Getriebeöl Spezifikation Opel
Hallo zusammen,
was gehört eigentlich für ein Öl in das F23 Getriebe von opel ?
ist da ein Castrol Taf-x 75W90 gut?
grüsse euch
55 Antworten
Alle Corsa 1.0-1.8 brauchen 1,6 Liter Öl, über den CDTI habe ich keine Angaben.
Schau evtl. im Handbuch oder bei Opel nach ob die Spezifikation stimmt.
Gruss Haribo11
Re: Getriebeöl Spezifikation Opel
Zitat:
Original geschrieben von swissdriver
Hallo zusammen,
was gehört eigentlich für ein Öl in das F23 Getriebe von opel ?
ist da ein Castrol Taf-x 75W90 gut?grüsse euch
wann muss das eigentlich gewechselt werden?!
Falls noch nicht geschehen,sofort.
Opel kippt von Werk aus Hydrauliköl auf die Getriebe,absolut tötlich für jedes Schaltgetriebe. (Na wer kriegt in hohen Drehzahlen seine Gänge schwer rein???)
Aber Juhuu,Opel hat wieder gespart........
Runter mit der alten roten Wassersoße und nen gescheites 75W90 rauf.
In meinem Buch" Wie bekomme ich den Corsa kaputt" 😁 steht das der Corsa C synthetisches Getriebeöl hat.
Gruss Haribo11
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Corsa1800
Falls noch nicht geschehen,sofort.
Opel kippt von Werk aus Hydrauliköl auf die Getriebe,absolut tötlich für jedes Schaltgetriebe. (Na wer kriegt in hohen Drehzahlen seine Gänge schwer rein???)
Aber Juhuu,Opel hat wieder gespart........Runter mit der alten roten Wassersoße und nen gescheites 75W90 rauf.
trotz neuem schaltgestänge gehen die gänge nicht immer 1a rein, stimmt.....
neues getriebe öl hilft?
kann ich es selber wechseln oder mus sich in eine werkstatt?
hi
also ich hab grad mein serviceheft durchgeblättert...
leider nix zu getriebeölspezifikationen gefunden
hät mir jetzt ein fuchs titan 75w-90 ausgesucht.
es erfüllt folgende spez...
* API GL-5/GL-4
* MIL-L-2105 B/C/D
* MIL-PRF-2105 E
sind das die richtigen
gängig auf jedenfall, da gibts scheinbar nicht so viel zur wahl...
wär nett wenn mal jemand die benötigten spez. postet
oder angibt wo wann sie finden kann
mfg
chris
hallo zusammen,
so hab mal kurz dem foh angerufen er sagte mir beim f23 getriebe lassen sie wenns nötig ist ein 75w90 rein und ich werd das hier nehmen http://www.motul.de/i/prd/prod_auto/gear_300.htm
was meint hier ein spezialist?
ich hab mir noch ein tis bestellt dann kann ich selbst nachschauen, der foh meinte die vielen fragen die ich habe würden damit gelöst sein :-)
grüsse euch
was hab denn ich in meinem 1,4tp für ein getriebe drin?
hat also nur angaben über die visko gemacht?
keine details bez. normen???
war heute in ner werkstatt von nem bekannten und er meinte das die opel getriebe ein öl mit "limited slip" zusätzen brauchen würden...
weiß jemand von euch was das ist?
mfg
chris
Limited Slip Gear Oil wurde speziell für den Einsatz in Differentialen mit Limited-Slip-Funktion entwickelt. Es sorgt für einen maximalen Schutz bei hohen Verzahnungsbelastungen. Enthält friktionsoptimierende Substanzen, die Geräusche des Differentials reduzieren. Das Öl entspricht der Klasse API GL-5.
Wenn du http://www.google.de benutzt hättest wäre diese Antwort gekommen.....
Gruss Haribo11
Zitat:
Original geschrieben von Haribo11
Es sorgt für einen maximalen Schutz bei hohen Verzahnungsbelastungen. Enthält friktionsoptimierende Substanzen, die Geräusche des Differentials reduzieren. Das Öl entspricht der Klasse API GL-5.
Wenn du http://www.google.de benutzt hättest wäre diese Antwort gekommen.....
Gruss Haribo11
dein netter text oben steht bei jedem getriebeöl dabei
habe google benutzt...nur leider is da schon soviel müll unterwegs dass man mit ner normalen suchanfrage nicht weit kommt..
hab n paar seiten durchgeschaut und nix brauchbares gefunden...
1. weiß ich jetzt immer noch nicht ob mein auto ein öl mit limited slip benötigt.....
2. was limited slip ist...
3. hab ich keine angaben dazu in der betriebsanleitung bzw serviceheft gefunden
kennt den keiner die genauen spezifikationen?
mfg
schaut mal hier vorbei: http://www.opel-problemforum.com/showthread.php?t=58688
Ansonsten weiss ich das eben nach einem Gespräch mit dem GetriebeGuru von Gema Motorsport,weil ich mitm GSI extreme Schaltschwierigkeiten bei sehr hohen Drehzahlen hatte.
Gab auch schon viele Getriebeschäden dadurch,sehr viel beim F23 mit Z20LET.
Spezifikationen war bei meinem Öl: API GL5
Also was auch immer: Raus mit der Opelpisse und was gutes auffüllen!!!!
Alles ist besser als das Zeug von Opel,Castrol Taf-x funktioniert zum Beispiel bestens.
so jetzt frag ich mal ganz doof warum hier leute an getriebeölwechsel denken? laut serviceheft ist das gar nicht vorgesehen. wenn das nötig/sinnvoll wäre hätte opel doch ein wechselintervall vorgegeben (um am wechsel zu verdienen)?
ach kann ich nicht glauben dass opel da getriebeöl nimmt welches schäden verursacht?!
schaltprobleme habe ich eigentlich nur bei temperaturen unter 0° und zwar nur in der kaltstartphase. wenn das auto etwas warm ist ist das problem weg (leichtes knacken/knirschen beim gang einlagen besonders 2. und 3. gang) das ist doch normal oder?
Ich verstehe die ganze Aufregung nicht . Einer fragt nach Getriebeöl und dann heisst es auf einmal wenn ich das Öl nicht wechsel geht das Getriebe kaputt.......
Habe jetzt 50.000 Km runter und keine Probleme mit dem Getriebe und wenn dann ist es das Schaltgestänge (Plastik) und daran ändert auch das Öl nichts.
Fazit: Das Öl bleibt drin !!!!
Gruss Haribo