2016 um 23:42:21 Uhr:


Fakt ist, das man auf jedenfall selber nochmal nach rechnen sollte, nicht das VW noch was ( am Wert Manipuliert), haben ja mit sowas Erfahrung 😉

Das habe ich auch gerade gedacht. Lieber an der Zapfsäule nachrechnen - würde mich nicht überraschen wenn die Verbrauchsanzeige in der MFA auch gleich mit "angepasst" wird. 🙂

Komm hör auf jetzt 😉, stell dir vor da währe auch jetzt noch was mit.... Oha oha

Edit: Erinnert mich gerade hier dran:
Nichts ist unmöglich... Toyota 😁

Mich würde hier gar nix mehr wundern 😉

Recht hast du!

Klar sind das erst mal nur BC-Werte...nachgetankt wird später. Aber selbst dann braucht man erstmal ein paar Daten um eine verlässliche Aussage zu treffen. Nimmt man noch an das es stimmt, dass das Steuergerät erst wieder neu lernt kann sich der Verbrauch auch nochmal geringfügig ändern.

Nur am Rande:
Bei meinem Golf 6 TSI wurde vor Jahren mal die Mechatronik des DSG gewechselt und div. Updates gemacht. Grund waren Vibrationen der Kupplung - aber egal.
Jedenfalls fuhr ich vom Hof und bemerkte bereits auf den ersten Kilometern einen massiv erhöhtem Durchschnittsverbrauch des Bordcomputers.
Die Erklärung der Werkstatt war, dass diverse Lernwerte des Steuergeräts zurückgesetzt wurden.
In der tat pendelte sich die Verbrauchsanzeige mit den kommenden Hunderten Kilometern wieder ein. Beim tanken war kein Unterschied festzustellen (also in meinem Fall!).

Ich möchte damit bloß sagen, dass nach einem Update es sein kann, dass der BC falsche Werte anzeigt.
Daher solltet ihr auf jeden Fall die erste(n) Tankfüllung(en) abwarten!

Gruß Klaus.

Zitat:

@Stefan-TDI schrieb am 18. Juni 2016 um 05:13:15 Uhr:


Klar sind das erst mal nur BC-Werte...nachgetankt wird später. Aber selbst dann braucht man erstmal ein paar Daten um eine verlässliche Aussage zu treffen. Nimmt man noch an das es stimmt, dass das Steuergerät erst wieder neu lernt kann sich der Verbrauch auch nochmal geringfügig ändern.

Genauso ist es 🙂

Edit: Mir fällt gerade noch ein, das es bei mir auch eine zeitlang gedauert nach dem wechsel der Förderpumpe und ich denke das wird (kann) nach dem Update genauso sein..

Denke ich auch. Wenn die alte Software komplett ist muss sicher einiges erst neu "eingefahren" werden.

Die Zeit wirds zeigen.

@Stefan-TDI - wurde dir die Umrüstung eigentlich bescheinigt - im Auto oder bekommt man ein Zertifikat "bestandene Abgasthematik"?

Man bekommt einen Aufkleber im Serviceheft.

Ausserdem wird das im System vermerkt.
So kann jeder Händler mit der Fgst.-Nr. sehen das die Aktion gemacht wurde.

Es gibt nen Stempel im Heft und noch ne schriftliche Bescheinigung.

Und wie schon gesagt, wird es im System vermerkt

Ähnliche Themen