Geplante Turbomotorenpalette im F30

BMW 3er

Hallo Leute!

Lt. Autobild Zeitung (Ausgabe Nr. 26 vom 01.07.2011) sind folgende Turbomotoren für den F30 geplant:

Benziner: / Diesel:

/ 316d (N47) mit 2,0 Liter und 122 PS
316i (N13) mit 1,6 Liter und 150 PS / 318d (N47) mit 2,0 Liter und 150 PS
320i (N20) mit 2,0 Liter und 184 PS / 320d (N47) mit 2,0 Liter und 184 PS
320ix (N20) mit 2,0 Liter und 184 PS / 320dx (N47) mit 2,0 Liter und 184 PS
328i (N20) mit 2,0 Liter und 245 PS / 325d (N47) mit 2,0 Liter und 204 PS
328ix (N20) mit 2,0 Liter und 245 PS / 330d (N57) mit 3,0 Liter und 245 PS
335i (N55) mit 3,0 Liter und 306 PS / 330dx (N57) mit 3,0 Liter und 245 PS
/ 335d (N57) mit 3,0 Liter und 292 PS
Meine Fragen nun:

1) Warum bekommt der 325d nicht den "neuen" 4-Zylinder Diesel-Motor des F10 mit 218 PS bzw. 160kW?
2) Weis jemand ob der 325d auch als Xdrive kommen könnte? Es scheint eher nicht so zu sein.
3) Wie sieht es mit den Dieselmotoren hinsichtlich der Euro 6 Norm aus, welche mit 01.06.2014 in Kraft treten sollte, wonach nur mehr 80mg NOx/km erlaubt sind, anstatt den derzeit geltenden 180mg NOx/km?
4) Warum kommt der 330d nicht mit 258 PS - siehe den F10?
5) Ist der jetzt vorliegende Entwurf des eingebauten Navis schon ziemlich fix? Sieht irgendwie ziemlich deplaziert und aufgesetzt aus.
6) Komt nun beim F30 die elektronische Feststellbremse oder eine Handbremse?

Danke für die Infos.

LG

Beste Antwort im Thema

Du glaubst doch nicht ernsthaft diese fantasierte Motorpalette von Autobild. 🙄

Die Motorenplatte des F30 wird sich an F20 und F10 orientieren. Sprich:
316i mit 136PS
318i mit 170PS
320i mit 184PS
328i mit 245PS
335i mit 306PS

316d mit 116PS
318d mit 143PS
320d mit 184PS
325d mit 218PS
330d mit 258PS
335d mit (min) 300PS

Allrad wird vermutlich ab dem 320i/320d angeboten werden. Deshalb wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen 325xd mit 218PS geben, wenn auch vermutlich nicht direkt zum Marktstart.
Das Navi kommt feststehend analog zu 1er und 6er.

38 weitere Antworten
38 Antworten

Du glaubst doch nicht ernsthaft diese fantasierte Motorpalette von Autobild. 🙄

Die Motorenplatte des F30 wird sich an F20 und F10 orientieren. Sprich:
316i mit 136PS
318i mit 170PS
320i mit 184PS
328i mit 245PS
335i mit 306PS

316d mit 116PS
318d mit 143PS
320d mit 184PS
325d mit 218PS
330d mit 258PS
335d mit (min) 300PS

Allrad wird vermutlich ab dem 320i/320d angeboten werden. Deshalb wird es mit hoher Wahrscheinlichkeit auch einen 325xd mit 218PS geben, wenn auch vermutlich nicht direkt zum Marktstart.
Das Navi kommt feststehend analog zu 1er und 6er.

Ist aber schon ein starkes Stück von der Autobild, in einer aktuellen Ausgabe solch falsche Angaben zu machen. Die Leistung des 16i ist doch seit dem F20 bekannt und auch dass ein 318i wieder kommen wird, sollte mehr als logisch sein.
Auch die Umstellung des 25d auf einen R4 ist seit kurzem bekannt.
Ist sowas wirklich noch Journalismus? Und leider ist das kein Einzelfall, ständig findet man diese Fehler. So eine schwache Arbeit könnte ich mir in meinem Job jedenfalls nicht leisten.

Das ist wirklich lächerlich was die Autobild da schreibt...

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


335i mit 306PS

Ob dieser Motor so kommt ist auch nicht sicher. Kann sein das es einen "kleinen" N55, mit 280 & und einen größeren, vielleicht auch 340i mit 320 PS geben wird??

Ähnliche Themen

Unwahrscheinlich, dass der 3er einen x40er Motor bekommt, die sonst nur den Baureihen ab 5er bzw. 6er/7er vorbehalten sind.

Dann wäre die Lücke zwischen 245 und 306 PS einfach zu groß. Im F10 soll ab Herbst ein 272 PS Sauger dazwischen. Außerdem wird der X35d auf 313 PS angehoben, jetzt ist der Benziner auch mal dran und Platz für einen schwächeren N55 zu schaffen.

Zitat:

Original geschrieben von Ruessler



6) Komt nun beim F30 die elektronische Feststellbremse oder eine Handbremse?

Vermute stark einen Handbremse 🙁

Zitat:

Original geschrieben von theolingo


Dann wäre die Lücke zwischen 245 und 306 PS einfach zu groß. Im F10 soll ab Herbst ein 272 PS Sauger dazwischen. Außerdem wird der X35d auf 313 PS angehoben, jetzt ist der Benziner auch mal dran und Platz für einen schwächeren N55 zu schaffen.

Finde ich nicht, beim Diesel gab es auch schon immer einen großen Leistungssprung von ca. 50-60PS zwischen 330d und 335d, wieso sollte es zukünftig beim Benziner nicht genauso sein. Zumal diese großen Motoren im Vergleich sowieso viel weniger Kunden finden.

Dann gibt es wohl nur einen R6 Benziner und zwei R6 Diesel im F30. Vermutlich werden dann, wenn es so kommt, viele auf Diesel umsteigen.

Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Unwahrscheinlich, dass der 3er einen x40er Motor bekommt, die sonst nur den Baureihen ab 5er bzw. 6er/7er vorbehalten sind.

Laut Bimmerdoday soll er doch zwei N55 R6 geben. Also noch abwarten...🙂

Zitat:

Original geschrieben von theolingo



Zitat:

Original geschrieben von regenlager


Unwahrscheinlich, dass der 3er einen x40er Motor bekommt, die sonst nur den Baureihen ab 5er bzw. 6er/7er vorbehalten sind.
Laut Bimmerdoday soll er doch zwei N55 R6 geben. Also noch abwarten...🙂
F30

Ja und? Bimmertoday liegt auch nicht immer richtig. Ich bleibe dabei, dass es unter dem 335i keinen 6-Zylinder Benziner geben wird, analog zum F20.

Sprich eigentlich nichts dagegen für zwei Benziner R6. Bei der 5er GT Vorstellung Ende 2009 bei der NL, meinte ein BMW Ingenieur aus München, als ich ihn auf den Neuen Dreier ansprach, "Wird nicht nur einen R6 Motor geben, auch Benziner", meinte er. Mehr konnte ich ihn leider nicht entlocken, hielt sich ziemlich bedeckt.

Hallo Leute!
Auf Bimmertoday.de ist im Artikel vom 08.07.2011 klar angeführt, dass bis zum 325d mit 218 PS, kein R6 zum EInsatz kommt, somit alles R4 bzw. sogar 316d R3 :-), wer weiss.

Würde aber gerne nochmals nachfragen, ob mittlerweile wer weiss, ob der 325d auch als xdrive verfügbar sein wird. Anscheinend kommt er jedenfalls als R4 mit sogar 8-Gang- Sportautomatik und Schaltwippen am Lenkrad. Wahrscheinlich Lieferzeit erst im Frühjahr 2013?

Danke im Voraus.
LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen