Funktion Auspuffklappe/Furzen/Knallen

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

kann mir einer die Funktion der Auspuffklappe im normalen 2.0 TFSI TT erklären? Die Klappe ist nach meinen Beobachtungen bis jetzt immer offen gewesen...

danke
Martin

Beste Antwort im Thema

Jedes Mittel ist wohl besser als nix zu machen und die Karre gammeln zu lassen 😉

Aber in diesem Thread geht's um die Funktion der Auspuffklappe und nicht um die Pflege der Endrohre und Räder.

257 weitere Antworten
257 Antworten

Moin, wer von euch hat den Stecker denn jetzt abgezogen? Und macht es sich wirklich bemerkbar?

Ja, macht es. Vor allem im untertourigen Bereich.

Sieht damit noch irgendjemand einen Grund, es nicht "Klappenauspuffanlage" zu nennen?
Das wäre dann die nächste Verarsche von Seiten Audis, den Eindruck zu erwecken, als sei die Klappenauspuffanlage ein Alleinstellungsmerkmal vom TTS (und wahrscheinlich TTRS)
Drehmoment, Optik, Auspuffanlage ... noch nie war ein "normaler" TT so nah am TTS dran.

Also wenn das keine Klappenauspuffanlage ist, was dann? 😉

Bei meinem Golf R war es so, dass man die Klappen mit einem Trick daueröffnen konnte: Motor starten, DSG auf S, DSG Knüppel auf manuellen Modus stellen: Voila, Klappen bleiben auf (mit der Einschränkung, dass man dann selber schalten muss/darf). Beim TT habe ich das einmal kurz versucht, aber hatte den Eindruck, dass es nicht funktioniert.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Celsi schrieb am 11. Juni 2016 um 18:40:43 Uhr:


Sieht damit noch irgendjemand einen Grund, es nicht "Klappenauspuffanlage" zu nennen?
Das wäre dann die nächste Verarsche von Seiten Audis, den Eindruck zu erwecken, als sei die Klappenauspuffanlage ein Alleinstellungsmerkmal vom TTS (und wahrscheinlich TTRS)
Drehmoment, Optik, Auspuffanlage ... noch nie war ein "normaler" TT so nah am TTS dran.

Dann habe ich ja richtig Glück gehabt, dass ich nur den normalen TT habe und nicht "verarscht" wurde 😛 ...

Ich habe eben bei meinem neuen TT den Stecker gezogen, mit Isoband umwickelt und mit zwei Kabelbindern befestigt. Habt Ihr auch den Stecker an der Klappe isoliert?

Mal ne Frage:
Wollte mich am Wochenende auch mal mit den "Steckerziehen" beschäftigen.
Kommt man da so ran oder muss man das gute Stück aufbocken?
Wo sitzt der Stecker genau? Hat jemand vielleicht ein Foto?

Danke schon mal 🙂

Zitat:

@korthose schrieb am 6. Juli 2016 um 09:47:29 Uhr:


Mal ne Frage:
Wollte mich am Wochenende auch mal mit den "Steckerziehen" beschäftigen.
Kommt man da so ran oder muss man das gute Stück aufbocken?
Wo sitzt der Stecker genau? Hat jemand vielleicht ein Foto?

Danke schon mal 🙂

Ich habe mich einfach in der Garage unter das Auto gelegt und geschaut. Dar Stellmotor sitzt auf dem Endrohr, welches auf der Fahrerseite ist. Wenn man hinter dem Auto steht also dem linken. Den Stecker muss man "entsichern" und dann mit etwas Kraft daran ziehen.
Ich würde den Stecker an Deiner Stelle mit etwas Schrumpfschlauch oder Isolierband gegen Feuchtigkeit schützen und ihn dann an der Zuleitung mit etwas Kabelbinder "hochbinden".

Viel Spaß!

Zitat:

@Sonic47 schrieb am 6. Juli 2016 um 10:21:41 Uhr:



Zitat:

@korthose schrieb am 6. Juli 2016 um 09:47:29 Uhr:


Mal ne Frage:
Wollte mich am Wochenende auch mal mit den "Steckerziehen" beschäftigen.
Kommt man da so ran oder muss man das gute Stück aufbocken?
Wo sitzt der Stecker genau? Hat jemand vielleicht ein Foto?

Danke schon mal 🙂

Ich habe mich einfach in der Garage unter das Auto gelegt und geschaut. Dar Stellmotor sitzt auf dem Endrohr, welches auf der Fahrerseite ist. Wenn man hinter dem Auto steht also dem linken. Den Stecker muss man "entsichern" und dann mit etwas Kraft daran ziehen.
Ich würde den Stecker an Deiner Stelle mit etwas Schrumpfschlauch oder Isolierband gegen Feuchtigkeit schützen und ihn dann an der Zuleitung mit etwas Kabelbinder "hochbinden".

Viel Spaß!

Ich lag gerade unter dem Auto und hab an dem Stecker "rumgefummelt".
Leider kann man ihn nicht sehen... Weißt du was das genau für ein Stecker ist bzw. wie man ihn entsichert?
Konnte zwar eine Art Hülle vor dem Stecker lösen, den ganzen Stecker habe ich aber keinen mm bewegen können. Ebenso konnte ich nicht ertasten, wie die Sicherung funktioniert

Die Hülle brauchtest Du nicht lösen, schau mal nach einer grauen Lasche am Stecker, die musst Du entsichern und dann den Stecker "blind" ziehen.

Zitat:

@srnTT schrieb am 6. Juli 2016 um 17:45:08 Uhr:



Ich lag gerade unter dem Auto und hab an dem Stecker "rumgefummelt".
Leider kann man ihn nicht sehen... Weißt du was das genau für ein Stecker ist bzw. wie man ihn entsichert?
Konnte zwar eine Art Hülle vor dem Stecker lösen, den ganzen Stecker habe ich aber keinen mm bewegen können. Ebenso konnte ich nicht ertasten, wie die Sicherung funktioniert

Schau mal hier in dieser Auktion auf das vierte Bild, vielleicht hilft das etwas weiter.
(Ich weiß, optimale Sicht auf die Entriegelungslasche sieht anders aus...😉 )
http://www.ebay.de/.../172255195075?...

Habe es mal so gut es geht vergrössert......

Warum zieht ihr den Stecker und lasst die Klappe nicht daueroffen programmieren so wie es bei mir ist?

Zitat:

@Philipp_K schrieb am 6. Juli 2016 um 22:11:35 Uhr:


Warum zieht ihr den Stecker und lasst die Klappe nicht daueroffen programmieren so wie es bei mir ist?

Irgendwo dachte ich gelesen zu haben, das das nicht möglich ist?!

Ich dachte auch, dass die Programmierung nur am TTS Erfolg hat!? Hatte gestern VCDS dran; das mit der Klappe habe ich erst gar nicht probiert... ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen