ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Gasanlage Temperatur einstellen

Gasanlage Temperatur einstellen

Themenstarteram 18. Mai 2018 um 17:52

Hallo Leute.

Ich habe am Sonntag endlich mal Zeit meine LPG Anlage mit entsprechener Software einzustellen.

Dabei geht es mir nur darum zu schauen welche Umschalttemperatur eingestellt ist unddann will ich diese ggf. etwas höher setzen.

Wenn ich bisher in der Werkstatt war hat der Schrauber den Wagen in die Halle gefahren, Motor laufen lassen und einfach das Kabel eingesteckt.

Bei OBD Steckern soll ja immer alles aus sein und erst nach dem Einstecken die Zündung eingeschaltet werden.

Meine Frage: wie geht man beim Einstellen der Anlage korrekt vor?

Mein Gedanke wäre: Kabel einstecken, Laptop an, Software laden, Zündung ein und dann müssten ja die Einstellungen zu sehen sein. Da ich keine Echtzeitdiagnose machen möchte, müsste das doch ausreichen um Temperaturen einzustellen und ggf. Fehler auszulesen. Oder?

Ähnliche Themen
23 Antworten

Um was für eine Gasanlage geht es denn?

Themenstarteram 18. Mai 2018 um 18:15

Tartarini

Zitat:

@Silberkraehe schrieb am 18. Mai 2018 um 19:52:27 Uhr:

Hallo Leute.

Ich habe am Sonntag endlich mal Zeit meine LPG Anlage mit entsprechener Software einzustellen.

Dabei geht es mir nur darum zu schauen welche Umschalttemperatur eingestellt ist unddann will ich diese ggf. etwas höher setzen.

Wenn ich bisher in der Werkstatt war hat der Schrauber den Wagen in die Halle gefahren, Motor laufen lassen und einfach das Kabel eingesteckt.

Bei OBD Steckern soll ja immer alles aus sein und erst nach dem Einstecken die Zündung eingeschaltet werden.

Meine Frage: wie geht man beim Einstellen der Anlage korrekt vor?

Mein Gedanke wäre: Kabel einstecken, Laptop an, Software laden, Zündung ein und dann müssten ja die Einstellungen zu sehen sein. Da ich keine Echtzeitdiagnose machen möchte, müsste das doch ausreichen um Temperaturen einzustellen und ggf. Fehler auszulesen. Oder?

Ist ja auch völlig in Ordnung.

Viele Gasanlagen kann man nur auslesen, wenn der Motor läuft.

Nur Zündung An reicht da nicht.

Bevor du irgendetwas veränderst, solltest du die jetzige Einstellung in eine Datei speichern.

Themenstarteram 18. Mai 2018 um 18:34

Zitat:

@schleuti schrieb am 18. Mai 2018 um 20:23:21 Uhr:

Zitat:

@Silberkraehe schrieb am 18. Mai 2018 um 19:52:27 Uhr:

Hallo Leute.

Ich habe am Sonntag endlich mal Zeit meine LPG Anlage mit entsprechener Software einzustellen.

Dabei geht es mir nur darum zu schauen welche Umschalttemperatur eingestellt ist unddann will ich diese ggf. etwas höher setzen.

Wenn ich bisher in der Werkstatt war hat der Schrauber den Wagen in die Halle gefahren, Motor laufen lassen und einfach das Kabel eingesteckt.

Bei OBD Steckern soll ja immer alles aus sein und erst nach dem Einstecken die Zündung eingeschaltet werden.

Meine Frage: wie geht man beim Einstellen der Anlage korrekt vor?

Mein Gedanke wäre: Kabel einstecken, Laptop an, Software laden, Zündung ein und dann müssten ja die Einstellungen zu sehen sein. Da ich keine Echtzeitdiagnose machen möchte, müsste das doch ausreichen um Temperaturen einzustellen und ggf. Fehler auszulesen. Oder?

Ist ja auch völlig in Ordnung.

Viele Gasanlagen kann man nur auslesen, wenn der Motor läuft.

Nur Zündung An reicht da nicht.

Bevor du irgendetwas veränderst, solltest du die jetzige Einstellung in eine Datei speichern.

Hatte ich mir auch gedacht. Soweit ich es mitbekommen habe hat der Schrauber nicht darauf geachtet, ob der Wagen gerade auf Benzin oder Gas läuft. Müsste ja zum Auslesen und ggf. Temperaturänderung auch egal sein oder?

Zitat:

@Silberkraehe schrieb am 18. Mai 2018 um 20:34:08 Uhr:

 

Hatte ich mir auch gedacht. Soweit ich es mitbekommen habe hat der Schrauber nicht darauf geachtet, ob der Wagen gerade auf Benzin oder Gas läuft. Müsste ja zum Auslesen und ggf. Temperaturänderung auch egal sein oder?

Solange der Motor auf Benzin läuft,

werden natürlich einige Istwerte der Gasanlage nicht angezeigt.

Konfigurations-Einstellungen können aber gemacht werden.

Warum möchtest du die Umschalt-Temp raufsetzen?

Die meisten würden eher runter wollen, damit früher umgeschaltet wird.

Wobei eine zu tief stehende U.-T. zu schlechtem Warmstart führen kann.

Themenstarteram 19. Mai 2018 um 5:58

Genau es dem zuletzt genannten Grund :-).

Er ruckelt mir beim Umschalten ein wenig zu sehr.

Zitat:

@Silberkraehe schrieb am 19. Mai 2018 um 07:58:24 Uhr:

Genau es dem zuletzt genannten Grund :-).

Er ruckelt mir beim Umschalten ein wenig zu sehr.

Kann aber auch an einer anderen Einstellung oder Verschleiß liegen.

Wie verhalten sich die Fuel-Trimms beim Umschalten?

Ist die Zündanlage fit?

Themenstarteram 19. Mai 2018 um 8:59

Neue LPG Kerzen, neues Zündmodul. Januar neuer Gasfilter.

Themenstarteram 19. Mai 2018 um 9:08

Seit dem neuen Modul keine Fehler. Vorher 00170 und 001463

Mir hat mein Umrüster die Umschalttemperatur auf 15° C eingestellt.

Beim Umschalten von Benzin auf LPG fast kein Rucker bemerkbar, nur wenn man darauf achtet.

Themenstarteram 20. Mai 2018 um 5:55

Habe heute mal die Anlage ausgelesen. Umschalttemperatur liegt bei 30 Grad. Finde ich zu niedrig. Habe heute beim Fahren mal manuell umgeschaltet und habe das Gefühl, dass das schonender für den Motor ist. Die Einstellung habe ich aber noch nicht geändert, weil ich mich erst vertrauter mit der Software machen will. Zwar kann man die alte Konfiguration speichern, aber ich habe Angst, dass er bestimmte Parameter einfach nicht ausliest und mir dann Nullwerte setzt.

Kurzum: meine Fehlercodes sind wieder aufgetaucht. Als nächstes will ich versuchen den Wagen auf Nebenluft zu testen. Aber das habe ich im Opel Forum als gesondferten Thread ;-)

Themenstarteram 20. Mai 2018 um 8:35

Ich habe mir gerade die abgespeicherten Einstellungen angesehen.

"Anfettung bei Beschleunigung" ist auf Maximum. Kann das richtig sein?

Zitat:

@Silberkraehe schrieb am 20. Mai 2018 um 10:35:21 Uhr:

Ich habe mir gerade die abgespeicherten Einstellungen angesehen.

"Anfettung bei Beschleunigung" ist auf Maximum. Kann das richtig sein?

Ja das ist richtig!

Was für ein Auto überhaupt? Schalter Automatik? Mach mal Foto vom Motorraum damit man mal den Einbau sieht. Das der ruppelig umschaltet kann mehrere Ursachen haben.

Einstellen der Anlage geht nicht so einfach dazu brauchst du auch noch nen OBD-Leser um die Long/Short-trimmwerte währen der fahrt auszulesen.

Themenstarteram 22. Mai 2018 um 4:13

Opel Zafira B, 1,8l Benziner. LPG von Tartarini. Easytronic Getriebe.

Neu u.a.: Gasfilter, Kerzen, Zündmodul.

Überlege gerade die Nockenwellen Ventile zu wechseln wegen Fehler 001463.

Deine Antwort
Ähnliche Themen